25/09/2025
Nach dem Wachstum beginnt der Zerfall. Auch wenn wir als Mensch mit 25 Jahren in der Blüte unseres Lebens stecken so beginnt dennoch gleichzeitig der Zerfall und der Muskelrückgang. Bei großen Hunden haben wir diesen Punkt mit 5 Jahren erreicht. Auch wenn der Hund äußerlich fit wirkt, verliert er bereits Muskelmasse.
Die Folge:
💡 weniger Stabilität im Rumpf und den Gelenken
💡 höheres Verletzungsrisiko
💡 höheres Risiko für Arthroseerkrankung
💡 Bewegungen strengen mehr an, der Hund wird schneller müde
Die Krux daran: viele Hundehalter merken es erst, wenn die Probleme schon da sind. Dabei kannst du gezielt vorbeugen mit kleinen Übungen, die deinem Hund wieder Kraft Stabilität und Sicherheit geben.
👍 Fang frühzeitig an, damit dein Hund bis ins Alter beweglich und Schmerzfrei bleibt. Melde doch noch heute an zum nächsten Physiowalk am 04.10 und trainiere unter Anleitung auf deiner täglichen Gassirunde. 5 Übungen zum nachmachen für ein Fitness und schmerzfreies Leben.