Gelöst - Carola Baxmann

Gelöst - Carola Baxmann Supervision, Coaching, lösungsorientierte Kurzzeittherapie, verkehrspsychologische MPU-Vorbereitung.

Wir sagen auf Wiedersehen auf einem anderen Kanal…  Liebe Gelöst! Community,man kann nicht auf allen Hochzeiten mit dem ...
25/11/2024

Wir sagen auf Wiedersehen auf einem anderen Kanal…
Liebe Gelöst! Community,
man kann nicht auf allen Hochzeiten mit dem gleichen Engagement tanzen. Für uns heißt das, dass wir uns von Instagram verabschieden und uns mehr auf unsere Website und das Gelöst! Magazin konzentrieren, um mit Menschen in Kontakt zu bleiben.

Möchtest du weiterhin regelmäßige Inspiration von Gelöst! erhalten?
Dann abonniere doch gerne unser kostenloses Magazin:
Wir greifen hier Themen auf, die uns betreffen und umtreiben. Wir möchten aufzeigen, wie Gelöst! zu diesen Themen beitragen und Mut machen kann, dass es wirklich immer einen Weg gibt. Immer.
Außerdem erhältst du Informationen und Termine rund um die Gelöst! Akademie und bleibst so immer auf dem Laufenden.
Du kannst dich natürlich auch jederzeit wieder aus dem Verteiler abmelden.

Der Link:
https://geloest-coaching.de/

Alles Liebe,
Carola & Team

Darf ich vorstellen: A-L-I  🤗Für alle Gelöst!-Coaches und Seminarteilnehmer ist A-L-I unser ständiger Begleiter ☺️ATMEN ...
01/09/2024

Darf ich vorstellen: A-L-I 🤗
Für alle Gelöst!-Coaches und Seminarteilnehmer ist A-L-I unser ständiger Begleiter ☺️

ATMEN 🧘🏼‍♂️
LÄCHELN ☺️
INNEHALTEN 🌸

Mit unseren A-L-I Smile-Smiley-Steinen können wir ihn überall mit hinnehmen und uns ganz schnell wieder in eine positive Haltung bringen 🌸

A-L-I hat den Sommer in vollen Zügen genossen und war auf Tour.🌞
Heute, am meteorologischen Herbstanfang lade ich dich ein, für einen Moment zu atmen, zu lächeln und innezuhalten und den Sommer R***e passieren zu lassen.

✨Was bleibt von deinem Sommer 2024?✨

31/05/2024
Es war Zeit für eine Pause auf unserer Radtour von Dortmund zur Nordsee und ich schaute in unseren bikeline Führer, ob s...
27/05/2024

Es war Zeit für eine Pause auf unserer Radtour von Dortmund zur Nordsee und ich schaute in unseren bikeline Führer, ob sich ein Abstecher in den nächsten Ort lohnen würde. Ich las über die dicke Linde von Heede, den ersten Baum, der in Deutschland als Naturdenkmal anerkannt wurde.
Eine kleine Allee führte uns zu dem Baum.
Dort stand er, auf einem freien, grasbedeckten Platz, umgeben von jüngeren Laubbäumen, kreisrund um die Linde angeordnet, wie um ihr Schutz zu geben und sie gleichzeitig in das ihr gebührende Zentrum zu rücken. Und in der Mitte dieser unglaubliche Baum! Der Stamm ist zerfurcht und hat sich in all der langen Zeit in18 Stämme unterteilt. Einige sind abgestützt. In der Mitte, wo all diese Stämme zusammenwachsen, hat sich ein Plateau gebildet, mindestens zwei Meter im Durchmesser. Wäre der Baum nicht so schutzbedürftig, wäre es ein perfekter Picknickplatz. Einige Wurzeln sind ausgehöhlt, der Stamm über dem Boden zerfurcht und viele Knoten und Äste lassen ihn als seltsames seltsame Gebilde erscheinen. 1000 Jahre Leben. Seine Krone ist weit ausladend und an diesen ersten Maitagen trägt sie junges, frisches Grün. Kein abgestorbener Ast, keine Müdigkeit. Durch die zartgrünen jungen Blätter scheint die Sonne und wir können bis in den wolkenlosen Himmel sehen.
Was hat dieser Baum alles gesehen, erlebt und überlebt!
Wie würde wohl die Lebenslinie dieses Baumes aussehen? Welche Ressourcen ermöglichen ihm zu leben, zu überleben, all die tausenden Geschichten zu halten? Geschichten von Krieg und Leid, Kälte und Hitze, romantische Treffen unter seiner Krone, tausend Frühlingzeiten, tausendmal junge Blätter, tausendmal Sommer, Herbst und Winter? Wie kann er standfest bleiben über die Jahrhunderte und immer wieder junges Leben ermöglichen?
Dieser Baum mit seinen jungen Blättern, seinem zerfurchten Stamm, abgestützt und verletzlich und gleichzeitig so unerschütterlich, unglaublich schön, lässt mich an die Arbeit mit der Timeline, der eigenen Lebenslinie denken.
Wie viele Ressourcen und Geschichten zu jedem Leben gehören. Zu jedem, auch zu meinem und deinem Leben.
Timelinearbeit hilft, den eigenen Lebensweg zu würdigen, Frieden zu finden und frei zu sein, den eigenen Lebensweg mutig zu gehen.

Du möchtest mehr über die Timelinearbeit erfahren, dann schau auf meinen Blog vorbei...
https://geloest-coaching.de/lebenswert-ii-timelinearbeit/

31/01/2023
Welchen Moment in diesem Jahr möchtest du auf gar keinen Fall missen?Jeden Moment gibt es ein einziges Mal. Er kommt nie...
02/12/2022

Welchen Moment in diesem Jahr möchtest du auf gar keinen Fall missen?
Jeden Moment gibt es ein einziges Mal. Er kommt nie wieder. Aber wir
haben die Fähigkeit uns zu erinnern. In der Erinnerung können wir Momente lebendig werden lassen. So können sie zu einer Ressource werden.
Erinnere dich an wertvolle Momente in diesem Jahr. Vielleicht möchtest
du sie aufschreiben.

Was wirst du tun,…Ein Jahr geht zu Ende. Es verging schnell. Die Zeit läuft und läuft. Was soll bleiben von deinem Jahr?...
01/12/2022

Was wirst du tun,…

Ein Jahr geht zu Ende. Es verging schnell. Die Zeit läuft und läuft. Was
soll bleiben von deinem Jahr? Vielleicht ist der Jahreswechsel eine gute Gelegenheit innezuhalten. Innezuhalten und wertzuschätzen, was war.
Nimm dir jeden Tag bis Weihnachten ein paar Minuten Zeit für eine Frage.
Damit etwas bleibt.
Dafür schenken wir dir diesen Adventskalender mit Fragen, die dir
helfen, deine Zeit und dein Jahr wertzuschätzen. Ich wünsche dir viel
Freude dabei! Carola Baxmann

Was siehst du hier? Die meisten Menschen, die ich das frage, sehen einen schwarzen Punkt, einen Kreis, ein schwarzes Loc...
30/11/2022

Was siehst du hier?

Die meisten Menschen, die ich das frage, sehen einen schwarzen Punkt, einen Kreis, ein schwarzes Loch oder etwas Ähnliches. Nur wenige
Menschen sehen die große weiße Fläche, die 99% des Bildes einnimmt. Das ist das Gelöst! Prinzip: Wir können entscheiden, wohin wir schauen. Wir
können entscheiden, worauf wir uns fokussieren. Wir können uns vom
Problem lösen (oder vom schwarzen Punkt) und unsere Aufmerksamkeit auf
die große, weiße Fläche lenken. Auf die Möglichkeiten, dorthin, wo wir
Wege und Lösungen entdecken können. Wir können auch entscheiden, wie wir uns fühlen. Z.B. mit welchem Gefühl wir auf dieses Jahr, das zu Ende geht, zurückblicken wollen. Auf dieses Jahr, dass so viel Schweres
gebracht hat – alles ist gleichzeitig. Schweres und Leichtes, Glück und
Leid. Der schwarze Punkt und die weiße Fläche.
Wir laden dich ein zu einer Gelöst! Reise durch den Advent. Von Morgen
an findest du hier jeden Tag eine Frage. Wenn du die 24 Fragen
beantwortest, kannst du wie bei einem Puzzle Stück für Stück dein
eigenes – freundliches – Bild von diesem Jahr zusammensetzen. Viel
Freude dabei!

Dieses Gelöst! Prinzip wurde auf dem Umweltfestival   gelebt 🌷Ein Nachtrag ☺️Inspirierende Fotos aus aller Welt auf dem ...
03/06/2022

Dieses Gelöst! Prinzip wurde auf dem Umweltfestival gelebt 🌷

Ein Nachtrag ☺️
Inspirierende Fotos aus aller Welt auf dem Umweltfotofestival Horizonte in Zingst und mutige Menschen, die z.B. von Europa nach Feuerland trampen oder mit Familie und Bulli von Gibraltar zum Nordkap fahren... Das inspiriert und macht eigene Wege und Werte deutlich.

- Carola ☺️




Adresse

Unna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gelöst - Carola Baxmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gelöst - Carola Baxmann senden:

Teilen

Kategorie