Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen

Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen Wir beraten und begleiten Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörige zu Hause, in Alten-und Behinderteneinrichtungen und im Krankenhaus.

Wir unterstützen Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörige zu Hause, in Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen, sowie im Krankenhaus. Sie können sich bei uns melden. In einem persönlichen Gespräch hören wir von Ihnen was Sie brauchen, um diese Zeit zu bestehen. Wir beraten Sie, zeigen auf welche Hilfen es für Sie gibt und schenken Ihnen unsere Zeit. Unser Angebot ist für Sie kostenlos. Unsere ehrenamtlichen Hospizhelfer schenken Zeit und begleiten Sie auf vielfältige Weise:

Sie kommen regelmäßig und bieten:

Zuhören
Gespräche
Beschäftigungsangebote
Spaziergänge
Kleinere Botengänge
Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
Religiöse und spirituelle Begleitung
Besuche zur Entlastung der Angehörigen ...


Die palliativpflegerische Beratung übernehmen unsere hauptamtlichen Pflege-Mitarbeiterinnen. In sozialrechtlichen Fragen steht Ihnen unsere Sozialarbeiterin zur Seite. Ziel der Beratung ist es in Zusammenarbeit mit Hausärzten, Pflegediensten, anderen Therapeuten oder Helfern die Qualität der Palliativversorgung und damit die Lebensqualität der Schwerstkranken zu verbessern. Wir bieten:

• Beratung der Kranken und ihrer Familien im Krankheitsverlauf
• Information über Schwerpunkte der Palliativpflege und Palliativversorgung
• Klärung von ethischen Fragestellungen
• Hilfestellung zur Entscheidungsfindung und Handlungsfähigkeit
• Information und Vermittlung zu anderen Diensten und Hilfen
• Krisenmanagement und Krisenintervention

Ebenso leisten wir Öffentlichkeitsarbeit und sind in der Trauerarbeit tätig. Jährlich veranstalten wir einen Befähigungskurs "Sterbende begleiten", für Menschen, die sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen wollen und/oder sich als Ehrenamtliche in der Hospizarbeit engagieren wollen.

🌿 Wanderung mit Impulsen – Zur Bewältigung von Verlust, Trauer und Krisen 🌿Manchmal tut es gut, in Bewegung zu kommen – ...
06/10/2025

🌿 Wanderung mit Impulsen – Zur Bewältigung von Verlust, Trauer und Krisen 🌿

Manchmal tut es gut, in Bewegung zu kommen – Schritt für Schritt, mit Raum zum Innehalten und Nachdenken. Gemeinsam möchten wir auf einer Wanderung zum 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗵𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇𝘁𝗮𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟱 Impulse geben, die helfen können, mit Trauer, Verlust oder persönlichen Krisen umzugehen.

📅 Datum: 11. Oktober 2025
🕐 Start: 13:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Parkplatz am Kloster Heilig Kreuz
Völklinger Straße 197, 66346 Püttlingen
🚶‍♀️ Strecke: ca. 6–8 km

Bitte festes Schuhwerk anziehen, wettergerechte Kleidung tragen und selbst für Getränke & Proviant sorgen.

💚 Eine Anmeldung ist erwünscht:
📞 06898 / 7590 - 795
📧 kontakt@hospiz-voelklingen.de

Wir freuen uns auf einen besonderen Nachmittag mit Euch ❤

🌿 „𝐒𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧“ – 𝐞𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 🌿17 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich letzte...
30/09/2025

🌿 „𝐒𝐭𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧“ – 𝐞𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 🌿

17 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich letzten Samstag mit einem Thema auseinandergesetzt, das oft tabuisiert wird – dem Sterben.

👉 Wann beginnt Sterben eigentlich?
👉 Wie können wir Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützen?
👉 Und welche eigenen Erfahrungen prägen unseren Blick darauf?

In Gesprächen, Übungen und einem offenen Austausch wurde deutlich: Sterben gehört zum Leben – und die Auseinandersetzung damit kann helfen, bewusster, achtsamer und mitfühlender durchs Leben zu gehen. 💛

Wir freuen uns über alle Teilnehmenden des Kurses, ihre Offenheit und das gemeinsame Erleben in den kommenden Wochen.

💛🕊️ Welttag der Suizidprävention 🕊️💛Heute, am Tag der Suizidprävention, möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen: für me...
10/09/2025

💛🕊️ Welttag der Suizidprävention 🕊️💛

Heute, am Tag der Suizidprävention, möchten wir gemeinsam ein Zeichen setzen: für mehr Aufmerksamkeit, für offenes Sprechen über seelische Krisen und für den Mut, Hilfe anzunehmen und zu geben.

Die Geschäftsführung unseres Trägers, das St. Jakobus Hospiz, hat zu diesem wichtigen Anlass ein Statement veröffentlicht, das uns alle dazu einlädt, achtsam miteinander umzugehen und auch am Lebensende Hoffnung zu schenken.

👉 Das vollständige Statement findet Ihr hier: https://www.stjakobushospiz.de/meldungen/detail/welttag-der-suizidpraevention-am-10-september

Lasst uns gemeinsam daran erinnern: Niemand ist allein! Ob Mitten im Leben oder am Lebensende. Es gibt immer Wege und Menschen, die zuhören. 💚

🕯️ Infoabend: Begleitung am Lebensende – Dein Engagement zählt! 🕊️Du möchtest wissen, wie du Schwerstkranke, Sterbende u...
04/09/2025

🕯️ Infoabend: Begleitung am Lebensende – Dein Engagement zählt! 🕊️

Du möchtest wissen, wie du Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen begleiten kannst?
Dann komm zum Infoabend zum Befähigungskurs „Sterbende begleiten“!

📍 Wann? Mittwoch, 10.09.2025, um 19:00 Uhr
📍 Wo? Ambulantes Hospiz St. Michael, Völklingen
ℹ️ Jetzt noch schnell anmelden unter:
👉 https://bit.ly/infoabendsterbendebegleiten

💬 Der Abend bietet erste Einblicke in die Inhalte und Ziele des rund 80-stündigen Befähigungskurses – und zeigt, wie du anderen Menschen in schweren Zeiten zur Seite stehen kannst.

Was für ein schöner Tag! ☀️🎶🥳Aktuelle und ehemalige Ehrenamtliche, Hauptamtliche und die Geschäftsführung kamen bei unse...
03/09/2025

Was für ein schöner Tag! ☀️🎶🥳

Aktuelle und ehemalige Ehrenamtliche, Hauptamtliche und die Geschäftsführung kamen bei unserem Sommerfest zusammen – mit Kaffee & Kuchen, Musik, tollen Gesprächen und einem gemütlichen Grillabend.

🎉 Danke an alle, die dabei waren!

👉 Mehr Eindrücke & Fotos findet ihr auf unserer Website: https://bit.ly/Sommerfest-VK-2025

🔵 𝗩𝗢𝗥𝗧𝗥𝗔𝗚𝗦𝗥𝗘𝗜𝗛𝗘 𝗥𝗨𝗡𝗗 𝗨𝗠 𝗜𝗛𝗥𝗘 𝗩𝗢𝗥𝗦𝗢𝗥𝗚𝗘 🔵📅 Drei wichtige Termine – kostenlos & informativ!💬 Sie möchten selbstbestimmt vor...
27/08/2025

🔵 𝗩𝗢𝗥𝗧𝗥𝗔𝗚𝗦𝗥𝗘𝗜𝗛𝗘 𝗥𝗨𝗡𝗗 𝗨𝗠 𝗜𝗛𝗥𝗘 𝗩𝗢𝗥𝗦𝗢𝗥𝗚𝗘 🔵
📅 Drei wichtige Termine – kostenlos & informativ!

💬 Sie möchten selbstbestimmt vorsorgen und gut vorbereitet sein? Dann besuchen Sie unsere kostenlose Vortragsreihe zu den wichtigsten Themen rund um Vorsorge, Vollmachten und digitalen Nachlass:

🗓 16. September 2025:
10 Schritte zur selbstbestimmten Vorsorge
➡️ Wie Sie wichtige Dokumente wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co. rechtzeitig und sinnvoll regeln.

🗓 28. Oktober 2025:
Digitaler Nachlass
➡️ So regeln Sie Online-Konten, soziale Medien und digitale Dienste klar und sicher.

🗓 11. November 2025:
Alles geregelt: Urkunden, Vollmachten und Unterlagen
➡️ Welche Unterlagen Sie individuell benötigen, um für jede Situation vorbereitet zu sein.

🕕 Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
📍 Rathausstraße 19, 66333 Völklingen (Erdgeschoss)
👩‍⚖️ Referentin: Yvonne Schmitz – Fachanwältin für Familien- und Erbrecht
✅ Eintritt frei!

📞 Anmeldung unter: 06898-75907-95
📧 Oder per Mail an: foerderverein@hospiz-voelklingen.de

🌐 Mehr Infos findet ihr unter www.hospiz-voelklingen.de

✨ 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝗯𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ✨Auch im zweiten Halbjahr bieten wir wieder ein vielfältiges Programm ...
20/08/2025

✨ 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗹𝗯𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 ✨

Auch im zweiten Halbjahr bieten wir wieder ein vielfältiges Programm an – mit Unterstützung, Begegnung und wichtigen Impulsen rund um die Themen Trauer, Vorsorge und Lebensende. 💚

📅 Ein paar Highlights aus unserem Programm:
📌 Unterstützungstreffen für Trauernde – jeden zweiten Mittwoch im Monat
📌 Workshop „Das Lebensende gestalten“ – 22.08.2025
📌 Infoabend zum Befähigungskurs „Sterbende begleiten“ – 10.09.2025
📌 Befähigungskurs „Sterbende begleiten“ – Start 24.09.2025
📌 Vortragsreihe rund um Vorsorge mit Fachanwältin Yvonne Schmitz – ab 16.09.2025
📌 Wanderung mit Impulsen zur Bewältigung von Verlust und Krisen – 11.10.2025

ℹ️ Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf unserer Webseite 👉 www.hospiz-voelklingen.de

📍 Veranstaltungsort: Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen, Rathausstraße 19, 66333 Völklingen

💬 Bei Fragen erreicht ihr uns telefonisch unter 06898-7590795 oder per Mail an kontakt@hospiz-voelklingen.de

Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit euch! 🌿

Zwei Tage Auszeit für Seele und Sinne ✨🕊️Unsere Besinnungstage im Kloster Springiersbach boten Raum für Achtsamkeit, Aus...
24/07/2025

Zwei Tage Auszeit für Seele und Sinne ✨🕊️

Unsere Besinnungstage im Kloster Springiersbach boten Raum für Achtsamkeit, Austausch und spirituelle Impulse – ein bereicherndes Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Mehr Bilder, Eindrücke und Informationen gibt es hier: https://bit.ly/besinnungstage25

Unsere Kolleg*innen vom St. Jakobus Hospiz sind auf der Suche nach Unterstützung 🔎 Wenn ihr jemanden kennt oder euch sel...
13/06/2025

Unsere Kolleg*innen vom St. Jakobus Hospiz sind auf der Suche nach Unterstützung 🔎 Wenn ihr jemanden kennt oder euch selbst berufen fühlt, bewerbt euch gerne oder teilt diesen Beitrag mit euren Freund*innen 💪❤

🌿 𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗹𝗹𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃𝘁𝗲𝗮𝗺𝘀! 🌿
Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in und suchst eine erfüllende Aufgabe mit Sinn und Menschlichkeit?

Dann komm zu uns – in ein starkes, multiprofessionelles Team, das schwerstkranke Menschen im Saarland begleitet. Unser Ziel: Ein würdevolles Leben bis zuletzt. ❤️

📍 Was dich bei uns erwartet:
✅ ein sicherer Arbeitsplatz mit AVR-Vergütung & Zusatzleistungen
✅ intensive Einarbeitung & regelmäßige Fortbildungen
✅ Raum für Mitgestaltung und echte Teamarbeit
✅ Sinnhafte Tätigkeit in einem familiären Umfeld

📌 Deine Aufgaben:
🌱 Ganzheitliche Palliativpflege
🌱 Krisenintervention & Begleitung in schweren Momenten
🌱 Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Versorgungsangebote

📩 Bewirb dich jetzt – ganz unkompliziert per Mail an:
bewerbung@stjakobushospiz.de

Mehr Infos findest du auf unserer Website: https://www.stjakobushospiz.de/stellenausschreibungen/stellenmarkt

🙏 Wir freuen uns auf dich – und darauf, gemeinsam Gutes zu bewirken!

💚 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 an der Schlossparkschule Geislautern 💙In zwei aufeinanderfolgenden Mai-Wochen durfte an der Schlos...
05/06/2025

💚 𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 an der Schlossparkschule Geislautern 💙

In zwei aufeinanderfolgenden Mai-Wochen durfte an der Schlossparkschule Geislautern ein ganz besonderes Projekt stattfinden: „𝗛𝗼𝘀𝗽𝗶𝘇 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲“ – durchgeführt von uns in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland e.V..

👦👧 Insgesamt 42 Drittklässler (23 + 19 Kinder) durften sich eine Woche lang auf behutsame und kindgerechte Weise mit den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen.

🎨 Mit viel Einfühlungsvermögen, kreativen Methoden, Gesprächen und Spielen haben die Kinder gelernt: Trauer gehört zum Leben – und darüber darf man sprechen.

🙏 Ein riesiges DANKESCHÖN an alle ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen, die Lehrkräfte und die Schulleitung für ihr Vertrauen und Engagement!

💬 Die Kinder haben uns mit ihrer Offenheit, ihren Fragen und Gedanken tief berührt. Dieses Projekt hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, auch schwierige Themen nicht auszuklammern – sondern ihnen mit Herz und Menschlichkeit zu begegnen.

🌿Wir sind für Sie da – im Raum Völklingen und Umgebung 🌿Wenn das Leben sich verändert, stehen wir an Ihrer Seite. Der Am...
04/06/2025

🌿Wir sind für Sie da – im Raum Völklingen und Umgebung 🌿
Wenn das Leben sich verändert, stehen wir an Ihrer Seite. Der Ambulante Hospizdienst St. Michael ist da, mit offenen Ohren, Herzen und Händen für schwerkranke Menschen und ihre Familien.🤝

📍 Wir sind für Sie unterwegs in:
Völklingen · Püttlingen · Riegelsberg · Heusweiler · Großrosseln..sowie in allen dazugehörigen Stadt- und Gemeindeteilen.

🏡 Ob bei Ihnen zu Hause oder in einer Einrichtung, wir kommen dorthin, wo Sie uns brauchen.
📞 Bei Fragen oder Unterstützungswunsch, melden Sie sich jederzeit bei uns.
☎️ 06898 7590795 | ✉️ kontakt@hospiz-voelklingen.de

🌈 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 🌈Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase – unabhängig von Herkunft, Ge...
02/06/2025

🌈 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 🌈

Wir begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Lebensweise.

Denn für uns zählt nicht, wie jemand lebt, sondern dass jeder Mensch in Würde begleitet wird. Unsere Arbeit ist geprägt von Offenheit, Respekt und Mitgefühl. Vielfalt ist dabei kein Sonderthema – sie ist Teil unseres Alltags.

Gerade in der letzten Lebenszeit ist es wichtig, gesehen, verstanden und angenommen zu werden – so, wie man ist.

Wir stehen ein für eine bunte, offene Gesellschaft – im Leben wie im Sterben. 💛

Adresse

Rathausstraße 19
Völklingen
66333

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4968987590795

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulantes Hospiz St. Michael Völklingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram