Deva Ayurveda

Deva Ayurveda Authentischer Ayurveda am schönen Kaiserstuhl. Ganzheitliche Beratung, Massagen und Coaching.

20/11/2023

Herbst und früher Winter - die 🌬VATA🌬-Zeit
In der Vata-Zeit fühlen wir uns angeregt, leicht, wach und kreativ. Im Übermaß stimuliert, erregt Vata Nervosität, Ängste und Sorgen, Verdauungsprobleme wie Blähungen und Verstopfung, Gelenkbeschwerden, Trockenheit, Kältegefühl und gestörten Gewebeaufbau.
Die Elemente Wind und Äther sind verstärkt.
Es kommt jetzt darauf an, uns zu erden und in allem, was wir essen, trinken und womit wir uns umgeben, die Eigenschaften warm, schwer und feucht zu suchen.
Ein regelmäßiger Lebensstil ist ebenso wichtig, um Vata zu besänftigen.
Was fällt Dir ein?
❤ gekochte, liebevoll zubereitete Speisen
❤ ein gemütliches und warmes Zuhause
❤ Thermalbadbesuche
❤ ayurvedische Massagen mit warmen Kräuterölen
❤ Zeit mit positiv gestimmten Menschen verbringen
❤ ein geregelter Tagesablauf mit genügend Pausen
und und und...
Sicher hast auch Du ein Gefühl dafür, was die hibbelige Vata-Energie besänftigen kann - und genau darum geht es: selbstbestimmt und kreativ mit den wechselnden Situationen und Bedingungen im Leben umzugehen und entsprechend zu reagieren.
Zunutze machen können wir uns die Qualität von Vata besonders im Hinblick auf ihre Vorherrschaft zu bestimmten Tageszeiten.
Nämlich früh am Morgen zwischen 2 und 6 Uhr
sowie am Nachmittag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr.
In der Früh erleichtern wir uns das Aufstehen, wenn wir es innerhalb der Vata-Zeit begehen, also noch vor Sonnenaufgang. Nach einer kurzen Überwindung sind wir dann sehr klar und tatkräftig und können auch noch wirkungsvoll die Entgiftungsprozesse der Nacht (22-2.00 Uhr) unterstützen, indem wir ein Glas heißes Wasser trinken, Ölbehandlungen durchführen und/oder ein maßvolles Bewegungsprogramm absolvieren.
Wenn wir später aufstehen, sind die Entgiftungsprozesse für jene Nacht weitgehend abgeschlossen und ruhen wieder. Die dann herrschende Kapha-Zeit (8-10 Uhr) erlaubt es dann, durchaus schweißtreibender zu trainieren und ordentlich Gewebe aufzubauen.
Zwischen 10 und 14.00 Uhr ist dann die (Pitta-)Zeit für die Hauptmahlzeit des Tages gekommen. Proteine und sehr nahrhafte Speisen sowie eventuell Rohkost können dann am besten verdaut und verwertet werden. Gut kauen und nach dem Essen kurz pausieren, evtl. ein paar Schritte gehen Am Nachmittag empfiehlt sich eine kleine Pause mit einem Tee und einem kleinen süßen Snack, um sich auf den Abend vorzubereiten. Intensiver Sport ist dann fehl am Platz.
In der Kapha-Zeit am Abend von 18-22.00 Uhr nimmst Du am besten nur ein leichtes Abendessen zu Dir, um einen tiefen Schlaf zu fördern.
Melde Dich gern, wenn Du mehr wissen willst. Es ist ein so spannendes Thema und eröffnet jedem von uns die Chance, jederzeit zu wissen und zu erspüren, was uns gut tut - ganz ohne Ernährungs-Dogmen und Lifestyle-Ratgeber.

Alles Liebe
Deine Peggy

20/11/2023

🍂Der Herbst ist da🍂 - und fordert uns mit seinen Stürmen, der zunehmenden Dunkelheit und Kälte heraus. Beschenkt uns aber gleichzeitig auch mit einer reichen Ernte an einheimischen Gemüsen und nährendem Getreide, sowie wundervollem Licht und Farbenspiel in der Natur. Die Medizin wird also gleich mitgeliefert. Warme Gemüsesuppen, Eintöpfe und heilsame Tees helfen uns, in dieser Zeit ruhig zu werden und den Fokus langsam aber sicher auf das Innerste zu lenken. Im Skandinavischen als "Hygge" bekannt, können wir für uns selbst sorgen, indem wir es uns gemütlich machen und unseren Lieben Aufmerksamkeit schenken.
Ich habe den Sommer zu einem Großteil auf dem Rennrad verbracht, nun steht für mich Heimtraining auf dem Plan. Maßvoll und doch konsequent, denn Bewegungsmangel ist nicht zu unterschätzen. Mit zunehmendem Alter bauen sich die Muskeln schneller ab und mit ihnen auch alle anderen Körpergewebe, denn die Muskeln stimulieren diese bei regelmäßigem Gebrauch ständig. Sowohl Rücken- und Gelenkschmerzen, als auch Niedergeschlagenheit, mangelnder Antrieb, Reizbarkeit und Immunschwäche haben oft direkt damit zu tun, dass wir unsere Muskeln nicht genügend beanspruchen.
Finde also auch Du Deinen Weg, wie Du mit Freude in Bewegung bleibst, auch in der kalten Jahreszeit. Beim Laufen tankst Du nebenbei noch Licht, aber auch Schwimmen, kräftiges Yoga (z.B. Ashtanga) oder Heimtraining sind wirkungsvolle Alternativen.
Zusammen mit genügend Schlaf und entspannten Stunden mit Freunden und Familie bewahrst Du so Deinen Schwung und Motivation, auch in der kalten Jahreszeit.
Take care of yourself!

Deine Peggy

30/07/2023

🌞Die ayurvedische Konstitution in Bezug auf Sport und Bewegung🌞

Hier ein kleiner Einblick in die Grundkonstitutionen und ein paar Anregungen, welche Sportarten für wen geeignet sind.
Bin gespannt, ob du dich wiedererkennst und welche Erfahrungen du diesbezüglich gemacht hast.
Es gibt 3 Dosha, aus denen unsere Umwelt und auch wir Menschen selbst aufgebaut sind.
In jedem von uns sind sie zwar alle 3 vorhanden, jedoch jeweils in unterschiedlich starker Ausprägung. Das oder die am stärksten vertretene/n Dosha bestimmt/en unsere Konstitution.

🌬VATA - Elemente Wind und Äther - dein Körperbau ist leicht und agil, in jungen Jahren sehr gelenkig, doch im Alter zu Steifheit neigend; du bist sehr bewegungsfreudig bis nervös; du kannst kurzfristig viel Energie abrufen, doch die Ausdauer ist eher gering; du bist begeisterungsfähig, brauchst aber Abwechslung und probierst gern Neues aus...
🧘‍♀️Wunderbar geeignet für dich sind ausgleichende und stabilisierende "Sportarten" wie Yoga, Tai Chi, Schwimmen, Wandern

🔥PITTA - Element Feuer (und kleiner Anteil Wasser) - dein Körperbau ist athletisch; du bist ehrgeizig und wirst gereizt, wenn du dich nicht auspowern kannst; du liebst Herausforderungen und deine Grenzen zu überwinden; du hast eine gute Ausdauer...
🥇Klettern, Radsport, Schwimmen, Laufen, Ballsport etc. - dich durch gezieltes Training stetig zu verbessern schenkt dir körperliche Zufriedenheit und mentalen Ausgleich

🪵KAPHA - Element Erde und Wasser - dein Körper ist stark und ausdauernd, allerdings hast du geringen Bewegungsdrang; du liebst es eher gemütlich und in Gesellschaft lieber Menschen kannst du dich besser motivieren; Bewegung ist wichtig für dich, um deinen etwas trägen Stoffwechsel zu aktivieren
🏔Wandern, Gymnastik, aktivierendes Yoga,... alles gern in der Gruppe und verbunden mit Austausch und Geselligkeit

Ich hoffe, dir hat diese Einführung gefallen.
Im nächsten Beitrag soll es darum gehen, zu welchen Jahres- und Tageszeiten welches Dosha vorherrscht und was das für unseren Biorhythmus bedeutet. Ein sehr wichtiger Aspekt, um maximalen Effekt und Freude beim Sport zu erzielen!💪

Schöne Woche und bis bald!
Herzlich
Deine Peggy

Guten Morgen Ihr Lieben! 💖Heute gibts bei mir süßen Rote-Linsen-Dhal zum Frühstück - ein wahres ayurvedisches Fitness-Fr...
18/07/2023

Guten Morgen Ihr Lieben! 💖
Heute gibts bei mir süßen Rote-Linsen-Dhal zum Frühstück - ein wahres ayurvedisches Fitness-Frühstück! Ich muss zugeben, dass ich zunächst sehr skeptisch war... ein süßes Linsengericht? Irgendwie passte das für mich nicht zusammen. Doch ich muss sagen, es schmeckt echt gut und man spürt schon beim Essen, wieviel Kraft es gibt!
Der süße Geschmack ist ja zur Zeit ohnehin eine Wohltat, da er kühlend und besänftigend auf uns wirkt💦🔥💦
Das Rezept: 50 g Mandelblättchen kurz trocken anrösten. 1 EL Kokosöl (oder Ghee), 8 getrocknete Aprikosen (oder andere Trockenfrüchte) in Streifen geschnitten, 150 g rote Linsen, 1 1/2 TL Zimt dazugeben, umrühren und mit ca. 350 ml Gemüsebrühe aufgießen. Ca. 20 min köcheln lassen. Die Linsen sollten ganz weich gekocht sein. Zum Schluss noch 1 EL Rohrzucker unterrühren - et bon appétit! 😋
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag!
Peggy

Ein Thema, was mich in letzter Zeit immer mehr beschäftigt, ist Sport & Bewegung aus ayurvedischer Sicht. Von Kindesbein...
14/07/2023

Ein Thema, was mich in letzter Zeit immer mehr beschäftigt, ist Sport & Bewegung aus ayurvedischer Sicht.
Von Kindesbeinen an bekommt man beigebracht, dass regelmäßige Bewegung wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden ist und einigen gefürchteten Krankheiten unserer Zeit vorbeugen soll.
Wie lassen sich eigentlich die Erkenntnisse des Ayurveda zu diesem Thema übersetzen und für uns im Alltag nutzbar machen?
Das will ich in meinen nächsten Beiträgen erforschen. Wenn Du bereits sportlich aktiv bist oder gerne mehr für Deine Fitness tun möchtest und Dich fragst, welche Sportart zu Dir passen könnte, dann findest Du dabei sicher nützliche Informationen und idealerweise auch Motivation, um zu starten!
Grundsätzlich muss man sagen, dass der Ayurveda hier, wie immer, keine allgemeinen und für jeden Menschen gültigen Rezepte bereit hält.
Die angeborene Konstitution eines Menschen muss genau so wie sein momentaner Zustand, seine Umgebung, Jahres- und Tageszeit etc. berücksichtigt werden, um herauszufinden, wieviel und welche Art von Bewegung ihm tatsächlich gut tut. Und ich meine damit, auf allen Ebenen gut tut - körperlich, mental und emotional. Denn alles hängt miteinander zusammen.
Im nächsten Beitrag werde ich daher die 3 Bioenergien (Dosha) Vata, Pitta und Kapha näher erläutern und wie sie die besondere Konstitution eines Menschen prägen. Auch gehe ich auf ihr Wirken zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten ein und was das alles für die individuelle Fitness, Ausdauer, Kraft, Bewegungsfreude etc. bedeutet!
Bis dahin sonnige Grüße,
Eure Peggy

29/06/2023

Endlich Sommer!🌞Wie geht es Euch? Genießt Ihr die Wärme und das Licht der sonnigen Jahreszeit oder stöhnt Ihr ob der Hitze? Ob Ihr Euch jetzt energiegeladen und zufrieden fühlt oder angestrengt kühlere Tage herbeisehnt, hat viel mit Eurer angeborenen Konstitution zu tun. 💨🌪🔥🪵💦
Hier ein paar allgemeine Tipps für Euren Wohlfühlsommer:
Meidet eiskalte Getränke, auch wenn sie verlockend erscheinen. Sie belasten Eure Verdauung, die im Sommer ohnehin weniger Kraft hat. Zimmer- und lauwarme Tees und Wasser sind besser verträglich. Minze, Melisse, Rosenknospen, Salbei kühlen, vor allem wenn Ihr noch einen Löffel Rohrzucker hineingebt. Generell sind süße und bittere Nahrungsmittel zu empfehlen. Alles Saure, übermäßig Salzige und Fettige erhitzt Euren Körper und Geist noch mehr und sollte im Sommer lieber reduziert werden.
Am Abend eine Fußmassage mit Ghee oder Kokosöl wirkt angenehm kühlend und beruhigend und lässt Euch auch in heißen Nächten besser schlummern.
Wenn Ihr mehr erfahren wollt, lege ich Euch eine ausführliche Beratung mit Bestimmung Eurer natürlichen Konstitution ans Herz.🤓
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Sommer!
Herzlich
Eure Peggy

Adresse

Vogtsburg
79235

Telefon

+4915902179371

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deva Ayurveda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie