DRK Ortsverein Ettlingen e.V.

DRK Ortsverein Ettlingen e.V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von DRK Ortsverein Ettlingen e.V., Ettlingen.

Am Samstag, den 02.08.2025, fand in und um Ettlingen herum der 16. Halbmarathon statt. Um die rund 700 Teilnehmenden abz...
05/08/2025

Am Samstag, den 02.08.2025, fand in und um Ettlingen herum der 16. Halbmarathon statt.
Um die rund 700 Teilnehmenden abzusichern waren insgesamt acht Helfer*innen vor Ort. Hierbei stellten wir sowohl eine Sanitätsstation als auch verschiedene Streckenposten.
Der Dienst konnte nach mehreren Kleinversorgungen beendet werden.

Wir bedanken uns bei der Zusammenarbeit bei , , und freuen uns aufs nächste Jahr.

Zu Beginn der Sommerferien fand am 31.08. der alljährliche Kinderflohmarkt statt. Von 6-12 Uhr konnten am Horbachpark Ki...
02/08/2025

Zu Beginn der Sommerferien fand am 31.08. der alljährliche Kinderflohmarkt statt. Von 6-12 Uhr konnten am Horbachpark Kinder und Jugendliche ihre Spielsachen verkaufen.

Wir waren mit zwei Bereitschaftsmitglieder und unserem KTW vor Ort um die kleinen Verkäufer und deren Besucher abzusichern.
Der Dienst konnte ohne Vorkommnisse beendet werden.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Jugendrotkreuz 12h Übungstag mit der Jugendfeuerwehr Am vergangenen Samstag veranstaltete unser Jugendrotkreuz zusammen ...
20/07/2025

Jugendrotkreuz

12h Übungstag mit der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Samstag veranstaltete unser Jugendrotkreuz zusammen mit der Jugendfeuerwehr einen 12h Übungstag.
Gemeinsam wurden verschiedene Hürden gemeistert, viel geübt und gespielt.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

MANV Übung Gegen 10:20 Uhr wurden wir als Teil der Transportkomponente der SEG-Süd nach Graben-Neudorf alarmiert. Dort f...
20/07/2025

MANV Übung
Gegen 10:20 Uhr wurden wir als Teil der Transportkomponente der SEG-Süd nach Graben-Neudorf alarmiert. Dort fand die realitätsnahe Katastrophenschutzübung statt in der ein MANV-(Massenanfall von Verletzten) Szenario geübt wurde.

Unsere Aufgabe bestand darin verletzte und betroffene Personen von der Unfallstelle in ein eigens für die Übung eingerichtetes Krankenhaus zu transportieren.

Insgesamt waren bei der sehr interessanten Übung mehr als 350 Einsatzkräfte verschiedenster Organisatoren beteiligt.

Am Montagnachmittag, den 07.07.2025, wurde die SEG-Führungsgruppe über die ILS über einen möglichen Bombenfund in Ettlin...
10/07/2025

Am Montagnachmittag, den 07.07.2025, wurde die SEG-Führungsgruppe über die ILS über einen möglichen Bombenfund in Ettlingen informiert. Wenig später traf der SEG-Leiter im Krisenstab der Stadt Ettlingen im Rathaus ein, um das weitere Vorgehen zusammen mit der Kreisbereitschaftsleitung (KBL), dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL) und dem Leitenden Notarzt (LNA) mit den Behörden abzustimmen.

Da mittlerweile feststand, dass eine Sofortevakuierung stattfinden müsse, wurde parallel der Vollalarm für die SEG-Süd und die ELW-Gruppe ausgelöst. Kurze Zeit später trafen ca. 40 Einsatzkräfte aus Bruchhausen, Forchheim, Ettlingen, Malsch, Neuburgweier, Schöllbronn, Völkersbach und der Einsatzleitwagen aus Eggenstein im DRK-Haus in Ettlingen ein. Von dort aus wurden mit großer Unterstützung der ELW-Gruppe aus Eggenstein-Leopoldshafen die Einsatzkräfte koordiniert sowie die Verbindung zum Krisenstab im Ettlinger Rathaus aufgebaut.

Insgesamt wurden mit der Stadthalle, der Albgauhalle und der Bürgerhalle in Ettlingenweier drei Sammelunterkünfte sanitätsdienstlich und betreuungstechnisch abgesichert. Zudem wurde ein betreutes Wohnen bei der Evakuierung mit unseren Mannschaftstransport- und Krankenwägen unterstützt. Ebenso konnten sich Ettlinger Bürger, welche nicht mehr selbstständig ihre Wohnung verlassen konnten, über eine von der Stadt eingerichteten Notrufnummer melden, um sodann von unseren Krankenwägen abgeholt und an die Sammelunterkünfte gebracht zu werden.

Die Soziale Gruppe des DRK-Malsch organisierte Getränke sowie Verpflegung und richtete im Herrmann -Antonie-Saal des DRK-Hauses eine Verpflegungsstelle für die Helfer ein.

Nachdem die Bombe gegen 0:30 Uhr zum Glück erfolgreich entschärft werden konnte, wurden die Betroffenen wieder zurück in ihre Wohnungen gebracht. Das DRK konnte gegen 2:00 Uhr den Einsatz abschließen.

Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit aller Behörden und Helfer und ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Kräfte.

Sanitätsdienst Ettlinger Musikfestival in der Altstadt Am vergangenen Sonntag fand in der Ettlinger Altstadt das Musikfe...
07/07/2025

Sanitätsdienst Ettlinger Musikfestival in der Altstadt

Am vergangenen Sonntag fand in der Ettlinger Altstadt das Musikfestival statt. Hier bei präsentierten sich verschiedene Vereine auf insgesamt 5 Bühnen.

Wir sicherten die Vereinsmitglieder und die Besucher mit insgesamt sechs Bereitschaftsmitglieder ab. In unserer Sanitätsstation versorgten wir insgesamt sechs kleinverletzungen.

Wir bedanken uns bei den Kollegen aus für die Unterstützung.

ÜbungsdienstAm vergangenen Freitag den 27.06.25 folgten wir im Rahmen der SEG Süd der Einladung der Feuerwehr Malsch zu ...
29/06/2025

Übungsdienst

Am vergangenen Freitag den 27.06.25 folgten wir im Rahmen der SEG Süd der Einladung der Feuerwehr Malsch zu einer groß angelegten Übung im Kieswerk Malsch.
Hierbei stellten wir gemeinsam mit den Bereitschaften Völkersbach, Bruchhausen und Neuburgweier das SEG Modul Sanität und unterstützen im Modul Betreuung.
Unsere Hauptaufgabe lag darin zügig eine strukturierte Patientenablage aufzubauen und zu betreiben. Hierbei nutzten wir die Möglichkeit um das neue Konzept der strukturierten Patientenablage zu erproben.
Desweiteren waren an der Übung mehrere DLRG Gruppen, Promedic und die ASB Hundestaffel beteiligt.
Trotz des heißen Wetters war es eine tolle und zielführend Übung die wieder einmal gezeigt hat das alle Hilfsorganisationen routiniert Hand in Hand arbeiten.

Watthalden Festival 2025Am vergangenen Sonntag, dem 22.06.2025 fand im Ettlinger Watthaldenpark das jährliche Watthalden...
23/06/2025

Watthalden Festival 2025

Am vergangenen Sonntag, dem 22.06.2025 fand im Ettlinger Watthaldenpark das jährliche Watthaldenfestival statt. Hierbei gab es für die Besucher verschiedene Veranstaltungsangebote.
Trotz des warmen Wetters waren reichlich Besucher vor Ort.
Unsere Helfer waren den ganzen Tag zur Absicherung der Besucher vor Ort. Der Dienst konnte nach zwei Kleins versorgen beendet werden.

Wir freuen uns aus nächste Jahr.

Am vergangenen Freitag, den 20.06.2025, fand in der Ettlinger Innenstadt der Fackelumzug des Feuerwehrkreiszeltlagers 20...
23/06/2025

Am vergangenen Freitag, den 20.06.2025, fand in der Ettlinger Innenstadt der Fackelumzug des Feuerwehrkreiszeltlagers 2025 statt.

Hierbei sicherten nicht nur zwei unserer Bereitschaftsmitglieder mit dem KTW-B die Kinder und Jugendlichen ab.
Sondern auch unsere Jugendlichen aus dem JRK (Jugend Rot Kreuz) durften mitlaufen. Was ihnen sehr viel Freude bereitete.
Nach dem Fackelumzug gab es drei Versorgungen von unseren Bereitschaftsmitglieder, welche jedoch alle wieder ins Kreiszeltlager zurück gehen durften.

Zudem wurde unser KTW von der Feuerwehr ausgeliehen um die Jugendlichen während des Kreiszeltlagers abzusichern.

Wir bedanken uns für die Möglichkeit der Mitwirkung und freuen uns auf das nächste Mal.





Altstadtlauf 2025Am vergangenen Freitag, dem 23.05 fand in Ettlingen erneut der Altstadtlauf statt. Hierbei starteten di...
25/05/2025

Altstadtlauf 2025

Am vergangenen Freitag, dem 23.05 fand in Ettlingen erneut der Altstadtlauf statt. Hierbei starteten die Läufer*innen in verschiedenen Altersklassen in einen 1km, 3km und einem 10 km Lauf.
Unsere Bereitschaft war mit 11 Kräften vor Ort und sicherten die Läufer*innen und deren Zuschauer, durch mehrere Streckenposten und eine Sanitätsstation im Ziel Bereich ab. Unterstützt wurden wir hierbei von Kollegen aus Neuburgweier.

Der Altstadtlauf konnte nach 10 Versorgungen und einer Klinikfahrt beendet werden.

Faschingswoche Tag 3Am Rosenmontag waren wir mit unserem eigenen Faschingsumzug in Ettlingen an der Reihe.Mit insgesamt ...
05/03/2025

Faschingswoche Tag 3

Am Rosenmontag waren wir mit unserem eigenen Faschingsumzug in Ettlingen an der Reihe.

Mit insgesamt 12 Helfer*innen sicherten wir mit 4 Streckenposten sowie der Sanitätsstation die Besucher und die Gruppen ab.

In diesem Jahr hatten wir 15 Versorgungen, davon vier in der Sanitätsstation, sowie 1 Kliniktransport.

Wir bedanken uns für die Hilfe aus Bruchhausen und freuen uns aufs nächste Jahr.

Faschingswoche Tag 2Weiter ging die Faschingswoche für uns in Schölbronn. Dort halfen wir mit 5 Helfer*innen in der Sani...
02/03/2025

Faschingswoche Tag 2

Weiter ging die Faschingswoche für uns in Schölbronn.

Dort halfen wir mit 5 Helfer*innen in der Sanitätsstation sowie 3 Helfer*innen auf unserem KTW aus, um den Faschingsumzug sowie deren Teilnehmer abzusichern.

Vor Ort gab es insgesamt 5 klein Versorgungen ohne Kliniktransporte.

Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr.




Adresse

Ettlingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Ettlingen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Ettlingen e.V. senden:

Teilen