St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln

St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln Über 150 Jahre St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln

Tradition und Qualität verbindet

Seit 150 Jahren steht unser Haus im Dienst am Menschen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten. Hohe fachliche Kompetenz
Heute zeichnet uns mehr denn je die fachliche Qualität unserer Ärzte und des Pflegefachpersonals sowie die hervorragende technische Ausstattung aus, die uns eine Patientenversorgung auf hohem Niveau in unseren Fachbereichen ermöglicht. Vertrauen durch Erfahrung
Unsere Kliniken für Innere Medizin und Chirurgie mit ihren Fachbereichen sowie die ambulante kardiologische Rehabilitation und die Krankenpflegeschule stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region. Jährlich vertrauen sich uns rund 6000 Patienten stationär und 17.000 Patienten ambulant an. Zahlen, Daten, Fakten
Stationäre Versorgung Patienten: 6000
Ambulante Versorgung Patienten: rund 17.000
Planbetten: 160
Mitarbeiter/innen: 300

🎉 Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen! 🎉Wir sind unglaublich stolz auf unsere 6 Auszubildenden in den Berufen ...
04/09/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen! 🎉

Wir sind unglaublich stolz auf unsere 6 Auszubildenden in den Berufen Pflegefachmann/-frau und Pflegefachassistenz, erfolgreich ihr Examen bestanden haben! Was uns besonders freut: Alle bleiben bei uns im St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln und bereichern weiterhin unser Team mit ihrem Engagement und ihrer Kompetenz.

Ein weiterer Grund zur Freude: Auch unsere internationalen Pflegekräfte, die ihre Anerkennung erfolgreich bestanden haben, waren Teil der Feier und sind nun offiziell als Pflegefachkräfte bei uns tätig. Ihr Weg, Ausdauer und Leidenschaft sind eine große Bereicherung für unser Haus.

Im Rahmen einer feierlichen Examensfeier wurden die frisch examinierten Kolleginnen und Kollegen geehrt. Mit dabei waren unsere Praxisanleiter, verschiedene Pflegefach- und Bereichsleitungen sowie weitere Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam diesen besonderen Moment gefeiert haben.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und sind dankbar, dass Ihr alle weiterhin Teil unseres Teams seid! 🤗

_________

Heute, am 4. September, feiern wir den Gedenktag der Heiligen Irmgard – unsere Namenspatronin. Doch wer war Irmgard von ...
04/09/2025

Heute, am 4. September, feiern wir den Gedenktag der Heiligen Irmgard – unsere Namenspatronin. Doch wer war Irmgard von Süchteln? 🤔

Nach dem Tod ihrer Eltern entschied sie sich, allen Reichtum hinter sich zu lassen und ihr Leben ganz Gott zu widmen. Sie zog sich in die Einsamkeit nach Süchteln zurück und wurde so zur „Irmgard von Süchteln“. ⛪️

Ihr Leben war geprägt von tiefem Glauben, Pilgerreisen und gelebter Nächstenliebe. Besonders setzte sie sich für Kranke und Arme ein. Es heißt, sie ließ sogar ein Hospiz in der Nähe des Kölner Doms errichten.

_________________

🐾 Herzensmomente auf vier Pfoten 🐾Es gibt Begegnungen, die das Herz berühren – und manchmal haben sie Fell und eine feuc...
21/08/2025

🐾 Herzensmomente auf vier Pfoten 🐾

Es gibt Begegnungen, die das Herz berühren – und manchmal haben sie Fell und eine feuchte Nase. Vier wundervolle Hunde haben gemeinsam mit ihren Halterinnen die Prüfung zum „Patientenfreund“ bestanden und schenken ab sofort unseren älteren Patientinnen und Patienten in der Geriatrie des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln Nähe, Trost und ein Lächeln.

Gerade für Menschen, die mit Demenz, Depressionen oder Mobilitätseinschränkungen kämpfen, sind diese tierischen Besuche oft kleine Lichtblicke im Alltag. Ein freundlicher Blick, ein sanftes Schwanzwedeln und plötzlich ist die Welt ein bisschen heller.

Unsere neuen Besuchshunde haben bewiesen, dass sie auch in ungewohnten Situationen ruhig und einfühlsam bleiben. Gemeinsam mit dem Klinikteam bringen sie Wärme und Freude in unser Haus – ob beim Spaziergang im Park oder beim Kuscheln im Gemeinschaftsraum.

Das Projekt wird medizinisch begleitet von Oberärztin Barbara Timmerbeul aus der Geriatrie und unterstützt von Hundetrainerin Nora Klaus von der Hundeschule Team Lupus in Viersen. Wir sind dankbar für dieses besondere Engagement und freuen uns schon auf die nächste Generation „Patientenfreunde“, die im Herbst ausgebildet wird. Denn manchmal sind es die kleinen Pfoten, die die größten Spuren im Herzen hinterlassen.💙🐶
__________________________

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 🎉Wir gratulieren Kevin Nagel ganz herzlich zum hervorragenden Abschlus...
19/08/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 🎉

Wir gratulieren Kevin Nagel ganz herzlich zum hervorragenden Abschluss seiner Ausbildung zum Pflegefachassistenten an der Akademie für Gesundheitsberufe Viersen! Die feierliche Examensfeier fand in unserer Krankenhauskapelle statt – ein besonderer Moment, den wir gemeinsam mit der Pflegedirektorin Britta Gruhn und Praxisanleiterin Anja Amft feiern durften.

Wir freuen uns sehr, dass er unserem Team erhalten bleibt und künftig auf der geriatrischen Station B0 mit viel Engagement und Herz für unsere Patientinnen und Patienten da ist.

Eine hausinterne Examensfeier folgt in Kürze – wir freuen uns schon darauf, diesen Erfolg auch im Kollegenkreis zu würdigen!

Du möchtest auch Teil unseres Teams werden und eine Ausbildung im Pflegebereich starten? 👉 Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten auf unserer Webseite: www.st-irmgardis.de

AGP Viersen
_________

Ein herzliches Willkommen! 😊Seit Anfang August bereichern Fabian (zweiter von links), Pia (dritte von links) und Aysu (v...
06/08/2025

Ein herzliches Willkommen! 😊

Seit Anfang August bereichern Fabian (zweiter von links), Pia (dritte von links) und Aysu (vierte von links) unser Team als neue kaufmännische Auszubildende im Bereich Büromanagement. Während ihrer dreijährigen Ausbildung erhalten sie spannende Einblicke in verschiedene Bereiche unserer Verwaltung – darunter die Patientenverwaltung, das Personalwesen, die Buchhaltung und die Arbeit im Sekretariat.

Mit ihnen freuen sich Lars Baumanns und Petra Vogel aus der Personalabteilung, die unsere Auszubildenden während ihrer Ausbildung begleiten.

Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Start und viel Freude auf Eurem Weg. Schön, dass Ihr Teil unseres seid! 🫶
________

Gemeinsam für die Ukraine: Unsere dritte Bettenspende 🇺🇦Auch in diesem Jahr konnten wir wieder helfen: Das St. Irmgardis...
31/07/2025

Gemeinsam für die Ukraine: Unsere dritte Bettenspende 🇺🇦

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder helfen: Das St. Irmgardis-Krankenhaus hat zehn Betten und fünf Bettenschränke an das Blau-Gelbe Kreuz, Deutsch-Ukrainischer Verein e.V., übergeben. Die Spende wurde heute abgeholt und wird zunächst in Deutschland zwischengelagert, bevor sie an die Orte in der Ukraine gebracht wird, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Die Abstimmung und Organisation der Spenden erfolgt in unserem Haus durch Herrn Peter Terhorst, Leiter Finanzbuchhaltung / EDV / Einkauf (rechts im Bild).

Es ist bereits die dritte Spende dieser Art, mit der wir die Menschen in der Ukraine unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Blau-Gelben Kreuzes für ihren unermüdlichen Einsatz und die zuverlässige Organisation der Hilfstransporte. Wir sind dankbar, gemeinsam helfen zu können. 💙💛

Blau-Gelbes Kreuz e.V.
__________

🧠 Chronische Schmerzen verstehen – mit Menschlichkeit & Kompetenz 🧠👩‍⚕️ „Unsere Patienten werden nicht abgefertigt – wir...
15/07/2025

🧠 Chronische Schmerzen verstehen – mit Menschlichkeit & Kompetenz 🧠

👩‍⚕️ „Unsere Patienten werden nicht abgefertigt – wir hören zu.“
Monika Ruyters, Pain Nurse am St. Irmgardis-Krankenhaus in Süchteln, begleitet Menschen mit chronischen Schmerzen – individuell, empathisch und auf Augenhöhe.
Viele Patientinnen und Patienten kommen mit jahrelangem Leidensweg zu uns. Ihre Schmerzen sind körperlich und seelisch belastend, der Alltag kaum zu bewältigen. In unserer Klinik für Konservative Orthopädie und Spezielle Schmerztherapie bieten wir keine Operationen, sondern etwas viel Grundlegenderes: Zeit, Verständnis und gezielte Hilfe.

🎯 Monika Ruyters' Aufgaben als Pain Nurse:
✔️ Vertrauensvolle Begleitung im Alltag der Therapie
✔️ Gespräche über Ängste, Sorgen und persönliche Belastungen
✔️ Vermittlung von Schmerzverständnis und Strategien zur Selbsthilfe
✔️ Unterstützung bei Bewegung, Entspannung & psychischen Aspekten
💬 „Viele spüren zum ersten Mal: Ich werde ernst genommen.“

Die intensive, stationäre Therapie dauert im Schnitt 16 Tage – und bringt oft große Fortschritte. Denn wer seinen Schmerz versteht, kann wieder aktiv leben.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an das Sekretariat der Klinik wenden: Tel.: 0 2162 / 8 99-7911
_________________________

🔹 Neue medizinische Geräte im St. Irmgardis-Krankenhaus – für noch mehr SicherheitWir haben neue Perfusoren und Infusoma...
04/07/2025

🔹 Neue medizinische Geräte im St. Irmgardis-Krankenhaus – für noch mehr Sicherheit

Wir haben neue Perfusoren und Infusomaten angeschafft, die jetzt in der Notaufnahme, im OP und auf der Intensivstation zum Einsatz kommen. Beide Geräte helfen dabei, Flüssigkeiten und Medikamente kontrolliert und sicher zu verabreichen – aber auf unterschiedliche Weise:

👉 Was macht ein Infusomat?
Ein Infusomat ist eine Infusionspumpe. Sie wird vor allem genutzt, um kontrolliert Infusionslösungen wie Elektrolyte oder Nährlösungen über einen längeren Zeitraum und in größeren Mengen zu geben.

👉 Was macht ein Perfusor?
Ein Perfusor (auch Spritzenpumpe genannt) wird eingesetzt, wenn Medikamente ganz genau dosiert werden müssen – zum Beispiel in der Schmerztherapie, Anästhesie oder Intensivmedizin.

💡 Warum das für Euch wichtig ist?
Alle drei Bereiche nutzen jetzt die gleichen Geräte. Wird eine Patientin/ein Patient verlegt, kann das Gerät einfach ab- und an der neuen Station wieder angeschlossen werden – ohne Wechsel der Spritzen oder Umfüllen. Das spart Zeit und erhöht die Patientensicherheit. Unsere Teams wurden geschult und können die Geräte überall sicher bedienen. Außerdem brauchen beide Geräte nur noch ein Stromkabel, da sie über eine Basisstation geladen werden – praktisch und aufgeräumt.
______

🍦 Eine coole Überraschung im St. Irmgardis-Krankenhaus! Bei den warmen Temperaturen gab es heute Eis für alle Mitarbeite...
02/07/2025

🍦 Eine coole Überraschung im St. Irmgardis-Krankenhaus!

Bei den warmen Temperaturen gab es heute Eis für alle Mitarbeitenden – als kleines Dankeschön an unser TeamIrmgardis für den täglichen Einsatz. ☀️❄️

________

☀️ Sommerhitze? So bleibt Ihr cool & gesund! 😎Die Temperaturen steigen und damit auch die Belastung für unseren Körper. ...
01/07/2025

☀️ Sommerhitze? So bleibt Ihr cool & gesund! 😎

Die Temperaturen steigen und damit auch die Belastung für unseren Körper. Damit Ihr gut durch die heißen Tage kommt, haben wir ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps für Euch:

🥤 Ausreichend trinken
Mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser am Tag – bei Hitze gerne mehr. Ungesüßte Tees oder mit frischer Zitrone aufgepepptes Wasser helfen Euch, Euren Flüssigkeitshaushalt stabil zu halten.

🥗 Leicht essen
Der Sommer ist die perfekte Zeit für frisches Obst, Salate und leichte Mahlzeiten. So bleibt Euer Kreislauf in Balance und Ihr fühlt Euch fitter.

🏡 Wohnung kühl halten
Lüftet morgens und abends gut durch. Tagsüber: Fenster schließen, Rollläden oder Vorhänge zu – so bleibt die Hitze draußen.

❄️ Erfrischung von außen
Feuchte Tücher auf Stirn, Nacken oder Waden, lauwarme Duschen oder ein kühles Fußbad

⚽️ Aktivitäten gut planen
Vermeidet körperliche Anstrengung in der Mittagsh*tze (11–17 Uhr). Wenn möglich, legt eine Pause ein und gönnt Euch Schatten und Ruhe.

🤝 Achtet auf Andere
Besonders ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke brauchen bei Hitze besondere Aufmerksamkeit.

Bleibt gesund und kommt gut durch den Sommer!

Euer Team vom St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln 🏥
_____

Adresse

Tönisvorster Str. 26
Viersen
41749

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Irmgardis Krankenhaus Süchteln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wir stellen uns vor

Seit bald 150 Jahren steht unser Haus im Dienst am Menschen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Heute zeichnet uns mehr denn je die fachliche Qualität unserer Ärzte und des Pflegefachpersonals sowie die hervorragende technische Ausstattung aus. Dies ermöglicht uns eine Patientenversorgung auf hohem Niveau in unseren Fachbereichen. Vertrauen durch Erfahrung: Ihr wohnortnahes Krankenhaus Unsere Kliniken für Innere Medizin und Chirurgie (inklusive Handchirurgie, Plastische / Ästhetische Chirurgie) mit ihren weiteren Fachbereichen, sowie die ambulante kardiologische Rehabilitation und die Krankenpflegeschule stehen für die überdurchschnittliche Qualität unseres Hauses in der Region. Jährlich vertrauen sich uns rund 6.000 Patienten stationär und 17.000 Patienten ambulant an.

Erfahren Sie mehr über uns: www.st-irmgardis.de