Schmacko Napf & Hundetraining by Katha

Schmacko Napf & Hundetraining by Katha Schmacko Napf & Hundetraining by Katha
Ernährung, Gesundheit und Training

15/08/2025
Heute stand auf dem Programm: "Auf zu OBI Dingolfing"Es wurde trainiert: Leinenführigkeit, Orientierung, Untergründe, en...
09/08/2025

Heute stand auf dem Programm: "Auf zu OBI Dingolfing"

Es wurde trainiert: Leinenführigkeit, Orientierung, Untergründe, entspanntes vorbeilaufen und warten und auch der Einkaufswagen durfte nicht fehlen!

Sogar Mustertüren standen heute auf dem Trainingsplan 🐾🚪

Alle Hunde haben die Aufgaben großartig gemeistert!

Besonders stolz bin ich auf Chinu – unsere kleine „Landei“-Podenca.

Heute war sie einfach grandios: aufmerksam, orientiert und total entspannt.
Das Training zahlt sich aus – und das mit jeder Menge Spaß. 💛
Ihr zwei dürft wirklich stolz auf euch sein!

Neu!Die 10er-Karte fürs Hundetraining ist da! Für alle, die regelmäßig trainieren wollen – aber dabei flexibel bleiben m...
31/07/2025

Neu!
Die 10er-Karte fürs Hundetraining ist da!

Für alle, die regelmäßig trainieren wollen – aber dabei flexibel bleiben möchten, gibts ab sofort die 10er-Karte für nur 165 € statt 180 €! 🐾

Und das Beste: Du entscheidest, wie du sie einsetzt!

Zum Beispiel:
✔ 10x Gruppenstunde
✔ 1x Einzeltraining + 7x Gruppe
✔ 3x Einzeltraining + 1x Gruppe

Oder ganz anders – je nachdem, wie es für dich und deinen Hund passt!

Wenn du Fragen hast oder dir direkt eine Karte sichern willst,
melde dich gerne bei mir!

Es geht weiter – der neue Stundenplan ist da!Mehr Fokus, mehr Spaß, mehr Teamwork – in meinen Gruppenstunden wartet gena...
29/07/2025

Es geht weiter – der neue Stundenplan ist da!

Mehr Fokus, mehr Spaß, mehr Teamwork – in meinen Gruppenstunden wartet genau das auf euch!

Schnappt euch euren Platz, bevor’s voll wird – ich freu mich auf bekannte und neue Teams! 💥🐾

Den Stundenplan findet ihr wie immer hier unter:
https://schmacko-napf.de/stundenplaene/

Teilnahme nur mit Anmeldung über What's App
0176 56932942

Ich freu mich auf Euch!

LG Katha 🐾💚

Du bist zufrieden mit dem Training bei mir? Dann bring doch ein befreundetes Mensch-Hund-Team mit zur Gruppenstunde! 🐾Al...
18/07/2025

Du bist zufrieden mit dem Training bei mir?

Dann bring doch ein befreundetes Mensch-Hund-Team mit zur Gruppenstunde! 🐾

Als kleines Dankeschön bekommst du deinen Platz für nur 10 € statt 18 €.

Weil geteilte Freude doppelte Freude ist – gerade beim Hundetraining! 🐾

📩 Bei Fragen oder zum Anmelden: Einfach unten auf den What's App Button klicken!

Ich freu mich auf Euch! 💚

02/07/2025

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁-𝗧𝗮𝗴 𝗵𝗮𝘁🐕

Meine Hunde und ich – wir hängen eigentlich 𝙧𝙪𝙣𝙙 𝙪𝙢 𝙙𝙞𝙚 𝙐𝙝𝙧 𝙯𝙪𝙨𝙖𝙢𝙢𝙚𝙣. Zuhause, im Büro, bei Spaziergängen, beim Training, im Biergarten usw.

Und ja, natürlich 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻, wenn ich mal einkaufen fahre oder abends essen gehe.
Aber das sind halt 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁𝗲𝗻 – 𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧 𝗶𝗵𝗿𝗲. Das ist nicht das Leben, das sie sich ausgesucht hätten.

