Pferdephysiotherapie - Wetterau

Pferdephysiotherapie - Wetterau Mobile Pferdetherapie ab Wölfersheim
Weitere Touren gerne auf Anfrage

Am Donnerstag den 03.10.2024 sind auf der   von Friedberg nach Villmar noch wenige Termine frei.  Wer liegt auf oder in ...
30/09/2024

Am Donnerstag den 03.10.2024 sind auf der von Friedberg nach Villmar noch wenige Termine frei.

Wer liegt auf oder in der Nähe der Route und möchte kurzfristig einen Termin?

Ich empfehle 2x im Jahr einen Check up der Vierbeiner.

Meine Leistungen:
Manches auf für den Hund.

🐴
🐴
🐴🐶
🐴🐶
🐴🐶 /
🐴
🐴

Weiteres gerne auf Anfrage.

Bei Interesse oder Fragen meldet euch sehr gerne :)

LG Nadja von Pferdephysiotherapie - Wetterau

Am Sonntag den 18.08.2024 sind auf der   von Wölfersheim nach Bad Ems noch wenige Termine frei.  Wer liegt auf oder in d...
16/07/2024

Am Sonntag den 18.08.2024 sind auf der von Wölfersheim nach Bad Ems noch wenige Termine frei.

Wer liegt auf oder in der Nähe der Route und möchte kurzfristig einen Termin?

Ich empfehle 2x im Jahr einen Check up der Vierbeiner.

Meine Leistungen:
Manches auf für den Hund.

🐴
🐴
🐴🐶
🐴🐶
🐴🐶 /
🐴
🐴

Weiteres gerne auf Anfrage.

Bei Interesse oder Fragen meldet euch sehr gerne :)

LG Nadja von Pferdephysiotherapie - Wetterau

Am Sonntag den 17.03.2024 sind auf der   von Wölfersheim nach Andernach & Bad Ems noch wenige Termine frei.  Wer liegt a...
28/02/2024

Am Sonntag den 17.03.2024 sind auf der von Wölfersheim nach Andernach & Bad Ems noch wenige Termine frei.

Wer liegt auf oder in der Nähe der Route und möchte kurzfristig einen Termin?

Ich empfehle 2x im Jahr einen Check up der Vierbeiner.

Meine Leistungen:
Manches auf für den Hund.

🐴
🐴
🐴🐶
🐴🐶
🐴🐶 /
🐴
🐴

Weiteres gerne auf Anfrage.

Bei Interesse oder Fragen meldet euch sehr gerne :)

LG Nadja von Pferdephysiotherapie - Wetterau

🐴Lösen der Faszie🐴🧘‍♀️ Wellness Griff für dein Pferd -->Faszien lösen!—————————————Warum ist das Lösen der Faszien so wi...
10/11/2023

🐴Lösen der Faszie🐴🧘‍♀️ 

Wellness Griff für dein Pferd -->Faszien lösen!

—————————————

Warum ist das Lösen der Faszien so wichtig für die Gesundheit deines Pferdes? 

Faszien halten den Pferdekörper zusammen und das Gewebe in Schuss! Stellt euch die Faszien  wie ein großes Spinnennetz vor, das sich durch den gesamten Körper zieht! Faszien sorgen für die Beweglichkeit im gesamten Körper! Dieses Netz ist Bindegewebe! Das Bindegewebe verbindet Haut, Muskeln, Knochen und Organe! Verklebungen stören den Durchgang und können unter anderem sehr schmerzhaft für dein Pferd sein! Löst man die Verklebungen, so lockert man gleichzeitig auch die umliegende Muskulatur!

——————————————————————

Mein Faszien-Wellness-Griff✨ 

Stell Dich neben die Schulter deines Pferdes (Führposition)! Dann greif mit beiden Händen eine Fellfalte/Hautfalte des Schulterblattes, bring leichte Spannung auf das Gewebe, indem Du die Fellfalte leicht nach hinten in Richtung Pferdebauch ziehst! Bleibt in dieser Position, bis ihr merkt, dass das Gewebe geschmeidiger wird! Dann lass sanft wieder nach! Wiederholt diese Übung auf der anderen Seite!

————————————————————

✅Ergebnis: Dieser Wellness-Griff entspannt und löst auch die oberflächlichen Verklebungen der Faszien!

—————————————————————

🆒Du merkst wahrscheinlich auch sehr schnell, dass dieser kleine Wellness - Griff deinem Pferd gefallen wird! Meistens senken die Pferde den Kopf und kauen nach einiger Zeit ab!

Ich bin gespannt, was dein Feedback ist! In der nächsten Trab Verstärkung nochmal ein Quentchen mehr raus geholt oder nochmal ein bisschen mehr Luft am Absprung? Dazu kann diese Übung beitragen ☺️

Ich wünsche dir und deinem Pferd viel Spaß:)



‼️ 4 Termine frei ‼️Am Samstag den 18.11.2023 sind auf der   von Wölfersheim nach Bad Ems noch Termine frei.Wer liegt au...
10/11/2023

‼️ 4 Termine frei ‼️

Am Samstag den 18.11.2023 sind auf der von Wölfersheim nach Bad Ems noch Termine frei.
Wer liegt auf oder in der Nähe der Route und möchte kurzfristig einen Termin?
Uhrzeiten stehen noch nicht genau fest

Ich empfehle 2x im Jahr einen Check up der Vierbeiner.

Meine Leistungen:
🐴
🐴
🐴🐶
🐴 /
🐴
🐴🐶

Weiteres gerne auf Anfrage.

Bei Interesse oder Fragen meldet euch sehr gerne :)

LG Nadja von Pferdephysiotherapie - Wetterau

🐴🙏 So bitte Nicht 🙏🐴Da jetzt das Schmuddelwetter anfängt, gibt es ein paar wichtige Fakten für die Behandlung.Bei der Be...
20/10/2023

🐴🙏 So bitte Nicht 🙏🐴

Da jetzt das Schmuddelwetter anfängt, gibt es ein paar wichtige Fakten für die Behandlung.

Bei der Behandlung ist es wichtig, dass das Fell deines Pferdes trocken ist. Sollte vorher Regen gemeldet sein, ist es ggf. angebracht eine Decke anzuziehen, vor allem wenn die Pferde dauerhaft draußen stehen. 

Das Pferd sollte im besten Fall geputzt sein, sodass der gröbste Dreck unten ist und die Hufe ausgekratzt sind. 

Ein bisschen Staub macht nichts aus und ist auch völlig normal bei unseren Pferden. 

Den wenn das Pferd so aussieht wie oben auf dem Bild und das Pferd im besten Falle noch Nass ist, dann kann ich mit meinen Händen keine gute Behandlung durchführen, denn meine Hände gleiten nicht gut durch nasses Fell und auch eine Palpation und Faszien verschiebung gestaltet sich schwierig. 

Auch hat man öfter mehrere Behandlungen, da möchte man auch nicht voller Matsch und Feucht auftauchen und auch nicht unbedingt ins Auto steigen. 

Bitte beachtet diese beiden Punkte für eine gute und erfolgreiche Behandlung für beide Seiten.

Meine Kollegen und ich Danken es euch 🙂

 
 

‼️ 2 Termine frei ‼️Am Freitag den 03.11.2023 sind auf der   von Wölfersheim nach Villmar über Neu Anspach noch Termine ...
16/10/2023

‼️ 2 Termine frei ‼️

Am Freitag den 03.11.2023 sind auf der von Wölfersheim nach Villmar über Neu Anspach noch Termine frei.
Wer liegt auf oder in der Nähe der Route und möchte kurzfristig einen Termin?
Uhrzeiten stehen noch nicht genau fest

Ich empfehle 2x im Jahr einen Check up der Vierbeiner.

Meine Leistungen:
🐴
🐴
🐴🐶
🐴 /
🐴
🐴🐶

Weiteres gerne auf Anfrage.

Bei Interesse oder Fragen meldet euch sehr gerne :)

LG Nadja von Pferdephysiotherapie - Wetterau

💙🐴Vertrauen🐴💙Das Vertrauen eines Tieres zu erlangen ist nicht immer ganz einfach, vor allem als fremde Person oder Thera...
11/10/2023

💙🐴Vertrauen🐴💙

Das Vertrauen eines Tieres zu erlangen ist nicht immer ganz einfach, vor allem als fremde Person oder Therapeut.

Die Bedingungen für eine vertrauensvolle Beziehung sind Geduld, Einfühlungsvermögen und Verständnis.

Wie schnell ein Tier Dir Vertrauen schenkt, ist immer abhängig von Rasse und Charakter des Tieres.

Als Therapeutin muss ich dem Tier gegenüber zeigen, dass ich Vertrauen in mich und in das Tier selbst habe, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Der tierische Patient hingegen muss sich willkommen und verstanden fühlen, damit eine angenehme Behandlung erfolgen kann.

Als Physiotherapeutin gehe ich auf die Bedürfnisse der Tiere ein und will ihnen etwas Gutes tun. Tiere lassen uns oft sehr schnell wissen, ob ihnen die Behandlung gut tut und schenken uns auf diesem Weg ihr Vertrauen.

Für mich persönlich steht das Wohl des Tieres an erster Stelle und deshalb ist es mir besonders wichtig, auf jedes Tier individuell einzugehen und die Therapie gezielt an seine Bedürfnisse anzupassen.

🐴 Akupressur bei Lungen - Problematiken 🐴Vorab bitte meine beiden Beiträge der Akupressur beachten → Grundlagen und Tipp...
10/10/2023

🐴 Akupressur bei Lungen - Problematiken 🐴

Vorab bitte meine beiden Beiträge der Akupressur beachten → Grundlagen und Tipps in der Akupressur, NICHT einfach loslegen.

Angefangen wird in Fließrichtung des Meridianen also bei LU1 bis LU11, während des Ausstreichen kannst Du die Akupressurpunkte mit dem Daumen o. Zeigefinger mit kreisenden Bewegungen und einem Druck von 50-200g stimulieren, ca. 10-30Sek.

Anschließend wird mit der flachen Hand das Gewebe ausgestrichen.

Die Akupressur oder auch Akupunkturpunkte verlaufen parallel, daher sollten auch immer beide Körperhälften versorgt werden. 

Lu1 → ‘Alarmpunkt der Lunge’; tief in der Mitte der Rinne, die vom schrägen Brustmuskel gebildet wird. 

Lungen Qi wird bewegt & beruhigt, hilft bei der Schleim Umwandlung

Lu2 → liegt über Lu1 ca. 3 Finger schräg nach außen

entspannt die Bronchien

Lu7 → innen über bzw hinter der breitesten Stelle des Karpalgelenkes 

unterstützt die Abwehrenergie , leitet krankheitsauslösende Faktoren aus 

Lu9 → unter Lu7 innen, mittig auf Karpalgelenk

Verstärkt den Fluss der Lebenskraft in der Lunge , fördert Blutkreislauf

Lu11 → seitlich am Kronrand 

Harmonisiert den ganzen Meridian, beruhigt den Rachen

Ihr habt noch Fragen?
Schreibt es in die Kommentare ⬇️

Viel Spaß beim ausprobieren ☺️


Tipps und Tricks in der Akupressur Wenn du ein temperamentvolles Pferd hast oder ein Pferd was nicht gerne stehen bleibt...
22/09/2023

Tipps und Tricks in der Akupressur 

Wenn du ein temperamentvolles Pferd hast oder ein Pferd was nicht gerne stehen bleibt beim putzen o.ä. dann nutze zum akupressieren gerne Ihre normalen Döszeiten ( z.B. am frühen Nachmittag) 

Pferde, die sehr kitzelig sind, kann man mit einem feuchten Schwamm/ Tuch abtupfen, das reduziert die Empfindlichkeit und so natürlich auch, dass Sie weniger kitzelig sind

Manche sensiblen Pferde bevorzugen festere statt feinere Berührungen

Sei nicht enttäuscht, wenn die Akupressur nicht gleich beim ersten Mal klappt, Pferde müssen sich an Neues auch erst gewöhnen und darauf einlassen. 

Versuche es später einfach erneut, vielleicht auch mit einem anderen Meridianen, bis du die Lieblingsstelle deines Pferdes gefunden hast 

Bei einem geduldigen/ruhigen Pferd kann man die Zeit der Akupressur auf 1 ½ std ausdehnen 

Bei temperamentvollen/unruhigen Pferden verkürzt man die Zeit auf etwa ½ - 1Std. 

Je länger dein Pferd nach der Akupressur in der Tiefenentspannung bleibt, desto günstiger wirkt dies auf die Gesundheit (aktiviere innere Selbstheilung)  

WICHTIG:

trächtige Stuten

Pferde mit Fieber oder anderen schweren Erkrankungen

Pferde, deren Schmerzempfindlichkeit durch Medikamente herabgesetzt worden sind

Kolik → erst Tierarzt rufen dann kann mit Massage geholfen werden bis Tierarzt da ist 

dürfen NICHT oder wenn nur durch fachkundige Personen massiert werden! 

🐴Tipps & Tricks in der Akupressur🐴Bitte beachtet meinen ersten Beitrag --> Grundlagen zur AkupressurWenn du ein temperam...
21/09/2023

🐴Tipps & Tricks in der Akupressur🐴

Bitte beachtet meinen ersten Beitrag --> Grundlagen zur Akupressur

Wenn du ein temperamentvolles Pferd hast oder ein Pferd was nicht gerne stehen bleibt beim putzen o.ä. dann nutze zum akupressieren gerne Ihre normalen Döszeiten ( z.B. am frühen Nachmittag) 

Pferde, die sehr kitzelig sind, kann man mit einem feuchten Schwamm/ Tuch abtupfen, das reduziert die Empfindlichkeit und so natürlich auch, dass Sie weniger kitzelig sind

Manche sensiblen Pferde bevorzugen festere statt feinere Berührungen

Sei nicht enttäuscht, wenn die Akupressur nicht gleich beim ersten Mal klappt, Pferde müssen sich an Neues auch erst gewöhnen und darauf einlassen. 

Versuche es später einfach erneut, vielleicht auch mit einem anderen Meridianen, bis du die Lieblingsstelle deines Pferdes gefunden hast 

Bei einem geduldigen/ruhigen Pferd kann man die Zeit der Akupressur auf 1 ½ std ausdehnen 

Bei temperamentvollen/unruhigen Pferden verkürzt man die Zeit auf etwa ½ - 1Std. 

Je länger dein Pferd nach der Akupressur in der Tiefenentspannung bleibt, desto günstiger wirkt dies auf die Gesundheit (aktiviere innere Selbstheilung)  

WICHTIG:

trächtige Stuten

Pferde mit Fieber oder anderen schweren Erkrankungen

Pferde, deren Schmerzempfindlichkeit durch Medikamente herabgesetzt worden sind

Kolik → erst Tierarzt rufen dann kann mit Massage geholfen werden bis Tierarzt da ist 

dürfen NICHT oder wenn nur durch fachkundige Personen massiert werden!



🐴Akupressur🐴ist eine Methode, bei der bestimmte Stellen am Körper mit den inneren Organen und bestimmten Körperfunktione...
17/09/2023

🐴Akupressur🐴

ist eine Methode, bei der bestimmte Stellen am Körper mit den inneren Organen und bestimmten Körperfunktionen in Verbindung stehen.

Bei der Akupunktur werden Nadeln auf die Meridianen gesetzt bei der Akupressur ist der Ansatz grundlegend der gleiche, das gestaute Qi auf den Meridianen soll gelöst werden, aber anstatt einer Nadel zu verwenden, wirken wir gezielt auf die betroffenen Stellen Druck mit dem Finger aus.

Ziel ist es, dass die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Wie oben schon gesagt verlaufen die Akupressurpunkte auf den Meridianen, die wir aus der Akupunktur kennen, also auf den Leitbahnen der Lebensenergie des Körpers. 

Meridiane verlaufen symmetrisch auf beiden Körperhälften und bilden Funktionskreisläufe mit den Organen. 

Durchführung:
Du solltest dich wohlfühlen, ausgeruht und deine Hände sollten sich warm anfühlen

Dein Pferd sollte an einem ruhigen Platz stehen, wo es entspannen kann

Stelle dich dann locker neben dein Pferd und mache am besten selbst erst ein paar tiefe Atemzüge 

Beginne mit der flachen Hand, feine, streichenden Berührungen über das ganze Pferd

entspannt dein Pferd und ist mit der Aufmerksamkeit bei dir kannst du die Meridiane im ganzen abfahren→ immer in Fließrichtung und dabei die Akupressurpunkte mit dem Daumen oder Zeigefinger kreisend stimulieren

Druckstärke richtet sich nach der Reaktion deines Pferdes, man spricht von einer Druckintensität von 50 - 200g. ( Wer unsicher ist kann es an einer Küchenwaage ausprobieren)

Der Druck auf dem stimulierenden Punkt sollte ca. 10 - 30 Sekunden andauern

nach der Stimulierung des Punktes streichst du den Bereich mit der flachen Hand aus

Rückmeldung:
Positive Reaktion → dein Pferd steht ruhig mit gesenktem Kopf, es kann sich aber auch in z.B. zucken des Maulbereich, gähnen & lecken äußern, hier bedeutet es die Harmonisierung ist gelungen

Negative Reaktion → dein Pferd wird unruhig und will ausweichen, dann verringe den Druck SOFORT, langsamere Kreisbewegungen oder lasse diese Stelle für dein Pferd erst einmal aus.

Wenn Du noch Fragen hast, dann schreibe gerne in die Kommentare

Fellwechselzeit bedeutet für den Pferdekörper das er mehr zutun hat. ‼️Aufgepasst jetzt 10% sparen mit meinem Code 🌞 Nad...
14/09/2023

Fellwechselzeit bedeutet für den Pferdekörper das er mehr zutun hat.

‼️Aufgepasst jetzt 10% sparen mit meinem Code 🌞 Nadja10 🌞‼️

Gerade jetzt im Fellwechsel wo unsere Pferde schon Fell schieben und es draußen aber von den Temperaturen noch sehr schwankt, haben unsere Pferde sehr zu kämpfen mit dem Stoffwechsel und dem Immunsystem.

Meine Helfer in dieser Zeit für meine beiden Pferde🐴🐎 ist das Mustax Vit - es versorgt den Körper mit all den wichtigen Vitaminen, fördert so das allgemeine Wohlbefinden und Mustax BT - hat einen hohen Gehalt an Biotin, so wir ja wissen das es den Wachstum der Hufe sehr unterstützt aber auch die Entwicklung eines gesunden und vollen Haarkleides.

Diese beiden Helfer sind super als Kur im Fellwechsel zu gehen
Mustax Vit und Mustax BT.

Ihr habt noch weitere Fragen ? Meldet euch sehr gerne bei mir.



*Werbung wegen Markennennung*

✴️Urlaub vom 09.09 - 21.09.2023✴️Da ich im September nur noch wenige Termine frei habe, ist die Terminplanung für Oktobe...
01/09/2023

✴️Urlaub vom 09.09 - 21.09.2023✴️

Da ich im September nur noch wenige Termine frei habe, ist die Terminplanung für Oktober schon voll im Gange.

Ihr möchtet noch einen Termin?
Dann meldet euch bei mir.
Am besten per WhatsApp oder per DM.

Ich freue mich von euch zu lesen



by

Adresse

Wölfersheim

Öffnungszeiten

Montag 18:30 - 20:00
Dienstag 18:30 - 20:00
Mittwoch 18:30 - 20:00
Donnerstag 18:30 - 20:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 20:00

Telefon

+4915254204183

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdephysiotherapie - Wetterau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdephysiotherapie - Wetterau senden:

Teilen

Kategorie