12/10/2025
Die Wirbelsäule ist kein Schwachpunkt: Sie ist ein Meisterwerk der Belastbarkeit💪
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit, doch das liegt nicht daran, dass die menschliche Wirbelsäule „fehlerhaft“ wäre. Ganz im Gegenteil: Sie ist das Ergebnis von Millionen Jahren Evolution, konstruiert für Bewegung, Anpassung und Belastung.
Unser Problem liegt nicht in einer „anfälligen Anatomie“, sondern in unserer modernen Lebensweise: stundenlanges Sitzen, monotone Bewegungen, Bewegungsmangel und die Angst vor dem „kaputten Rücken“. Diese Narrative lassen uns glauben, unser Rücken sei fragil. Doch wissenschaftlich betrachtet stimmt das nicht.
Die Wirbelsäule ist mit ihren Wirbelkörpern, Bandscheiben und Facettengelenken nicht nur stabil, sondern hochgradig flexibel und belastbar. Studien zeigen, dass Bandscheiben und Muskulatur sich durch Belastung sogar anpassen und stärker werden, solange sie sinnvoll gefordert werden
Unser Körper ist biologisch noch immer derselbe wie vor zehntausenden Jahren: ein Bewegungssystem, gemacht zum Laufen, Tragen, Klettern und Anpassen. Rückenschmerzen entstehen deshalb nicht, weil wir „schwächer geworden“ sind, sondern weil wir die Möglichkeiten dieses Systems nicht nutzen, oder schlimmer noch: durch Schonung verkümmern lassen.
👉 Wer Rückengesundheit verstehen will, muss also umdenken: Nicht Angst oder Vermeidung halten den Rücken gesund, sondern gezielte Aktivierung, Belastung und Vertrauen in die eigene Anatomie.
💡 Und genau hier setzt unsere Physiotherapie und Trainingstherapie an 🎯