
16/07/2025
Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken, denn in der winterlichen Uckermark herrscht eine ruhige, beinahe resiliente Atmosphäre, die nicht nur der Natur, sondern auch dem Menschen Erholung bietet – die ökologische Bedeutung und der Naturschutz im Naturpark „Uckermärkische Seen“ stellen dabei einen wichtigen Programmpunkt dar. Sowohl Stadt- als auch Regionalentwicklungen im Fokus – insbesondere der Städte Templin und Lychen sowie des Erholungsortes Himmelpfort. Die Besichtigung von Kunst- und Kulturprojekten zur Belebung des ländlichen Raums gehört ebenso dazu wie auch das Thema Nachhaltigkeit und Tourismus, wo die Herausforderungen, aber auch Chancenmöglichkeiten in der Nebensaison aufgezeigt werden.