St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln

St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln Über 150 Jahre St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln

Tradition und Qualität verbindet

Seit 150 Jahren steht unser Haus im Dienst am Menschen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten. Hohe fachliche Kompetenz
Heute zeichnet uns mehr denn je die fachliche Qualität unserer Ärzte und des Pflegefachpersonals sowie die hervorragende technische Ausstattung aus, die uns eine Patientenversorgung auf hohem Niveau in unseren Fachbereichen ermöglicht. Vertrauen durch Erfahrung
Unsere Kliniken für Innere Medizin und Chirurgie mit ihren Fachbereichen sowie die ambulante kardiologische Rehabilitation und die Krankenpflegeschule stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region. Jährlich vertrauen sich uns rund 6000 Patienten stationär und 17.000 Patienten ambulant an. Zahlen, Daten, Fakten
Stationäre Versorgung Patienten: 6000
Ambulante Versorgung Patienten: rund 17.000
Planbetten: 160
Mitarbeiter/innen: 300

Generalprobe für den Berufsalltag 👏🏼Anfang November übernahmen unsere Auszubildende des dritten Lehrjahres zur Pflegefac...
20/11/2025

Generalprobe für den Berufsalltag 👏🏼

Anfang November übernahmen unsere Auszubildende des dritten Lehrjahres zur Pflegefachkraft - Jewel Johnson, Anita Derguti und Martyna Rzadkowska - für zehn Tage die Verantwortung über einen Teilbereich der chirurgischen Station A2 – mit Unterstützung erfahrener Kollegi:nnen sowie der Praxisanleiter:innen im Hintergrund.

Die Projektwoche hat eine lange Tradition bei uns. Seit fast 30 Jahren erhalten Auszubildende in der Pflege die Möglichkeit, eine Station eigenständig zu leiten, neue Erfahrungen zu sammeln, fachliche Kompetenzen weiterzuentwickeln und ihr Selbstvertrauen, Verantwortungsbewusstsein und auch das Durchsetzungsvermögen zu stärken. 💪🏼
Die Projektwoche startete bereits mit der eigenständigen Erstellung des Gesamtkonzeptes 📋 und der Dienstplangestaltung, später übernahm jeder Einzelne zeitweise die Rolle der Schichtleitung.
Mithilfe von Checklisten ✔️hatten die Auszubildenden ihre Aufgaben immer im Blick und konnten während der Projektwoche erfahren, wir Zeitmanagement ⏰ und die Organisation eines Teams in der Praxis umzusetzen sind.
So haben sie eine klarere Vorstellung davon erhalten, was nach dem Examen auf sie zukommt.

Auch die Aufgaben für die Vor- und -Nachbereitung von Operationen, Neuaufnahmen und Entlassungen von Patient:innen haben die Auszubildenden eigenständig übernommen. Zudem gehörte die Teilnahme an Visiten zum täglichen Programm.

Zum Abschluss der Projektwoche ließen die Auszubildenden ihre gesammelten Erfahrungen bei einem gemeinsamen Frühstück mit ihren Praxisanleiter:innen R***e passieren. Bei einer anschließenden Besprechung mit Pflegedirektorin Britta Gruhn wurden zudem die Erlebnisse und Lerneffekte reflektiert.

Gratulation an unsere drei Auszubildenen – ihr habt die Projektwoche mit Bravour gemeistert 🤩🫶🏻

+++ NeueKurstermine für pflegende Angehörige +++Pflegende Angehörige sind oft besonderenBelastungen ausgesetzt, stehen v...
18/11/2025

+++ Neue
Kurstermine für pflegende Angehörige +++

Pflegende Angehörige sind oft besonderen
Belastungen ausgesetzt, stehen vor großen Herausforderungen und haben dabei viele Fragen. Pflegetrainerin Maria Maschek bietet daher regelmäßig Kurse zur Pflegeschulung im St. Irmgardis-Krankenhaus an.

Der nächste (kostenfreie) Pflege-Kurs startet
am Dienstag, 2. Dezember, um 16.30 Uhr. An insgesamt drei Nachmittagen pro Kurs wird vielseitiges und ganz praktisches Wissen für Angehörige vermittelt. Dazu gehören rückenschonende Handgriffe, Umgang mit Pflegematerialien und Hilfestellung bei der Mobilisation.

Termin:
📆 2. Dezember (Folgetermine: 9. und 16. Dezember) jeweils ab 16.30 Uhr. Treffpunkt: Haupteingang.

PS. Eine Terminabstimmung für Berufstätige ist
ebenfalls möglich. Wendet Euch dazu gerne
telefonisch an Maria Maschek.

📞 0170 726 2917

.irmgardiskrankenhaus

Heute hatten wir ganz besonderen Besuch im St. Irmgardis Krankenhaus: Fledermäuse 🦇 , Rehe 🦌, Schnecken 🐌, Füchse🐕, Igel...
14/11/2025

Heute hatten wir ganz besonderen Besuch im St. Irmgardis Krankenhaus: Fledermäuse 🦇 , Rehe 🦌, Schnecken 🐌, Füchse🐕, Igel 🦔und Eulen🦉.

Aber natürlich nicht real, sondern als liebevoll gestaltete Laternen 🏮. Denn zwölf Vorschulkinder des St. Irmgardis Kindergarten kamen wie jedes Jahr im November zum Laternensingen zu uns und haben die Augen unserer Patient:innen und Mitarbeitenden zum Strahlen gebracht 🤩. In Begleitung von Pflegedirektorin Britta Gruhn zogen die Mädchen und Jungen über unsere Stationen und sangen St. Martins-Lieder wie „In der Irmgardisstadt“ und „Sternenkinder“ ⭐️. Für jede Station hatten die Kinder ein selbstgemaltes Bild mitgebracht, dass direkt aufgehängt wurde.❤️

Als Dankeschön gab es für die kleinen Sängerinnen und Sänger St. Martinstüten gefüllt mit Süßigkeiten und Äpfeln🍎🍭, die von der Krankenhausküche bereitgestellt wurden.

Ganz lieben Dank für euren Einsatz heute, liebe Vorschulkids🫶🏻.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, diese Tradition auch im nächsten Jahr fortzusetzen!🤩

Viele Menschen kennen das: Immer wiederkehrende Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen, Durchfälle oder Druckgefühle im Bauc...
13/11/2025

Viele Menschen kennen das: Immer wiederkehrende Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen, Durchfälle oder Druckgefühle im Bauch, die den Alltag stark beeinflussen können.

In seinem Vortrag am Mittwoch, 26. November, um 18 Uhr erläutert unser Chefarzt Dr. Ulrich Bauser welche typischen Beschwerden bei akuten und chronischen Entzündungen im Darm auftreten können.

Wie verhalte ich mich bei einer Infektion mit Noroviren oder Salmonellen🦠? Wie äußern sich Beschwerden bei einer Divertikulitis oder bei Morbus Crohn?

Der Experte informiert über mögliche Warnsignale 🚨 und klärt anschaulich über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Darmerkrankungen auf.

Im Anschluss steht er für persönliche Fragen zur Verfügung.

Der kostenlose Infoabend findet in der Kapelle des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln (Ausschilderung ab Haupteingang) statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 📞02162 / 899-0 oder per Mail an veranstaltungen@st-irmgardis.de.
Ihr könnte euch auch über das Formular auf unserer Homepage unter Veranstaltungen anmelden.

Wir freuen uns auf euch!🫶🏻

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen🥳 Unsere drei „ehemaligen“ Auszubildenen haben erfolgreich ihr Examen zur P...
04/11/2025

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen🥳

Unsere drei „ehemaligen“ Auszubildenen haben erfolgreich ihr Examen zur Pflegefachkraft bestanden👏🏼👏🏼: Ayoub Boumeshouli, Fatima-Zahra Boulfath und Andreas Steguweit. Wir gratulieren euch von Herzen ❤️ und freuen uns, dass ihr alle im bleibt und weiterhin mit eurem Engagement und Einsatz unser Haus bereichert💪🏼.
Außerdem gratulieren wir unserer internationalen Pflegekraft Irem Atmis, die ihre Anerkennung erfolgreich bestanden hat und unserem Haus ebenfalls erhalten bleibt🤩. Wir sind sehr stolz auf dich!🫶🏻

Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die frisch examinierten Kolleginnen und Kollegen geehrt. Mit dabei waren unsere Praxisanleiter:innen, verschiedene Pflegefach- und Bereichsleitungen sowie weitere Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam diesen besonderen Moment gefeiert haben.