𝗨𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗱𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝗽𝗿𝗼 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲, 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗺 𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗺𝗮𝗹 𝗻𝘂𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗱𝗮𝗿𝗳.
Kein „Funktionieren“, kein Rücksicht nehmen auf mich, keine Anpassung an meinen Alltag. Sondern rennen, spielen, planschen, Kumpels treffen, kommunizieren, sich ausprobieren – und zwar auf ihre Weise. Ohne ständiges „Brav sein müssen“.

Und dafür dürfen sie einmal die Woche in die Hunde-Kita – und ja, jeder hat seinen ganz eigenen Tag, weil sie unterschiedlich sind und auch ihren Raum brauchen.

Und ich sag’s, wie’s ist:
𝘿𝙖𝙨 𝙞𝙨𝙩 𝙂𝙤𝙡𝙙 𝙬𝙚𝙧𝙩.

Sie sind dadurch
✅ entspannter im Alltag
✅ klarer in der Kommunikation mit anderen Hunden
✅ emotional ausgeglichener
✅ und vor allem: glücklicher.

Denn das ständige Mitlaufen im menschlichen Alltag ist nichts, was sie sich ausgesucht haben. 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗼𝗿𝘀𝗲𝘁𝘁, 𝗱𝗮𝘀 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗵𝗻𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘁ü𝗹𝗽𝘁 – 𝗼𝗯 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁.

Einmal die Woche dürfen meine Hunde das abstreifen. Und ich finde, das ist das Mindeste, was ich ihnen zurückgeben kann.

Ein großes Danke an Jasemine Hi vom Hundekindergarten Lucky Dog, dass du meine Hunde so liebevoll, achtsam und professionell begleitest. Ich weiß, dass sie hier in richtig guten Händen sind. 🙌

Der neue Stundenplan für Juli ist da! 🥳Vielleicht fällt’s euch auf – es gibt ein paar kleine Änderungen...Warum? Ganz ei...
01/07/2025

Der neue Stundenplan für Juli ist da! 🥳

Vielleicht fällt’s euch auf – es gibt ein paar kleine Änderungen...

Warum?
Ganz einfach: Jedes Training ist Alltagstraining und gleichermaßen wichtig!
Und weil der Alltag sich ständig verändert, passe ich die Stunden ab sofort noch gezielter an den aktuellen Stand der Hunde an.

Heißt konkret:
Haben wir gerade Hunde dabei, die Schwierigkeiten mit Impulskontrolle oder Frustration haben, arbeiten wir daran.
Sind Hunde in der Gruppe, die unsicher sind oder Probleme mit Menschen oder Artgenossen haben, dann liegt genau dort – ganz individuell – unser Fokus.

Den Stundenplan findet ihr wie immer hier unter:
https://schmacko-napf.de/stundenplaene/

Teilnahme nur mit Anmeldung über What's App
0176 56932942

Ich freu mich auf Euch!

LG Katha 🐾💚

🌞 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝗲? 𝗪𝗶𝗿𝗱 𝘄𝗲𝗴𝗴𝗲𝗸𝗻𝗮𝗯𝗯𝗲𝗿𝘁. 🐾❄️Heute mal Team „𝗰𝗼𝗼𝗹 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻“ mit Peanut & Elina –denn bei über 30 Grad braucht’s ...
01/07/2025

🌞 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗵𝗶𝘁𝘇𝗲? 𝗪𝗶𝗿𝗱 𝘄𝗲𝗴𝗴𝗲𝗸𝗻𝗮𝗯𝗯𝗲𝗿𝘁. 🐾❄️

Heute mal Team „𝗰𝗼𝗼𝗹 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻“ mit Peanut & Elina –
denn bei über 30 Grad braucht’s 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗔𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, sondern clevere Snacks und kühle Köpfe.

Wie das bei uns aussieht?

🔹 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝘁𝘁𝗲-𝗗𝗲𝗹𝘂𝘅𝗲:
Halb Joghurt, halb BARF – ab in den Tiefkühlschrank, fertig ist die entspannte Schleck-Einheit mit Beschäftigungsbonus.

🔹 𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗰𝗰𝗶𝗮𝘁𝗲𝗹𝗹𝗮 𝗞𝗼𝗻𝗴:
Joghurt + Trockenfutter = Schleckvergnügen. Und ja: Beide lieben’s. 🍨

🔹 𝗚𝘂𝗿𝗸𝗲𝗻𝗿ö𝗵𝗿𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗛ü𝘁𝘁𝗲𝗻𝗸ä𝘀𝗲:
Einfach aushöhlen, füllen, kühlen – fertig ist der erfrischende Kausnack.
Beschäftigt, kühlt und tut gleichzeitig was für die Zähne.

💡 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴: 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝘁 𝗚𝗲𝗳𝗿𝗼𝗿𝗲𝗻𝗲𝘀!
Du kannst die Snacks auch leicht antauen lassen – immer noch erfrischend, aber sanfter für den Magen.
Und hey, selbst eine gekühlte Karotte aus dem Kühlschrank kann eine willkommene Mini-Abkühlung sein. 🥕

Diese kleinen Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗮𝗻𝘀𝘁𝗿𝗲𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗽𝗳 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗮𝘂𝗺𝘂𝘀𝗸𝘂𝗹𝗮𝘁𝘂𝗿.
Deshalb 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗮𝗻𝗮𝗰𝗵 wieder voll durchstarten oder in den Garten schicken – lieber erst mal entspannen lassen.

𝗗𝘂 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘀𝘁: 𝗘𝘀 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘀𝗰𝗵𝗯𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗶𝘀𝘄ü𝗿𝗳𝗲𝗹-𝗢𝗿𝗴𝗶𝗲.
Manchmal reicht ein gut gefüllter Kong, eine gekühlte Gurke oder eine Schleckmatte – als kleine Abkühlung 𝘂𝗻𝗱 sinnvolle Beschäftigung für heiße Tage.
Kopf auslasten, runterkommen, durchatmen – ganz ohne Hitzestress.

Was gibt’s bei euch so bei Hitze? Zeigt mal her! ☀️🐶👇🏼

Wenn’s bei 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗸𝘁, landet der Ärger schnell 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱. Aber jetzt mal ehrlich: Oft sitzt der „𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿“ am ...
29/06/2025

Wenn’s bei 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗸𝘁, landet der Ärger schnell 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱.

Aber jetzt mal ehrlich: Oft sitzt der „𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿“ am anderen Ende der Leine – 𝗻ä𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻.

❶ Du ziehst die Leine straff, hältst den Atem an und denkst: „𝗢𝗵 𝗻𝗲𝗶𝗻, 𝗲𝗶𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱!“? Genau das spürt dein Hund – 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿! Und reagiert dementsprechend 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀, 𝗭𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻.

❷ „𝗗𝗶𝗲 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻.“
𝗡𝗼𝗽𝗲! Gerade 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁 𝗼𝗳𝘁 𝗙𝗿𝘂𝘀𝘁. Die Leine 𝗯𝗹𝗼𝗰𝗸𝗶𝗲𝗿𝘁 die natürliche 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲, 𝗠𝗶𝘀𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁. Hier bist du als Mensch gefragt: Ü𝗯𝗲𝗿𝗻𝗶𝗺𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, gib deinem Hund 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 und 𝗯𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗗𝗜𝗖𝗛 statt auf den anderen Hund.

❸ 𝗗𝗶𝗲 “𝗗𝗲𝗿 𝘁𝘂𝘁 𝗻𝗶𝘅...“ 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴
Ä𝗵𝗺 𝗡𝗲𝗶𝗻(!) Im Freilauf oder bei unkontrollierten Begegnungen endet das leider oft 𝗶𝗺 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗶𝗻 𝘀𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻. Nicht jeder Hund ist sozial kompetent, stressresistent oder konfliktfähig – und auch dein Hund 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁 „𝗮𝘂𝘀𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻“.

❹ Und bitte: 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗲𝗶𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗲!
Wenn du zwischen 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻, 𝗕𝗲𝘁𝘁𝗲𝗹𝗻, 𝗠𝗲𝗰𝗸𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗭𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹𝘀𝘁, versteht dein Hund nur eins: 𝗚𝗮𝗿 𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧𝗦!
Klare, kurze Signale und ein Alternativverhalten schaffen Sicherheit statt Stress.

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 – und der erste Spieler bist du. Locker bleiben, Atmen, klare Signale geben und souverän führen. So wird’s entspannter für euch beide.


🔍 𝗕𝗔𝗥𝗙 – 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴!Viele Hundehalter möchten ihren Hund möglichst artgerecht ernähren und gr...
28/06/2025

🔍 𝗕𝗔𝗥𝗙 – 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴!
Viele Hundehalter möchten ihren Hund möglichst artgerecht ernähren und greifen zum BARF-Konzept.
𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿 𝗜𝗱𝗲𝗲!

Aber einer der häufigsten Fehler liegt im Detail:
🥩 𝗘𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘇𝘂 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 𝗴𝗲𝗳ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗣𝗹𝗮𝗻!
Oft landen Muskelfleisch, Knochen und etwas Gemüse im Napf. Klingt erstmal okay – aber ohne genaue Berechnung entsteht 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗲𝗶𝗻 𝗨𝗻𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗴𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁.

📉 Was bedeutet das konkret?
𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 droht z. B. bei:
➡️ Calcium (wenn keine Knochen oder Eierschale gegeben wird – oder zu wenig)
➡️ Jod, Zink, Kupfer, Vitamin D & E – die sind ohne gezielte Ergänzung oft Mangelware
➡️ Essenzielle Fettsäuren, wenn Omega 3 & 6 fehlen

🔺 Ü𝗯𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 sind aber genauso gefährlich:
➡️ Zu viele Knochen = Verstopfung, zu viel Calcium, unausgewogenes Verhältnis zu Phosphor
➡️ Unkontrolliert eingesetzte Zusätze = Risiko für Vitamin-A- oder D-Hypervitaminosen
➡️ Kräuter-Mix hier, Algen-Mix da – und plötzlich hat man mehr 𝗧𝘂𝗻𝗶𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗡𝗮𝗽𝗳

⚠️ 𝗗𝗮𝘀 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲:
Viele dieser Über- oder Unterversorgungen zeigen sich nicht sofort. Manche Hunde wirken lange topfit – bis z. B. 𝗛𝗮𝘂𝘁, 𝗙𝗲𝗹𝗹 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗱𝗮𝘂𝘂𝗻𝗴 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗴 𝗿𝗲𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻.

💡 Mein Tipp:
𝗕𝗔𝗥𝗙 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗣𝗶-𝗺𝗮𝗹-𝗗𝗮𝘂𝗺𝗲𝗻-𝗠𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱𝗲 – 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗙𝗲𝗶𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁.
Wenn du’s machst, dann richtig – mit einem durchdachten Plan, der auf deinen Hund, seine Bedürfnisse und eventuelle Vorerkrankungen abgestimmt ist.

📩 Schreib mir eine Nachricht, wenn du wissen willst, ob deine Ration wirklich passt.
Die Rationsprüfung ist 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 und gibt dir einen Einblick, auf die Fütterung deines Hundes!
Und das beste: Ich erstelle dir nicht nur einen Plan, sondern helfe dir auch, ihn zu verstehen.

💚𝙆ö𝙧𝙥𝙚𝙧𝙨𝙥𝙧𝙖𝙘𝙝𝙚 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣 – 𝙑𝙚𝙧𝙨𝙩𝙚𝙝𝙚𝙣 𝙗𝙚𝙜𝙞𝙣𝙣𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙃𝙞𝙣𝙨𝙘𝙝𝙖𝙪𝙚𝙣Hunde sprechen immer.Nur eben 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗪𝗼𝗿𝘁𝗲 – dafür mit 𝗱𝗲𝗺 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗞...
27/06/2025

💚𝙆ö𝙧𝙥𝙚𝙧𝙨𝙥𝙧𝙖𝙘𝙝𝙚 𝙡𝙚𝙨𝙚𝙣 – 𝙑𝙚𝙧𝙨𝙩𝙚𝙝𝙚𝙣 𝙗𝙚𝙜𝙞𝙣𝙣𝙩 𝙢𝙞𝙩 𝙃𝙞𝙣𝙨𝙘𝙝𝙖𝙪𝙚𝙣

Hunde sprechen immer.
Nur eben 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗪𝗼𝗿𝘁𝗲 – dafür mit 𝗱𝗲𝗺 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿. 🐾

Und wer wirklich 𝗵𝗶𝗻𝗵ö𝗿𝘁 (𝗯𝘇𝘄. 𝗵𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝘁), versteht plötzlich viel mehr:
➡️ Wie fühlt sich mein Hund gerade?
➡️ Ist er neugierig, gestresst, unsicher oder konzentriert?
➡️ Ist er bereit für Zusammenarbeit – oder gerade innerlich blockiert?

💡 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻 ist wie das Erlernen einer neuen Sprache – am Anfang braucht es 𝗔𝘂𝗳𝗺𝗲𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺𝗸𝗲𝗶𝘁, Ü𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗱𝘂𝗹𝗱.
Doch je öfter du „𝘇𝘂𝗵ö𝗿𝘀𝘁“, desto besser verstehst du, was dein Hund dir sagen will – und kannst rechtzeitig und sinnvoll reagieren.

𝗘𝗶𝗻 𝗽𝗮𝗮𝗿 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗲:
➡️ Ohren: angelegt, gespitzt, ständig in Bewegung – oder seitlich abgeklappt?

➡️ Blick: weich und freundlich, starr und fixierend, blinzelnd oder abgewandt?

➡️ Körperhaltung:
– Schwerpunkt vorne (Druck, Angriff)
– Schwerpunkt hinten (Unsicherheit, Rückzug)
– Geduckt oder aufgerichtet

➡️ Rute:
– Hochgetragen (erregt/angespannt)
– Eingezogen (Unsicherheit)
– Steif oder weich wedelnd
– Schnelles Wedeln auf mittlerer Höhe (Anspannung/Freude – je nach Kontext)

➡️ Bewegung:
– Erstarrt (Einfrieren)
– Übersprungshandlungen wie Kratzen, Gähnen, Schütteln
– Langsames, stockendes Gehen oder Zögern

➡️ Maul:
– Locker geöffnet oder angespannt
– Lefzen nach hinten gezogen (Stress)
– Züngeln, Lecken über die Nase (Beschwichtigung)

All das sind Hinweise, keine starren Regeln!
Das ist 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗲, die Hunde zeigen können – immer 𝗶𝗺 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗶𝘁𝘂𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗨𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝗸ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 betrachten!

🎯 Mein Tipp: 𝗕𝗲𝗼𝗯𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 in verschiedenen Alltagssituationen – 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻.

📸 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗗𝗮𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴:
Die gezeigten Bilder dienen 𝗮𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝗹𝗶𝗲ß𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗹𝗶𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿𝘀𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗲. Einige Situationen – wie z. B. das Überbeugen bei Peanut – wurden 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗶𝗻𝘀𝘇𝗲𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁, um bestimmte 𝗥𝗲𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 zu machen.
Sie entsprechen 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗻𝗼𝗿𝗺𝗮𝗹𝗲𝗻, 𝗿𝗲𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 mit meinen eigenen Hunden im Alltag.

̈ndischerschäferhund ̈ferhund

Adresse

Wörth
84109

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 21:00
Dienstag 17:00 - 21:00
Mittwoch 17:00 - 21:00
Donnerstag 17:00 - 21:00
Freitag 16:00 - 21:00
Samstag 10:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00

Telefon

+4917656932942

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schmacko Napf & Hundetraining by Katha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen