Ärztehaus Velburg

Ärztehaus Velburg Hausärztliche Versorgung für die ganze Familie

Liebe Patientinnen und Patienten,der Grippeimpfstoff für alle Altersgruppen ist ab sofort verfügbar! Vereinbaren Sie jet...
25/09/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

der Grippeimpfstoff für alle Altersgruppen ist ab sofort verfügbar! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Impftermin. Bitte vergessen Sie nicht, zum Impftermin Ihren Impfpass mitzubringen!

Bei Fragen und Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an das Praxisteam. Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.aerztehaus-velburg.de

Liebe Patientinnen und Patienten,ab sofort ist der Grippeimpfstoff für Personen ab 60 Jahre für den kommenden Winter ver...
09/09/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

ab sofort ist der Grippeimpfstoff für Personen ab 60 Jahre für den kommenden Winter verfügbar!

Wenn Sie zu dieser Personengruppe gehören, können Sie ab sofort einen Impftermin vereinbaren. Bitte vergessen Sie nicht, zum Impftermin Ihren Impfpass mitzubringen!

Bei Fragen und Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an das Praxisteam. Wir beraten Sie gerne!

Hinweis: Für andere Personengruppen ist der Grippeimpfstoff noch nicht vorhanden. Sobald er verfügbar ist, werden Sie diesbezüglich informiert.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Liebe Patientinnen und Patienten,wie Sie es vielleicht schon aus den Nachrichten mitbekommen haben, liegt aktuell eine d...
14/03/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

wie Sie es vielleicht schon aus den Nachrichten mitbekommen haben, liegt aktuell eine deutschlandweite Störung der Telematikinfrastruktur vor. Dies führt leider dazu, dass die E-Rezepte nur sporadisch ausgestellt werden können.

Um Ihnen die damit verbundenen Probleme zu ersparen, werden wir in den nächsten zwei bis drei Wochen wieder auf das altbewährte Ausstellen von Papier-Rezepten zurückgreifen.

Sobald die deutschlandweiten Probleme seitens der Verantwortlichen gelöst sind und das Ausstellen von E-Rezepten reibungslos funktioniert, werden wir dies wieder in den Praxisalltag integrieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam

Liebe Patientinnen und Patienten,das Ende des Jahres naht. Wir sagen Ihnen „DANKE“ für das Vertrauen und wünschen Ihnen ...
14/12/2023

Liebe Patientinnen und Patienten,

das Ende des Jahres naht. Wir sagen Ihnen „DANKE“ für das Vertrauen und wünschen Ihnen erholsame Feiertage, ein zauberhaftes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Neues Jahr, erfüllt mit Liebe, Zufriedenheit und Herzlichkeit.

19/09/2023

Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Stoffwechselkrankheit. Laut Statistiken des Robert-Koch-Instituts sind etw...
06/03/2023

Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Stoffwechselkrankheit. Laut Statistiken des Robert-Koch-Instituts sind etwa 7,2 % der Erwachsenen (4,6 Millionen) in Deutschland an Diabetes erkrankt. Dabei leiden ca. 90 % der Betroffenen unter Typ-2-Diabetes, der in den meisten Fällen durch ungesunde Lebensweise und Übergewicht begünstigt wird. Unbehandelt kann Diabetes zu zahlreichen Komplikationen wie Nervenschäden, Nierenversagen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

In unserem neuen Blogbeitrag "Das Leben mit Diabetes“ gehen wir auf Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Prävention ein, geben Ihnen hilfreiche Ernährungstipps und Empfehlungen für den Alltag mit der heimtückischen Erkrankung.

26/01/2023
Wir sagen "Danke!"Sehr geehrter, lieber Herr Dipl.-Med. von Wolffersdorff! Mit schwerem Herzen verabschieden wir Sie in ...
21/12/2022

Wir sagen "Danke!"

Sehr geehrter, lieber Herr Dipl.-Med. von Wolffersdorff!

Mit schwerem Herzen verabschieden wir Sie in den wohlverdienten Ruhestand! Einerseits sind wir sehr traurig darüber, dass solch ein toller Mensch, hervorragender Kollege und erfahrener Mediziner wie Sie unsere Praxis verlässt. Andererseits freuen wir uns sehr, dass Sie endlich die Gelegenheit haben werden, das zu tun, wofür Sie nie genug Zeit hatten.

Bleiben Sie weiterhin aktiv und gesund, erkunden Sie neue Horizonte und erobern Sie neue Gipfel! Jetzt ist die Zeit, sich Träume und Ziele zu erfüllen, für die Sie früher keine Möglichkeit hatten. Lassen Sie jeden Tag für sich zu einem wunderbaren Urlaub werden.

Wir möchten Ihnen aufrichtig und mit dem größten Respekt zu Ihrem Ruhestand gratulieren und Ihnen grenzenlose Dankbarkeit für Ihre Arbeit, Ihre fachliche Kompetenz und Ihre hervorragenden menschlichen Qualitäten aussprechen! Herzlichen Dank!

Wir verbeugen uns vor Ihnen und wünschen alles Gute!

