Malteser Hilfsdienst e.V. Abtsteinach

Malteser Hilfsdienst e.V. Abtsteinach Unsere Bereiche:

First Responder
Sanitätsdienst
Jugendarbeit
Soziale Dienste
Katastrophenschutz Sanitätszug mit einem KatS-RTW mit Besatzung
- den 1. bis zur 8.

First Responder:

Seit 2002 stellen die Malteser gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr die First Responder (Helfer vor Ort) für Abtsteinach. Die First Responder werden bei Notfällen zeitgleich mit dem Rettungsdienst alarmiert. Da sie aber eine kürzere Anfahrtstrecke haben, können sie schneller vor Ort sein. Dort überbrücken sie mit basismedizinischen Maßnahmen die Zeit bis zum Eintreffen von Re

ttungsdienst und Notarzt. Die Mitglieder der First Responder Gruppe verfügen über eine qualifizierte medizinische Ausbildung. Zur Zeit zählen sie 25 Mitglieder, die werktags von 20 Uhr bis zum darauf folgenden Tag 6 Uhr sowie am Wochenende rund um die Uhr verfügbar sind. Katastrophenschutz:

Wir unterstützen folgende Einheiten des Kreises Bergstraße im Rahmen des Katastrophenschutzes (KatS):
- den 2. Betreuungszug mit einem Gerätewagen und einer Gruppe (9 Mann)

Sanitätsdienst:

Wir leisten auf allen gängigen Veranstaltungen Sanitätsdienst - vom Dorffest bis Großveranstaltungen wie Triathlon. Jugend:

Wir sind auch sehr stark in der Jugendarbeit vertreten. So verfügen wir über eine Jugendgruppe mit ca. 20 Kindern und Jugendlichen, die sich jeden Freitag zwischen 18 und 19 Uhr trifft. Die Gruppenstunden gestalten wir sowohl mit Spielen und Bastelaktionen als auch mit der ersten Einführung in die Erste Hilfe. Interessierte von der 1. Klasse sind herzlich willkommen, bei uns vorbeizuschauen!

Ein Tag voller Blaulicht 🚨Heute war einiges los an der Abtsteinacher Grillhütte: Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde...
06/08/2025

Ein Tag voller Blaulicht 🚨

Heute war einiges los an der Abtsteinacher Grillhütte: Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Abtsteinach haben wir wie jedes Jahr gemeinsam mit der Feuerwehr Abtsteinach den Blaulichttag organisiert, um die Kinder spielerisch in die Welt von Feuer löschen und Erster Hilfe einzuführen. 🚒🩹

35 neugierige Jungen und Mädchen haben den Tag mit uns verbracht und sich dabei an verschiedenen Stationen ausprobieren dürfen. Ob blind einen Rollstuhl schieben, Wasserbecher auf einer Trage balancieren oder einmal auf dem Einsatzmotorrad sitzen – der Spaß kam auf jeden Fall nicht zu kurz! 😍

Zur Stärkung gab es mittags Hamburger – und unser Bürgermeister Sven Bassauer überraschte die Kinder im Anschluss mit einem leckeren Eis. 😋🍦

Ein großer Dank gilt unseren elf Helferinnen und Helfern, die den Tag organisiert und die Stationen betreut haben, sowie der Abtsteinacher Feuerwehr für die tolle Zusammenarbeit! 😊❤️

Drei Tage Burgfest? Check! ✅Am vergangenen Wochenende hat es uns von Abtsteinach ins knapp 30 Kilometer entfernte Linden...
05/08/2025

Drei Tage Burgfest? Check! ✅

Am vergangenen Wochenende hat es uns von Abtsteinach ins knapp 30 Kilometer entfernte Lindenfels gezogen: Unser traditioneller Burgfest-Sanitätsdienst stand wieder auf dem Programm. 🥳🏰

Von Samstag bis Montag sorgen wir dort jedes Jahr für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher – sowohl bei der Veranstaltung rund um Musik und Feuerwerk auf der Burg als auch während des traditionellen Trachtenfestzugs quer durch Lindenfels. 🎶🚑

Im Einsatz waren dieses Jahr 13 Helferinnen und Helfer von uns sowie eine Sanitäterin des Malteser Hilfsdienst e.V. in Mannheim, die uns dankenswerterweise unterstützt hat. 🫶 Besonders freut uns, dass viele Mitglieder unserer Jugendgruppe dabei waren – eurer Interesse und Engagement ist wirklich toll! 😍

Größere Verletzungen und Einsätze blieben glücklicherweise aus, sodass wir auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken können. 💪

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. ⏳Und genau deshalb hieß es diese Woche: üben, üben, üben – allerdings nicht für uns, so...
24/07/2025

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. ⏳

Und genau deshalb hieß es diese Woche: üben, üben, üben – allerdings nicht für uns, sondern für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Abtsteinach. 👩‍🚒👨‍🚒

Auf dem Programm stand ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und Gefahrguttransport – ein Szenario, das sich unser Notarzt David Eschmann überlegt hat, der ebenfalls Mitglied in der Feuerwehr ist. Damit die Einsatzkräfte unter möglichst realistischen Bedingungen üben konnten, stellten zwei Helferinnen von uns die verletzten Mimen dar. 🤕

Es hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die nächste Übung! 😊❤️

1.700 Teilnehmende beim Römerman - Das Ladenburger Triathlonfestival 🚴‍♀️🏃‍♂️Seit vielen Jahren gehört der RömerMan-Tria...
20/07/2025

1.700 Teilnehmende beim Römerman - Das Ladenburger Triathlonfestival 🚴‍♀️🏃‍♂️

Seit vielen Jahren gehört der RömerMan-Triathlon fest zu unseren jährlich wiederkehrenden Sanitätsdiensten. So haben wir auch gestern mit insgesamt 45 Helferinnen und Helfern den 29. Triathlon im baden-württembergischen Ladenburg abgesichert. 🚑

Bei mehr als 1.700 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern war Unterstützung aus dem Umkreis notwendig: Vielen Dank an die Malteser Hilfsdienst e.V. Viernheim, Malteser Hilfsdienst e.V. in Mannheim, Malteser Frankenthal, Malteser im Bistum Speyer, Johanniter Unfall Hilfe e.V. Regionalverband Bergstraße Pfalz, DLRG Fürth/Odw e.V. sowie die Malteser aus Ludwigshafen – so geht Teamwork! 😍💪

Aus unserer Gliederung waren elf Erwachsene sowie vier Jugendhelferinnen und -helfer im Einsatz. Um auf der weiträumigen Triathlon-Strecke schnell bei den Verletzten zu sein, hatten wir neben Rettungs- und Krankentransportwägen auch vier E-Bikes und zwölf Einsatzmotorräder mit dabei. 🚲🏍️

Über den Tag hinweg haben wir mehr als 30 Patientinnen und Patienten versorgt – die Verletzungen reichten von kleinen Blessuren über Kreislaufprobleme bis zu zwei schweren Stürzen auf der Fahrradstrecke. 🤕

Insgesamt blicken wir auf einen schönen und abwechslungsreichen Dienst zurück – und freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🤩

Motorrad im Einsatz 🏍️Schwimmen, Radfahren und Laufen: Nicht nur Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke brachten die Te...
30/06/2025

Motorrad im Einsatz 🏍️

Schwimmen, Radfahren und Laufen: Nicht nur Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke brachten die Teilnehmenden des 19. Heinerman-Triathlon in Darmstadt am gestrigen Sonntag ordentlich ins Schwitzen. 🥵 Bei einer solchen Veranstaltung darf natürlich die sanitätsdienstliche Absicherung nicht fehlen. 🚑

Um bei Verletzungen oder Kreislaufproblemen sofort an Ort und Stelle zu sein, unterstützte unser Rettungshelfer Daniel Rönz (links) Die Malteser in der Region Darmstadt mit unserem Einsatzmotorrad. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus Darmstadt sowie weiteren Gliederungen sicherte er die Rad- und Laufstrecke ab. 🚴‍♀️🏃‍♂️

Vielen Dank an alle Beteiligten für die – wie immer – gute Zusammenarbeit! ❤️

Vier Tage zum Motto Kinderrechte 💪Am Fronleichnam-Wochenende stand für unsere Jugendgruppe wie jedes Jahr das Diözesanze...
26/06/2025

Vier Tage zum Motto Kinderrechte 💪

Am Fronleichnam-Wochenende stand für unsere Jugendgruppe wie jedes Jahr das Diözesanzeltlager an. Dieses Mal verschlug es sieben Abtsteinacher Malteser auf einen Zeltplatz ins hessische Weilrod. 🏕️

An den vier Lagertagen war für die insgesamt 44 Teilnehmenden aus der Malteser Jugend Diözese Mainz einiges an Programm geboten: Neben Workshops wie T-Shirts gestalten und Traumfänger basteln gab es bei den heißen Temperaturen selbstverständlich auch einen Ausflug ins Freibad sowie eine Nachtwanderung. 🏊‍♀ Die Abende verbrachten alle gemeinsam am Lagerfeuer, wo unter anderem unser Ortsjugendsprecher Benjamin Arnold für musikalische Untermalung sorgte. 😍🎸

Als kleines Highlight – und passend zum Lagermotto „Kinderrechte“ – fand ein Kinderparlament statt, bei dem die Kinder und Jugendlichen demokratisch das Thema des nächsten Zeltlagers in 2026 wählten: Wilder Westen. 🤠🌵

Da bleibt uns nur noch eines zu sagen: Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! 🥳

Volles Haus bei der Owwer-Stoanischer Kerwe 🥳Heimspiele sind doch was Schönes: Am vergangenen Wochenende haben wir Freit...
23/06/2025

Volles Haus bei der Owwer-Stoanischer Kerwe 🥳

Heimspiele sind doch was Schönes: Am vergangenen Wochenende haben wir Freitag- und Samstagabend den Sanitätsdienst bei der Kerwe in Ober-Abtsteinach übernommen. 🚑

An beiden Tagen hatten wir schönes Wetter, gute Stimmung im Kerwezelt und – für uns natürlich besonders wichtig – bis auf ein paar geklebte Pflaster keine Einsätze. So konnten unsere Helferinnen und Helfer die Abende genießen und mit der Dorfgemeinschaft ins Gespräch kommen. 😊

Vielen Dank an die Veranstalterinnen und Veranstalter der Trachtenkapelle KKM Ober-Abtsteinach und der Kerwejugend Owwer-Stoanisch für die gute Zusammenarbeit! ❤️

Herzlichen Glückwunsch, Daniel und Anna! 😍Gestern haben sich unser langjähriger Helfer Daniel Rönz und seine Frau Anna d...
01/06/2025

Herzlichen Glückwunsch, Daniel und Anna! 😍

Gestern haben sich unser langjähriger Helfer Daniel Rönz und seine Frau Anna das Ja-Wort gegeben. 👰🏼‍♀️🤵🏽‍♂️ Eine solche Gelegenheit lassen wir uns natürlich nicht nehmen: Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Löhrbach und dem FKL Löhrbach standen wir vor der Hochzeitslocation Spalier und nahmen das frisch verheiratete Paar in Empfang. 🥰

Lieber Daniel, liebe Anna, wir wünschen euch alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft! ❤️

Altpapiersammlung am 31. MaiDie Malteser Jugend Abtsteinach und die Ministranten weisen darauf hin, dass am Samstag, 31....
26/05/2025

Altpapiersammlung am 31. Mai

Die Malteser Jugend Abtsteinach und die Ministranten weisen darauf hin, dass am Samstag, 31. Mai, in Ober- und Unter-Abtsteinach wieder Altpapier gesammelt wird. Bis 9 Uhr sollte das Altpapier gebündelt und gut sichtbar am Straßenrand stehen – leere Kartons werden nicht mitgenommen. 🗞️

👇❗️
16/05/2025

👇❗️

Kennst du den BE-FAST-Test? 🤔Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Anlässlich des heutigen Tags gegen den Schlaganf...
10/05/2025

Kennst du den BE-FAST-Test? 🤔

Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Anlässlich des heutigen Tags gegen den Schlaganfall möchten wir auf den BE-FAST-Test aufmerksam machen. Damit kannst du schnell erkennen, ob eine Person möglicherweise gerade einen Schlaganfall erleidet. 🚑

Typische Symptome eines Schlaganfalls sind plötzliche, sehr starke Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Sehbeeinträchtigungen und Lähmungserscheinungen. Anhand der folgenden Fragen kannst du deinen Verdacht überprüfen:

⚖️ B = Balance (Gleichgewicht)
➞ Hat die Person eine Gleichgewichtsstörung bzw. eine Links- oder Rechtsneigung beim Gehen?

👀 E = Eyes (Augen)
➞ Hat die Person eine Sehstörung oder einen Sehverlust?

🙂 F = Face (Gesicht)
➞ Bitte die Person, zu lächeln. Hängt ein Mundwinkel oder ein Augenlid herab?

🙌 A = Arms (Arme)
➞ Bitte die Person, ihre Arme nach vorne zu strecken und beide Handflächen nach oben zu drehen. Sinkt ein Arm ab oder dreht sich?

🗣️ S = Speech (Sprache)
➞ Lass die Person einen einfachen Satz wie „Heute ist Mittwoch“ nachsprechen. Klingt ihre Sprache verwaschen oder kann sie den Satz überhaupt nicht aussprechen?

⏱️ T = Time (Zeit)
➞ Time is Brain: Rufe sofort den Notruf (📞 112) und schildere deinen Verdacht. Je früher die Person behandelt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit für bleibende Schäden.

Bleibe unbedingt bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts bei der betroffenen Person und beobachte, ob sich etwas an ihrem Zustand ändert. Weitere Infos zur Ersten Hilfe bei Schlaganfällen findest du hier: https://www.malteser.de/aware/hilfreich/erste-hilfe-bei-verdacht-auf-schlaganfall-wenn-jede-sekunde-zaehlt.html

Quellen:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

📷: Lena Kirchner / Malteser

Adresse

Hauptstraße 37
Ober-Abtsteinach
69518

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. Abtsteinach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hilfsdienst e.V. Abtsteinach senden:

Teilen