Fachkrankenhaus Vielbach

Fachkrankenhaus Vielbach Fachkrankenhaus Vielbach-Viel mehr als Therapie
Impressum:
http://www.frankfurter-verein.de/impressum.html Das Hauptgebäude ist eine Stiftung des Architekten J.

Wir im Fachkrankenhaus Vielbach helfen alkohol- und medikamentenabhängigen Männern in komplexen Problemlagen seit über dreißig Jahren erfolgreich bei ihrer medizinischen und sozialen Rehabilitation. Viele der hier behandelten Menschen befinden sich in einer sozialen Notlage und sind chronisch mehrfach beeinträchtigt. Deshalb steht die berufliche und soziale Wiedereingliederung dieser Patienten im

Mittelpunkt unserer Behandlungsangebote . Zu diesem speziellen Therapiekonzept gehört es, für jeden Patienten individuelle und besonders flexible Therapie- und Hilfsangebote zu entwickeln. Für polnisch sprechende Patienten haben wir muttersprachliche Angebote, die auf deren besondere Lebenssituation und Bedarfe angepasst sind. Das Fachkrankenhaus liegt am Rand der Gemeinde Vielbach im Westerwaldkreis. Es ist eingebettet in eine parkähnliche Anlage, ein alter Eichenwald schließt sich an. C. Junior und seiner Ehefrau Wilhelmine Maria aus dem Jahre 1913. Die Grundsteinlegung erfolgte am 7. Juni 1914. Um das historische Hauptgebäude wurden im Laufe der Jahre weitere Gebäude errichtet. Das von der Stadt Frankfurt/Main bis 1974 betriebene J. Junior'sche Kinderkurheim ermöglichte vielen Frankfurter Kindern sich im gesunden Westerwälder Klima zu erholen. Träger des Fachkrankenhauses Vielbach ist der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. Der Frankfurter Verein hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Seit über 100 Jahren befasst sich der Verein mit der Hilfe für Personen, die aus vielfältigen Gründen nicht in der Lage sind, ein normales, geordnetes Leben aus eigener Kraft zu führen. Zu diesem Zweck organisiert er integrierte Hilfesysteme für psychisch kranke Menschen, für Frauen in Notsituationen, für wohnungslose und für suchtkranke Menschen mit einer Vielzahl von stationären Einrichtungen, Werkstätten, Begegnungsstätten, Wohngemeinschaften und ambulanten Diensten. Eine dieser Einrichtungen des Frankfurter Vereins ist das Fachkrankenhaus in Vielbach mit 58 vollstationären Plätzen, sowie einer Übergangseinrichtung, der sogenannten abstinenten Unterbringung >Neue Wege< für Männer ohne festen Wohnsitz mit 18 Plätzen. Das Fachkrankenhaus wurde 1977 auf Initiative des Sozialamtes der Stadt Frankfurt in Betrieb genommen.

Hallo Du.... ja genau Du....!!war dein Arbeitstag heute wieder sehr stressig? 😌 Weißt Du manchmal nicht, wozu Du dir das...
25/04/2024

Hallo Du.... ja genau Du....!!
war dein Arbeitstag heute wieder sehr stressig? 😌 Weißt Du manchmal nicht, wozu Du dir das tagein, tagaus antust?😦

Dann haben wir genau das Richtige für Dich...🤗

Wie wäre es mit einer sehr sinnstiftenden Arbeit in schönster Natur und mit hochmotiverten Mitstreitern?

Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleg/innen.... schau doch gleich mal vorbei....

Wir freuen uns über deine Bewerbung 🫵

Das Team aus der Fachklinik im Grünen 🫶

Hallo Vielbach-Follower,heute mal ein Link zu einem Beitrag:https://www.ardmediathek.de/video/handwerkskunst/wie-man-ein...
04/03/2024

Hallo Vielbach-Follower,

heute mal ein Link zu einem Beitrag:

https://www.ardmediathek.de/video/handwerkskunst/wie-man-ein-3d-strassenbild-malt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMDk0MzE

So ist die wunderschöne Auffahrt zu unserem Fachkrankenhaus letztes Jahr im Frühling entstanden.

Nochmals herzlichen Dank an den Maler...

Herzliche Grüße aus dem wunderschönen Westerwald

Wie man ein 3D-Straßenbild malt | Video | Der 3D-Straßenmaler Edgar Müller malt „Platos Höhle“, ein 200 Quadratmeter großes handwerkliches Meisterwerk. Für diese perfekte Illusion braucht er acht Tage und 70 Liter Farbe.

