Yoga in Vilshofen - Martina Traxinger-Lippl

  • Home
  • Yoga in Vilshofen - Martina Traxinger-Lippl

Yoga in Vilshofen - Martina Traxinger-Lippl Mitglied beim BdY, dem Berufsverband für Yogalehrende in Deutschland
Präventionskurse anerkannt v

13/08/2025

Unterwegs im Yogamind...
Nach einem ausgiebigen Frühstück und letzten Handgriffen an den Rollern starteten wir bei Sommerwetter der besten Kategorie von zu Hause aus in Richtung Lienz.
Anfangs noch etwas wackelig und angespannt,, entspannte ich mich schnell beim konstanten Schnurren des Motors, genoss die Sonne, den warmen Fahrtwind, die Aussicht auf Tage, in denen wir ins Blaue hinein nach Süden rollern werden ohne große Vorgaben, beflügelt....
Wegfahren um anzukommen, so könnte das Motto des ersten Tages gelautet haben...

Die ersten 320 km Strecke sind schließlich gemacht, angekommen in Lienz, der Hintern ein bisschen beleidigt, haben wir im wunderschönen und spektakulären Umfeld auf der Dolomitenhütte übernachtet . In der Stille der Berge die Abendsonne und das Farbspiel genossen, der Ruhe gelauscht und sind dabei selbst still geworden ...ohne Anstrengung und Mühe ...einfach so
Wir sind weggefahren und angekommen....angekommen in uns... im Augenblick ..

LG und namaste
Martina

☀️

Da bin ich jetzt richtig erleichtert, dass mittlerweile so viele Menschen allergisch auf künstliche Duftstoffe reagieren...
11/08/2025

Da bin ich jetzt richtig erleichtert, dass mittlerweile so viele Menschen allergisch auf künstliche Duftstoffe reagieren, ich dachte schon, das geht nur mir so....Ich habe mir mal die Mühe gemacht, zu recherchieren, was alles an Inhaltsstoffen zusammengepantscht wird, um einen Duft "zu kreieren". Da spricht man tatsächlich mittlerweile von toxisch!!! Also, liebe Leute, lasst es doch einfach, geht für das Geld, das der Mist kostet schön essen und gut ist es...

Ein handgeschriebenes Plakat vor einem Getränkemarkt in Neuss/NRW hat diese Woche für sehr viel Wirbel gesorgt. Darauf stand, dass Kunden, die ein spezielles Parfum tragen, den Getränkemarkt nicht betreten dürfen, gerne aber draußen bedient werden. Der Marktleiter durfte leider nicht mit uns sprechen, wir nennen seinen Namen nicht. SWR3 Redakteurin Caro Knape mit dem Posting der Woche an ihn.
Lieber Herr Marktleiter,
als wir Sie diese Woche angerufen haben, haben Sie sofort gesagt: ‚Wir haben das Plakat wieder abgehängt, es ging nicht anders.‘ Dabei konnten das Schild doch so viele so gut verstehen. Denn Menschen, die das Gespür für zu viel Duft verloren haben, gibt es viele. Wir haben mit den SWR3 Hörern darüber gesprochen und was da kam, hat uns fassungslos gemacht. Das krasseste Beispiel hatte Andreas aus Ulm. Der arbeitet im Sicherheitsdienst bei einer Drogerie und hat auf den Videokameras beobachtet und gezählt, wie oft ein Mann mit einem Testflacon gesprüht hat. 63 mal hintereinander! Auf alle Körperstellen, die man sich nur vorstellen kann. Das ist fast ein ganzes Schnapsglas voll.
Dabei wollten Sie, lieber Marktleiter, mit Ihrem Plakat gar nicht alle Menschen, die in Duft geduscht sind, daran hindern, den Markt zu betreten. Sondern nur die, die dieses eine spezielle Parfum tragen. Ein beliebtes, teures Unisex-Parfum, das wohl extrem intensiv riecht. Das hat bei einigen Ihrer Mitarbeiter zu Kopfschmerzen und Schwindelanfällen geführt. Weiterarbeiten ging danach nicht mehr.
Jeder, der im Job mit vielen Menschen und all ihren Gerüchen zu tun hat, kann das mehr als nachvollziehen. Viele SWR3 Hörer haben uns geschrieben: ‚Hut ab! Den Mut hatten wir bisher nicht.‘ Was also tun? Sie könnten bei der nächsten Duftwolke, die sich zwischen Sprudel- und Bierkästen breitmacht, höflich, aber sehr deutlich sagen: ‚Ich wusste doch, dass Sie es sind. Ich habe für sowas ein sehr feines Näschen!‘ oder ‚Falls wir uns irgendwann mal aus den Augen verlieren, ich er-rieche Sie mit Sicherheit.‘ Ich drücke Ihnen die Daumen, dass diejenigen Kunden sich ganz schnell verduften.
Ihre Caro Knape

Wow....
11/08/2025

Wow....

Charlotte Chopin, 102, unterrichtet Yoga in einem Dorf an der Loire. Die indische Bewegungslehre half ihr, sich mit einem Leben zu versöhnen, das von Hass und Krieg gezeichnet war.

Ein Bild, das bei längerer Betrachtung das eine oder andere erkennen lässt....lass deinen Blick weich und unfokussiert a...
09/08/2025

Ein Bild, das bei längerer Betrachtung das eine oder andere erkennen lässt....lass deinen Blick weich und unfokussiert auf dem Bild liegen ... nimm dir Zeit, ... tauche ein in dIe blaue Weite des Bildes und schau, was sich dir zeigt...

LG und namastè
Martina








28/07/2025

Schon gelesen?
»Beim Fasten geht es um tiefes Glück ohne Konsum.« 🍀
Das Interview mit Prof. Dr. Andreas Michalsen findest Du in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Yoga-Forums - UND ☝️ in der Leseprobe: https://www.yoga.de/publikationen/deutsches-yoga-forum/

Das Deutsche Yoga-Forum ist unsere Verbandszeitschrift, die 6 mal jährlich erscheint, mit einem Potpourri an Themen rund um Yoga und den Beruf YogalehrerIn.

Auch als Nicht-Mitglied kannst Du die Zeitschrift abonnieren. Auf unserer Website findest Du noch weitere Leseproben mit Artikeln aus den aktuellsten Ausgaben. 🧘‍♀️

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Yoga in Vilshofen - Martina Traxinger-Lippl posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share