Hausarztpraxis Patricia Steinke

Hausarztpraxis Patricia Steinke Fachärztin für Innere Medizin, Familienärztin in hausärztlicher Praxis

Fachärztin für Innere Medizin, Familienärztin in der hausärztlichen Praxisgemeinschaft Bremer Tor

2 Tage Fortbildung für Laktatwerte. Gebt mir eure Ohren und wir diagnostizieren 🏃🏻‍♀️🏃🏻‍♀️🏃🏼‍♀️‍➡️  du bist als erster d...
31/08/2025

2 Tage Fortbildung für Laktatwerte. Gebt mir eure Ohren und wir diagnostizieren 🏃🏻‍♀️🏃🏻‍♀️🏃🏼‍♀️‍➡️ du bist als erster dran

Danke an die DGSP

Erfolgreiche Absolvierung zur Zusatzbezeichnung SportmedizinNach einer intensiven knapp zweijährigen Vorbereitungszeit m...
06/07/2025

Erfolgreiche Absolvierung zur Zusatzbezeichnung Sportmedizin

Nach einer intensiven knapp zweijährigen Vorbereitungszeit mit zahlreichen Fortbildungen und praktischen Einsätzen habe ich die Prüfung im Bereich Sportmedizin vor der Ärztekammer Hannover erfolgreich abgeschlossen.

Die Weiterbildung begann im Oktober 2023 mit Aufnahme der Sportärztlichen Tätigkeit beim VfL Oythe. Die Kurse starteten 2024 und umfassten sowohl theoretische als auch praktische Ausbildungsinhalte. Im Mittelpunkt standen die Vermittlung sportmedizinischer Grundlagen, die Betreuung von Freizeit- und Leistungssportlern sowie die Prävention und Behandlung sporttypischer Verletzungen und Erkrankungen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Weiterbildung lag in der kontinuierlichen sportmedizinischen Betreuung der Damen-Volleyballmannschaft des VfL Oythe in Vechta. Über einen Zeitraum von fast zwei Jahren begleite ich die Mannschaft bei Trainingseinheiten und Spielen.

Die enge Zusammenarbeit mit den Spielerinnen und dem Trainerstab ermöglichte es mir, mein sportmedizinisches Wissen praxisnah anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Danke für Euer Vertrauen.
 
Die Zeit war für mich eine sehr wertvolle Erfahrung, die mein medizinisches Fachwissen im Bereich Sportmedizin deutlich erweitert hat. Die Betreuung der Volleyballmannschaft in Vechta aber auch der Herren Fußballmannschaft hat meine praktischen Kompetenzen im Umgang mit Sportler*innen nachhaltig gestärkt.

Und da nach der Fortbildung, vor der Fortbildung ist, geht es im August mit funktioneller Leistungsdiagnostik (u.a. Laktat) an der Deutschen Sporthochschule in Köln weiter.

Mein Dank geht an meine tollen Mitarbeiterinnen, die mich immer unterstützt haben.

Ein fettes Danke die Spieleri*nnen, den Betreuerstab und den Vorstand des VfL Oythe.

Grüße an den Sportärztebund Nordrhein e.V.
oythe.volleyball .oythe .brmv911

Was für ein toller Tag heute!!! Nach erfolgreicher Quartalsabrechnung geht es bei bestem Wetter zur Blutspende 🩸 am  . D...
28/06/2024

Was für ein toller Tag heute!!!

Nach erfolgreicher Quartalsabrechnung geht es bei bestem Wetter zur Blutspende 🩸 am . Das Team vom Dienst Niedersachsen umsorgt euch hervorragend und hilft bei allen Fragen weiter. Vielen Dank Phia für die spontane 🥰

Abschließende Stärkung am von N&M Food 😋

Gutes Tun für schwer kranke Menschen- heute bis 20 Uhr 🕗

Liebe Patientinnen und Patienten,Ich bin bis Sonntag in Köln zur Weiterbildung Sportmedizin. Wir starten mit Modul 1. Es...
27/02/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,
Ich bin bis Sonntag in Köln zur Weiterbildung Sportmedizin. Wir starten mit Modul 1. Es wird spannend. Mein Dank geht an den .oythe und besonders an die 1. Damenvolleyballmannschaft, die ich seit dieser Saison medizinisch betreuen darf.

Sein oder nicht Sein oder etwas Fortbildung am Wochenende kann nicht schaden…
18/02/2024

Sein oder nicht Sein oder etwas Fortbildung am Wochenende kann nicht schaden…

‼️WIR SUCHEN DICH‼️Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir zum 01.12 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n🩺AZUB...
16/11/2023

‼️WIR SUCHEN DICH‼️

Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir zum 01.12 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine/n

🩺AZUBI MFA [m/w/d]
🩺MFA [m/w/d] - Voll- oder Teilzeit
🩺ASSISTENZ [m/w/d] - in der Hausarztpraxis - Voll- oder Teilzeit

Du kannst gut mit Menschen, bist offen und aufgeschlossen sowie kommunikativ?

Dann bewirb Dich jetzt! Deine Bewerbung ist auch Willkommen, wenn du Deine Ausbildungsstelle oder gar deinen Beruf wechseln möchtest. Auch ein Quereinstieg ist möglich!

Mehr über meine Praxis liest Du auf 💻www.patricia-steinke.de.
Du erreichst mich per E-Mail an ✉️info@patricia-steinke.de und telefonisch unter ☎️04441-9996853.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Liebe Patient*innenSeit einer Woche haben wir nun in unseren Räumen Geräte aufgestellt, die uns bei starker Hitze helfen...
31/07/2023

Liebe Patient*innen
Seit einer Woche haben wir nun in unseren Räumen Geräte aufgestellt, die uns bei starker Hitze helfen können, einen klaren Kopf zu behalten.

15/06/2023
Wir suchen Dich und freuen uns auf Deine Bewerbung bei uns.
30/05/2023

Wir suchen Dich und freuen uns auf Deine Bewerbung bei uns.

Adresse

Große Straße 109
Vechta
49377

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4944419996853

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausarztpraxis Patricia Steinke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hausarztpraxis Patricia Steinke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Patricia Steinke, Hausärztin und Fachärztin für Innere Medizin

1976 geboren und verheiratet mit Sascha, habe ich drei Jungs, Moritz, Felix und Clemens. Nachdem ich einige Zeit am Krankenhaus in Vechta tätig war, führte mein Weg mit bestandener internistischer Facharztprüfung zunächst in eine Hausarztpraxis nach Wagenfeld. Seit Januar 2017 bin ich mit großer Freude in Vechta tätig.

Wichtig sind mir ein Gespür für gesundheitliche Risikofaktoren, gesundheitliche Vorsorge und ein gesunder Lebensstil. Dies bedeutet nicht den Verzicht auf Genuss. In meiner Freizeit besuche ich gerne mal ein gutes Restaurant. Als Ausgleich zum Beruf spiele ich Tennis.

Ich schätze offene und klare Worte und nehme mir Zeit für Sie, wenn mal der Schuh drückt.

Als zukünftige Haus- und Familienärztin hatte ich während der internistischen Facharztausbildung die Gelegenheit, meine Interessen an der Begleitung schwerkranker Patienten mit Schmerztherapie zu vertiefen. Außerdem konnte ich Schwerpunkte in Kinderheilkunde, Kardiologie, Gastroenterologie und Diabetologie setzen. Hilfreich war zudem meine chirurgische Zeit auf der Isle of Man während des praktischen Jahres.