
27/05/2025
Just being IS an action
Kommunikation, Bonding, Heilung, „Therapie“ - alles beginnt im Hier und Jetzt, wenn das Pferd uns begrüßt, wenn wir Hinhören, …. Während dem Arbeiten einen (imaginären) Raum schaffen, für uns und das Pferd, in dem das Pferd sich sicher fühlen und loslassen kann, auch wenn andere außen herumreiten, longieren, ….
Meine Art und Weise, WIE ich mit Pferden (und den meisten Tieren) umgehe, ist stark beeinflusst von horsemen die NICHT durch viele Techniken und Hyperkontrolle berühmt geworden sind, sondern durch Zuhören, Verstehen, Spüren.
Einige meiner Lieblingszitate:
: “Doing nothing IS an action“, and it’s a very powerful one at that.”
: Mindful regard - reducing thinking levels,[… ], creating a safe listening space, and encouraging animals to discover their own confidence in self-regulation.
Mark Rashid: “There is strength in muscle but power in softness” (entlehnt aus Aikido)
Bild 1 & 2:Wenn das Pferd Zeit bekommt, in Ruhe zu verarbeiten, was es gerade gefühlt/gespürt hat - ohne daß Menschen es berühren, kontrollieren, korrigieren ….
BILD 3: In manchen Ställen darf ich mir die Pferde von der Koppel bzw. dem Paddock holen. Arbeite ich mehrere Pferde am gleichen Stall, mache ich auch schon ‘mal ein Päuschen mit Tee bei meinem nächsten Kandidaten. Und mit dem Pferd entsteht schon eine Verbindung vor der Arbeit.
Video 4 & 5: Auch in meiner Freizeit gehe ich zum Auftanken gerne ‘mal auf die Koppel oder setze mich zur Pferdeherde. Oder genieße beim Ausritt einfach nur mit dem Pferd zusammen in der Natur zu SEIN.
Von außen betrachtet „nichts zu tun“, kann beim Pferd - und ungeahnt viel bewirken!
, , , , ,