09/03/2021
Hallöchen! 🙋🏼♀️
Nachdem ich mich nun vorgestellt und meine Absichten auf dieser Plattform erklärt habe, sollten wir mit den Basics beginnen... Worüber reden wir hier denn jetzt❓🤔
Pass auf ... Dein Körper bildet täglich etwa 2-3 Liter Lymphe, eine milchig-wässrige Körperflüssigkeit. 🥛🚰
Das Lymphsystem (welches diese Flüssigkeit transportiert), könnte man so als dein körpereigenes und 100%ig biologisches Entgiftungs- und Filtersystem bezeichnen. Ohne dieses „Abwassersystem“ könnte der Mensch gar nicht leben, er würde wohl eher „platzen“. 💥
Es ist übrigens neben dem Blutkreislauf das zweitwichtigste Zirkulationsorgan des Körpers!🧍🏼♀️🧬
Bei ca. 4% der Menschen in Deutschland fließt die Lymphe allerdings nicht so ab, wie sie soll. Oft sind es z.B. wegen einer Krebserkrankung entfernte Lymphknoten die dazu führen. Denn bei diesem Eingriff werden häufig auch Lymphbahnen durchtrennt. Lymphe wird dann nicht mehr richtig abtransportiert und staut sich im Gewebe. Dieser Stau ist unser „Lymphödem“. Eine ordentliche Schwellung im betroffenen Körperteil!🦵🏼
Diese Ödeme können sich grundsätzlich überall im Körper bilden, am häufigsten erscheinen sie aber an den Armen und Beinen. Weil sich diese Form der Erkrankung meist schleichend ausbildet, solltet ihr euren Körper im Auge behalten und Veränderungen bewusst wahrnehmen❗️
.. Das „Lipödem“ hingegen ist eine chronische Fettverteilungsstörung, bei der sich das Fettgewebe in der Unterhaut vermehrt und sich der Durchmesser der Fettzellen vergrößert. Quasi „zu viel“ auf „zu wenig Raum“. Es überwiegend im Bereich der Oberschenkel, Hüfte, Gesäß und Arme vor. Während Sport 🏃🏼♀️und gesunde Ernährung 🍎 den Oberkörper schmaler werden lassen, bleiben Arme und Beine unverändert, heißt: Die Proportionen werden mit der Zeit immer unausgeglichener.
Besonders weibliche Hormone sind Ursache dieser Erkrankung, diese bricht nämlich oft in Zeiten hormoneller Umstellung (Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre) aus.
So, Nun habt ihr (hoffentlich 🙊) eine grobe Übersicht beider Diagnosen, welche wiederum in verschiedene Arten bzw Stadien eingeteilt werden. Hierzu dann aber mehr im nächsten Post...
Eure SaniFee🧚