Wenn Du einen geliebten Menschen verloren hast, kommt Dir das hier vielleicht bekannt vor:
· Jeden Tag auf’s neue spürst Du diesen unendlichen Schmerz. Morgens beim Aufstehen geht der erste Gedanke zum Verstorbenen und abends beim Einschlafen der letzte. Du kommst Dir vor wie in einem dunklen, tiefen Trauerloch, aus dem Du den Ausgang nicht findest.
· Du fühlst Dich dünnhäutig und verletzlich. Sätze wie diese aus Deinem Umfeld fügen Dir weiteren Schmerz zu: „Jetzt muss doch mal langsam gut sein, komm‘ mal wieder zurück ins Leben.“ oder „Du musst jetzt stark sein für … (setze Deine Kinder oder Deinen Partner oder wen auch immer ein, der hier passt).“
· Dein Leben steht Kopf, aber Du sollst funktionieren: als Mutter, als Partnerin, als Kollegin.
Trauer gehört ins Leben!
Genau das ist mein Herzensding: Trauer dorthin zu holen, wo sie hingehört – nämlich mitten ins Leben.
· Persönlich für Frauen im westlichen Ruhrgebiet
· Via Skype / Zoom für alle Anderen
Immer dann, wenn Du das Gefühl hast, in Deiner Trauer festzustecken. Ganz gleich, ob Dein „Trauerfall“ noch recht frisch oder auch schon Jahre her ist. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt?
Was Dich bei mir erwartet
Ich begleite Dich in Deiner Trauer, nicht durch Deine Trauer. Denn Trauer gehört zum Leben dazu, wie das Essen oder die Luft zum Atmen. Ich weiß, auch aus eigener Erfahrung: Trauer ist eine heilsame Kraft.
Deshalb lade ich Dich ein, mit mir gemeinsam Deine Trauer in Deinen Lebensrucksack zu packen und die eine oder andere Etappe mit mir zu gehen. Ganz behutsam, Schritt für Schritt, wirst Du Deine Lebensspur aufnehmen. Du wirst wieder Lebensfreude spüren und den Sinn in Deinem Leben entdecken. Und warum? Weil Du lernen darfst, Deiner Trauer einen liebevollen Platz in Deinem Leben zu geben, statt sie krampfhaft zu bekämpfen.
Hier erfährst Du mehr zu mir: http://www.kempkescoaching.de/ueber-mich/
Und in diesem Podcast-Interview kannst Du Dir einen noch persönlicheren Eindruck von mir machen: http://eigenstimmig.de/folge-6-3-christine-kempkes/
Und nun? Wenn Du neugierig geworden bist, dann klingel’ doch einfach bei mir durch - lass’ uns reden und dann entscheiden, ob Du Lust hast, mit mir zusammenzuarbeiten! Dieser erste Kontakt ist natürlich kostenfrei für Dich.