Sanitätshaus Schlicht GmbH

Sanitätshaus Schlicht GmbH Herstellung von Prothesen, Orthesen, Schuheinlagen. Anpassen von Kompressionssegmenten in rund und f U.a. Wir sind ein ausbildender Betrieb.

Über 65 Jahre Kompetenz in der Orthopädietechnik
Die Firmengeschichte der SANITÄTSHAUS SCHLICHT GmbH beginnt im Jahre 1951. Günter Schlicht gründete in diesem Jahr in Varel in der Nebbsallee ein Sanitätshaus. Grundlage des Geschäftserfolges war der Vertrieb von orthopädietechnischen Produkten und Sanitätsartikeln. Weil 1961 die Kapazität der Räumlichkeiten nicht mehr ausreichte, wurde das Gebäude in der Obernstraße 17 gebaut und neu eröffnet. 1975 wurde das Geschäft von dem Orthopädiemechanikermeister Klaus Margenfeld übernommen. Am 01.04.2000 haben Andrea Kempermann und Karsten Renken die Sanitätshaus Schlicht GmbH gegründet und die Geschäftsräume übernommen. Seit dieser Zeit wurde ständig in die Modernisierung des Betriebes investiert. wurde die Werkstatt vergrößert und nach arbeitsschutztechnischen Richtlinien modernisiert. Es wurde ein rückwärtiger Parkplatz mit direktem Eingang geschaffen. Ein Anproberaum mit Gehbarren und elektronischer Fußdruckmessplatte wurde geschaffen. Um diese Räumlichkeiten zu erreichen wurde ein moderner Treppenlift eingebaut. Außerdem wird fortwährend in die Kompetenz unserer Mitarbeiter investiert. Jeder Kollege besucht Fortbildungen, um auf dem neuestem Stand der Technik zu sein. Und dies ist der Grundstein, warum wir weit über die Grenzen Varel´s bekannt sind. Unser Versorgungsgebiet reicht von Wilhelmshaven, über ganz Friesland, bis hinter Oldenburg und die Wesermarsch
Die Sanitätshaus Schlicht GmbH ist schon vor ihrer Gründung, seit Jahren kompetenter und verlässlicher Partner der Kunden/Patienten, sowie der Ärzte, bei der Gesundheitsvorsorge, Hilfeleistung und Nachsorge im Krankheitsfall. Das Leistungsspektrum umfasst die bekannten orthopädietechnischen Maßnahmen zur Therapie der verschiedensten Krankheitsbilder und Behinderungen. Sie reicht von der Versorgung mit Prothesen und Orthesen bis hin zu Bandagen und Einlagen. Weitere wichtige Bereiche sind Kompressionsstrümpfe gegen Venenleiden und Ödemen, Brustprothesen mit dem nötigen Zubehör wie Wäsche und Bademoden. Als Rehabilitationsmittel sind die Versorgung Schwer- und schwerstkörperbehindeter mit Krankenfahrstühlen, individuell hergestellten Sitzschalen, Krankenbetten, Patientenliftern, Hilfen in Bad und Toilette sowie eine Vielzahl anderer Hilfsmittel zu nennen. Es werden eine Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel und eine Auszubildende im Orthopädietechnikhandwerk ausgebildet. Die sehr guten Prüfungsergebnisse unserer fertig ausgebildeten spricht für sich. Um unsere Qualität zu unterstreichen, sind wir seit über 10 Jahren nach der Norm EN ISO 13485 zertifiziert. Unsere Arbeit und die Qualität wird jedes Jahr von derMDC überprüft. Außerdem sind wir im gesamten Umkreis der einzige Betrieb der das Orthopädietechnikhandwerk ausübt!

09/09/2025
02/09/2025

🌳Baumpflanzchallenge 2025🌳

Wir bedanken uns bei den Firmen Pflanzenvertrieb Böring aus Tarbarg und dem Autohaus Rehm aus Varel für die Nominierung.
Unser Apfelbaum ist gepflanzt und wächst ab heute mit uns in die Zukunft.

Jetzt seid ihr dran!

Wir nominieren:

MVZ St.Johannes Hospital Varel Chirurgie, Unfallchirurgie & Gefäßchirurgie

SUWE Computer Service GmbH

Ambulante Intensiv- und Beatmungspflege Dieter Lieken

01/08/2025

„Zum Maite Kelly Konzert nach Wiesmoor“

Als Frau P. (62 J.) aus Varel noch vor kurzem auf der Palliativstation im Oldenburger-Klinikum war, war sie traurig darüber, ihre Konzertkarten für das Maite Kelly Konzert in Wiesmoor verkauft zu haben.
Zuvor hatte sie selbst nicht mehr daran geglaubt, überhaupt noch da zu sein, geschweige noch das Konzert erleben zu können.

Nachdem wir von ihrem großen Wunsch erfuhren, machten wir uns sofort an die Arbeit und nahmen Kontakt zum Veranstalter auf und baten die Palliativfachkraft Sonja um ihre ehrenamtliche Unterstützung.
Da Frau P. zwischenzeitlich aus dem Klinikum nach Hause entlassen wurde, kümmerten wir uns auch um einen leihweisen Rollstuhl und nahmen auch Kontakt zum Sanitätshaus Schlicht in Varel auf.

Es hätte kaum einfacher für uns kommen können. Der Veranstalter Herr Athen von der „Mein LIEBLINGS Event GmbH“ aus Schortens, sowie Sonja und Herr Renken vom „Sanitätshaus Schlicht“, teilten sofort uns ihre Unterstützung mit.

Frau P. konnte die Tage kaum abwarten und war als großer Maite Kelly-Fan aufgeregt und voller Vorfreude.

Als es wenige Tage später soweit war, holte Sonja den Rollstuhl und danach Frau P. zusammen mit ihrer guten Freundin ab.
Die Stimmung war großartig und hätte kaum besser sein können. Dank des Veranstalters kamen die Drei sofort auf das Gelände, der sie sogar zum Konzert eingeladen hatte.

Sonja kümmerte sich rührend um die beiden und lud sie auf unsere Kosten zum Essen und Getränke ein. Als Sonja mit schmackhaften Pommes und Wurst zu den Plätzen zurück kam, war Frau P. mit ihrer Freundin scheinbar spurlos verschwunden.

Sonja hatte mit einem grinsen im Gesicht reagiert und wusste sofort, wo und bei wem die Beiden waren. Schließlich war sie von unseren zusätzlichen Bemühungen informiert.

Nach einiger Zeit kehrte Frau P. mit ihrer Freundin zurück und beide strahlten um die Wette. Denen war die Freude sichtlich anzumerken, denn sie trafen Maite Kelly vor dem Konzert, hinter der Bühne.

Sie aßen die Pommes und die Wurst mit einem regen Genuss und erlebten ein grandioses Konzert von Maite Kelly.

Frau P. war voller Glück und teilte unserem Wunscherfüller zwei Tage nach dem Konzert mit, dass es nach der Geburt ihrer Kinder, das Schönste war, was sie in ihrem Leben erlebt habe.

Wir danken Sonja, Herrn Athen und Herrn Renken für die großartige Unterstützung und allen Spendern, dass der Wunsch von Frau P. erfüllt werden konnte.

Vielen Dank!


11/05/2025

Für unsere außerklinische Intensivpflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für
- Unsere neue 1:1 Versorgung in Esenshamm
- Unsere Intensivpflegewohngemeinschaft in Rodenkirchen
- Unsere Patientenanfrage in Berne

examinierte Pflegefachkräfte in Vollzeit / Teilzeit / geringfügige Basis
im Tagdienst und im Nachtdienst.
Verschiedene Schichtmodelle sind verfügbar .
Wir freuen uns auf eine Bewerbung !!!
Ansprechpartner für die außerklinische Intensivpflege: Nicole von Lienen ( stellvertretende PDL) und Friedhelm de Buhr ( PDL Intensivpflege)
☎️04732-929811
Email: itspdl@pflegedienst-lieken.de

heute wird die Spendendose an die Streetbunnycrew an Peter Thelen übergeben
09/03/2025

heute wird die Spendendose an die Streetbunnycrew an Peter Thelen übergeben

Adresse

ObernStr. 17
Varel
26316

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00

Telefon

+4944515935

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sanitätshaus Schlicht GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sanitätshaus Schlicht GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram