DRK Ortsverein Viersen e.V.

DRK Ortsverein Viersen e.V. Herzlich Willkommen auf der Facebook Seite des DRK Ortsverein Viersen e.V. Wir sind eine Gliederung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Als Nationale Hilfsgesellschaft wurde das Deutsche Rote Kreuz, Generalsekretariat in Berlin bestimmt. Aufgegliedert in viele Landesverbände sind wir im Landesverband
Nordrhein, dort im Kreisverband Viersen ansässig. Unser Gebiet umfasst die Stadt Viersen mit den Ortsteilen Viersen, Dülken Süchteln und Boisheim.

***Übung: Massenanfall von Verletzten***Am gestrigen Abend fand ich Kempen eine große Übung statt, wo mehrere Verletzte ...
18/05/2025

***Übung: Massenanfall von Verletzten***

Am gestrigen Abend fand ich Kempen eine große Übung statt, wo mehrere Verletzte in kürzester Zeit versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert werden mussten.
Neben der Feuerwehr, der Polizei sowie die Hilfsorganisationen DRK und Malteser Hilfsdienst, waren auch Rettungsdienste aus den umliegenden Kreisen beteiligt.

Alleine vom DRK waren knapp 20 Fahrzeuge (13 Rettungsdienstfahrzeuge) und rund 60 HelferInnen beteiligt.

Danke an allen Beteiligten, die so eine große Übung möglich machen.

Was ist ein MANV?
Als Massenanfall von Verletzten, kurz MANV, wird eine Situation bezeichnet, bei der eine große Zahl von Betroffenen medizinisch versorgt werden muss, sodass die rettungsdienstliche Regelversorgung nicht mehr ausreicht.
Hier greifen Städte oder Kreise auf Katastrophenschutzkonzepte zurück, die zum größten Teil durch Hilfsorganisationen bedient werden.

*****

Selber helfen?
Einfach über diesen Kanal eine Nachricht schreiben. Wir melden uns zeitnah zurück

***Einsatz⛑️🚑***Gestern, gegen 20:50, erhielten wir den Auftrag den Rettungsdienst der Stadt Kempen, bei dem Großbrand b...
14/05/2025

***Einsatz⛑️🚑***

Gestern, gegen 20:50, erhielten wir den Auftrag den Rettungsdienst der Stadt Kempen, bei dem Großbrand bei der Firma Schönmackers, abzulösen.
Unsere Helfer besetzten unseren RTW als sog. N-KTW, um bei medizinischen Notfällen die Erstversorgung der, bei dem Einsatz eingesetzten Einsatzkräfte, zu übernehmen.

Zum Glück mussten keine Einsatzkräfte behandelt werden und unsere Helfer konnten gegen 0:30 wieder die Unterkunft anfahren.

Bilder: Tim Lehmann, Rheinische Blaulicht News

*****

-Möchtest Du auch helfen, um anderen zu helfen?
-Ehrenamt ist für Dich kein Fremdwort?
-Im Team mit anderen motivierten Leuten aktiv werden?
Egal welche Ausbildung Du mitbringst, helfen kann jede/jeder.
INTERESSE? Dann melde Dich gerne auf unserem Facebook Messenger, wir melden uns zeitnah zurück 🤳

https://www.facebook.com/share/p/1CDvZjCdfZ/
18/04/2025

https://www.facebook.com/share/p/1CDvZjCdfZ/

Die Leitstelle des Kreises Viersen 🚒 setzt die what3words-App ein. Damit können Ressourcen gespart und Leben gerettet werden.

Machen Sie jetzt mit!

Das System hinter what3words hat die Welt in drei mal drei Meter große Quadrate eingeteilt. ⬜ Jedes dieser Quadrate besitzt eine einmalige aus drei Wörtern bestehende Adresse. Zum Beispiel: ///ausbreitete.eisblau.aufrecht.

Mithilfe dieser drei Wörter können Personen im Notfall den Mitarbeitenden der Notrufzentrale ihren Standort 📍 genau angeben. Dies ist besonders hilfreich in beispielsweise ländlichen Gegenden oder Baustellengebieten – also an Orten, die keine verlässlichen Adressen haben.

Die Mitarbeitenden der Kreisleitstelle leiten mit dieser Dreiwortadresse die Einsatzkräfte zielgenau an den Ort des Notfalls. 🧭

➡️ Die App ist sowohl für Android als auch für iOS in den jeweiligen App-Stores kostenlos erhältlich.

Auch wir waren dabei 🚑⛑️Zwei unserer Helfer waren mit dem RTW dabei, den wir als KTW besetzt haben, um bei medizinischen...
10/12/2024

Auch wir waren dabei 🚑⛑️

Zwei unserer Helfer waren mit dem RTW dabei, den wir als KTW besetzt haben, um bei medizinischen Notfällen eine Erstversorgung sicherzustellen.

https://www.facebook.com/share/p/15e5nxBTny/

Geschafft... Knapp 2300km Fahrt und viele Energiedrinks später, sind 2 unserer Helfer nun wieder zurück, von einer Verle...
01/12/2024

Geschafft...
Knapp 2300km Fahrt und viele Energiedrinks später, sind 2 unserer Helfer nun wieder zurück, von einer Verlegung von Mönchengladbach nach Golub-Dobrzyn in Polen.
Solche Fahrten sind nur mit intensiver Vorbereitung und guter Zusammenarbeit mit den Behörden und Krankenhäusern durchführbar.

Unser Dank gilt den fleißigen Helfern und allen Beteiligten. Ohne Euch wäre sowas einfach unmöglich.

Wer auch Interesse hat uns im DRK Ortsverein Viersen e.V. zu unterstützen, darf sich gerne hier über den Account via PN melden.

🚑Dienstabend beim DRK Ortsverein Viersen e.V. 🚑Gestern Abend stand das Thema "Kindernotfälle" auf dem Plan, um gewisse B...
07/09/2024

🚑Dienstabend beim DRK Ortsverein Viersen e.V. 🚑

Gestern Abend stand das Thema "Kindernotfälle" auf dem Plan, um gewisse Besonderheiten, zum Beispiel eine Kinder Reanimation kennenzulernen und aufzufrischen. Justin Lange (RettSan und NotSan-Azubi) hat sich bereit erklärt, den Unterricht vorzubereiten und durchzuführen. Erst fand der theoretische Teil statt und anschließend wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt. In Form von Fallbeispielen konnte jeder zeigen, ob in der Theorie aufgepasst wurde. Es war ein gelungener Abend und wir bedanken uns herzlich bei unseren ehrenamtlichen Helfern für einen tollen Dienstabend. 👌🏾👌🏾👌🏾

̈bungsdienst

Gestern kam es in Dülken mackenstein zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt 4 PKW und einem Gelenkbus in denen s...
10/08/2024

Gestern kam es in Dülken mackenstein zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt 4 PKW und einem Gelenkbus in denen sich insgesamt 23 zum Teil schwerverlezten Patienten befanden.....Das war die Meldung des Einsatzleiters, zum Start einer Übung mit den Feuerwehren Dülken, Süchteln und Boisheim.
Die Feuerwehr hatte die Aufgabe die Patienten zu befreien und an das Rote Kreuz zu übergeben. Das DRK Ortsverein Viersen e.V. Hatte die Aufgabe mit seinen Helfern eine Patientenablage einzurichten und zu betreiben. Ausserdem wurde vom DRK die Weiterbehandlung der Patienten durchgeführt und den Abtransport ins Krankenhaus sichergestellt.
Nach ca. Einer Stunde waren alle Patienten befreit und an uns übergeben, sodass wir uns im Anschluss mit einem grill Würstchen und einem Getränk in der Hand untereinander austauschen konnten.
Wir waren mit unserem Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San), unserem Rettungswagen (Rtw) und mit unserem Kommando Wagen (Kdow) vor Ort.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Lutz Bröker, für die Einladung zur Teilnahme an die hervorragend organisierten Übung.
Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei den Löschzügen Dülken, Löschzug Süchteln und Boisheim, für eine super Zusammenarbeit. Auch bedanken wir uns bei unseren Ehrenamtlichen Helfern die gestern wieder mal gezeigt haben, dass es ohne Ehrenamt nicht geht.

̈bungsdienst

Viel zu tun heute 🥵Gleich 2 Sanitätsdienste gilt es zu betreuen:Einmal findet Ihr uns in Viersen-Zentrum auf dem "Stadt-...
26/05/2024

Viel zu tun heute 🥵

Gleich 2 Sanitätsdienste gilt es zu betreuen:

Einmal findet Ihr uns in Viersen-Zentrum auf dem "Stadt-Land Markt" und in Viersen-Rahser, auf dem "Rahser Run" mit unserem RTW, den wir als KTW besetzt haben.
Allen Beteiligte wünschen wir eine schöne Veranstaltung und hoffen, dass alle gesund bleiben.

Ruhe in Frieden
25/03/2024

Ruhe in Frieden

Karneval lässt uns auch nicht ruhen...Neben den Behörden, wie zB Polizei und Ordnungsamt, sind wir auch im Einsatz, um d...
12/02/2024

Karneval lässt uns auch nicht ruhen...
Neben den Behörden, wie zB Polizei und Ordnungsamt, sind wir auch im Einsatz, um die Sanitätsdienst- und Rettungsdienstliche Betreuung der Züge sicherzustellen.

Ein besonderer Dank (!) geht an all die fleißigen ehrenamtlichen Helfer, die solche Dienste überhaupt erst möglich machen.
Hier werden viele Stunden der Freizeit "geopfert", um dafür zu sorgen, dass alle friedlich und sicher feiern können.
Danke!

Dienstabend 🤓Wir beginnen das "neue Jahr" mit unserem regelmäßigen Dienstabend.Alle zwei Wochen, jeweils am Freitag Aben...
12/01/2024

Dienstabend 🤓
Wir beginnen das "neue Jahr" mit unserem regelmäßigen Dienstabend.
Alle zwei Wochen, jeweils am Freitag Abend, treffen wir uns um zum Beispiel Pflichtfortbildungen abzuhalten.
Heute stand die jährliche Unterweisung auf Paragraph 35 und 38 der StVO an.
Also das Fahren mit Sonderrechten und Wegerechten sowie Fahrten mit blauen und gelben Blinklicht.

Wer Interesse hat uns auf einem unserer Dienstabende zu besuchen, darf sich gerne über diesen Account melden 😀

Adresse

Viersen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Viersen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen