
10/07/2025
Eine Kundin gestern berichtete, das sie Probleme beim atmen hat und das Gefühl hat, dass sie schlecht Luft bekommt.
Ich kenne die private und berufliche Situation der Kundin. Sie hat viel Stress. Bei Stress verändert sich die Atmung. Wir atmen hier schneller und oberflächlicher und vermehrt im Brustraum.
Das kann dazu führen, dass das Zwerchfell, unser wichtigster Atemmuskel, schwächer wird und wir nicht mehr tief genug atmen können.
Ich habe bei ihr am Zwerchfell gearbeitet und
dann noch die Anspannung oberhalb der Brust gelöst und damit verbunden zwei Triggerpunkte, die aktiv waren.
Freue mich über das positive Ergebnis😊.
Was ist das Zwerchfell?
Das Zwerchfell (Diaphragma) ist ein muskulöses Scheidewand, das die Brusthöhle vom Bauchraum trennt und der wichtigste Muskel für die Atmung ist. Es ist eine kuppelförmige Platte, die sich bei der Einatmung zusammenzieht und absenkt, wodurch sich der Brustkorb vergrößert und Luft in die Lunge gesogen wird. Bei der Ausatmung entspannt sich das Zwerchfell und kehrt in seine ursprüngliche Position zurück, wodurch die Luft aus der Lunge entweicht.