Pferdereha Friesland - Antje Wirtz

Pferdereha Friesland - Antje Wirtz Pferdetherapeutin seit über 10 Jahren, mit Spezialisierung auf Trageerschöpfung, Atemwegsproblemen und Reha beim Freizeitpferd

Kur- und Reha Aufenthalt, mobile Pferdeosteopathie, Akupunktur und Laserfrequenztherapie, Clickertraining

01/10/2025

Bevor ich mit Lirio die Tragfähigkeit erarbeite, stand erst einmal die Eingliederung in die Jungsgruppe auf dem Plan - außer wollte ich gern wissen in wie weit sich die Lunge ohne zusa Therapie erholt. Das das tut sie ganz wunderbar. Wie man sieht 😍

Natürlich ist noch ein bisschen Arbeit zu tun, aber ich bin zuversichtlich, dass er wieder gut belastbar wird, wenn er so weiter macht 😊

27/09/2025

Je nachdem wo dein Pferd steht, kann es wie eine Baustelle oder top in Form aussehen 😜
Ich habe wieder eine Blickschulung für euch! Bitte denkt dran, wenn ihr mir Bilder für die Blickschulung schickt, dass ihr euer Pferd auf einem ebenen Untergrund stehen habt, um das Gesamtbild eures Pferd nicht zu verfälschen.

Ihr kennt den Spruch ;-) Meistens wird der allerdings eher mit Futter in Verbindung gebracht. Dabei gilt dieser Spruch i...
25/09/2025

Ihr kennt den Spruch ;-) Meistens wird der allerdings eher mit Futter in Verbindung gebracht. Dabei gilt dieser Spruch im Training genauso! 💡
Stangenarbeit, Führanlage, Laufband oder gezielte Übungen sind selten pauschal gut oder schlecht. Wichtig ist, dass dein Pferd nicht permanent nur dem gleichen Trainingsreiz ausgesetzt ist.
Denn auch die tollste Übung kann schädlich werden, wenn du nur sie jeden Tag und ausschließlich machst. 👆

25/09/2025

Lirio entwickelt sich sehr gut, ich bin zuversichtlich, dass er bald symtomfrei ist. Soll ich euch bei den Behandlungen auch mitnehmen?

23/09/2025

"Der Rücken muss hoch!". Das ist mittlerweile ein so zentrales Mantra geworden, dass die meisten vergessen, welche andere Punkte noch wichtig sind.
Hier wieder ein kleiner Podcast Ausschnitt für euch!

Es gibt viele Anzeichen ein trageerschöpftes Pferd. In meinen Webinaren und Schulungen gehe ich detaillierter darauf ein...
20/09/2025

Es gibt viele Anzeichen ein trageerschöpftes Pferd. In meinen Webinaren und Schulungen gehe ich detaillierter darauf ein, da es selten nur schwarz-weiß gibt, allerdings findest du hier schon einmal 3 sehr typische Anzeigen dafür, dass dein Pferd möglicherweise nicht fähig ist, dich zu tragen.

Die Vorderbeine stehen weit unter dem Körper, die Hinterbeine schieben sich auch eher unter den Bauch. Ein bisschen wie eine Bergziege. Die Brust wirkt abgesunken und hängt zwischen den Vorderbeinen, ein deutlicher Hinweis auf einen geschwächten Rumpftrageapparat. Gleichzeitig erscheint die Hinterhand kantig und eingefallen; insgesamt wirkt das Pferd nicht rund, sondern kantig und zusammengeschoben.

16/09/2025

"Der stellt sich doch nur an". Ich glaube diesen Satz hat jeder im Bezug auf Pferde irgendwann schon einmal gehört. Ich bin kein Freund davon, denn Pferde kompensieren sehr sehr lange, bevor sie merklich Anzeichen im Verhalten zeigen, dass etwas nicht stimmt.

15/09/2025

Lirios 2. Tag

14/09/2025

Lirios erster Tag in der Reha 💙

Viele glauben, dass nur gerittene Pferde trageerschöpft sein können – aber das stimmt so nicht.Auch ein Pferd, das "nur ...
13/09/2025

Viele glauben, dass nur gerittene Pferde trageerschöpft sein können – aber das stimmt so nicht.
Auch ein Pferd, das "nur auf der Wiese steht", kann in die Trageerschöpfung rutschen. Warum?
Weil viele unserer heutigen Pferde gar nicht mehr so gebaut sind, dass sie sich selbst mühelos tragen können.
Langer Rücken, schwache Brust, wenig Muskulatur – das macht’s dem Pferdekörper schwer.
Und wenn dann noch zu wenig Bewegung, unpassende Haltung, Ernährung oder Stress dazukommen, beginnt der Körper zu kompensieren, ohne jemals einen Reiter getragen zu haben.

11/09/2025

Ihr habt euch Blickschulung in Bewegung gewünscht! Wie versprochen hier einmal ein Ausschnitt aus dem letzten Blickschulungs-Seminar, in welchem wir diesmal die Blickschulung in Bewegung durchgegangen sind.

09/09/2025

Heute zeige ich euch, wie ihr beurteilen könnt, welchen Ernährungszustand euer Pferd hat. Am Ende ist es der Durchschnitt aus den Ergebnissen all dieser Punkte.

Adresse

Oldenburger Str. 138
Varel
26316

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdereha Friesland - Antje Wirtz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdereha Friesland - Antje Wirtz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram