Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen

Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen Wir beraten und begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörige zu Hause, in Alten-und Behinderteneinrichtungen und im Krankenhaus.

Wir unterstützen Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörige zu Hause, in Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen, sowie im Krankenhaus. Sie können sich bei uns melden. In einem persönlichen Gespräch hören wir von Ihnen was Sie brauchen, um diese Zeit zu bestehen. Wir beraten Sie, zeigen auf welche Hilfen es für Sie gibt und schenken Ihnen unsere Zeit. Unser Angebot ist für Sie kostenlos. Uns

ere ehrenamtlichen Hospizhelfer schenken Zeit und begleiten Sie auf vielfältige Weise:

Sie kommen regelmäßig und bieten:

Zuhören
Gespräche
Beschäftigungsangebote
Spaziergänge
Kleinere Botengänge
Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
Religiöse und spirituelle Begleitung
Besuche zur Entlastung der Angehörigen ...


Die palliativpflegerische Beratung übernehmen unsere hauptamtlichen Pflege-Mitarbeiterinnen. In sozialrechtlichen Fragen steht Ihnen unsere Sozialarbeiterin zur Seite. Ziel der Beratung ist es in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Pflegediensten, anderen Therapeuten oder Helfern die Qualität der Palliativversorgung und damit die Lebensqualität der Schwerstkranken zu verbessern. Wir bieten:

• Beratung der Kranken und ihrer Familien im Krankheitsverlauf
• Information über Schwerpunkte der Palliativpflege und Palliativversorgung
• Klärung von ethischen Fragestellungen
• Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und Handlungsfähigkeit
• Information und Vermittlung zu anderen Diensten und Hilfen
• Krisenmanagement und Krisenintervention

Ebenso leisten wir Öffentlichkeitsarbeit und sind in der Trauerarbeit tätig. Jährlich veranstalten wir einen Befähigungskurs "Sterbende begleiten", für Menschen, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen und/oder sich als Ehrenamtliche in der Hospizarbeit engagieren wollen.

✨ 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝗯𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ✨Auch im zweiten Halbjahr bieten wir wieder ein vielfältiges Programm ...
20/08/2025

✨ 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝗯𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ✨

Auch im zweiten Halbjahr bieten wir wieder ein vielfältiges Programm an – mit Unterstützung, Begegnung und wichtigen Impulsen rund um die Themen Trauer, Vorsorge und Lebensende. 💚

📅 Ein paar Highlights aus unserem Programm:
📌 Unterstützungstreffen für Trauernde – jeden zweiten Mittwoch im Monat
📌 Workshop „Das Lebensende gestalten“ – 22.08.2025
📌 Infoabend zum Befähigungskurs „Sterbende begleiten“ – 10.09.2025
📌 Befähigungskurs „Sterbende begleiten“ – Start 24.09.2025
📌 Vortragsreihe rund um Vorsorge mit Fachanwältin Yvonne Schmitz – ab 16.09.2025
📌 Wanderung mit Impulsen zur Bewältigung von Verlust und Krisen – 11.10.2025

ℹ️ Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf unserer Webseite 👉 www.hospiz-voelklingen.de

📍 Veranstaltungsort: Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen, Rathausstraße 19, 66333 Völklingen

💬 Bei Fragen erreicht ihr uns telefonisch unter 06898-7590795 oder per Mail an kontakt@hospiz-voelklingen.de

Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit euch! 🌿

Zwei Tage Auszeit für Seele und Sinne ✨🕊️Unsere Besinnungstage im Kloster Springiersbach boten Raum für Achtsamkeit, Aus...
24/07/2025

Zwei Tage Auszeit für Seele und Sinne ✨🕊️

Unsere Besinnungstage im Kloster Springiersbach boten Raum für Achtsamkeit, Austausch und spirituelle Impulse – ein bereicherndes Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Mehr Bilder, Eindrücke und Informationen gibt es hier: https://bit.ly/besinnungstage25

Unsere Kolleg*innen vom St. Jakobus Hospiz sind auf der Suche nach Unterstützung 🔎 Wenn ihr jemanden kennt oder euch sel...
13/06/2025

Unsere Kolleg*innen vom St. Jakobus Hospiz sind auf der Suche nach Unterstützung 🔎 Wenn ihr jemanden kennt oder euch selbst berufen fühlt, bewerbt euch gerne oder teilt diesen Beitrag mit euren Freund*innen 💪❤

🌿 𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗹𝗹𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀! 🌿
Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in und suchst eine erfüllende Aufgabe mit Sinn und Menschlichkeit?

Dann komm zu uns – in ein starkes, multiprofessionelles Team, das schwerstkranke Menschen im Saarland begleitet. Unser Ziel: Ein würdevolles Leben bis zuletzt. ❤️

📍 Was dich bei uns erwartet:
✅ ein sicherer Arbeitsplatz mit AVR-Vergütung & Zusatzleistungen
✅ intensive Einarbeitung & regelmäßige Fortbildungen
✅ Raum für Mitgestaltung und echte Teamarbeit
✅ Sinnhafte Tätigkeit in einem familiären Umfeld

📌 Deine Aufgaben:
🌱 Ganzheitliche Palliativpflege
🌱 Krisenintervention & Begleitung in schweren Momenten
🌱 Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Versorgungsangebote

📩 Bewirb dich jetzt – ganz unkompliziert per Mail an:
bewerbung@stjakobushospiz.de

Mehr Infos findest du auf unserer Website: https://www.stjakobushospiz.de/stellenausschreibungen/stellenmarkt

🙏 Wir freuen uns auf dich – und darauf, gemeinsam Gutes zu bewirken!

💚 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 an der Schlossparkschule Geislautern 💙In zwei aufeinanderfolgenden Mai-Wochen durfte an der Schlos...
05/06/2025

💚 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 an der Schlossparkschule Geislautern 💙

In zwei aufeinanderfolgenden Mai-Wochen durfte an der Schlossparkschule Geislautern ein ganz besonderes Projekt stattfinden: „𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲“ – durchgeführt von uns in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e.V..

👦👧 Insgesamt 42 Drittklässler (23 + 19 Kinder) durften sich eine Woche lang auf behutsame und kindgerechte Weise mit den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen.

🎨 Mit viel Einfühlungsvermögen, kreativen Methoden, Gesprächen und Spielen haben die Kinder gelernt: Trauer gehört zum Leben – und darüber darf man sprechen.

🙏 Ein riesiges DANKESCHÖN an alle ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen, die Lehrkräfte und die Schulleitung für ihr Vertrauen und Engagement!

💬 Die Kinder haben uns mit ihrer Offenheit, ihren Fragen und Gedanken tief berührt. Dieses Projekt hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, auch schwierige Themen nicht auszuklammern – sondern ihnen mit Herz und Menschlichkeit zu begegnen.

🌿Wir sind für Sie da – im Raum Völklingen und Umgebung 🌿Wenn das Leben sich verändert, stehen wir an Ihrer Seite. Der Am...
04/06/2025

🌿Wir sind für Sie da – im Raum Völklingen und Umgebung 🌿
Wenn das Leben sich verändert, stehen wir an Ihrer Seite. Der Ambulante Hospizdienst St. Michael ist da, mit offenen Ohren, Herzen und Händen für schwerkranke Menschen und ihre Familien.🤝

📍 Wir sind für Sie unterwegs in:
Völklingen · Püttlingen · Riegelsberg · Heusweiler · Großrosseln..sowie in allen dazugehörigen Stadt- und Gemeindeteilen.

🏡 Ob bei Ihnen zu Hause oder in einer Einrichtung, wir kommen dorthin, wo Sie uns brauchen.
📞 Bei Fragen oder Unterstützungswunsch, melden Sie sich jederzeit bei uns.
☎️ 06898 7590795 | ✉️ kontakt@hospiz-voelklingen.de

🌈 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 🌈Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase – unabhängig von Herkunft, Ge...
02/06/2025

🌈 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 🌈

Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Lebensweise.

Denn für uns zählt nicht, wie jemand lebt, sondern dass jeder Mensch in Würde begleitet wird. Unsere Arbeit ist geprägt von Offenheit, Respekt und Mitgefühl. Vielfalt ist dabei kein Sonderthema – sie ist Teil unseres Alltags.

Gerade in der letzten Lebenszeit ist es wichtig, gesehen, verstanden und angenommen zu werden – so, wie man ist.

Wir stehen ein für eine bunte, offene Gesellschaft – im Leben wie im Sterben. 💛

🌼 Informieren, Begleiten, Dasein – auf der Seniorenmesse Völklingen Am 25. Mai war auch das Ambulante Hospiz Völklingen ...
26/05/2025

🌼 Informieren, Begleiten, Dasein – auf der Seniorenmesse Völklingen

Am 25. Mai war auch das Ambulante Hospiz Völklingen gemeinsam mit der Hospizakademie Saar und dem St. Jakobus Hospiz auf der Seniorenmesse vertreten.

Unsere Ehrenamtliche Gudrun hat beim Gottesdienst zu Beginn der Messe bei der Andacht mitgewirkt. ❤

Wir haben unser Angebot vorgestellt, Fragen beantwortet und über unsere Dienste informiert.

🙏 Ein gelungener Tag mit vielen guten Gesprächen – danke für das große Interesse an unserer Arbeit!

🌿 Gedenkgottesdienst voller Erinnerungen & DankbarkeitEin bewegender Gottesdienst mit vielen lieben Angehörigen liegt hi...
14/05/2025

🌿 Gedenkgottesdienst voller Erinnerungen & Dankbarkeit

Ein bewegender Gottesdienst mit vielen lieben Angehörigen liegt hinter uns. Es wurde gemeinsam getrauert, erinnert – und auch gelacht. Ein Trompetenstück eines Hinterbliebenen berührte besonders, ebenso wie die Möglichkeit, persönliche Gedanken aufzuschreiben und mit nach Hause zu nehmen.

Danke an alle, die da waren – und an unser wunderbares Team für Kaffee, Kuchen & Schnittchen 💚

Mehr Infos unter https://bit.ly/ggdvk,

Musik, die bewegt – Benefizkonzert des Saarländischen Stahlorchesters in DillingenErlöse zugunsten des Ambulanten Hospiz...
07/05/2025

Musik, die bewegt – Benefizkonzert des Saarländischen Stahlorchesters in Dillingen

Erlöse zugunsten des Ambulanten Hospiz St. Michael Völklingen und der Lebenshilfe Saarlouis

Dillingen. Ein musikalischer Abend voller Emotionen, Klangvielfalt und gesellschaftlichem Engagement erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 24. Mai 2025, um 19 Uhr in der Stadthalle Dillingen. Das renommierte Saarländische Stahlorchester lädt zu einem besonderen Benefizkonzert ein – zugunsten des Ambulanten Hospiz St. Michael Völklingen und der Lebenshilfe Saarlouis, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert.

Das Orchester, bekannt für seine musikalische Qualität und ausdrucksstarke Programmgestaltung, wird das Publikum mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus moderner sinfonischer Blasmusik und mitreißender Filmmusik begeistern.

Besonders eindrucksvoll: Die Aufführung des Stücks „NightBirds“ von Thiemo Kraas, das eine musikalische Hommage an den Bergbau darstellt. In packenden Klangbildern erzählt es von der harten Arbeit unter Tage, vom Dröhnen der Maschinen, von Kameradschaft – und von der Leidenschaft der Menschen, die mit dem Bergbau verbunden sind. Kraftvoll und bildgewaltig – ein echtes Erlebnis für die Sinne.

Für einen cineastischen Gänsehautmoment sorgt die Musik aus dem Kinohit „Fluch der Karibik“. Die packenden Melodien der Filmmusik entführen das Publikum in die Welt von Piraten, Abenteuern und weiten Meeren – ein Stück, das nicht nur für Filmliebhaber ein Highlight ist.

Mit diesem vielfältigen Programm setzt das Saarländische Stahlorchester nicht nur musikalische, sondern auch gesellschaftliche Akzente: Die gesamten Erlöse des Abends kommen zwei wichtigen Einrichtungen zugute, die sich mit großem Engagement für Menschen in besonderen Lebenssituationen einsetzen.

Tickets sind im Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Dillingen sowie an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.dillingen-saar.de/veranstaltung/benefizkonzert

🎶 Was für ein Abend! Danke an Magic für tolle Musik und Stimmung – und an euch alle fürs Kommen! 💙Besonderer Dank an die...
06/05/2025

🎶 Was für ein Abend! Danke an Magic für tolle Musik und Stimmung – und an euch alle fürs Kommen! 💙

Besonderer Dank an die Stadt Völklingen und die Bäckerei Speicher für die Unterstützung.

➡️ Über 2.000 € für das Ambulante Hospiz – danke für eure Hilfe! 🙌

Mehr Infos gibt es hier: https://bit.ly/danke-konzert-magic

Adresse

Rathausstraße 19
Völklingen
66333

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4968987590795

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen senden:

Teilen