Hauff-Apotheke Lichtenstein

Hauff-Apotheke Lichtenstein Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hauff-Apotheke Lichtenstein, Apotheke/Drogerie, Unterhausen.

19/06/2025
Reiche dein E-Rezept digital bei uns ein!Mit der kostenlosen gesund.de App verbindest du dich unkompliziert mit uns – de...
03/10/2024

Reiche dein E-Rezept digital bei uns ein!
Mit der kostenlosen gesund.de App verbindest du dich unkompliziert mit uns – deiner vertrauten Stammapotheke. So kannst du schnell und sicher dein E-Rezept einlösen und deine Medikamente durch uns erhalten.

Hol dir jetzt die gesund.de App und erlebe den Service deiner Apotheke vor Ort. Jetzt herunterladen: https://bit.ly/daserezept

Tu was für deine Gesundheit – ganz einfach vomSmartphone aus.Mit gesund.de sicherst du dir jetzt nämlich 500 PAYBACKExtr...
11/09/2024

Tu was für deine Gesundheit – ganz einfach vom
Smartphone aus.
Mit gesund.de sicherst du dir jetzt nämlich 500 PAYBACK
Extra°Punkte fürs Verbinden deiner Gesundheitskarte mit
der App:
📲 ‣ App kostenlos herunterladen
🪪 ‣ Gesundheitskarte verbinden
📥 ‣ Code per Mail erhalten
🛒 ‣ In der App hinterlegen und Warenkorb füllen
🎁 ‣ Über 500 PAYBACK Extra°Punkte freuen*

Und schon kannst du E-Rezepte noch schneller mit der
App scannen – direkt bei uns in der Apotheke vor Ort
oder ganz flexibel von überall sonst aus.
Die vollständigen Teilnahmebedingungen findest du auf
bleib.gesund.de/payback

31/08/2024

Deine Gesundheit liegt uns am Herzen! Mit unserem bewährten Apothekenservice und der einfachen digitalen Einlösung von E-Rezepten über die gesund.de App bieten wir dir das Beste aus beiden Welten.
Wir machen E-Rezept so einfach wie nie zuvor:

➡️ Wähle “E-Rezepte einlösen“ in der gesund.de App
➡️ Hinterlege deine Gesundheitskarte und scanne sie mit deinem Smartphone
➡️ Sieh, welche Medikamente dir verordnet wurden und lege sie in deinen Warenkorb
➡️ Wähle uns als deine Stammapotheke aus

Die gesund.de App findest du in deinem App-Store! Einfach direkt herunterladen: https://bit.ly/daserezept

Wichtig bei der Einnahme von Medikamenten: Die regelmäßige und pünktliche Einnahme❗ Wir beraten dich gerne. Und der kost...
22/11/2023

Wichtig bei der Einnahme von Medikamenten: Die regelmäßige und pünktliche Einnahme❗

Wir beraten dich gerne. Und der kostenlose Medikationsplan in der gesund.de App kann dann helfen, keine Einnahme mehr zu verpassen: Du wirst dezent und zuverlässig an die pünktliche Einnahme der Medikamente erinnert. Auch der Bundeseinheitliche Medikationsplan (BMP) kann einfach per Scan importiert werden.

Über die gesund.de App kannst du außerdem Rezepte einfach digital bei uns einreichen und Medikamente bestellen.

📲 Die App ist natürlich kostenlos und du kannst uns als Stammapotheke hinterlegen und so noch schneller erreichen.

Am besten gleich runterladen: bit.ly/gesundde-app

Das E-Rezept kommt! Momentan geben die Ärztinnen und Ärzte das neue elektronische Rezept häufig noch als Ausdruck aus. A...
15/11/2023

Das E-Rezept kommt!

Momentan geben die Ärztinnen und Ärzte das neue elektronische Rezept häufig noch als Ausdruck aus. Aber wusstest du, dass du es trotzdem digital nutzen und so Zeit & Wege sparen kannst?

So einfach geht’s mit der kostenlosen gesund.de App:
📲 gesund.de App auf
📸 E-Rezept scannen & an uns schicken
🤳 Wir benachrichtigen dich, wenn alles für dich bereitliegt.

Die gesund.de App findest du natürlich kostenlos in den App-Stores: https://bit.ly/gesundde-app

👉 Unser Tipp: Hinterlege uns in der App gleich als Stammapotheke!

02/04/2023

🚨 Triage der Arzneimittelversorgung

Wer hat ihn noch nicht gehört, den Satz bei GNTM, wenn Heidi sagt: „Heute habe ich kein Foto für Dich“.

Wie reagiert man, wenn die Apothekerin im Notdienst sagt, dass sie jetzt nicht das verordnete Arzneimittel hat?
Wie reagiert man, wenn die Apothekerin auch keine Alternative sofort anbieten kann?
Vermutlich findet man sich damit ab und fährt nachts zur nächsten Apotheke oder lässt es über die Apotheke innerhalb weniger Stunden organisieren und liefern.

Aber was ist, wenn die Apothekerin nicht nur im Notdienst sondern auch am Tag zu einem sagt: „Heute habe ich kein Arzneimittel für Dich!“ und „Ich kann es Ihnen auch nicht organisieren“!

Im Notdienst ist es schlimm, wenn kein Arzt erreichbar und keine weitere diensthabende Apotheke im Umkreis mehr vorhanden ist.
Tagsüber kann man die anderen Apotheken, die NOCH da sind aufsuchen. Es besteht ja immer NOCH die Möglichkeit, dass irgendwo in einer Apotheke noch was vorrätig ist.
Macht man das wirklich, bei akuten Krankheitsbeschwerden, oder bei einem
fiebernden Kind? Nein, man fragt per Telefon in den Apotheken an, wer noch das dringend benötigte Arzneimittel vorrätig hat.

Nur wenn es keine Restbestände oder Nachschub über die pharmazeutischen Unternehmen aufgrund von fehlenden Rohstoffen, Verpackungsmaterialien oder Lieferkettenabbruch aus Fernost gibt? Dann sind wir in der Realität angekommen.

Die Triage der Arzneimittelversorgung hat im 3. Quartal 2022 begonnen. Die Apotheken vor Ort konnten mit viel persönlichem Einsatz die Versorgung der Kinder mit Schmerz- und Fiebermitteln, inklusive eigener Herstellung dieser wichtigen Produkte, für Deutschland gewährleisten. Das war zum Üben!

Jetzt sind wir eine Stufe weiter, denn es fehlen die Antibiotikasäfte für die Kinder. Diese können eben nicht mal so fix hergestellt werden.

Jetzt müssen wir entscheiden und festlegen, welches Kind, aufgrund vom Alter, Körpergewicht, Indikation und Arzneiform, therapiert werden kann.
Was steht mir noch zur Verfügung?
Mit welcher vorhandenen Packung kann ich die ärztlich vorgeschriebene Therapiedauer gewährleisten?
Ist das etwas ältere Vorschulkind in der Lage doch Tabletten zu schlucken, damit die letzte Flasche Penicillin für einen Säugling bleibt?

Wir managen seit über 7 Monaten einen akuten Mangel an Arzneimitteln und versuchen mit den noch vorhandenen Resten, die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.

Unser amtierender Gesundheitsminister versprach vor Weihnachten 2022 schnelle Hilfe und Verbesserung. Vor wenigen Tagen verkündete er, das sich die Situation gebessert hätte und es wieder mehr Arzneimittel gibt.

Nein, eben nicht! Nichts ist passiert! Die Politik hat versagt. Auch ich musste heute im Notdienst den Kindsvater sagen: „Heute habe ich kein Arzneimittel für Dein Kind!“ und keine weitere Apotheke mehr im Dienst, weil die Rahmenbedingungen dazu geführt haben, die Apothekenanzahl drastisch zu reduzieren.

Man ist so hilflos, wenn man nicht helfen kann und man ist so hilflos, wenn man keine Hilfe bekommt. 😢

Adresse

Unterhausen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:30
Dienstag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
14:00 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:30
Freitag 08:30 - 12:30
14:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 12:30

Telefon

+49712992670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hauff-Apotheke Lichtenstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hauff-Apotheke Lichtenstein senden:

Teilen