Tina's Tierheilpraxis

Tina's Tierheilpraxis Tina's Tierheilpraxis - die sanfte Alternative

www.tinas-tierheilpraxis.de

Mobile Tierheilpraxis Ich bin zumeist im Münsterland und Ruhrgebiet unterwegs.

In Tina's Tierheilpraxis werden Tiere ganzheitlich behandelt, d.h. nicht nur der Körper, sondern auch der Geist und die Seele werden miteingebunden. Möglichst sanfte Diagnose und verschiedenste Naturheilverfahren werden in der mobilen Praxis angewendet. Ich bin tierärztlich geprüfte und diplomierte Tierheilpraktikerin. Erfahre mehr über meine Arbeit als Tierheilpraktikerin und geistige Heilerin fü

r Tiere auf

www.tinas-tierheilpraxis.de

Herzliche Grüße,
Dr. rer. medic. Tina Gebing

Termine nach Vereinbarung

18/12/2024
04/11/2024
Heute ist Samhain, ein keltisches Ahnenfest, das Ende des Sommers und der Beginn eines neues Zyklus, der Einkehr in sich...
01/11/2024

Heute ist Samhain, ein keltisches Ahnenfest, das Ende des Sommers und der Beginn eines neues Zyklus, der Einkehr in sich selbst und der Hinwendung zum Inneren. ♥️ Magie liegt in der Luft!

Ich liebe solche Tage! 🥰 Sie sind voller Loslassen, Transformation und Neubeginn! 💚🧡💛💜💙

Ich habe heute auch bereits geräuchert, mich dem Prozess einfach hingegeben, viel gefühlt, viel losgelassen und empfangen! ♥️ Meine Begleiter sind bei mir und helfen mir zu jeder Zeit. 🐴🍀✨

Ich empfinde eine große Dankbarkeit für das Geschenk das Lebens und seine Höhen und Tiefen. 🙏 In allem steckt etwas Heiliges. ✨

✨ Neu bei uns: Die wunderbare Quantenheilung! ✨Ich habe nun schon einige richtig schöne Erfahrungen damit machen dürfen!...
07/08/2024

✨ Neu bei uns: Die wunderbare Quantenheilung! ✨

Ich habe nun schon einige richtig schöne Erfahrungen damit machen dürfen! 💗

…der Hund, der seit Jahren Angst beim Autofahren hatte. 🚘
…der Hund mit Angst vor Gewittern. 🌩️
…die Katze, die Angst vor ihren neuen, menschlichen Mitbewohnern hatte. 👶
…der Hund mit Herzkreislaufschwächen aufgrund einer Lungenproblematik. 🫀
…der Hund mit Angst vorm festgehalten werden. 🤚

Usw.

Traurig, aber wahr. Die Kollegin spricht mir aus dem Herzen!
02/02/2024

Traurig, aber wahr. Die Kollegin spricht mir aus dem Herzen!

Komm mit mir auf ein kleines Gedankenexperiment.

Du hast die Entscheidung getroffen, einem Welpen ein liebevolles, verantwortungsbewusstes Forever Home zu bieten. Du schwankst dazwischen, ob du ein Tier aus dem Tierschutz bei dir aufnehmen sollst oder ob du einen Welpen von einem anerkannten Züchter holst. Im Vorfeld hast du dich über Monate hinweg darüber informiert, wie denn dein Hund sein müsste – sportlich, kurzhaarig, verträglich, leicht zu führen. Du arbeitest die Rasse heraus, die ihrer Beschreibung gemäß perfekt zu dir passt. Du informierst dich auch darüber, welche gesundheitlichen Dispositionen diese Rasse mit sich bringt: Sprich – ob es bestimmte Erkrankungen oder körperliche Schwächen gibt, zu denen diese Hunderasse insbesondere neigt. Du liest, dass eine verantwortungsbewusste Zucht diese Schwachstellen ausmerzen kann. Nach bestem Wissen und Gewissen entscheidest du dich, nachdem du dich intensiv eingearbeitet und informiert hast, für einen Züchter. Landest auf seiner Warteliste. Und bekommst nach einer schier nicht enden wollenden Wartezeit endlich, endlich, endlich deinen Welpen.

Das Tierchen ist etwas ruhiger und etwas schmaler als seine aufgeweckten Geschwisterchen, die um den Futternapf herumbalgen. „Er ist eher schüchtern und zurückhaltend“, sagt dein Züchter. Er händigt dir die Papiere aus. Laut ihnen ist der Welpe kerngesund, ebenso wie seine Elterntiere. Er ist den Zuchtvorschriften gemäß geimpft und entwurmt.

Dein Züchter schenkt dir anlässlich der Adoption ein Welpen-Starterset, das einen großen Sack Trockenfutter enthält – die Marke füttert der Züchter bereits seit Jahren, er schwört auf das gute Preis-Leistungsverhältnis und darauf, dass die Marke speziell für diese eine Hunderasse maßgeschneidert ist. Du aber stellst einige Tage nach dem Einzug fest, dass das Futter deinem Welpen nicht schmeckt. Gut, denkst du, der Stress, die ungewohnte Umgebung, der Abschied von der Mutter und den Geschwistertieren hat dem Kleinen sicher auf den Magen geschlagen. Aber dein Welpe frisst weiterhin mit sehr spitzen Zähnen. Irgendwann verweigert er das Futter komplett.

Du gehst in den nächstgelegenen Fachmarkt und lässt dich dort beraten. Neues Futter, neues Glück: Zunächst stürzt dein Hund sich begierig darauf, dann aber lässt der Appetit merklich nach. Du stellst fest, dass dein Tierchen mit einem aufgetriebenen, druckempfindlichen Bäuchlein herumwackelt und mehrmals täglich sehr weichen Stuhl absetzt. Kaum ist der Welpe wirklich angekommen bei dir, musst du bereits den Antrittsbesuch bei deinem Tierarzt machen. Eine Wurmtablette soll schnelle Abhilfe schaffen – immer könne man einen Parasitenbefall nicht ausschließen, auch wenn der Hund von einem angesehenen Züchter stammt.

Auf die Wurmtablette hin erbricht der Welpe und zieht sich einige Tage lang sehr stark zurück. Er entwickelt übelriechende Blähungen und sehr weichen Kot. Du musst ihn mit der Hand füttern, damit er überhaupt Nahrung zu sich nimmt. Erneut gehst du zum Tierarzt. Dort bekommt er Flüssigkeit und Tabletten gegen den Durchfall. Diese lindern die Symptome zwar, aber sobald du die Tabletten absetzt, kehren Durchfall und Erbrechen zurück.

Du experimentierst viel mit dem Futter. Immer wenn du einen neuen Sack Trockenfutter öffnest, stürzt sich dein Hund mit Begeisterung darauf, aber nach wenigen Tagen oder (wenn du Glück hast) Wochen lässt der Appetit merklich nach, ehe dein Hund die Futteraufnahme gänzlich verweigert. Dein Züchter antwortet auf Nachfrage, dass du dir keine Sorgen machen musst – er kenne einige Hunde, die einfach von Natur aus schlechte Fresser sein.

Du nickst es ab. Dein Züchter wird es schon wissen. Aber dein Bauchgefühl sagt dir, dass vielleicht doch mehr dahinterstecken muss. Dass dein Tier vielleicht doch krank ist. Der Gedanke nagt fast unentwegt an dir. Du möchtest, dass dein Hund mit Genuss frisst. Und sich vor allem nicht mehr mit diesen anhaltenden Verdauungsbeschwerden herumquälen muss. Aber im Internet hast du gelesen, dass das normal ist bei dieser Rasse.

Du hast diesen einen Satz, den Antoine de Saint-Exupery in seinem „Kleinen Prinzen“ schrieb, verinnerlicht: „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Du willst deinem Welpen das schönste, das beste, das glücklichste und vor allem: das gesündeste Leben bieten. Und du willst alles richtig machen. Von Anfang an.

Daher hast du dich sehr genau informiert, wie du deinen Welpen vor Erkrankungen aller Art schützen kannst. Du hältst alle Impftermine penibel genau ein. Neben den Core-Impfungen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose und Tollwut erhält dein Hund auch die optionalen Impfungen, um etwaige Risiken beispielsweise durch Zeckenbisse auszuschließen. Damit endet die intensive Prophylaxe aber nicht: Dein Tierarzt rät dir zu einer Entwurmung im Drei-Monats-Rhythmus. Du trägst dir die Daten rot in den Kalender ein, nur um den Zeitraum ja nicht zu übersehen. Der Abstand zwischen den Spot-on-Gaben gegen Zecken, Flöhe und andere Hautparasiten ist enger: Alle vier Wochen sollst du das Präparat im Nacken auftragen. Du bemerkst jedes Mal nach der Anwendung, dass sich die Haut dort entzündet, wo du das Spot-on-Präparat aufgetragen hast. Um ihn vor dieser Art von Nebenwirkung zu schützen, wechselst du auf diese praktischen Kautabletten, die neu auf dem Markt sind.

Sie schützen nicht nur vor Zecken, sondern auch vor Flöhen und Milben. Allerdings bekommen sie dem empfindlichen Magen deines Hundes nicht sonderlich gut. An den Tagen nach der Tablettengabe speichelt er stark, frisst sehr viel Gras. Er erbricht und verweigert sein Futter. Außerdem setzen starke Durchfälle ein. Du schilderst das Problem deinem Tierarzt. Er verschreibt dir eine Darmaufbaukur über 14 Tage.

Inzwischen musstest du einen neuerlichen Futterwechsel durchmachen: Dein Hund ist kein Welpe mehr, daher wechselst du auf ein „adult“-Futter, das laut Hersteller perfekt auf „deine“ Rasse zugeschnitten ist. Dein Hund stürzt sich abermals mit Gier darauf, aber innerhalb kürzester Zeit verändert sich sein Kot – statt wie gewohnt dreimal täglich setzt dein Hund nun auf einmal sechsmal pro Tag riesige, schleimige, stinkende Haufen ab.

Du stehst erneut in deiner Tierarztpraxis. Und erhältst die Diagnose, vor der du dich die ganze Zeit schon gefürchtet hast: Giardien.

Im Internet liest du nach, dass die Einzeller extrem gefährlich und darüber hinaus noch ausgesprochen therapieresistent sind, und dass du über einen unendlichen langen Zeitraum immensen Hygieneaufwand betreiben musst: Putzen. Waschen. Desinfizieren. Tag für Tag. Hundekontakt meiden, unbedingt. Du erhältst zudem zweierlei Tabletten, die den Giardien den Garaus machen sollen. In den ersten Tagen bemerkt du eine leichte Verbesserung der Verdauungssymptomatik. Dann aber stellt dein Hund das Fressen komplett ein. Er entwickelt hektische Leck- und Schluckanfälle, er reißt panisch an Textilien und drängt mehrmals nachts in den Garten, um dort Gras zu fressen und zu erbrechen.

Der Durchfall stellt sich sehr zeitnah ein. Blutige, schleimige Schlieren. Du suchst im Notdienst die nächstgelegene Tierklinik auf.

Hier erfolgt die Diagnose akute Darmentzündung. Ein paar Tage lang bleibt dein Hund stationär in der Klinik. Er wird intensivmedizinisch betreut, und er wird entlassen mit der Prognose, dass er zeitlebens unter einem empfindlichen Verdauungstrakt leiden wird. Dass du über einen langen, langen Zeitraum Spezialfutter geben und zur Not mit Medikamenten beispringen musst.

Und du? Informierst dich erneut. Über Zusammenhänge und Kausalitäten. Und du merkst, dass du deinen gesunden Menschenverstand längst unter die öffentliche Meinung und etablierte Standards gestellt hast. Dass du deinem Bauchgefühl nicht getraut hast und das Prinzip von Ursache und Wirkung ausgeblendet hast.

Jeden Tag erleben wir Komplementärmediziner in unseren Praxen und Beratungen Patientengeschichten wie die, die ich dir gerade erzählt habe. Wir erkennen, wie eine Problematik Fahrt aufnimmt, und wie beharrlich sie doch ignoriert und beiseite geschoben wurde zugunsten einer neuen Therapie, zugunsten einer neuen Intervention, zugunsten einer neuen, innovativen Futterlösung, die mit den Bedürfnissen unseres Tieres so gar nichts zu tun hat. Krankengeschichten wie diese beginnen früh – und können in der Therapie allenfalls nachvollzogen, nie aber ungeschehen gemacht werden. Wir haben zahlreiche Möglichkeiten, Gewebe zu unterstützen und zu regenerieren; manche Schäden jedoch, die durch chronische Entzündungen oder starke Medikamentenreize verursacht wurden, bleiben im Körper erhalten

Es ist essenziell, das Übel schnellstmöglich bei der Wurzel zu packen und Probleme zu beseitigen, noch bevor sie die Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen. Mit einer Therapie, die rein auf die Unterdrückung oder Beseitigung von Symptomen ausgerichtet ist, ist das nicht getan. Krankheitsgeschichten müssen ganzheitlich betrachtet und dann ganzheitlich gelöst werden, ohne mit oberflächlichen Medikationen Tropfen zur Tropfen das Fass zu füllen, ehe es irgendwann überläuft – und uns Therapeuten und Tierbesitzer mit Krankheitskomplexen konfrontiert, die kaum mehr beherrschbar sind.

Bild einfach groß ziehen, bitte. So wichtig für unsere Zukunft! 🤝Auch als Unternehmen sollte man sich meiner Meinung nac...
30/01/2024

Bild einfach groß ziehen, bitte. So wichtig für unsere Zukunft! 🤝

Auch als Unternehmen sollte man sich meiner Meinung nach positionieren und als Vorbild dienen. Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, macht mit und bezieht öffentlich Stellung, damit sich Geschichte nicht wiederholt. Gemeinsam sind wir stärker! 💪🏼

Das gilt auch für unsere Tiere… vor allem diese leiden unter auch dem Zuviel an Impfungen. 💉💉💉 Es gibt viele Tiere, die ...
14/01/2024

Das gilt auch für unsere Tiere… vor allem diese leiden unter auch dem Zuviel an Impfungen. 💉💉💉

Es gibt viele Tiere, die später an Demenz leiden. Schaut man sich deren ganzes Leben mal genauer an, findet sich immer eine schlechte, naturfremde Ernährung 🍭🍩🌰mit lebenslang geschädigter Darmflora, viele Impfungen und weitere Belastungen, z.B. der Leber und Nieren. 🩺

Vorsorge ist besser als Nachsorge… Ich helfe dir und deinem Tier gern dabei, wenn du beim gesunden Lifestyle deines Tieres Hilfe brauchst. 💪🏼

Alzheimer ist bis jetzt schulmedizinisch unheilbar!

Die Alzheimer-Krankheit ist schulmedizinisch unheilbar. Da man als einzige Ursache nur die Eiweißablagerungen des Beta-Amyloid Alzheimer Plaques kennt, hat sich die Schulmedizin auf die Beseitigung dieser Beta-Amyloid Alzheimer Plaques spezialisiert.

Bisher zielten die meisten Alzheimer- Arzneimittel darauf ab, die Beta-Amyloid Plaques aufzulösen, was auch nachweislich gelang.
ABER, die Alzheimer- Krankheit entwickelte sich noch rascher weiter, meistens mit furchtbaren Nebenwirkungen durch die Arzneimittel wie Gehirnentzündung oder sogar Krankheiten in der Flüssigkeit von Gehirn und Rückenmark.

Das Geld für diese Entwicklung des Arzneimittels können sich der US Pharma Konzern und seine Aktionäre sparen, denn es ist jetzt schon klar, dass damit die Alzheimer Krankheit nicht zum Still- stand kommt, geschweige denn geheilt wird.

Die Ursache der Alzheimer Krankheit ist nicht das Beta-Amyloid, sondern ganz im Gegenteil: Das Gehirn baut das Beta-Amyloid als Schutzschicht auf, um sich vor den Giftstoffen zu schützen, die sich im Laufe des Lebens im Gehirn angesammelt haben:
Aluminium und Quecksilber aus Impfungen oder Amalgamfüllungen, Fluor aus Zahnpasta oder Stadtwasser, Endotoxine aus dem entzündeten Darm, Mikroorganismen verschiedenen durchgemachten Krankheiten: Herpes, Epstein–Baar Virus, Neuro-Borreliose, Hepatitis, Virusgrippe, Umweltgifte, Glyphosat, das jetzt bereits in den meisten Lebensmitteln selbst in Bio-Ware vorhanden ist, BPA-Weichmacher aus Plastikflaschen und jede Menge Müll aus Junk food, Rohkost, Ketogener Kost, Paleo und viele andere mehr.

Alle diese Gifte werden vom Beta-Amyloid aufgesaugt, um das Gehirn zu schützen. Deshalb darf man die Plaques nicht auflösen, ohne zuvor das Gehirn von seinen Giften zu befreien!!!

Auszug aus „St. Hildegard Brief 105-Dezember 2019“
Weitere Info: https://www.st-hildegard.com/de/

Ja, das hier hat nichts mit Tieren zu tun… ist aber extrem wichtig für eine gesunde Zukunft. 💪🏼Danke, .lindau ! Besser h...
13/01/2024

Ja, das hier hat nichts mit Tieren zu tun… ist aber extrem wichtig für eine gesunde Zukunft. 💪🏼

Danke, .lindau ! Besser hätte ich es nicht beschreiben können! Unterschreibt die Petition, damit sich das fieseste und dümmste Kapitel unserer Geschichte NICHT wiederholt!

Mit den besten Hund der Welt bei -7 Grad ❄️ um 6 Uhr walken: ✅ Check! I love it❣️Wer von euch macht auch regelmäßig Früh...
10/01/2024

Mit den besten Hund der Welt bei -7 Grad ❄️ um 6 Uhr walken: ✅ Check!

I love it❣️

Wer von euch macht auch regelmäßig Frühsport?! ⏰

Alles Liebe in 2024! ✨🍀✨Auf ein weiteres Jahr mit spannenden Diagnosen, tollen Patienten mit netten Besitzern und jeder ...
01/01/2024

Alles Liebe in 2024! ✨🍀✨

Auf ein weiteres Jahr mit spannenden Diagnosen, tollen Patienten mit netten Besitzern und jeder Menge Lachen, Glück und Gesundheit! ♥️

Von Herzen DANKE für dieses spannende, liebevolle und schöne Jahr! 🫶 Wunderbare Weihnachten 🎄 tolle Menschen um Euch her...
24/12/2023

Von Herzen DANKE für dieses spannende, liebevolle und schöne Jahr! 🫶

Wunderbare Weihnachten 🎄 tolle Menschen um Euch herum 🍀 und ganz viel Liebe ♥️

„Zwischen den Jahren“ sind wir für euch im Einsatz! 😘

Adresse

Vreden

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tina's Tierheilpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tina's Tierheilpraxis senden:

Teilen