24/11/2025
Mit 30, 40 oder 50 Jahren im Altersheim landen – das ist die Realität vieler Menschen nach einer erworbenen Hirnschädigung. Die BDH-Klinik Vallendar, die Neurologische Therapie RheinAhr und die Stiftung Scheuern wollen das ändern und haben das Neuronetzwerk nördliches Rheinland-Pfalz gegründet.
Rund 60 Vertreter aus Medizin, Therapie, Pflege und Beratung kamen zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 19. November, zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist ein lückenloses Versorgungsnetz, das Betroffene vom Krankenhaus über die Rehabilitation bis zur langfristigen Begleitung im Alltag unterstützt.
Am Ende bedankten sich Dr. Guido Ketter (BDH-Klinik Vallendar) und Bernd Feix (Stiftung Scheuern) bei Mitinitiatorin Dr. Elke Vespo (Neurologische Therapie Rhein-Ahr) mit Blumen. Ihr Dank galt auch den Referentinnen des Nachmittags: Dr. Claudia Niederer, die vor neun Jahren selbst einen Schlaganfall erlitt, und Kathrin Georg (Stiftung Scheuern), die über die Bedeutung der Neuropsychologie in der Eingliederungshilfe sprach.