25/07/2025
„Was tut mir gut?“ – diese Frage steht für viele Menschen mit einer Krebserkrankung im Mittelpunkt des Alltags.
Eine wichtige Antwort darauf kann die Ernährung sein. Denn gesundes Essen kann während und nach einer Krebstherapie helfen, Kraft zu schöpfen, Beschwerden zu lindern und das Immunsystem zu unterstützen.
Deshalb hat Prof. Dr. med. Paul Graf La Rosée, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II: Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum einen Koch-Workshop für an Krebs erkrankte Menschen initiiert, bei dem es vergangenen Freitag nicht nur um Rezepte und gesunde Zutaten, sondern auch um Lebensqualität ging. 🌱🧡
Zum Einstieg gab es einen fachlich fundierten Vortrag zum Thema „Die beste Medizin kommt aus der Küche“ von Prof. Dr. Volkmar Nüssler, Onkologe und geschäftsführender Koordinator des Tumorzentrums München, zur Bedeutung der Ernährung bei Krebs. Danach haben die Teilnehmenden das Gelernte gleich praktisch angewendet: Gemeinsam mit Sternekoch Martin Fauster haben sie ein ausgewähltes Menü zubereitet. Dabei hatten sie nicht nur die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, sondern auch Fragen an die Experten zu stellen. Nachdem alle Teller angerichtet waren, ging es gemeinsam an den Esstisch, wo es sich die Teilnehmenden haben schmecken lassen. 🍽
Organisiert wurde der Workshop von der psychosozialen Krebsberatungsstelle Schwarzwald-Baar-Heuberg. Finanzielle Unterstützung kam von der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, dem Verein Mit Krebs Leben e.V. sowie der Frauenselbsthilfe Krebs e. V.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und den Beteiligten, die diesen besonderen Workshop möglich gemacht haben.
ERNÄHRUNG BEI KREBS
GESUND ESSEN
KOCH WORKSHOP