27/06/2022
Weiterbildung für Yogalehrer*innen
Einstieg in traumasensibles unterrichten
Jeder dritte bis vierte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens ein Trauma und die Zahl scheint aufgrund des Erlebens der letzten Monate und Jahre noch zuzunehmen. Somit steigt ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, dass in unseren Yogastunden auch traumatisierte Menschen sind. Wenn du Yogalehrer*in bist und lernen möchtest, Yoga traumsensibel zu unterrichten, dann bist du in meiner Fortbildung genau richtig.
Traumatisierte Menschen erleben ihrem Körper oft als fremd, beziehungsweise haben einen stark eingeschränkten Kontakt zu ihrem Körper. Traumasensibles Yoga bietet die Möglichkeit, auf achtsame Art und Weise wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen, ihn als sicheren Ort wahrzunehmen und sich mit dem Hier und Jetzt zu verbinden.
In dieser ersten Fortbildung befassen wir uns theoretisch und praktisch u.a. mit folgenden Fragestellungen:
Was ist ein Trauma?
Wie kann ich traumatisierte Menschen in meinen Yogakursen erkennen?
Wie gestalte ich meinen Yogaunterricht traumasensibel?
Traumasensible Gestaltung des Raumes, Ansprache der Menschen in deinem Unterricht
Wie kann TS Yoga genutzt werden, um das Nervensystem zu regulieren?
Nach dieser Fortbildung wirst du in der Lage sein:
ein Verständnis für Trauma und seinen möglichen Folgen zu haben
deinen Yogaunterricht traumasensibel zu gestalten
traumasensibel Yoga in der Gruppe und im Einzelunterricht anzuleiten
Termin: 19. und 20.11.2022
Teilnahme in Präsenz und Online per ZOOM möglich
Samstags 12.00 – 18.00 Uhr
Sonntags 10.00 – 17.00 Uhr
Kursgebühr: € 245,00 Teilnahme in Präsenz (max. 10 Teilnehmer*innen)
€ 225,00 Teilnahme per Online
Das ist inclusive:
Fortbildungs-Zertifikat
Handout
Wasser / Tee / Kaffee / Gebäck
Entspannte ruhige Atmosphäre in wunderschönen Räumlichkeiten
Ich freue mich schon sehr auf Dich