13/06/2025
🙏💪🌿
Ist es eine Schwäche, wenn du erkennst, wo du noch nicht weiterkommst?
Wenn du spürst, dass du dich im Job überforderst, in Freundschaften anpasst, in Beziehungen verhakst – und dein inneres Gleichgewicht zu sehr von äußeren Umständen, Menschen oder Anerkennung abhängt?
Was, wenn all das kein Beweis von "zu wenig" oder "nicht gut genug" ist, sondern ein Tor zur Veränderung?
Was, wenn dein mutiges Hinschauen bereits der erste Schritt in eine tiefere Selbstverbindung ist – ein Zeichen von Stärke und ehrlicher Neugier?
✨
Hier ein paar Beispiele:
eifersüchtig sein oder dich vergleichen – im Job, unter Freunden, in Social Media
Bestätigung von außen brauchen, um dich wertvoll zu fühlen
deine Meinung zurückhalten, aus Angst anzuecken oder abgelehnt zu werden
deine Bedürfnisse nicht gut zu kennen – oder sie immer wieder hintenanzustellen
dich trotz bester Vorsätze selbst oder andere ständig zu kritisieren
Menschen (oder Situationen) "verändern" zu wollen, statt deinen Umgang damit zu hinterfragen
Diese Liste ließe sich leicht verlängern.
Doch was, wenn du all das nicht länger als Makel betrachtest – sondern als Lernfelder deines Herzens?
Ich lade dich ein, deine innere Lupe hervorzuholen. Nicht um zu werten. Sondern um dich selbst besser zu verstehen.
🪞 Je mehr du bereit bist, liebevoll auch dorthin zu schauen, wo es in dir ruckelt, wo du vermeintlich „nicht ideal funktionierst“, desto mehr kannst du entspannen.
Weil du dich nicht mehr vor dir selbst verstecken musst.
⚓ Und je mehr du lernst, dich auch mit deinen Schattenseiten zu achtsam zu halten, desto tiefer wirst du in dir selbst verankert sein.
Das schafft nicht nur Freiheit in Beziehungen, sondern auch Klarheit im Beruf, mehr Leichtigkeit im Alltag – und echten inneren Frieden.
Deine vermeintliche Schwäche kann dir die Türe öffnen zu dir, zu der ganzen Bandbreite dessen, was dich ausmacht. Und ja, manches ist schmerzlich, manches nicht schön, aber genau hier liegt die Chance Selbstakzeptanz und Selbstliebe schrittweise zu lernen.
Wie geht es dir mit deinen Schwächen? Oder was an deinem Verhalten oder deinen Mustern hältst du für eine Schwäche und wie könnte es dich näher zu dir führen?