
21/09/2025
„Demenz – Mensch sein und bleiben“
Jeder definiert für sich „das Mensch sein“ anders – mit seinen eigenen Fähigkeiten, Wünschen, Vorlieben, Hygiene und auch Moralvorstellungen. Bei der Demenzerkrankung verlieren die Patienten oft Muster, Vorstellungen, Erinnerungen und je nach Schwere der Krankheit auch Fähigkeiten. Leider wird in unserer Gesellschaft oft angenommen, dass der Mensch der er mal war komplett verschwindet. Aber trotz alledem bleiben Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden erhalten. Ja, der Mensch verändert sich -oft auch im Wesen, jedoch bleibt er ein Mensch voller Würde und vielen Empfindungen. Manchmal werden auch andere positive Wesenszüge offenbart, die im Verborgenen waren.
Je mehr wir die Menschen mit einer Demenzerkrankung annehmen wie sie sind – tritt die Krankheit in den Hintergrund und gibt den Erkrankten halt. Daher ist eine Unterstützung nicht nur für Erkrankte, sondern auch für Angehörige notwendig, um Kapazitäten zu schaffen, mehr Mitgefühl und Verständnis sowie Leichtigkeit in die Beziehungen zurückzubringen.