LVR-Klinik Viersen/ LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

LVR-Klinik Viersen/ LVR-Klinik für Orthopädie Viersen Willkommen auf dem Kanal der LVR-Kliniken Viersen. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Dies gilt auch für sog.
(207)

Wir bestehen aus zwei Kliniken: der LVR-Klinik Viersen, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, einem Kompetenzzentrum für Orthopädie. Nutzungsbedingungen für unsere Facebook-Fanpage

§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers

Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend

"Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen. Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage

Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage

Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage

(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,

beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen. (2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten. (3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen. (4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte

(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. (2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir“-Button

(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint. (2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen. (3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert. (4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir“ – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. Über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.

§ 7 Sonstige Regelungen

(1) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unter https://www.facebook.com/terms.php

(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/about/privacy/

Quelle: Kostenloser Facebook Fanpage Disclaimer von JuraForum.de.

31/07/2025

🔍 Neugierig auf die Arbeit in den LVR-Psychiatrien? ​

In unserem neuen Beitrag „Das sind wir!“ spricht Psychotherapeut Darius über:​

✔️ was seinen Arbeitsalltag so besonders macht​
✔️ was auch mal fordernd sein kann​
✔️woran er richtig Freude hat und was ein gutes Team ausmacht​

„Ich habe mir einen Job in der Psychatrie ausgesucht, weil mir die Arbeit mit Menschen Spaß macht und ich Freude daran habe mit Leuten Lösungen für ihre Probleme zu finden“​

🤝 Du suchst einen Job mit Sinn, starkem Teamgeist und fairen Bedingungen?​
📲 Dann bewirb dich jetzt: sinnvoll.lvr.de

Im Interview spricht Dr. Ralph Marggraf, Ärztlicher Direktor der LVR-Klinik Viersen, über den Mehrwert der Therapeutisch...
30/07/2025

Im Interview spricht Dr. Ralph Marggraf, Ärztlicher Direktor der LVR-Klinik Viersen, über den Mehrwert der Therapeutischen Dienste für Patientinnen und Patienten.

Die Ergotherapie der Klinik dient dabei als Best-Practice-Beispiel für einen modernen Therapieansatz und erhielt 2024 einen Preis der Deutschen
Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) für ihre Arbeit.

Im Interview spricht Dr. Ralph Marggraf, Ärztlicher Direktor der LVR-Klinik Viersen, über die Mehrwerte der Therapeutischen Dienste für Patientinnen und Pati...

Gleich fünf Weiterbildungen haben die fleißigen Kollegen unserer Orthopädie im Laufe des ersten Halbjahres abgeschlossen...
25/07/2025

Gleich fünf Weiterbildungen haben die fleißigen Kollegen unserer Orthopädie im Laufe des ersten Halbjahres abgeschlossen: (v.l.)
Hendrik Schenkewitz (stellv. Pflegedirektor) hat seinen Bachelor in Gesundheitsökonomie abgeschossen. Angelina Brändel (stellv. Stationsleitung Station 6) und Sara Verbeek (stellv. Stationsleitung Station 8) haben ihren Bachelor of Arts (B. A.) Pflegemanagement gemacht. Anne Nieveler (stellv. Stationsleitung Station 7) und Joel Gruhlke (Leiter Wachstation und Anästhesie-Pflege) haben beide die Weiterbildung zur Stationsleitung erfolgreich beendet. Pflegedirektorin Irmgard Jonen ist stolz auf die Leistungen.

Schmerzen im Sprunggelenk? Bei starker Arthrose kann eine moderne Prothese helfen – und so wieder mehr Beweglichkeit und...
24/07/2025

Schmerzen im Sprunggelenk? Bei starker Arthrose kann eine moderne Prothese helfen – und so wieder mehr Beweglichkeit und Lebensfreude zurückbringen.

Die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen bietet ab sofort die Implantation von Sprunggelenksprothesen an.
➡ Ziel: Schmerzen lindern, Beweglichkeit zurückgeben – und damit den Alltag wieder aktiv gestalten.

Die Vorteile:
✅ Schonende Operation mit modernster Technik
✅ Langlebige, körperverträgliche Materialien (Titan & Kunststoff)
✅ Individuelle Planung für höchste Präzision
✅ Persönliche Begleitung durch erfahrene Ärzte und Physiotherapeuten

🗨 Oberarzt Ayham Alzuabi:
„Unser Ziel ist es, so viel natürliche Beweglichkeit wie möglich zu erhalten – damit unsere Patientinnen und Patienten wieder sicher auftreten können.“

📌 Spezialsprechstunde Füße
Jetzt Termin vereinbaren unter: 📞 02162/ 96 6213

👉 Mehr zur LVR-Klinik für Orthopädie Viersen: orthopaedie-viersen.lvr.de

„Nicht jammern – handeln“💡 Selbsthilfe als Schlüsselkompetenz für PflegeprofisWas passiert, wenn jemand offen über seine...
22/07/2025

„Nicht jammern – handeln“
💡 Selbsthilfe als Schlüsselkompetenz für Pflegeprofis

Was passiert, wenn jemand offen über seine eigene Krise spricht – nicht als Vortrag, sondern auf Augenhöhe?
Unsere Auszubildenden zur Pflegefachkraft am LVR-Bildungszentrum für Gesundheit & Pflege Viersen und Mönchengladbach haben genau das erlebt: einen eindrucksvollen Besuch zum Thema Selbsthilfe von BIS, der Kontaktstelle im Kreis Viersen.

🧩 Selbsthilfe ist mehr als nur Reden. Sie ist aktiver Teil von Heilung und Stabilisierung.
Ob bei psychischen Erkrankungen, Abhängigkeit oder chronischen Belastungen – Selbsthilfegruppen bieten Halt, Verständnis und echte Begegnung.

Für angehende Pflegefachkräfte ist das ein Perspektivwechsel. Sie lernen:
✔️ Wie funktioniert Selbsthilfe konkret?
✔️ Was bewegt Menschen, sich einer Gruppe anzuschließen?
✔️ Und wie kann ich dieses Wissen in der Praxis einsetzen?

Pflege heißt auch: Ressourcen erkennen, Menschen stärken.
Das Ziel: Unsere Auszubildenden sollen Selbsthilfe nicht nur kennen, sondern mitdenken – im Gespräch mit Patientinnen und Patienten, im Team, im Alltag.

📍 Im Kreis Viersen gibt es fast 100 Selbsthilfegruppen. Der Bedarf wächst.
Gut, wenn man weiß, wie Selbsthilfe funktioniert – und welchen Unterschied sie machen kann.

Da darf man gleich doppelt gratulieren 🎉🥳Fynn und Fynn haben kürzlich die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten ...
21/07/2025

Da darf man gleich doppelt gratulieren 🎉🥳
Fynn und Fynn haben kürzlich die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten mit Erfolg abgeschlossen!
Während Fynn (rechts) weiterhin in der Ambulanz unserer Orthopädie tätig sein wird, wird Fynn (links) im September eine Ausbildung zum Pflegefachmann an unserem Bildungszentrum starten.
Ambulanzleitung und Ausbilderin Andrea Uhing (Mitte) ist stolz auf die Leistungen der beiden.

🎉Glückwunsch!Lena (2.v.r.) hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen und die Prüfun...
18/07/2025

🎉Glückwunsch!
Lena (2.v.r.) hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgreich abgeschlossen und die Prüfung bestanden! 👏🥳

Umso schöner: Sie bleibt uns erhalten und wird zukünftig im Pflegekostenbüro tätig sein.

Wir gratulieren ganz herzlich 🫶

Das Gerontopsychiatrische Zentrum der LVR-Klinik Viersen bietet monatliche Infoveranstaltungen für Zugehörige von Mensch...
16/07/2025

Das Gerontopsychiatrische Zentrum der LVR-Klinik Viersen bietet monatliche Infoveranstaltungen für Zugehörige von Menschen mit Demenz an. Am Dienstag, 22. Juli, 17 Uhr, referiert Regine Hofmeister vom Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. zum Thema „Du hast dich so verändert! Mit herausforderndem Verhalten umgehen“. Zu dem kostenfreien Vortrag sind interessierte Angehörige herzlich eingeladen.

Bitte melden Sie sich im Voraus an unter rkvie.gerontoberatung@lvr.de oder telefonisch unter 02162/ 89748-666 oder 02162/ 89748-228.

„So gut wie diese Behandlung hat mir noch nie etwas geholfen.“ So beschreibt eine Patientin ihre Erfahrung mit der Elekt...
15/07/2025

„So gut wie diese Behandlung hat mir noch nie etwas geholfen.“ So beschreibt eine Patientin ihre Erfahrung mit der Elektrokonvulsionstherapie (EKT) in der LVR-Klinik Viersen.

EKT wird z.B. bei schweren Depressionen eingesetzt – besonders dann, wenn Medikamente und Psychotherapie nicht greifen. Viele reagieren skeptisch, doch das Verfahren ist gut erprobt, sicher und wirksam.

Während einer kurzen Narkose wird über Elektroden ein gezielter Stromimpuls ausgelöst. Das führt zu einem therapeutischen Anfall – schmerzfrei und unter engmaschiger Überwachung. Im Gehirn wird so ein „Reset“ ausgelöst, der gestörte Botenstoffsysteme wieder ins Gleichgewicht bringt.

Die Patientin berichtet nach mehreren Behandlungen: „Ich verspüre immer mehr Lebensfreude.“

„Dank moderner Anästhesie, intensiver Überwachung und sorgfältiger Vorbereitung ist die EKT heute ein gut verträgliches und sehr zuverlässiges Verfahren“, sagt Dr. Heike Guckelsberger, stellvertretende Ärztliche Direktorin. „Gerade für Menschen mit schweren, therapieresistenten Depressionen kann sie neue Hoffnung bedeuten.“

📌 In Viersen wird EKT seit einigen Monaten erfolgreich angewendet. Eine Serie umfasst meist 6–12 Sitzungen in 3–5 Wochen.

Als Kurs H 2023 möchten wir heute einfach mal Danke 🫶 sagen. 💚 Danke an unsere Pflegepädagog*innen, die jeden Tag mit He...
11/07/2025

Als Kurs H 2023 möchten wir heute einfach mal Danke 🫶 sagen.

💚 Danke an unsere Pflegepädagog*innen, die jeden Tag mit Herzblut dabei sind:

➡️ Ihr seid immer für uns da – mit Fachwissen, Geduld und echtem Interesse an unserem Weg.
➡️ Ihr begegnet uns auf Augenhöhe, hört zu, gebt Halt und ermutigt uns, über uns hinauszuwachsen.
➡️ Ihr glaubt an unser Potenzial – auch dann, wenn wir es selbst gerade nicht sehen.
➡️ Mit eurem abwechslungsreichen und praxisnahen Unterricht schafft ihr eine Lernatmosphäre, in der wir wachsen dürfen – fachlich und menschlich.
➡️ Ihr macht aus Ausbildung mehr als nur Schule.

💙 Von Herzen: DANKE.

➡️ Kurs H 2023

Heute ist internationaler Safewards-Tag!🥳🎉Safewards ist ein berufsübergreifendes Modell, das dabei hilft Krisen im psych...
10/07/2025

Heute ist internationaler Safewards-Tag!🥳🎉

Safewards ist ein berufsübergreifendes Modell, das dabei hilft Krisen im psychiatrischem Setting zu vermeiden und zu einer positiven Atmosphäre und einer Kommunikation auf Augenhöhe beitragen soll. Dazu werden verschiedene Interventionen auf den Stationen umgesetzt.

Es ist ein gelebter Prozess und bedarf von den Teams viel Evaluation, um das Modell nachhaltig zu leben bzw. aufrechtzuerhalten. Das lohnt sich aber, wenn hierdurch das Vertrauen beim Patienten gefördert werden kann.

Niklas Krause ist neuer Teamleiter in unserer Personalabteilung. Somit bildet er gemeinsam mit Leiterin Desiree Bachmann...
09/07/2025

Niklas Krause ist neuer Teamleiter in unserer Personalabteilung. Somit bildet er gemeinsam mit Leiterin Desiree Bachmann (links) das Führungsduo. Beide arbeiten in enger Abstimmung mit Dorothee Enbergs, Vorstandsvorsitzende. Wir gratulieren dem Kollegen.

Adresse

Johannisstraße 70
Viersen
41749

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinik Viersen/ LVR-Klinik für Orthopädie Viersen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LVR-Klinik Viersen/ LVR-Klinik für Orthopädie Viersen senden:

Teilen

Kategorie