Hundeosteopathie Waldbauer

Hundeosteopathie Waldbauer als hundephysiotherapeutin fehlte mir noch der ganzheitliche, der emotionale Ansatz. Den ich durch die Ausbildung zur Hunde-Osteopathin ergänzte.

Diese Arbeit ist genau mein Ding

16/01/2025

Ab sofort werden die Inhalte auf meinem Profil gepostet.
Folgt mir gene bei
Nadine Waldbauer

Ich werde immer wieder nach dem Unterschied zwischen Osteopathie und Physiotherapie gefragt.Osteopathie:Die Osteopathie ...
15/01/2025

Ich werde immer wieder nach dem Unterschied zwischen Osteopathie und Physiotherapie gefragt.

Osteopathie:
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die den Körper als Einheit betrachtet. Sie sucht nach den Ursachen von Beschwerden und behandelt diese mit sanften manuellen Techniken, hier arbeitet man vor allem mit Händen, um Blockaden oder Spannungen in Muskeln, Gelenken, Faszien und Organen zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Behandlungsintervalle sind oft länger (z. B. alle 4-8 Wochen), da der Körper Zeit braucht, um auf die Impulse zu reagieren.

Physiotherapie:
Physiotherapie konzentriert sich stärker auf die Behandlung spezifischer Beschwerden und funktioneller Einschränkungen, z. B. nach Verletzungen oder Operationen. Dabei kommen Übungen, Massagen und Geräte zum Einsatz. Behandlungsintervalle sind meist kürzer und regelmäßiger (z. B. 1-3 Mal pro Woche), um kontinuierlich Fortschritte zu erzielen.

👉 Osteopathie: Ganzheitliche Therapie, längere Pausen.
👉 Physiotherapie: gezielte Therapie, häufigere Termine.

Beide Therapieformen ergänzen sich sehr gut miteinander.

Kanntet ihr den Unterschied bereits?

# hundephysio -o

Auch im Dezember hat sich eine wunderbare Hundeseele auf den Weg nach Hause gemacht.Meine Freundin musste ihre 14-jährig...
13/01/2025

Auch im Dezember hat sich eine wunderbare Hundeseele auf den Weg nach Hause gemacht.

Meine Freundin musste ihre 14-jährige Hündin Maya kurz nach Weihnachten gehen lassen.

Maja war kurz vor Weihnachten noch bei mir in Behandlung wegen ihrer Schulter. Das haben wir schnell in den Griff bekommen, jedoch waren bereits alle Organe bei ihr stark vergrößert, und es ging ihr sehr schnell schlechter.

Run free liebe Maya 🌈

lasst gerne noch etwas Liebe für Maya da ❤️

HundeOsteopathie | Hundephysiotherapie | Hunde

Seit etwa einem halben Jahr habe ich das Gefühl, dass meine geliebte Dora langsam von diesem Leben Abschied nimmt. Es is...
07/01/2025

Seit etwa einem halben Jahr habe ich das Gefühl, dass meine geliebte Dora langsam von diesem Leben Abschied nimmt.
Es ist schwer in Worte zu fassen; es liegt nicht nur daran, dass sie manchmal den Urin nicht mehr halten kann und zunehmend ihr großes Geschäft in der Wohnung verrichtet, obwohl wir gerade draußen waren. Auch nicht ihr langsameres Tempo oder die Momente, in denen sie einfach nur dasteht und schaut.

Es ist ein tiefes Gefühl, als ob sie uns schon seit einer Weile darauf vorbereitet, dass sie gehen wird.
Jetzt wird sie zunehmend schwächer, und seit gestern bin ich mir sicher, dass sie ihren letzten Weg angetreten hat.
Wie lange dieser Weg dauern wird und wie lange wir sie in diesem natürlichen Prozess begleiten können, bleibt ungewiss.
Doch ich möchte euch gerne auf unserem Weg mitnehmen, der wahrscheinlich etwas anders verlaufen wird als üblich.
Sterbebegleitung ist mir aus dem Menschlichen Bereich sehr bekannt. Bei den Tieren hört man eher selten davon.

musstet ihr auch schon ein Tier gehen lassen?

wie war das bei euch?
Erzählt gerne davon oder lasst einfach den Namen eures Tieres mit einem Emoji hier. ❤️🌈❤️

Tiertherapie | Tierphysiotherapie | Tierosteopathie |

Auf diesem Wege möchte ich mich von Barney verabschieden.  💫Im November wurde bei ihm ein bösartiges Lymphom diagnostizi...
06/01/2025

Auf diesem Wege möchte ich mich von Barney verabschieden. 💫

Im November wurde bei ihm ein bösartiges Lymphom diagnostiziert.
Es gab gute Heilungschancen, und Barneys Frauchen kämpfte unermüdlich für und mit ihm.

Doch Ende November hat Barney sich von der irdischen Welt verabschiedet.

Mach’s gut, kleiner Hunde Freund. 🌈

Lasst gerne ein bisschen Liebe für Barney hier ❤️

Hundeosteopathie / Hundephysiotherapie

29/11/2024

In den letzten Wochen werden in Deutschland vermehrt Hunde beobachtet, die mit akuten und z.T. schweren episodenartigen neurologischen Symptomen vorgestellt wurden. Diese Symptome gehen mit Verhaltensänderungen einher, die einem „psychotischen“ Zustand ähneln. Zu den anfänglichen Anzeichen zählen plötzliche und extreme Erregung, Panikattacken, Heulen, Unruhe, Aggression, Speicheln, Schreien sowie Fluchtversuche.
Die genaue Ursache dieser Symptome ist bislang unbekannt. Die Tierklinik Hofheim arbeitet eng mit anderen Tierneurologen in ganz Deutschland zusammen, um diese Fälle eingehend zu untersuchen und mögliche Ursachen zu identifizieren. Wir bitten darum, betroffene Hunde idealerweise in unserer neurologischen Sprechstunde vorzustellen, um eine umfassende Untersuchung und Beratung zu gewährleisten. Selbstverständlich stehen wir auch diesen Patienten im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung, wenn eine Akutbehandlung erforderlich ist.

06/11/2024
Hallo, jetzt hast du bereits einiges über mich erfahren. Doch warum teile ich all das mit dir?⤵️Für mich und meine Arbei...
04/10/2024

Hallo, jetzt hast du bereits einiges über mich erfahren. Doch warum teile ich all das mit dir?⤵️

Für mich und meine Arbeit mit deinem Haustier ist es von großer Bedeutung, dass du mir vertraust und mit einem positiven Gefühl in meine Behandlung kommst. Warum ist das so wichtig?⤵️

Wenn dein Hund / deine Katzr spürt, dass du dich in meiner Gegenwart wohlfühlst & mir vertraust , wird es sich ebenfalls sicherer und geborgener fühlen. Tiere sind sehr feinfühlig und nehmen die Emotionen ihrer Besitzer genau wahr.

Ich freue mich darauf, dich und dein Haustier kennenzulernen und gemeinsam für das Wohlbefinden deines tierischen Begleiters zu sorgen. Zusammen schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich dein Haustier sicher fühlt.

Es sind noch Fragen offen geblieben? Melde mich gerne bei mir.

Alter Hund | Hundephysiotherapie | Hundeosteopathie | Arthrose | Hund humpelt | kranker Hund | kranke Katze

-o

Music

Hat dein Hund Übergewicht? Hier sind einige Tipps, die helfen können: ⤵️➡️Sorge für ausreichend Bewegung. Ist dein Hund ...
02/10/2024

Hat dein Hund Übergewicht? Hier sind einige Tipps, die helfen können: ⤵️

➡️Sorge für ausreichend Bewegung. Ist dein Hund krank oder hat Schwierigkeiten beim Gehen? Dann sind Schwimmen oder Übungen im Unterwasserlaufband ideal für euch.

➡️Achte auf die Futterzusammensetzung. Lass dich beraten und überprüfe die Inhaltsstoffe. Hochwertiges Futter trägt zur Gesundheit deines Hundes bei – vermeide Zusatz- und Konservierungsstoffe.

➡️Wie viel Futter erhält dein Hund? Berücksichtige nicht nur das Hauptfutter, sondern auch Leckerlis und Kauknochen, die von der Hauptmahlzeit abgezogen werden sollten.

‼️Achtung bei Trockenkauartikel 100 g sind ca. 300 und 400 g Frischmasse. Das heißt, ein getrocknetes Schweineohr, das 50 g wiegt = 150-200 g frisches Schweineohr.

➡️verändert Rituale in denen euer Hund leckerchen bekommen hat, schenkt ihm stadessen eine streicheleinheit, eine spielrunde oder macht mit ihm bewegungspbungen

‼️Achtung bei verminderte Aktivität durch alter oder Krankheit und bei hormonumstellung nach kastrationen

➡️Nimmt dein Hund trotz dieser Maßnahmen nicht ab? Lass ihn vom Tierarzt untersuchen. Schilddrüsenprobleme können beispielsweise dazu führen, dass der Hund Schwierigkeiten hat, Gewicht zu verlieren.

Dicker Hund | Alter Hund| Hundephysiotherapie | Hundeosteopathie | Arthrose | Hund humpelt |kranker Hund | kranke Katze |

-o

Adresse

Vaihingen An Der Enz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeosteopathie Waldbauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie