Elithera Ergotherapiezentrum Vlotho

Elithera Ergotherapiezentrum Vlotho Das Ergotherapiezentrum für Einzel-, Gruppentherapie
und Selbsthilfetraining für Kinder & Erwachsene

17/09/2025

Physiotherapeuten brauchen keinen Schrittzähler… der Praxisalltag reicht völlig aus. 😅👟

10.000 Schritte – und das nur während der Arbeit? Willkommen im Alltag vieler Physiotherapeut:innen. 💪

👉 Bei Elithera wissen wir:
Du gibst schon täglich dein Bestes für deine Patienten.
Dein Umfeld und deine Strukturen sollten dich dabei unterstützen – nicht zusätzlich belasten.

✨ Darum bieten wir dir ein starkes Netzwerk, klare Prozesse und echte Entlastung im Praxisalltag.

📩 Komm zu Elithera und erfahre, wie wir dir den Rücken freihalten.

🗺 Dein neuer Arbeitsplatz könnte ganz in deiner Nähe sein!Im Elithera Netzwerk gibt es viele Möglichkeiten – ob in der T...
15/09/2025

🗺 Dein neuer Arbeitsplatz könnte ganz in deiner Nähe sein!
Im Elithera Netzwerk gibt es viele Möglichkeiten – ob in der Therapie, im Training oder in der Verwaltung.

Vielleicht wartet der perfekte Job schon auf dich.

👉 elithera.de/jobs – schau vorbei und finde deinen Platz.

Physiotherapie bei Hüftarthrose: Was hilft wirklich?Hüftarthrose kann Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und weniger Le...
12/09/2025

Physiotherapie bei Hüftarthrose: Was hilft wirklich?

Hüftarthrose kann Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und weniger Lebensqualität bedeuten. Doch welche physiotherapeutischen Maßnahmen wirken am besten?👀

Die aktuelle Evidenz zeigt:
🔹 Manuelle Therapie: Durch gezielte Handgriffe und Mobilisation verbessern Therapeut*innen deine Beweglichkeit und lindern Schmerzen.
🔹 Trainingstherapie: Gezieltes, individuell angepasstes Kraft- und Beweglichkeitstraining ist besonders wirksam, wenn es regelmäßig unter professioneller Anleitung durchgeführt wird.
🔹 Die Kombination beider Ansätze zeigt ebenfalls positive Effekte.
🔹 Alter, Gewicht, Fitnesszustand und das Stadium der Erkrankung beeinflussen den Therapieerfolg.

Wichtig:
Die Wahl der passenden Therapie sollte auf einer umfassenden Eingangsuntersuchung basieren, die nicht nur das Gelenk, sondern auch den Alltag, die persönlichen Ziele und das Umfeld berücksichtigt.

📝 Quelle:
Sperl, A. et al. (2019): Aktuelle Evidenz physiotherapeutischer Maßnahmen bei Hüftarthrose. Manuelletherapie 23(03): 135–146, Thieme Verlag.

Was macht eigentlich eine gute Physiotherapie aus? 👀 Finde heraus, woran du erkennst, ob du in guten Händen bist:Ein paa...
10/09/2025

Was macht eigentlich eine gute Physiotherapie aus? 👀 Finde heraus, woran du erkennst, ob du in guten Händen bist:

Ein paar Merkmale hochwertiger Physiotherapie:
✅ Individuelle Befundaufnahme
✅ Klare Therapieziele
✅ Aktive Einbindung der Patient:innen
✅ Evidenzbasierte Behandlung
✅ Zeit für Gespräche & Fragen

Bei Elithera legen wir genau darauf Wert – in allen Praxen, an allen Standorten.

🔍 Qualität, die du spürst – mit Konzept und Herz.

08/09/2025

Kennst du die bekanntesten Mythen und Fakten bei Hüft- und Kniearthrose? Wir klären auf!🤝

Mythos 1
❌ „Online-Training bringt bei Arthrose nichts.“
✅ Fakt: Studien zeigen: In Kombination mit Training vor Ort kann Online-Training Beweglichkeit und Lebensqualität deutlich steigern.

Mythos 2
❌ „Krafttraining ist bei Arthrose zu riskant.“
✅ Fakt: Individuell angepasstes Krafttraining stärkt Muskeln, entlastet Gelenke und kann Schmerzen verringern.

Mythos 3
❌ „Therapie wirkt nur, solange man hingeht.“
✅ Fakt: Der hybride Ansatz vermittelt Wissen & Strategien, um Bewegung langfristig im Alltag zu verankern.

Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und sie muss nicht automatisch in einer OP enden.
Ein neuer Therapieansatz kombiniert:
🏋️‍♂️ Individuell angepasstes Krafttraining vor Ort
💻 Online-Übungen für zuhause
📚 Wissensvermittlung zu Schmerz & Alltag

Das zeigt die Pilotstudie:
🔹 Kniepatient*innen gingen nach 12 Wochen im Schnitt 122 Meter weiter im 6-Minuten-Gehtest.
🔹 Alle berichteten Verbesserungen bei Schmerz, Alltag, Sportfähigkeit und Lebensqualität.
🔹 Viele konnten ihre persönlichen Ziele – wie Treppensteigen, Wandern oder Sport – erreichen oder übertreffen.

Das Besondere:
Der hybride Ansatz stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch Gesundheitskompetenz – und macht es leichter, Bewegung langfristig in den Alltag zu integrieren.

Möchtest du mehr erfahren? Kontaktiere uns🧡

📝 Quelle:
Hirthammer, R. et al. (2021): Der hybride Therapieansatz bei Hüft- und Kniearthrose – Eine Pilotstudie zu einem neuartigen Versorgungskonzept. In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport 37: 172–178, Thieme Verlag.

Deine Erwartungen wirken, mehr als du denkst!💡Forschungen zeigen: Deine Erwartungen an die Physiotherapie können den Ver...
05/09/2025

Deine Erwartungen wirken, mehr als du denkst!💡

Forschungen zeigen: Deine Erwartungen an die Physiotherapie können den Verlauf deiner Behandlung beeinflussen.
Darum ist dein erstes Gespräch bei uns so wichtig: Wir möchten verstehen, was du dir erhoffst, welche Ziele du hast und wie du dir die Therapie vorstellst.
So können wir gemeinsam einen Weg finden, der zu dir passt.

🤝 Wir hören zu – und nehmen deine Sicht ernst.

Quellen:
Bishop MD et al., 2013 – Myers SS et al., 2007 – Linde K et al., 2007

Dein nächster Job ist näher als du denkst!🏃‍♀️ Manchmal ist der richtige Job nur ein paar Klicks entfernt.Im Elithera Ne...
03/09/2025

Dein nächster Job ist näher als du denkst!

🏃‍♀️ Manchmal ist der richtige Job nur ein paar Klicks entfernt.
Im Elithera Netzwerk findest du deutschlandweit spannende Stellen – vom Therapieraum bis ins Büro.

Egal, wo du gerade stehst – vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment für einen Neustart.

👉 elithera.de/jobs – entdecke, was zu dir passt.

Arthrose gleich OP? ❌ Das denken viele – die Wissenschaft zeigt etwas anderes …💡 Arthrose bedeutet nicht automatisch das...
01/09/2025

Arthrose gleich OP? ❌ Das denken viele – die Wissenschaft zeigt etwas anderes …

💡 Arthrose bedeutet nicht automatisch das Ende deiner Beweglichkeit.

Viele denken: „Arthrose = irgendwann OP.“
❌ Das muss nicht so sein!

Forschung zeigt: Mit gezieltem Training, guter Aufklärung und (falls nötig) Gewichtsmanagement kannst du aktiv dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu erhalten und in manchen Fällen eine OP hinauszuzögern oder zu vermeiden.

Was die Wissenschaft sagt:
🔹 2–3x/Woche Bewegung unter Anleitung kann wirken.
🔹 Schon 3–5 kg weniger können Knie und Hüfte spürbar entlasten.
🔹 Gelenkgeräusche? Knacken bedeutet nicht automatisch Schaden.
🔹 Selbst Joggen ist kein Arthrose-Beschleuniger!

Unser Fazit:
Arthrose ist komplex, aber mit den richtigen Maßnahmen beeinflussbar.
Das Wichtigste: Du kannst aktiv etwas tun.
Und wir begleiten dich dabei.

📝 Quelle:
Toomey, C.M. & Roos, E.M. (2025): Der Arthrose trotzen – Prävention und Maßnahmen für ein aktives Leben ohne OP. In: physiopraxis 6/25, Thieme Verlag.

3 einfache Tipps gegen Verspannungen im Nacken🧑‍💻 Viel Bildschirmzeit? Verspannter Nacken? Du bist nicht allein.Diese dr...
27/08/2025

3 einfache Tipps gegen Verspannungen im Nacken
🧑‍💻 Viel Bildschirmzeit? Verspannter Nacken? Du bist nicht allein.

Diese drei Tipps helfen dir im Alltag:

💡 1. Bewegung statt Dauersitzen: Steh einmal pro Stunde auf – strecken, Schulterkreisen, tief durchatmen.
💡 2. Haltung checken: Bildschirm auf Augenhöhe, Schultern locker, Füße auf dem Boden.
💡 3. Wärme hilft: Ein warmes Kirschkernkissen oder eine Wärmflasche lockert verspannte Muskeln.

👉 Bei anhaltenden Beschwerden: Lass dich physiotherapeutisch beraten – oft reicht schon ein gezielter Impuls.

📊 Über 80 % der Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen. Aber: Nicht jeder Schmerz bedeutet gleich etw...
25/08/2025

📊 Über 80 % der Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen. Aber: Nicht jeder Schmerz bedeutet gleich etwas „Schlimmes“.

In den meisten Fällen sind Rückenschmerzen funktionell, also muskulär oder haltungsbedingt. Und genau da setzt Physiotherapie an:

✔️ Haltung verbessern
✔️Muskulatur stärken
✔️ Schmerz verstehen und aktiv bleiben

💡 Der Schlüssel liegt meist in der Bewegung, nicht in Schonung.

👉 Vereinbare jetzt deinen Termin zur Rückenberatung!

Geschwollene Beine? So bringst du die Durchblutung in Schwung! 🦶Langes Sitzen oder Stehen kann zu schweren Beinen führen...
22/08/2025

Geschwollene Beine? So bringst du die Durchblutung in Schwung! 🦶
Langes Sitzen oder Stehen kann zu schweren Beinen führen. Hochlegen, Fußgymnastik und ein regelmäßiger Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe können helfen. Und vergiss nicht: Viel Wasser trinken unterstützt den Körper zusätzlich! Wann hast du zuletzt bewusst etwas für deine Venen getan? 💦

Bewegung ist Medizin – nicht nur für den Körper, sondern auch für den Kopf. Schon 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag k...
20/08/2025

Bewegung ist Medizin – nicht nur für den Körper, sondern auch für den Kopf.
Schon 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag können deine Gesundheit langfristig stärken.

🏃‍♂️ Ob Spazieren, Radfahren oder Treppensteigen – Hauptsache: Du bleibst aktiv!
🧡 Bei Elithera zeigen wir dir, wie Bewegung wieder Spaß macht.

Adresse

Lange Straße 80
Vlotho
32602

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 14:00
Mittwoch 12:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 14:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4957339637670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elithera Ergotherapiezentrum Vlotho erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elithera Ergotherapiezentrum Vlotho senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie