26/05/2025
Sie betreiben mindestens 5-8 Stunden regelmäßig Sport pro Woche?
Bei asymptomatischen Sportlern ohne familiäre Vorbelastung kann durch ein einfaches EKG binnen 5 Minuten geklärt werden, ob eine Herzerkrankung wahrscheinlich ist, und weitere Untersuchungen und/ oder Abklärung erfolgen sollte. Bei unauffälligem Befund sind keine weiteren Untersuchungen nötig.
Im Breitensport gibt es verschiedene Sportarten, die ein höheres Risiko für plötzlichen Herztod aufweisen können, insbesondere wenn unerkannte Herzprobleme vorliegen. Generell ist es wichtig zu verstehen, dass Sport selbst nicht die Ursache für den plötzlichen Herztod ist, sondern ein Auslöser bei bereits bestehenden, oft unbemerkten Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Sportarten mit hoher Intensität und Belastung, sowohl im Ausdauer- als auch im Mannschaftssport-Bereich (z.B. Langstreckenlauf/Marathon, Fußball), können auch bei jungen Sportlern (unter 35 Jahren) ein höheres Risiko für plötzlichen Herztod darstellen, insbesondere wenn unerkannte Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen.
Wir bieten Sport-EKGs als Einzelleistung für 50 Euro an.
Termine sind kurzfristig online buchbar: https://app.arzt-direkt.de/priv-praxis-fuer-kardiologie/booking