17/09/2023
🐴Akupressur🐴
ist eine Methode, bei der bestimmte Stellen am Körper mit den inneren Organen und bestimmten Körperfunktionen in Verbindung stehen.
Bei der Akupunktur werden Nadeln auf die Meridianen gesetzt bei der Akupressur ist der Ansatz grundlegend der gleiche, das gestaute Qi auf den Meridianen soll gelöst werden, aber anstatt einer Nadel zu verwenden, wirken wir gezielt auf die betroffenen Stellen Druck mit dem Finger aus.
Ziel ist es, dass die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Wie oben schon gesagt verlaufen die Akupressurpunkte auf den Meridianen, die wir aus der Akupunktur kennen, also auf den Leitbahnen der Lebensenergie des Körpers.
Meridiane verlaufen symmetrisch auf beiden Körperhälften und bilden Funktionskreisläufe mit den Organen.
Durchführung:
Du solltest dich wohlfühlen, ausgeruht und deine Hände sollten sich warm anfühlen
Dein Pferd sollte an einem ruhigen Platz stehen, wo es entspannen kann
Stelle dich dann locker neben dein Pferd und mache am besten selbst erst ein paar tiefe Atemzüge
Beginne mit der flachen Hand, feine, streichenden Berührungen über das ganze Pferd
entspannt dein Pferd und ist mit der Aufmerksamkeit bei dir kannst du die Meridiane im ganzen abfahren→ immer in Fließrichtung und dabei die Akupressurpunkte mit dem Daumen oder Zeigefinger kreisend stimulieren
Druckstärke richtet sich nach der Reaktion deines Pferdes, man spricht von einer Druckintensität von 50 - 200g. ( Wer unsicher ist kann es an einer Küchenwaage ausprobieren)
Der Druck auf dem stimulierenden Punkt sollte ca. 10 - 30 Sekunden andauern
nach der Stimulierung des Punktes streichst du den Bereich mit der flachen Hand aus
Rückmeldung:
Positive Reaktion → dein Pferd steht ruhig mit gesenktem Kopf, es kann sich aber auch in z.B. zucken des Maulbereich, gähnen & lecken äußern, hier bedeutet es die Harmonisierung ist gelungen
Negative Reaktion → dein Pferd wird unruhig und will ausweichen, dann verringe den Druck SOFORT, langsamere Kreisbewegungen oder lasse diese Stelle für dein Pferd erst einmal aus.
Wenn Du noch Fragen hast, dann schreibe gerne in die Kommentare