Hallo liebe Mitleser,wir sind auf der Suche nach Kolleg*innen zur Verstärkung unseres Teams!!!Schaut gerne mal vorbei:ht...
12/12/2023

Hallo liebe Mitleser,

wir sind auf der Suche nach Kolleg*innen zur Verstärkung unseres Teams!!!

Schaut gerne mal vorbei:

https://www.fachkrankenhaus-vielbach.de/index.php/stellenanzeige-arzt

Und sehr gerne teilen und weitersagen... vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt

Herzliche Grüße aus dem vorweihnachtlich-besinnlichen Westerwald

Das Team des FKH Vielbach

Wir im Fachkrankenhaus Vielbach bieten naturbasierte und tiergestützte Suchttherapie (Schwerpunkt Alkohol und Medikamente) für Männer in sozialen Problemlagen.

15/09/2023
Liebe Mitleser,gerne möchten wir Ihnen / Euch kurz von unserem diesjährigen Sommerfest berichten. Nach langer Corona-Pau...
15/09/2023

Liebe Mitleser,
gerne möchten wir Ihnen / Euch kurz von unserem diesjährigen Sommerfest berichten. Nach langer Corona-Pause konnte es nun am Freitag den 08.09.2023 endlich wieder stattfinden.
Bei bestem Wetter konnte das Team, die Rehabilitanden, Freunde, und ehemalige Klienten diesen Tag gemeinsam genießen. Ein herzliches Dankeschön an alle, welche uns an diesem Tag besucht haben🤗

Ein besonderes Dankeschön gilt unseren ehemaligen Patienten... durch Euch wissen wir, wie wertvoll unsere Arbeit jeden Tag ist und was Euch dadurch ermöglicht wird☺️

Einige Impressionen hängen wir dran und wünschen allseits ein schönes Wochenende😎

***Wir wurden ausgezeichnet***„Naturgestützte Suchttherapie“ des Fachkrankenhauses Vielbach ausgezeichnetSeit vielen Jah...
27/08/2020

***Wir wurden ausgezeichnet***

„Naturgestützte Suchttherapie“ des Fachkrankenhauses Vielbach ausgezeichnet
Seit vielen Jahren wird im Fachkrankenhaus Vielbach bei der Behandlung von sozial benachteiligten Abhängigkeitskranken ein naturgestützt-salutogenetischer Behandlungsansatz praktiziert. Die Natur wird als Medium zielgerichtet und wirksam für die medizinische und soziale Rehabilitation genutzt.
Jetzt wurde dieses naturbasierte Arbeiten als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Wettbewerb „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Am 21. August überreichte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken die von Bundesumweltministerin Svenja Schulze unterzeichnete Urkunde.
„Natur erleben, Tiere versorgen, im Garten arbeiten – all das übt eine heilsame Wirkung auf Menschen aus, zumal auf Suchtkranke, die entwurzelt und auf der Suche nach ‚Erdung‘ sind. Zielgerichtet eingesetzte Naturerfahrungen in Wald und Flur sowie Arbeiten im Garten machen den Kopf frei für neues Denken und bewussteres Fühlen. Und fördern die Gesundung erkrankter Seelen“, fasst Klinikleiter Joachim J. Jösch die naturgestützten therapeutischen Interventionen der Vielbacher Suchttherapie zusammen. Eine wichtige Aufgabe komme dabei der für diesen Arbeitstherapiebereich verantwortlichen Mitarbeiterin, der Diplom-Biologin Alrun Uebing, zu.
Das Vielbacher Behandlungsteam ist stolz auf die verliehene Auszeichnung und sieht diese als wichtige Anerkennung für sein unkonventionelles Rehabilitationsangebot für Suchtkranke.
BUZ Klinikleiter Joachim J. Jösch nimmt die Urkunde mit der Auszeichnung von Umweltministerin Ulrike Höfken entgegen. Mit dabei: Diplom-Biologin Alrun Uebing.

***Natürlich tut das Fachkrankenhaus Vielbach auch gern Gutes für Umwelt und Natur***Vielbacher Insektenhotel mit eigene...
14/08/2020

***Natürlich tut das Fachkrankenhaus Vielbach auch gern Gutes für Umwelt und Natur***

Vielbacher Insektenhotel mit eigenem Funkmast

Patienten der Suchtklinik spenden ökologische Ausgleichsmaßnahme

Vielbach. Michael Reich, Patient im Vielbacher Fachkrankenhaus, strahlt zufrieden. Das Insektenhotel in XXL-Größe, das er zusammen mit dem Rehabilitanden Sebastian Schäfer in der Klinikschreinerei gezimmert hat, steht frisch errichtet vor dem neuen Vielbacher Mobilfunkmast.

Ortsbürgermeister Uli Schneider, der die zwei zusammen mit ihrem Arbeitsanleiter, Schreinermeister Patrick Neuroth, dort empfängt, ist ebenfalls zufrieden. „In kürzester Planungszeit zwei Bauwerke für Gemeinwohl und Natur auf Gemeindegrund zu errichten, das kriegt nicht jeder hin. Das eine macht unsere Bürger glücklich, das andere Wildbienen und andere fliegende Nützlinge. Da freut man sich als Bürgermeister natürlich.“, stellt der Gemeindechef freudig fest.

„Dafür dass Vielbach Mobilfunk-Standort werden konnte, musste auch ein Stück Natur eingesetzt werden. Da haben wir uns gedacht, mit unserem Insektenhotel einen kleinen Beitrag für das natürliche Gleichgewicht und die Artenvielfalt zu leisten.“, erklärt Michael Reich stellvertretend für die Patientenschaft der Suchtklinik. Man habe der Gemeinde Vielbach ein Geschenk machen wollen, zumal die Klinik ebenfalls von einem besseren Mobilfunkempfang profitiere.

Mit Blick auf den Mobilfunkmast ergänzt Patrick Neuroth lachend: „Unsere Zusammenarbeit bei diesem Projekt zeigt ganz deutlich, dass Klinik und Ortsgemeinde die gleiche Wellenlänge haben!“

Foto im Anhang. BUZ: Zur Einweihung des Insektenhotels am Vielbacher Mobilfunkmast trafen sich (von links) Michael Reich, Sebastian Schäfer, Ortsbürgermeister Uli Schneider und Patrick Neuroth.

***Neuigkeiten aus der Klinik***in der Gärtnerei wurde "aufgerüstet".Vielen Dank für die großzügige Spende, von allen Mi...
14/08/2020

***Neuigkeiten aus der Klinik***
in der Gärtnerei wurde "aufgerüstet".
Vielen Dank für die großzügige Spende, von allen Mitarbeitern und Patienten, an die Firma FVG.

https://www.ww-kurier.de/artikel/92942-vielbacher-klinik-gaertnerei-freut-sich-ueber-spende

„Hier waren Gartenprofis am Werk, das sieht man gleich. Und sie haben ja sogar schon die ersten Pflänzchen gesetzt.", stellt Hendrik Klar staunend fest. Der Inhaber der Dernbacher Firma FVG Folien Vertriebs Gesellschaft steht im Garten des Vielbacher Fachkrankenhauses. Anlass seines Besuches ist d...

Wir wünschen all unseren Patienten, ehemaligen Patienten, Mitarbeitern, Freunden und Lieferanten frohe, besinnliche Fest...
23/12/2019

Wir wünschen all unseren Patienten, ehemaligen Patienten, Mitarbeitern, Freunden und Lieferanten frohe, besinnliche Festtage und einen guten Start ins Jahr 2020 :-)
Das Team der Fachklinik Vielbach

Liebe Patienten, ehemalige Patienten, Freunde, Mitarbeiter und Interessierte,es ist wieder soweit! Am 6. September 2019 ...
19/07/2019

Liebe Patienten, ehemalige Patienten, Freunde, Mitarbeiter und Interessierte,
es ist wieder soweit! Am 6. September 2019 feiern wir unser diesjähriges Sommerfest. Dazu möchten wir Sie alle recht herzlich einladen! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und es wird auch wieder eine Tombola, Live-Musik, Klinikführungen, ein Volleyballturnier und Gesprächsführungen mit unseren Gruppentherapeuten geben.
Wir freuen uns auf viele schöne Stunden und interessante Gespräche. Daher würden wir uns freuen Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Das Team der Fachklinik Vielbach 😃

Ich glaub der hat nen Vogel 😉Hier mal wieder eine schöne Geschichte aus dem Klinikalltag.Einer unserer Patienten fand vo...
05/06/2019

Ich glaub der hat nen Vogel 😉

Hier mal wieder eine schöne Geschichte aus dem Klinikalltag.
Einer unserer Patienten fand vor nunmehr 7 Wochen einen kleinen nackten Vogel, der offensichtlich aus dem Nest gefallen war und kaum eine Überlebenschance hatte.
Der kleine Vogel hatte aber Glück genau dem richtigen Menschen vor die Füße zu fallen. Herr K. nahm das Vögelchen an sich, gab ihm Wärme und Geborgenheit und fütterte es regelmäßig (anfangs im 2 Std.Rhythmus, auch nachts !). Natürlich bekam das Spatzenkind auch einen Namen, nämlich Konstanze 😃.
Heute geht es Konstanze sehr gut, sie flattert tagsüber frei im Zimmer oder auch in die Bäume auf dem Hof und nachts schläft sie in Ihrem selbstgebauten Vogelkäfig. Sie lässt ihr "Herrchen" dabei niemals aus den Augen und beginnt lautstark zu "rufen", falls dies doch einmal geschieht. Am allerliebsten sitzt sie aber in der Hand oder auf der Schulter von Herrn K. und lässt sich die Welt zeigen.
Die Beiden sind Freunde fürs Leben geworden und Konstanze wird Herrn K. auch nach der Therapie weiter begleiten.
Wir wünschen ihnen auf ihrem weiteren gemeinsamen Weg alles, alles Gute ❤️

Aus!!!Weg aus der SuchtKunst-Projekt von Patienten im Fachkrankenhaus Vielbach Wir hatten uns mit Kreativtherapeut Morit...
25/02/2019

Aus!!!Weg aus der Sucht
Kunst-Projekt von Patienten im Fachkrankenhaus Vielbach
Wir hatten uns mit Kreativtherapeut Moritz Winkler in einem viertägigen Projekt mit dem Thema Graffiti-„Malerei“ beschäftigt. Er berichtete uns über Geschichte, Entstehung und Entwicklung sowie verschiedene Erscheinungsformen von Graffiti. Das konnte er gut, weil er neben seiner therapeutischen Tätigkeit in der Klinik auch unter dem Pseudonym „Radik42“ als freischaffender Graffiti-Künstler tätig ist.
Wir sollten und wollten uns in dieser Technik ausprobieren. Aber zu einem konkreten Thema. Es ging darum, die Perspektive einer positiven, suchtmittelfreien Zukunft für einen Alkoholkranken darzustellen. Nachdem wir uns auf ein Motiv geeinigt hatten, fingen wir an, uns im Umgang mit Sprühfarben auszuprobieren. Erste eigene Bilder auf Leinwand entstanden. Dann wurde es ernst. Die Klinikleitung hatte eine Gebäudewand zur Gestaltung freigeben. Die Wandfläche wurde für die Arbeit präpariert, Flächen wurden abgemessen und abgeklebt, so dass ein maßstabgetreues Raster an der Wand angebracht werden konnte. Anschließend wurde die Entwurfsskizze durch Rastervergrößerung auf die Wand übertragen.
Unter Anleitung von Herrn Winkler haben wir anschließend die einzelnen Flächen mit Grundtönen gefüllt und dann, Schritt für Schritt, Details in die einzelnen Bildteile eingearbeitet. Alles ganz schön kniffelig und nicht alles klappte gleich so, wie mancher von uns sich das so dachte. Aber schließlich hatten wir unser Gemeinschafts- Werk vollendet. Wir waren total stolz auf uns. Etliche von uns hatten vor dem Projektstart Zweifel, ob sie so etwas hinbekommen. Das Ergebnis und die Erfahrungen, die wir bei dem Projekt gemacht haben unterstützen uns sicher auch bei unserer weiteren Therapie.
Dann haben wir die Mitpatienten und Mitarbeiter zur Präsentation unseres Kunstwerkes eingeladen. Alle waren ganz begeistert. Klinikleiter Herr Jösch würdigte unsere Leistung und lobte Kreativtherapeut Winkler. Das hat sich alles sehr gut angefühlt.
Dafür, dass er uns bei diesem Projekt erfolgreich ermutigt und begleitet hat, danken wir Herrn Winkler sehr!
Die Projektteilnehmer

Liebe Vielbacher,lange Zeit war es ruhig auf unserer Facebookseite. Dies hat mehrere Gründe, unter anderem eine personel...
20/02/2019

Liebe Vielbacher,
lange Zeit war es ruhig auf unserer Facebookseite. Dies hat mehrere Gründe, unter anderem eine personelle Umstrukturierung und leider auch technische Probleme. Ab sofort soll aber alles wieder wie gewohnt laufen und wir möchten unsere (Ex)- Patienten, Angehörige und Interessierte wieder regelmäßig mit Neuigkeiten und Bildern versorgen und über Aktivitäten informieren!
Zwischenzeitlich ist auch die 59. Ausgabe der Suchtglocke erschienen, mit dem Schwerpunktthema "Mutter" und vielleicht wäre es genau der richtige Einstieg um die Seite wieder aufleben zu lassen. Über Rückmeldungen zur Suchtglocke würde sich das Vielbachteam freuen.

Einladung zum Vielbacher Sommerfest: Am Freitag, den 14.09.2018 laden wir Sie herzlich dazu ein am Sommerfest der Klinik...
06/08/2018

Einladung zum Vielbacher Sommerfest: Am Freitag, den 14.09.2018 laden wir Sie herzlich dazu ein am Sommerfest der Klinik teilzunehmen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Mut zum Mann-sein in der Suchttherapie“. Die Einladung wird in den kommenden Tagen auch per Post versandt. Wir freuen uns auf dieses Ereignis und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.

15/05/2018
09/05/2018

Da der ein oder andere Interesse hat, auch weiterhin nicht nur mit dem Fachkrankenhaus Vielbach, sondern auch mit mir in Kontakt zu bleiben, habe ich eine neue Facebook-Seite gegründet.
Eine Art Selbsthilfegruppe für alle, die Vielbach vermissen.
😊😘😚

Ihr findet die neue Seite hier: www.facebook.com/wirsindvielbacher

Alternativ gibts für alle Facebookmuffel auch eine E-Mail-Adresse: vielbach@gmx.net

Wir sind eine Art Selbsthilfegruppe, für alle ehemaligen und aktuellen Patienten und Freude des Fac

08/05/2018

Heute schreibe ich euch mal in eigener Sache.
Es ist ja kein Geheimnis, wer die Facebook-Seite des Fachkrankenhaus Vielbach ins Leben gerufen und bisher betreut hat.
Aber daran wird sich nun in Kürze etwas ändern.
Der Buschfunk trommelt bekanntermaßen schnell und deshalb wissen es auch schon viele: Ja, ich verlasse Vielbach.
😥
Mich für etwas Neues zu entscheiden, war nicht einfach. Es ist keinesfalls ein Weggehen vom Fachkrankenhaus Vielbach, kein Verlassen, weil ich genervt von den Patienten oder Kollegen bin. Ganz im Gegenteil! Die Entscheidung, meinen mir so sehr ans Herz gewachsenen Arbeitsplatz zu verlassen, ist nur aus einem Grund möglich: Weil ich mir einen Herzenswunsch erfüllen will.
Ich kehre zurück an die Ostsee!
Deshalb ist meine Entscheidung niemals eine Entscheidung gegen das Fachkrankenhaus Vielbach, sondern ausschließlich eine Entscheidung für ein Leben an der Ostsee gewesen. Könnte ich die Klinik mitnehmen, würde ich es tun.
Jeder, der mich in meinen 9 Jahren hier in Vielbach kennengelernt hat, hat sicherlich auf die ein oder andere Art gespürt, wie sehr mir dieser Ort im Westerwald mit all seinen Besonderheiten, aber auch seinen Verrückheiten, ans Herz gewachsen ist.
Deshalb ist es für mich alles andere als leicht, all das zu verlassen. Aber eins ist sicher: Ich bin ein Teil des Fachkrankenhaus Vielbach, auch wenn ich in wenigen Tagen nicht mehr hier vor Ort sein werde. Ich durfte wunderbare 9 Jahre hier verbringen, unheimlich liebenswerte Patienten kennenlernen und an einem begrenztenTeil ihres Lebens teilhaben, ich konnte mich auch persönlich weiterentwickeln, mit meinen Kollegen als Team zusammenwachsen und die Philosophie, die hinter dem Fachkrankenhaus Vielbach steht und die ich zutiefst im Herzen teile, immer weiter mit Leben füllen. Dafür bin ich unendlich dankbar.

Ich verabschiede mich und danke all denen, die meine Zeit hier in Vielbach zu dem gemacht haben, was sie für mich ist:
Mit Höhen und Tiefen perfekt!
❤️❤️❤️
Beste Grüße
Anja Hillner

Frohe Ostern.
01/04/2018

Frohe Ostern.

Adresse

Nordhofener Str. 1
Vielbach
56244

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachkrankenhaus Vielbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachkrankenhaus Vielbach senden:

Teilen