Osteopathische Pferdetherapie Lena Decke

Osteopathische Pferdetherapie Lena Decke Pferdetherapie & Sattelservice für Sport- & Freizeitpferde im Raum Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen & Bremen.

Am Samstag habe ich wieder einen meiner Kurse zum Thema Exterieuranalyse am Pferd geleitet – was für ein toller Tag! 😄🐴S...
28/04/2025

Am Samstag habe ich wieder einen meiner Kurse zum Thema Exterieuranalyse am Pferd geleitet – was für ein toller Tag! 😄🐴

Sieben super engagierte Teilnehmerinnen haben zuerst fleißig die Theorie gebüffelt 📚, bevor wir am Nachmittag gemeinsam raus zu den Pferden gegangen sind und zwei Pferde live analysiert haben 👀✨.

Es war ein richtig lehrreicher & intensiver Tag – ich glaube, die Köpfe der Teilnehmer haben zum Abschluss ganz schön geraucht 🤯😂, aber der tolle Austausch, viele neue Erkenntnisse und vor allem das gemeinsame Lachen 😄💬 haben den Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Und was soll ich sagen – der Hof, auf dem wir waren, ist einfach wunderschön! 🌳🐎 So viel Ruhe, Platz und ein richtig herzliches Ambiente – perfekter Rahmen für unseren Kurs! 💚

Ich freue mich riesig über das tolle Feedback und danke allen, die dabei waren! So macht Unterrichten einfach mega Spaß! 🙌🥰

✨ Unterwegs für das Wohl der Pferde ✨Diese Woche durfte ich wieder viele wunderbare Pferde behandeln – jeder mit seiner ...
15/03/2025

✨ Unterwegs für das Wohl der Pferde ✨

Diese Woche durfte ich wieder viele wunderbare Pferde behandeln – jeder mit seiner eigenen Geschichte, seinen individuellen Bedürfnissen und seiner ganz persönlichen Art, die Behandlung zu verarbeiten. Besonders schön zu sehen: das tiefe Loslassen, das Abschnauben, das Abkauen – Zeichen dafür, dass sich Verspannungen lösen und das Pferd in die Entspannung findet. 🐴

Auf den Bildern seht ihr einige meiner vierbeinigen Patienten, eine Dry Needling-Behandlung und einen besonderen Moment, in dem ein Pferd sichtlich genießt und verarbeitet. Genau solche Augenblicke machen meine Arbeit so wertvoll! ❤️

Habt ihr schon einmal beobachtet, wie euer Pferd eine Behandlung verarbeitet? Erzählt es mir in den Kommentaren! 💬

- Lena 👋

Warum die richtige Bewegung für jedes Pferd essenziell ist 🐴💪Jedes Pferd ist einzigartig – und genau aus diesem Grund is...
12/03/2025

Warum die richtige Bewegung für jedes Pferd essenziell ist 🐴💪

Jedes Pferd ist einzigartig – und genau aus diesem Grund ist die richtige Bewegung für die Gesundheit & das Wohlbefinden eines jeden Pferdes so entscheidend. 🙌

Warum ist die Trainingsplanung & gezielte Bewegung so wichtig?

✅ Vermeidung von Überlastung – Zu viel oder zu wenig Bewegung kann zu Verletzungen oder Muskelverspannungen führen. Eine gut durchdachte Trainingsplanung sorgt dafür, dass das Pferd genau das bekommt, was es braucht – weder zu viel noch zu wenig. ⚖️

✅ Förderung der Muskulatur & Beweglichkeit – Gezielte Bewegung stärkt die Muskulatur & fördert die Flexibilität, wodurch das Pferd in seiner Bewegung geschmeidiger & belastbarer wird. 💪🐴

✅ Gesundheit & Prävention – Regelmäßige, auf das Pferd abgestimmte Bewegung kann helfen, Verletzungen vorzubeugen & den gesamten Bewegungsapparat zu stabilisieren. 🤕🚫

✅ Individuelle Anpassung – Jedes Pferd hat andere Bedürfnisse, sei es in Bezug auf das Alter, den Trainingszustand oder bestehende gesundheitliche Herausforderungen. Daher ist eine individuelle Bewegungsplanung unerlässlich. 📑🐎

Die richtige Mischung aus Arbeit & Erholung ist der Schlüssel! 🗝️ Ein gezieltes Training unterstützt nicht nur die Leistung des Pferdes, sondern fördert auch seine Gesundheit auf lange Sicht. 💯✅

Ob für Sportpferde oder Freizeitreiter – das richtige Maß an Bewegung ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes, glückliches Pferd! 🐎💕

Hast du für dein Pferd einen individuellen Trainingsplan oder entscheidest du spontan, wie du trainierst?🐴
schreibe es gerne in die Kommentare. 💬
____________________________

📧 info@pferdeosteopathie-lenadecke.de

➡️ www.pferdeosteopathie-ld.de

📞 01522 840 4531
_____________________________

Turnierpferde-Aktion: Sichert euch jetzt 10 % Rabatt auf Erstbehandlungstermine! 🎯📅 So einfach geht’s:Vereinbare einen E...
02/03/2025

Turnierpferde-Aktion: Sichert euch jetzt 10 % Rabatt auf Erstbehandlungstermine! 🎯

📅 So einfach geht’s:
Vereinbare einen Erstbehandlungstermin für dein Pferd, spare 10 % und starte bestens vorbereitet in die Turniersaison! 🏆🐴🍀

🐎 Das Beste für dein Turnierpferd:
Ob Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren, Distanzreiten, Working Equitation, Western oder Fahren – mit einer individuellen Behandlung unterstützt du die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden deines Pferdes. So kann dein Pferd optimal in die Saison starten. 🐴💪

🔔 Jetzt Termin sichern!
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – buche deinen Rabatt bis zum 31.03.2025 und profitiere!
(Der Termin kann auch später im Jahr stattfinden, wichtig ist nur, dass der Termin im März abgesprochen wird!)

🎉 Gönn deinem Pferd den besten Start in die Saison! 🐴

————————————————————————

Du möchtest einen Termin vereinbaren? 🗓️
Dann melde dich gerne bei mir.

📧 info@pferdeosteopathie-lenadecke.de

➡️ www.pferdeosteopathie-ld.de

📞 01522 840 4531
_____________________________

Übungen für eine starke Bauch- & Rückenmuskulatur beim Pferd 🐴💪Ein gezieltes Training der Bauch- und Rückenmuskulatur is...
28/02/2025

Übungen für eine starke Bauch- & Rückenmuskulatur beim Pferd 🐴💪

Ein gezieltes Training der Bauch- und Rückenmuskulatur ist der Schlüssel zu einer gesunden Bewegung & einer stabilen Haltung deines Pferdes. 🔑🐴

Hier sind einige effektive Übungen, die sowohl die Bauch- als auch die Rückenmuskeln deines Pferdes stärken – für mehr Beweglichkeit, Stabilität & Wohlbefinden. ✨ ( Swipe in den Bildern 👋)

Wichtiger Hinweis:
Diese Übungen sollten nur mit gesunden Pferden durchgeführt werden & keinesfalls bei bestehenden Rücken- oder Bauchmuskulaturbeschwerden. Es ist wichtig, die Belastung individuell anzupassen und immer in Absprache mit einem erfahrenen Therapeuten oder Trainer zu arbeiten. Die Übungen können die Muskulatur deines Pferdes gezielt stärken, aber die richtige Ausführung & Überwachung sind entscheidend, um Verletzungen & Überlastung zu vermeiden. ⚠️

Die ausführlichen Erklärungen zu den Übungen findet ihr in den Bildern! 📸🐴⬆️

1️⃣ Longieren mit Fokus auf die Bauch- & Rückenmuskeln,
2️⃣ Seitengänge (z.B „Schulterherein“ & Travers),
3️⃣ Cavalettiarbeit,
4️⃣ Schritt-Trab-Übergänge auf einem Zirkel oder großen Oval.

🔑 Regelmäßigkeit und korrekte Ausführung sind der Schlüssel zum Erfolg – nur so kann dein Pferd langfristig von den Übungen profitieren & eine starke, gesunde Muskulatur aufbauen!

🐴✨ Welches ist deine Lieblingsübung für eine starke Bauch- & Rückenmuskulatur und wie oft integrierst du solche Übungen in dein Training? Erzähle es uns in den Kommentaren! 🐴⬇️

____________________________

📧 info@pferdeosteopathie-lenadecke.de

➡️ www.pferdeosteopathie-ld.de

📞 01522 840 4531
_____________________________

🐴 Auswirkungen einer schwachen Bauch- & Rückenmuskulatur beim Pferd! ⚠️Die Bauch- & Rückenmuskulatur sind das Fundament ...
27/02/2025

🐴 Auswirkungen einer schwachen Bauch- & Rückenmuskulatur beim Pferd! ⚠️

Die Bauch- & Rückenmuskulatur sind das Fundament für eine gesunde Bewegung deines Pferdes.
Sind diese Muskeln nicht stark genug, kann das gravierende Folgen für Beweglichkeit, Körperhaltung & Wohlbefinden haben.

Folgen dieser schwachen Muskulatur können sein:

🔴 Rückenschmerzen & Verspannungen

Ein schwacher Rücken führt zu ständigen Verspannungen & einer eingeschränkten Beweglichkeit.
Fehlt zusätzlich die Stabilität der Bauchmuskeln, wird der Rücken noch stärker belastet – Schmerzen & Unwohlsein sind die Folge. 😞

🔴 Mangelnde Tragfähigkeit

Ein Pferd mit schwacher Rücken- & Bauchmuskulatur kann das Reitergewicht oder andere Belastungen nicht optimal tragen. Das führt zu Überlastungen in Gelenken & Bändern & kann langfristig zu Schäden führen. 🚨

🔴 Instabilität in der Bewegung

Die fehlende Muskulatur beeinträchtigt die Koordination & Stabilität. Das Pferd hat Schwierigkeiten mit präzisen Übergängen & kann sich in der Bewegung nicht optimal kontrollieren – das verschlechtert die Bewegungsqualität. 🏇

🔴 Schlechte Körperhaltung

Wenn die Bauchmuskulatur zu schwach ist, sackt der Rumpf nach unten, wodurch der Rücken zusätzlich belastet wird. Diese Fehlhaltung verstärkt Verspannungen & Schmerzen – ein Teufelskreis beginnt! ⚠️

🔴 Erhöhtes Verletzungsrisiko

Die fehlende Stabilität in der Körpermitte macht das Pferd anfälliger für Muskelverspannungen & Verletzungen, besonders im Rücken- & Hüftbereich. Unkontrollierte Bewegungen können zu Überlastungen & langfristigen Schäden führen. ❗

💡 Fazit:
Eine schwache Bauch- & Rückenmuskulatur hat weitreichende negative Folgen für das Wohlbefinden deines Pferdes. Doch das kannst du verhindern! ✅ Gezieltes Training ist unerlässlich – & genau das schauen wir uns im nächsten Beitrag an! 💪🐎

Kommentiere mit „Übungen“ 👇, wenn du den nächsten Beitrag mit gezielten Übungen zur Stärkung dieser Muskulatur nicht verpassen möchtest! 💪🐴

👉 Bleib dran & hilf deinem Pferd, stark & gesund zu bleiben! ❤️

Starke Muskeln für ein gesundes Pferd 🐴💪 – Bauch & Rücken im Fokus!Die Bauch- & Rückenmuskulatur deines Pferdes arbeiten...
26/02/2025

Starke Muskeln für ein gesundes Pferd 🐴💪 – Bauch & Rücken im Fokus!

Die Bauch- & Rückenmuskulatur deines Pferdes arbeiten eng zusammen, um Stabilität, Balance & eine geschmeidige Bewegung zu ermöglichen. Eine gut entwickelte Muskulatur sorgt nicht nur für eine gesunde Haltung, sondern schützt auch vor Verspannungen & Fehlhaltungen. ✨

💡 Warum sind diese Muskeln so wichtig?
👉 Die Bauchmuskeln stabilisieren die Körpermitte & unterstützen die Rückenbeweglichkeit.
👉 Die Rücken- & Gesäßmuskeln sorgen für eine stabile Wirbelsäule & die Kraftübertragung bei der Bewegung.

Nur wenn beide Muskelgruppen optimal zusammenspielen, kann dein Pferd sich frei & losgelassen bewegen! 🐎

📌 In diesem Beitrag erfährst du, welche Bauch- und Rückenmuskeln besonders wichtig sind. Die detaillierten Infos dazu findest du auf den Bildern! 📸

💡 Was kannst du tun?
Ein gezieltes Training kann helfen, die Bauch- & Rückenmuskulatur deines Pferdes zu stärken & Problemen vorzubeugen.

Im nächsten Beitrag erfährst du, welche Auswirkungen schwache/verspannte Bauch-& Rückenmuskeln auf die Gesundheit deines Pferdes haben! Und danach gibt’s praktische Übungen für ein effektives Muskeltraining. 💪🐴

👉 Wie achtest du auf eine starke Rücken- und Bauchmuskulatur deines Pferdes? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 😊

5 Tipps für einen gesunden Pferderücken 🐴💪Der Pferderücken ist eine der wichtigsten Körperregionen für die Gesundheit & ...
19/02/2025

5 Tipps für einen gesunden Pferderücken 🐴💪

Der Pferderücken ist eine der wichtigsten Körperregionen für die Gesundheit & das Wohlbefinden deines Pferdes. 🐴🏥

Hier sind 5 praktische Tipps, die dir helfen können, den Rücken deines Pferdes fit und gesund zu halten: 🐴💪

1️⃣ Richtiges Aufwärmen vor dem Training 🔥
Das gründliche Aufwärmen ist entscheidend, um Verspannungen & Verletzungen im Rücken zu vermeiden. Vor dem Reiten bzw. Aufsteigen können folgende Übungen zum Aufwärmen genutzt werden:

✅ Leichter Schritt mit Richtungswechseln, Kreisübungen im Schritt, Seitengänge, Führübungen mit Tempowechseln, Bodenarbeit mit Stangen.

✅ Abwechslung im Training ⚖️
Einseitige Belastung kann den Rücken deines Pferdes überlasten. Achte darauf, dass du regelmäßig die Art der Bewegung variierst – z.B. durch Wechsel zwischen Bodenarbeit, Reiten & freiem Laufen. 🔁

✅ Korrekte Sattel- & Zaumzeuganpassung 🛠️🐴
Ein schlecht sitzender Sattel kann zu schmerzhaften Druckstellen & Schonhaltungen führen. Achte darauf, dass der Sattel gut passt & regelmäßig überprüft wird. Auch das Zaumzeug sollte gut sitzen, um unnötigen Druck zu vermeiden. 🛠️

✅ Stärkung der Rücken- & Bauchmuskulatur 💪
Ein starke Rumpftragemuskulatur sowie gut trainierte Bauch- & (Rückenmuskeln) sind unerlässlich, um den Rücken zu entlasten. Übungen, die speziell die Rücken- & Bauchmuskulatur deines Pferdes stärken, wie Seitengänge oder Cavaletti-Arbeit, sind besonders effektiv. 🐴👍

✅ Regelmäßige Massage & Dehnung 🐴👋
Eine sanfte Massage nach dem Training fördert die Durchblutung & hilft, Verspannungen zu lösen. Auch gezielte Dehnübungen können helfen, die Flexibilität zu erhalten & den Rücken locker zu halten. Frage hier am besten deinen Pferdetherapeuten & lasse dir ein paar Übungen und Handgriffe zeigen.

Wenn du diese Tipps in den Alltag deines Pferdes integrierst, kannst du ihm helfen, langfristig fit und gesund zu bleiben. 🐴✨

Teile diesen Beitrag mit anderen Pferdebesitzern, die ebenfalls Wert auf die Rückengesundheit ihrer Pferde legen!

- Lena 🙋‍♀️

Grundlagenseminar Exterieuranalyse – Ein intensiver Tag voller Lernen und Praxis! 🐴📚Am Samstag, 15. Februar, durfte ich ...
17/02/2025

Grundlagenseminar Exterieuranalyse – Ein intensiver Tag voller Lernen und Praxis! 🐴📚

Am Samstag, 15. Februar, durfte ich mit einer tollen Gruppe von 6 Teilnehmern einen spannenden Kurs zur Exterieuranalyse am Pferd durchführen. 📚🐴

Vormittags haben wir uns intensiv mit den theoretischen Grundlagen beschäftigt und dabei viel über die verschiedenen Körpermerkmale und ihre Bedeutung für das Pferd gelernt. 💡✨

Nach einer ausführlichen Theorieeinheit ging es dann in den Stall, um das Gelernte direkt am Pferd anzuwenden. In der Praxis konnten alle ihr Wissen vertiefen und erste Analysen durchführen – ein tolles Gefühl, das Ganze in der Realität zu sehen! 🙌🐴

Auf den Bildern ist ein kleiner Einblick in unser Skript zu sehen, und ein kurzer Videoausschnitt aus der Praxis. (Ja, die Qualität ist nicht perfekt, aber die Atmosphäre war umso besser 😄).

Ich freue mich, dass alle so engagiert dabei waren und mit viel Begeisterung das Thema in die Tiefe ergründen konnten! 💡🐴

Danke an alle Teilnehmer für den tollen Tag! Ich freue mich schon auf das nächste Seminar im April. 💕🐴

- Lena 🙋‍♀️

Das wichtigste Werkzeug: Meine Hände ✋🐴✨Warum die Hände in der Pferdetherapie so effektiv sind? 🤲🐎In meiner Arbeit mit P...
03/02/2025

Das wichtigste Werkzeug: Meine Hände ✋🐴✨

Warum die Hände in der Pferdetherapie so effektiv sind? 🤲🐎

In meiner Arbeit mit Pferden sind meine Hände nicht nur ein Werkzeug – sie sind der Schlüssel 🔑 zu Wohlbefinden und optimaler Beweglichkeit. 💪✨

👉 Meine Hände ermöglichen mir in der Pferdetherapie, das Gewebe & die Muskeln des Pferdes direkt zu fühlen & zu spüren, wie sie auf die Behandlung reagieren. Das ist etwas, das mit Hilfsmitteln wie Massagegeräten oder anderen mechanischen Geräten nicht in genau diesem Moment & mit derselben Präzision möglich ist. 👐🔍 👐🔍

Warum ist das so besonders?
🙌 Feinfühligkeit und Präzision – Mit meinen Händen kann ich sehr genau spüren, wie das Gewebe unter meinen Fingern arbeitet. Ich kann Blockaden oder Verspannungen sofort wahrnehmen & darauf reagieren. 🎯💆‍♂️

🙌 Individuelle Wahrnehmung – Jedes Pferd 🐎 ist einzigartig, & durch das direkte Fühlen kann ich die Behandlung ganz gezielt auf die Bedürfnisse des Tieres anpassen. 🩷✨

🙌 Sanfte Unterstützung der Heilung – Durch das Gefühl, das ich mit meinen Händen habe, kann ich gezielt an den richtigen Stellen arbeiten, um die Beweglichkeit zu verbessern & Schmerzen zu lindern. 🌿👐

Mit meinen Händen habe ich ein Werkzeug 🛠️, das die subtilen Veränderungen im Gewebe wahrnimmt – & genau das macht die Hände in der Pferdetherapie so einzigartig und effektiv! 🤲🐴💖

Wie wichtig findest du den Einsatz der Hände in der Pferdetherapie? Schreib deine Meinung gerne in die Kommentare! 🐴✨💬

Deine Lena 👋

____________________________

📧 info@pferdeosteopathie-lenadecke.de

➡️ www.pferdeosteopathie-ld.de

📞 01522 840 4531
_____________________________

🐴 Ein Blick hinter die Kulissen: Mein Alltag als Pferdeosteopathin & PhysiotherapeutinMein Beruf ist unglaublich vielsei...
01/02/2025

🐴 Ein Blick hinter die Kulissen:
Mein Alltag als Pferdeosteopathin & Physiotherapeutin

Mein Beruf ist unglaublich vielseitig und spannend. Kein Tag gleicht dem anderen, und genau das macht meinen Alltag so besonders! 😊

Wie sieht ein typischer Tag aus?☀️

✨ Morgens:
Der Tag beginnt mit einer guten Vorbereitung: Ich plane meine Termine, checke die Route zu den Ställen und packe meine Ausrüstung. Dann geht es los – direkt zu den Pferden. 👜🐴

🚗 Unterwegs:
Da ich mobil arbeite, verbringe ich viel Zeit auf der Straße. Die Ställe, die ich besuche, können unterschiedlich weit entfernt sein – von einer kurzen Fahrt bis zu längeren Touren ist alles dabei. 📍

🐴 Beim Pferd:
Vor Ort nehme ich mir Zeit, jedes Pferd individuell zu betrachten. Der Ablauf einer Behandlung ist dabei klar strukturiert:
1️⃣ Anamnese, 2️⃣ Adspektion & Ganganalyse, 3️⃣ Palpation & Befundung, 4️⃣ Ausrüstungscheck, 5️⃣ Behandlung, 6️⃣ Besprechung & Beratung. ✅

Währenddessen beantworte ich die Fragen der Pferdebesitzer & erkläre, was ich gerade mache & gebe Tipps, wie sie ihr Pferd im Alltag unterstützen können.🐴👍

✨ Mittags:
Manchmal bleibt Zeit für eine kurze Pause – aber nicht im Büro, sondern direkt im Auto oder im nächsten Stall.⏯️

🐴 Abwechslung:
Neben Behandlungen gehören auch andere Aufgaben zu meinem Alltag, wie die Erstellung von Trainingsplänen oder die Kommunikation mit Pferdebesitzern, die Fragen zu ihren Pferden haben. 💻📞

🌙 Abends:
Nach einem Behandlungstag nehme ich mir noch kurz die Zeit, die Termine und Behandlungsprotokolle aufzuarbeiten. Jeder Tag endet mit einem guten Gefühl, weil ich weiß, dass ich den Pferden und ihren Besitzern helfen konnte. 🐴

Warum liebe ich meinen Beruf?🐴♥️
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn ein Pferd sich nach der Behandlung besser bewegt oder entspannter wirkt. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch die Chance, etwas Gutes zu tun – für die Pferde und ihre Besitzer.

💬 Wie sieht der Alltag mit deinem Pferd aus? Hast du Fragen zu meiner Arbeit? Schreib es gerne in die Kommentare!

Deine Lena 👋
____________________________

📧 info@pferdeosteopathie-lenadecke.de

➡️ www.pferdeosteopathie-ld.de

📞 01522 840 4531

Tierarzt oder Therapeut? 👩‍⚕️🙋‍♀️🐴 Ein wichtiges Thema für alle Pferdebesitzer! 🐴
Immer wieder werden Physiotherapeuten ...
29/01/2025

Tierarzt oder Therapeut? 👩‍⚕️🙋‍♀️

🐴 Ein wichtiges Thema für alle Pferdebesitzer! 🐴
Immer wieder werden Physiotherapeuten & Osteopathen zu Pferden gerufen, die hochgradig lahm gehen oder deutliche Schmerzanzeichen zeigen. Doch hierbei ist klar: Der erste Weg sollte immer zum Tierarzt führen! 👩‍⚕️

💡 Warum der Tierarzt unverzichtbar ist:
Ein Tierarzt hat die notwendigen Mittel wie Röntgen, Ultraschall oder Laboruntersuchungen, um sicher diagnostizieren zu können, was die Ursache der Schmerzen ist. 🩻🩺

👉 Ohne Diagnose ist eine Behandlung durch einen Therapeuten nicht nur unzureichend, sondern könnte den Zustand des Pferdes unter Umständen verschlimmern.

⚠️ Fehlannahmen vermeiden:
Manchmal wird der Therapeut gerufen, um vermeintliche Kosten beim Tierarzt zu umgehen – vor allem seit der Änderung der Gebührenverordnung (GOT). Doch die Angst vor hohen Kosten sollte nie dazu führen, das Wohl des Pferdes zu gefährden. 🚨

🌟 Wann der Tierarzt gefragt ist:
⚡️ hochgradige Lahmheit, starke Schmerzen
⚡️ dicke/heiß geschwollene Beine,
⚡️ neurologische Symptome, 
⚡️ offene Wunden oder akute Verletzungen.

👩‍⚕️ Ein Tierarztbesuch ist hier unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Pferd keine bleibenden Schäden erleidet.

🌟 Wann der Therapeut helfen kann:
Nach einer Diagnose & akuten Behandlung ist der Therapeut gefragt, um das Pferd bei der Rehabilitation zu unterstützen:
⚡️ Lösen von Schon- & Kompensationshaltungen,
⚡️ Behandlung von Muskelverspannungen,
⚡️ Verbesserung von Schiefhaltungen (z.B. Kopf, Schweif)
⚡️ Wiederherstellung von Bewegungsfreiheit & Taktklarheit.

Auch präventiv kann ein Therapeut helfen – z. B. vor oder nach der Turniersaison, um das Pferd optimal vorzubereiten. 🐎💨

🤝 Die Zusammenarbeit zwischen Tierarzt & Therapeut ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Behandlung. Verschiedene Perspektiven & Behandlungsmethoden ergänzen sich optimal, um das Pferd individuell zu unterstützen. 🙌

Hast du Fragen oder bist unsicher?
Melde dich jederzeit – gemeinsam finden wir den besten Weg für dein Pferd!

Deine Lena ☺️

👉 Speichere diesen Beitrag für später oder teile ihn mit deinen Pferdefreunden! 💾🐴

Adresse

Visbek
49429

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4915228404531

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathische Pferdetherapie Lena Decke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathische Pferdetherapie Lena Decke senden:

Teilen