Anschließend ging es für die Vier traditionell über alle Stationen, wo Ihnen mit herzlichen Umarmungen, kleinen Geschenken und jeder Menge Rosen von den Teams gratuliert wurde.🌹

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Freude in der Pflege und sind dankbar, dass Ihr alle Teil unseres Teams seid und bleibt – mit Herz, Fachwissen und Verantwortung!

Du möchtest auch Teil unseres Teams werden und eine Ausbildung im Pflegebereich starten? 🚀
Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten auf unserer Webseite www.st-irmgardis.de und komm ins

Heute stellen wir euch Maha vor. Maha ist 21 Jahre alt und seit wenigen Wochen bei uns in Deutschland und im   🥳. In ihr...
28/10/2025

Heute stellen wir euch Maha vor.
Maha ist 21 Jahre alt und seit wenigen Wochen bei uns in Deutschland und im 🥳.

In ihrem Heimatland Marokko 🇲🇦 hat sie eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert, nebenbei hat sie Deutsch gelernt📚– immer mit dem Ziel, nach ihrer Ausbildung nach Deutschland zu kommen, um hier in der Pflege zu arbeiten.

„Ich habe mich für einen Beruf in der Pflege entschieden, da es für mich viel mehr als nur ein Beruf ist. Für mich bedeutet Pflege Menschlichkeit, Herz ❤️ und Nähe“, erzählt Maha.

In den nächsten Wochen und Monaten geben wir euch einen Einblick in Mahas Arbeitsalltag bei uns auf der chirurgischen Station A2 und in ihre Anerkennung zur Pflegfachkraft 🤩.

Habt ihr Fragen an Maha? Schreibt sie gern in die Kommentare. ⬇️

Die Re-Zertifizierung zur „Klinik mit Diabetes im Blick“ ist geschaff👏🏻👏🏻👏🏻. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) be...
21/10/2025

Die Re-Zertifizierung zur „Klinik mit Diabetes im Blick“ ist geschaff👏🏻👏🏻👏🏻. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) bescheinigt unserem Krankenhaus damit eine hohe Qualität in der Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus.

Für die Zertifizierung müssen umfangreiche Maßnahmen zur Diabetes-Versorgung nachgewiesen werden, wie etwa spezielle Schulungen für das Pflegepersonal, der Einsatz von qualifizierten und erfahrenen Fachärztinnen und -ärzten sowie Pflegefachkräften.

Auch bei einer OP😷 und einer damit verbundenen Narkose😴 wird die Erkrankung speziell berücksichtigt, so können viele Komplikationen, die im Zusammenhang mit Diabetes stehen, im Vorhinein vermieden werden.

Glückwunsch zur erneuten Zertifizierung an unser Diabetes-Team: Oberärztin der Klinik für Innere Medizin Dr. Thekla Schwarzlose, Diabetesberaterin und Diätassistentin Monika Niederau und Oberarzt der Klinik für Innere Medizin Dr. Peter Schöngen. 🥳🤩

In dieser Woche starteten unsere neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit den praktischen Einsätze...
17/10/2025

In dieser Woche starteten unsere neuen Auszubildenden zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit den praktischen Einsätzen in unserem Haus.🤩
Zuvor haben sie im theoretischen Teil fünf Wochen Blockunterricht an der absolviert. 📚

Jede(r) Auszubildende wird in der ersten Woche durch eine(n) Praxisanleiter:in eng begleitet und eingearbeitet. Das ist eine besondere Unterstützung für unsere Auszubildenden – gerade in der Anfangszeit!💪🏻

Wir wünschen euch einen tollen Start bei uns und heißen euch im herzlich Willkommen. Schön, dass ihr da seid! 🍀🫶🏻
 
Möchtest du auch eine Ausbildung bei uns starten? Dann schau gern auf unserer Homepage unter Karriere vorbei.




Dürfen wir vorstellen: Das sind unsere „Irmgardis Warriors“. 💪🏻Beim diesjährigen Mud Masters in Weeze haben Daniel Kopow...
16/10/2025

Dürfen wir vorstellen: Das sind unsere „Irmgardis Warriors“. 💪🏻

Beim diesjährigen Mud Masters in Weeze haben Daniel Kopowski, Standortverantwortlicher IT, Nick Schröter, IT-Systemadministrator, Thomas Toll, KIS-Beauftragter und Pfleger auf der Intensivstation, Andreas vom Eyser, ehemaliger Mitarbeiter der Medizintechnik und Denis Keilau, Pflegeleitung Anästhesie, OP und Endoskopie, alles gegeben und erfolgreich die 12 Kilometer-Distanz absolviert. 🥳

Die „Schlamm-Meister“ haben sich auf dem Parkour gemeinsam durch Matsch und Hindernisse gekämpft - ein tolles Erlebnis, bei dem Teamgeist und Zusammenhalt gefragt waren. 🤩🫱🏻‍🫲🏼

Glückwunsch vom gesamten zum erfolgreichen Mud-Run. 👏🏻👏🏻👏🏻


14/10/2025

Gemeinsam wachsen für eine grünere Zukunft🌳.

Heute auf der Agenda unseres kaufmännischen Direktors Thomas Becker: Die Baumpflanzchallenge🌳, Dank der Nominierung der und des

Da wurde nicht lange gefackelt, der Spaten ordentlich geschwungen und ein  "Apfelbäumchen" eingepflanzt. 🍎

Nach diesem vollen Einsatz reicht Thomas Becker den Spaten gerne weiter und nominiert als nächstes das

Viel Spaß beim Pflanzen!



Musik: A little trip
Musiker: Xuxiao

Sanfte Sedierung für eine schnellere Genesung!🍀Das Ärzte- und Pflegeteam auf unserer Intensivstation setzt ein neues Sed...
09/10/2025

Sanfte Sedierung für eine schnellere Genesung!🍀

Das Ärzte- und Pflegeteam auf unserer Intensivstation setzt ein neues Sedierungsverfahren ein: Mit der sogenannten inhalativen Sedierung können Patienti:nnen präziser und schonender in den „Dämmerschlaf“😴 versetzt werden, was eine kürzere Erholungszeit und frühere Mobilisation ermöglicht💪🏻.

„Eine Sedierung birgt immer auch ein Risiko für Komplikationen, insbesondere bei älteren Patientinnen und Patienten. Daher sedieren wir so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich, damit eine schnelle Genesung gewährleistet ist. Und genau hier setzt unser neues Verfahren an,“ erklärt Dr. Jessica Görgens, Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin.

Mit der inhalativen Sedierung wird die Tiefe des Dämmerschlafs so exakt wie bei keinem anderen
Verfahren gemessen und dabei minutengenau über die Atmung gesteuert.

Nähere Infos zur schonenden Sedierung und welche Vorteile das für unsere Patient:innen hat, erfahrt ihr auf unserer Homepage unter „Aktuelles“.     

‼️Kurstermine frei ‼️Kostenlose Demenz-Kurse für Angehörige"Im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen wollen Angehörig...
07/10/2025

‼️Kurstermine frei ‼️
Kostenlose Demenz-Kurse für Angehörige

"Im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen wollen Angehörige und Freunde meist alles dafür tun, damit sich der Erkrankte wohl fühlt", weiß Pflegetrainerin Angelika Kamphausen. ,,Sie wissen nur nicht, was und wie."

Der Kurs ,,Richtiger Umgang mit Demenz-Erkrankten" vermittelt das notwendige
Wissen und gibt Sicherheit.

📆 Termine: Beginn Dienstag 04.11 .2025
(Folgetermine: jeweils dienstags 11.11., 18.11., 21.11.)

Weitere Informationen und Anmeldung über
Angelika Kamphausen: Tel.: 0174 / 7346257

Adresse

Tönisvorster Str. 26
Viersen
41749

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wir stellen uns vor

Seit bald 150 Jahren steht unser Haus im Dienst am Menschen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Heute zeichnet uns mehr denn je die fachliche Qualität unserer Ärzte und des Pflegefachpersonals sowie die hervorragende technische Ausstattung aus. Dies ermöglicht uns eine Patientenversorgung auf hohem Niveau in unseren Fachbereichen. Vertrauen durch Erfahrung: Ihr wohnortnahes Krankenhaus Unsere Kliniken für Innere Medizin und Chirurgie (inklusive Handchirurgie, Plastische / Ästhetische Chirurgie) mit ihren weiteren Fachbereichen, sowie die ambulante kardiologische Rehabilitation und die Krankenpflegeschule stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region. Jährlich vertrauen sich uns rund 6.000 Patienten stationär und 17.000 Patienten ambulant an.

Erfahren Sie mehr über uns: www.st-irmgardis.de