19/11/2025
Wir suchen oft nach Heimat im Außen – in Menschen, Orten, Erfolgen. Doch die tiefste Form von Geborgenheit entsteht, wenn du lernst, dich selbst zu halten.
Heimat ist kein Haus, kein Ort – es ist das Gefühl, bei dir selbst anzukommen. In dem Wissen: Ich darf so sein, wie ich bin.
Wenn du lernst, dich in dir zu verwurzeln, kannst du deine Flügel ausbreiten. Denn innere Sicherheit schenkt dir die Freiheit, dich auszudrücken und dein Leben lebendig zu gestalten.
🌸 Frage an dich:
Wann fühlst du dich am meisten zu Hause in dir selbst?
Was kannst du tun, um dich mit dir selbst verbunden zu fühlen?