Ihr Praxisteam

*Liebe Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie, dass Herr Dipl.-Med. Michael von Wolffersdorff ab 01.01.2023 nicht mehr bei uns in der Praxis beschäftigt ist. Frau Mönch und Herr Arcybasov freuen sich, Sie weiterhin betreuen zu dürfen.

Liebe Patientinnen und Patienten,wir möchten Sie daran erinnern, dass unsere Praxis vom 21. bis 30. Dezember 2022 geschl...
19/12/2022

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir möchten Sie daran erinnern, dass unsere Praxis vom 21. bis 30. Dezember 2022 geschlossen ist. Am 2. Januar 2023 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Mit unserem neuen Blogbeitrag lassen wir das Jahr R***e passieren und schicken an Sie viele Weihnachtsgrüße!

Saisonales Obst und Gemüse schmeckt nicht nur besser, sondern hat auch mehr Vitamine und Nährstoffe. Genießen Sie die fr...
28/10/2022

Saisonales Obst und Gemüse schmeckt nicht nur besser, sondern hat auch mehr Vitamine und Nährstoffe. Genießen Sie die frischen Lebensmittel und bleiben Sie gesund.

VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM GESUCHT!Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktMedizinische Fachangestellte – MFA (M/W/D)ode...
11/10/2022

VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM GESUCHT!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Medizinische Fachangestellte – MFA (M/W/D)

oder

Gesundheits- und Krankenpfleger (M/W/D)

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website
https://www.aerztehaus-velburg.de/aktuelles/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Bevölkerungsbezogene Abrechnungsdaten von Krankenkassen zeigen, dass etwa 9 bis 10 Prozent der erwachsenen Bevölkerung i...
26/09/2022

Bevölkerungsbezogene Abrechnungsdaten von Krankenkassen zeigen, dass etwa 9 bis 10 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland an Diabetes mellitus leidet. Dabei machen ca. 96 Prozent der Erkrankungen Diabetes-Typ-2 und 4 Prozent Diabetes-Typ-1 aus. Jährlich erkrankt ca. 1 Prozent der Erwachsenen in Deutschland neu an Diabetes. Dies entspricht ca. 565.000 Neuerkrankungen pro Jahr.

Genetische Veranlagung, Übergewicht und Bewegungsmangel sind Risikofaktoren für eine Diabetes-Typ-2-Erkrankung.

Diabetes-Typ-1 ist hingegen eine Autoimmunerkrankung, bei der körpereigene Antikörper die insulinproduzierenden Beta-Zellen zerstören. Die Ursachen für Diabetes-Typ-1 sind noch nicht genau erforscht. Die Wissenschaftler vermuten, dass bei der Entstehung von Diabetes-Typ-1 genetische Faktoren sowie Infektionen mit bestimmten Erregern, die eine Fehlsteuerung des Immunsystems auslösen, eine Rolle spielen.

Mögliche Symptome für einen Diabetes sind häufiges Wasserlassen, starke Durstgefühle, Müdigkeit, schlechte Wundheilung und trockene Haut. Beim Diabetes-Typ-1 kann zusätzlich der Atem nach Aceton riechen.

Rechtzeitig erkannt, können Sie der Erkrankung und ihren Folgen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schäden an Augen und Nieren sowie Durchblutungsstörungen in den Beinen und Füßen wirkungsvoll vorbeugen.

Haben Sie Verdacht auf Diabetes? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Liebe Patientinnen und Patienten,wie jedes Jahr im Herbst ist es wieder Zeit, sich gegen die Grippe zu impfen. Der Influ...
19/09/2022

Liebe Patientinnen und Patienten,

wie jedes Jahr im Herbst ist es wieder Zeit, sich gegen die Grippe zu impfen. Der Influenza-Impfstoff für den kommenden Winter ist nun verfügbar und wir starten mit der Grippeschutzimpfung!

Vereinbaren Sie gleich Ihren Impftermin!

Haben Sie Fragen zur Grippeschutzimpfung? Wir beraten Sie gern!

Nüsse sind nicht nur lecker, sondern haben auch viele Vorteile für die Gesundheit. Besonders Diabetiker profitieren von ...
19/08/2022

Nüsse sind nicht nur lecker, sondern haben auch viele Vorteile für die Gesundheit. Besonders Diabetiker profitieren von dem schnellen und gesunden Snack. Nüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen A, B, D, E und Ballaststoffen. Der glykämische Index liegt im Durchschnitt bei etwa 15 Einheiten. Nehmen wir die beliebtesten Nussarten genauer unter die Lupe:

- Walnüsse enthalten eine große Menge an Vitaminen und nützlichen Elementen, die die Wände der Blutgefäße stärken. Außerdem sind Walnüsse reich an pflanzlichen Fetten, die vom Körper gut aufgenommen werden und sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.

- Cashewnüsse enthalten Vitamine A, B2, B1, Eisen sowie Zink, Phosphor und Calcium. Sie fördern den Stoffwechsel von Proteinen und Fettsäuren im Körper. Außerdem senken sie den Cholesterinspiegel, stärken das Immunsystem und sorgen für eine normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Mit 553 Kalorien pro 100 Gramm gehören die Cashewkerne zu den „kalorienärmeren“ Nüssen.

- Erdnüsse sind reich an Proteinen, Fetten und enthält eine minimale Menge an Kohlenhydraten. Die darin enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe - Polyphenole - wirken blutdruckregulierend, entzündungshemmend und helfen, freie Radikale aus dem Körper zu beseitigen.

- Die Haselnüsse zählen zu den gesündesten Nüssen. Die perfekt abgestimmte Zusammensetzung von Kalium und Kalzium wirkt sich günstig auf die Blutgefäße aus. Gesunde Fettsäuren regulieren den Stoffwechsel und stärken das gesamte Verdauungssystem.

- Mandeln enthalten Vitamine A, B und E, Zink, Calcium, Magnesium und Phosphor. Wie Erdnüsse enthalten auch Mandeln Antioxidantien, die freie Radikale aus dem Körper entfernen.

Alle Nüsse sind sehr kalorienreich, daher sollten Sie diese nicht in großen Mengen verzehren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt am Tag eine Hand voll ungesalzene und ungesüßte Nüsse zu essen, dies entspricht etwa 30 Gramm.

Welche Nüsse mögen Sie besonders gern?

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) gehört zu den häufigsten Herzerkrankungen. Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland...
05/08/2022

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) gehört zu den häufigsten Herzerkrankungen. Etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland sind davon betroffen, Männer meist häufiger als Frauen. Bei einer Koronaren Herzkrankheit sind die Gefäße, die das Herz mit dem Sauerstoff versorgen, verengt. Dies geschieht durch krankhafte Ablagerungen von Fetten in Blutgefäßen (Atherosklerose). Ist mindestens ein Blutgefäß verstopft, spricht man von einem Herzinfarkt. Dabei wird der Herzmuskel nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Es besteht Lebensgefahr. Zu den häufigsten Symptomen gehören Brustschmerzen, Engegefühl, erhöhter Puls, Übelkeit und Atemnot.

Um Überlebenschancen zu erhöhen und bleibende Schäden zu vermeiden, sollten Sie bei Verdacht auf einen Herzinfarkt schnell handeln und sofort den Notruf 112 wählen.

Liebe Patientinnen und Patienten,Sie brauchen einen Arzttermin, eine Überweisung oder ein Rezept? Wir bieten Ihnen eine ...
29/07/2022

Liebe Patientinnen und Patienten,
Sie brauchen einen Arzttermin, eine Überweisung oder ein Rezept? Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten, die Ihnen eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit unserer Praxis ermöglichen. Erfahren Sie mehr in unserem neuen Blogbeitrag. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund!

Sicherlich hatten Sie schon einmal die Situation, dass Sie mitgähnen mussten, wenn jemand in Ihrer Umgebung gegähnt hat....
14/07/2022

Sicherlich hatten Sie schon einmal die Situation, dass Sie mitgähnen mussten, wenn jemand in Ihrer Umgebung gegähnt hat. Nicht wahr? Und gleich bahnt sich die spannende Frage an: Ist Gähnen ansteckend?

Ja, tatsächlich! Das Gähnen ist ansteckend! Schuld daran sind unsere Spiegelneuronen. Die Spiegelneuronen sind dafür verantwortlich, dass wir die Gefühle unserer Mitmenschen nachempfinden können. Wenn unser Gegenüber traurig ist, werden wir auch traurig. Wenn gelacht wird, müssen wir auch mitlachen. Dieses Verhalten ist angeboren und kommt auch beim Gähnen vor. Empathische Menschen lassen sich besonders leicht vom Gähnen anstecken. Übrigens gähnt ein Mensch im Laufe seines Lebens rund 250.000 Mal.

01/07/2022

Ein Wunder der Natur! Wir haben für Sie 5 spannende Fakten über den menschlichen Körper vorbereitet:

1. Der Darm ist das zweitgrößte Organ unseres Körpers. Ausgebreitet und entfaltet, ist er größer als ein Tennisfeld, nämlich 300 Quadratmeter.
2. Der Mensch produziert täglich etwa 1,5 Liter Speichel. Im Laufe des Lebens könnte man damit etwa zwei Schwimmbecken füllen. Der Speichel hat eine bakterienhemmende Wirkung und ist für die Zahngesundheit von großer Bedeutung.
3. In unserem Darm wohnen etwa 100 Billionen Bakterien, die zusammen auf stolze zwei Kilogramm Gewicht kommen.
4. Wenn wir Niesen erreicht die ausgeatmete Luft eine Geschwindigkeit von rund 160 Stundenkilometern.
5. Kosmische Größen! Die Länge aller Nervenstränge unseres Körpers beträgt rund 780.000 Kilometer. Das reicht bis zum Mond und zurück.

Adresse

Velburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4991829313490

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ärztehaus Velburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ärztehaus Velburg senden:

Teilen