DRK Ortsverein Wölfersheim

DRK Ortsverein Wölfersheim Das DRK Wölfersheim ist eine Ortsvereinigung
im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband
Friedberg e.V.

Die Bereitschaft Wölfersheim ist eine Rotkreuzgemeinschaft, die durchweg über ehrenamtliche Arbeit getragen wird. Unsere Aufgabenbereiche sind Sanitätsdienste, Blutspenden und die Arbeit im Katastrophenschutz (KatS). Im Alltag übernehmen wir zum großen Teil die sanitätsdienstliche Versorgung von Veranstaltungen. So sind wir zum Beispiel in der Commerzbankarena bei Eintrachtspielen, der Jahrhunderh

alle Frankfurt, bei Reitturnieren, Fussballspielen und größeren Festen vertreten. Nutzung des W-Logos mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Wölfersheim (http://woelfersheim.de)

+++ Wir sind überwältigt +++Aktuell steht unser Rettungswagen noch in der Werkstatt..... Aber mit der Hilfe von vielen h...
25/07/2025

+++ Wir sind überwältigt +++

Aktuell steht unser Rettungswagen noch in der Werkstatt..... Aber mit der Hilfe von vielen herzensguten Menschen und Firmen bekommen wir ihn bestimmt wieder auf die Straße.

Wir sind überwältigt wie schnell wir durch die Unterstützung vieler unserem Ziel näher kommen konnten. Etwas über die Hälfte des benötigten Betrages haben wir durch Spenden und eigenen Mitteln schon erbringen können. Hierzu schon einmal vielen Dank.

Da öfter gefragt wurde hier ein paar Erklärungen zu unserem Auto

Der DRK Ortsverein ist quasi wie die freiwillige Feuerwehr. Alles komplett ehrenamtlich.

Unseren Rettungswagen haben wir vor sechs Jahren gebraucht gekauft und in Eigenleistung komplett modernisiert und den neuen Standards angepasst.

Das Auto kostet uns jährlich im Unterhalt ca 10000€. Warum so teuer?
Das Auto muss jährlich zum TÜV.
Die Medizingeräte müssen überprüft und gewartet werden. Der Aufbau und alle Rückhaltesysteme müssen einmal im Jahr überprüft und ggf ausgetauscht werden. Medikamente und Material muss immer auf dem aktuellen Stand sein. Zusätzlich ist die Versicherung für solch ein SonderKfz nicht gerade billig. Das ganze stemmen wir durch Spenden und die Kosten für Sanitätsdienste. Und das machen wir gerne. Solange die Rechnung 0 auf 0 aufgeht sind wir weiterhin aktiv. Diese Erklärung gibt vielleicht mehr Verständnis dafür, warum wir die Reperatur finanziell nicht direkt selbst stemmen können.

Der RTW kommt auf Sanitätsdiensten oder Großveranstaltungen zum Einsatz. Zusätzlich unterstützen wir den Wetteraukreis im sogenannten Hintergrundrettungsdienst. Falls es zu Großschadeslagen oder zu vielen Notfällen kommen sollte, kann die Leitstelle die ehrenamtlichen Rettungswagen zur Unterstützung alarmieren. Hier kommen dann die Helfer von zu Hause oder der Arbeit zum Ortsverein um den Rettungswagen schnell zu besetzten.

In den letzten Jahren waren wir mit unseren Fahrzeugen und Helfern viel Unterwegs:

Massenkarambolage A45
Stromausfall Bad Nauheim Bereitstellung Kerkhof
Evakuierung Bombenentschärfung Frankfurt
Evakuierung Bombendntschärfung Friedberg
Evakuierung Bombenentschärfung Hanau
Schulbussunfall
Unwetterlage Eisregen
ManV Lagen
Betreuung Flüchtlinge
Sanitätsdienst Strandwache Kiel
Sanitätsdienst Wacken
Sanitätsdienst Wernerrenne
Sanitätsdienste Deutsche Bank Park
Sanitätsdienst Hochheimer Markt
Sanitätsdienst Rosenmontagsumzug Mainz
Sanitätsdienst Fastnachtsumzug Flörsheim
Sanitätsdienste Reitturniere Wetterau
Sanitätsdienste in der Gemeinde Wölfersheim

Unterstützen der anderen Ortsvereine in der Wetterau und Umgebung

Und viele Mehr.....

DRK-Ortsverein Wölfersheim bittet um Ihre Unterstützung: Unser Rettungswagen braucht Hilfe!Liebe Mitbürgerinnen und Mitb...
10/07/2025

DRK-Ortsverein Wölfersheim bittet um Ihre Unterstützung: Unser Rettungswagen braucht Hilfe!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde des Deutschen Roten Kreuzes,

heute wenden wir uns mit einem dringenden Anliegen an Sie:

Unser ehrenamtlich betriebener Rettungswagen ist mit einem schweren Motorschaden liegen geblieben. Die Diagnose ist eindeutig – die Reparaturkosten belaufen sich auf rund 20.000 Euro. Diese Summe stellt unseren DRK-Ortsverein Wölfersheim vor eine große Herausforderung, die wir nicht alleine stemmen können.

Unser Fahrzeug ist nicht irgendein Rettungswagen – es ist das Herzstück unserer ehrenamtlichen Sanitätsdienste in Wölfersheim, der Wetterau bis ins gesamten Rhein-Main-Gebiet. Darüber hinaus unterstützen wir den Katastrophenschutz sowie die Rettungsdienstverstärkung im Wetteraukreis. Zuletzt war unser Team täglich während des Hessentags, dem Hochheimer Markt und auf mehreren Fastnachtsveranstalltungen im Einsatz, um die medizinische Versorgung sicherzustellen – oft unbemerkt, aber jederzeit bereit.

Ohne dieses Fahrzeug steht nicht nur unser Ehrenamt still, sondern auch ein Teil der medizinischen Sicherheit, auf den viele Menschen zählen.

Daher bitten wir heute Sie – die Bürgerinnen und Bürger, Unterstützerinnen und Unterstützer, Unternehmen und Institutionen – um Ihre Hilfe:
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, unseren Rettungswagen wieder auf die Straße zu bringen. Jeder Euro zählt!

Spendenkonto:
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wölfersheim
IBAN: DE80513900000024505006
Volksbank Mittelhessen
Verwendungszweck: Spende Rettungswagen

Gemeinsam können wir es schaffen – damit wir auch in Zukunft für Sie da sein können, wenn jede Minute zählt.
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung!

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihr
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Wölfersheim

Nach dem Hessentag ist vor der Blutspende. Wir freuen uns auf Euer Kommen. ❤️‍🩹🩸 Euer Jens vom DRK OV Wölfersheim Ps: da...
24/06/2025

Nach dem Hessentag ist vor der Blutspende. Wir freuen uns auf Euer Kommen. ❤️‍🩹🩸 Euer Jens vom DRK OV Wölfersheim Ps: darf gerne geteilt werden 🤝

+++ Sanitätsdienst +++Heute unterstützen wir die Kollegen des MTK mit unserem RTW und Personal bei der Rennbegleitung de...
01/05/2025

+++ Sanitätsdienst +++

Heute unterstützen wir die Kollegen des MTK mit unserem RTW und Personal bei der Rennbegleitung der U23.

🚴‍♂️ 1. Mai – Ein sportlicher Feiertag, ein bewährter Großeinsatz 🚑


Während viele am Maifeiertag noch schlafen, hat für rund 200 ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte aus zahlreichen DRK-Kreisverbänden der Tag bereits in den frühen Morgenstunden begonnen. Was für tausende Radsportbegeisterte ein sportliches Großereignis ist, ist für uns eine eingespielte Tradition – mit Engagement, Präzision und Teamgeist.

Ab 6:00 Uhr ist die Einsatzleitung auf dem Gelände des DRK-Kreisverbandes Main-Taunus in Hofheim besetzt. Von dort aus werden alle Kräfte entlang der Strecke koordiniert, letzte Details abgestimmt und das notwendige Material verteilt – damit der Einsatz rund um den Radklassiker im Rhein-Main-Gebiet reibungslos ablaufen kann.

Noch bevor die Rad-Elite in den Mittagsstunden an den Start geht, sichern unsere Einsatzkräfte bereits seit dem Vormittag zahlreiche weitere Rennen ab – darunter die Skoda Velotour Classic, Express und Skyline sowie die Wettbewerbe der U23 und des Nachwuchses. In den verschiedenen Streckenabschnitten im Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis und in der Frankfurter Innenstadt sind unsere Teams strategisch positioniert und jederzeit einsatzbereit.

Unter der Leitung des DRK-Kreisverbandes Main-Taunus sind Helferinnen und Helfer aus vielen Regionen Hessens im gesamten Veranstaltungsgebiet im Einsatz – mit dem Ziel, die Bevölkerung, die Radfahrer und Besucher bei Bedarf schnell und zuverlässig medizinisch zu versorgen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute mit vollem Einsatz dabei sind! ❤️

+++ Bereitschaftsabenden +++Heute mussten unsere Helfer ihre jährliche HLW Abnahme meistern. Jeder Helfer muss innerhalb...
07/04/2025

+++ Bereitschaftsabenden +++

Heute mussten unsere Helfer ihre jährliche HLW Abnahme meistern.

Jeder Helfer muss innerhalb von zwei Jahren mindestens 16 Fortbildungsstunden erbringen um auf Sanitätsdiensten eingesetzt werden zu dürfen. Darunter fällt auch jedes Jahr eine HLW(Herz-Lungen-Wiederbelebung) Prüfung. Hier wird an einer Puppe getestet wie effizient die Reanimation durchgeführt wird. Zusätzlich hatten wir noch Helfer der Ortsvereine DRK OV Ober-Mörlen , DRK OV Bad Nauheim e.V. , welche ebenso die Prüfung angetreten haben.

Wie erwartet haben alle Helfer ihre Prüfungen erfolgreich absolviert. Hierzu herzlichen Glückwunsch

+++ Sanitätsdienst +++Aktuell sind zwei unserer Helfer auf dem Kinderreitturnier auf dem Lindenhof in Florstadt unterweg...
23/03/2025

+++ Sanitätsdienst +++

Aktuell sind zwei unserer Helfer auf dem Kinderreitturnier auf dem Lindenhof in Florstadt unterwegs und sorgen für die Sicherheit der jungen Reiter und Reiterinnen.

Bei uns müsst ihr Euch nicht bewerben 😉, aber besucht uns gerne mal. Wir freuen uns immer über neue helfende Hände ❤️‍🩹....
21/03/2025

Bei uns müsst ihr Euch nicht bewerben 😉, aber besucht uns gerne mal. Wir freuen uns immer über neue helfende Hände ❤️‍🩹.

Habt ihr Interesse oder Fragen?
Schreibt uns gerne:
Email: jens.woenicker@rotkreuz.team
WhatsApp: 015144949600

Bild: Jonathan Wönicker, 9 Jahre ( Jugendrotkreuz Wölfersheim )

+++ Sanitätsdienst +++Wir durften nach Rheinland-Pfalz einreisen und unterstützen heute mit unserem RTW die Kollegen des...
03/03/2025

+++ Sanitätsdienst +++

Wir durften nach Rheinland-Pfalz einreisen und unterstützen heute mit unserem RTW die Kollegen des DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e.V. auf dem Rosenmontagsumzug. In diesem Sinne Hellau

+++ Sanitätsdienst +++Großkampftag für unseren Ortsverein. Zwei unserer Helfer unterstützen den Ortsvereinen DRK OV Ober...
02/03/2025

+++ Sanitätsdienst +++

Großkampftag für unseren Ortsverein.

Zwei unserer Helfer unterstützen den Ortsvereinen DRK OV Ober-Mörlen anlässlich des dortigen Fastnachtsumzug.

Parallel sind zwei unserer Helfer im Main-Taunus-Kreis zu Besuch und sichern mit unserem Rettungswagen die Narren auf dem Flörsheimer Umzug ab.

Und damit es nicht langweilig wird sind 6 weitere Helfer auf der Faschingsparty in Wölfersheim Södel unterwegs. Mit Fußtrupps und einer Unfallhilfsstelle sind sie hier für die Partygäste da.

Und für Morgen haben die Helfer schon ihre Reisepässe zurecht gelegt.... denn es geht ins "Ausland"

+++ Einsatz Hintergrund Rettungsdienst +++Aktuell unterstützen wir aufgrund vieler Notfälle den regulären Rettungsdienst...
19/02/2025

+++ Einsatz Hintergrund Rettungsdienst +++

Aktuell unterstützen wir aufgrund vieler Notfälle den regulären Rettungsdienst mit unserem ehrenamtlichen Rettungswagen und Personal.

Ein Dank an die Arbeitgeber unserer Helfer. Es ist heutzutage leider nicht selbstverständlich, dass ein Arbeitgeber seine Arbeitnehmer spontan gehen lässt um das Ehrenamt zu unterstützen.

💛🖤Gestern war ein spannender Tag im Signal Iduna Park!🖤💛 Wir haben das DRK Dortmund beim Sanitätsdienst für das Spiel BV...
26/01/2025

💛🖤Gestern war ein spannender Tag im Signal Iduna Park!🖤💛 Wir haben das DRK Dortmund beim Sanitätsdienst für das Spiel BVB Dortmund gegen Werder Bremen unterstützt und waren mitten in der „gelben Wand“ am Start! ⚽️💪 Die Atmosphäre dort ist schon etwas besonderes und es war klasse, Teil dieser Stimmung zu sein.

Wir möchten uns ganz herzlich für Eure Blutspende 🩸 am gestrigen Donnerstag in Wohnbach bedanken. Ihr seid ganz großarti...
17/01/2025

Wir möchten uns ganz herzlich für Eure Blutspende 🩸 am gestrigen Donnerstag in Wohnbach bedanken. Ihr seid ganz großartig ❤️‍🩹. Bleibt alle gesund und munter 🍀. Euer Jens vom Sanitätsdienst Wölfersheim

Adresse

SeeStr. 13
Wölfersheim
61200

Öffnungszeiten

Montag 19:00 - 21:00

Telefon

+496036983071

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Wölfersheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Wölfersheim senden:

Teilen

Our Story

Die Bereitschaft Wölfersheim ist eine Rotkreuzgemeinschaft, die durchweg über ehrenamtliche Arbeit getragen wird. Unsere Aufgabenbereiche sind Sanitätsdienste, Blutspenden und die Arbeit im Katastrophenschutz (KatS). Im Alltag übernehmen wir zum großen Teil die sanitätsdienstliche Versorgung von Veranstaltungen. So sind wir zum Beispiel in der Commerzbankarena bei Eintrachtspielen, der Jahrhunderhalle Frankfurt, bei Reitturnieren, Fussballspielen und größeren Festen vertreten. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, kommen Sie einfach bei uns in der Unterkunft, Seestr. 13, vorbei. Die Bereitschaftsabende finden immer Dienstags von 19 bis etwa 21.30 Uhr statt und werden vom Bereitschaftsleiter geführt.

Wer Fragen zur Bereitschaft hat, darf sich gerne über die Nachrichtenfunktion hier, per Mail an Info@drk-woelfersheim.de oder persönlich an uns wenden.

Du kannst zu uns dazugehören, wenn du mindestens 16 Jahre alt bist. Jüngere sind im Jugendrotkreuz herzlich willkommen. Ob Du männlich oder weiblich bist, ist egal. Du brauchst auch keine Vorkenntnisse, da Du bei uns alles lernen kannst, was du für Sanitätsdienste oder dem 1. Betreungszug wissen musst.