In meiner Praxis biete ich Aromatherapie, Rücken- und Gelenktherapie (Dorn-Breuss, meine eigene entwickelte Methode und osteopathische Handgriffe) sowie Ernährungstherapie an. Meine Therapien wirken in ihrer Kombination ganzheitlich. Aus meiner Praxis: oft kommen Menschen zu mir, die sich nicht ganz gesund fühlen. Sie haben Symptome wie Haarausfall, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, depressive St
immung oder Gewichtsprobleme. Sie waren beim Arzt, wurden untersucht, aber die Untersuchungen haben nichts ergeben. "Sie sind gesund" oder "Ihr Problem ist wahrscheinlich psychisch" sind nicht gerade die Aussagen, die weiterhelfen, sondern vielmehr lösen sie Frust aus und lassen den Patienten verzweifeln. Warum solche Dinge im Alltag geschehen, hat mehrere Gründe. Das Eine ist, der Arzt hat nicht immer viel Zeit, das Andere ist, dass sich Ärzte häufig zu sehr auf Blutbefunde stützen. Und hier findet sich ein Dilemma. Blutwerte sind nicht in allen Bereichen aussagekräftig, denn die aktuellen Studien, die es aus vielen Ländern gibt, wurden in deutschen Leitlinien nicht aktualisiert- die Werte stimmen also häufig nicht, sodass Erkrankungen oft nicht erkannt werden. Zudem ist das Blut nicht der optimale Parameter, um zu erfahren, wie es im Gewebe verschiedener Organe aussieht. Medizin ist ein Puzzlespiel: Symptome, Aussehen und Laborwerte müssen zusammen betrachtet und gewertet werden. Und Mediziner müssen sich immer wieder fortbilden und kritisch den deutschen Werten gegenüber sein. Mein letzter Fall war ein Patient mit Symptomen, die an eine schwache Schilddrüse denken ließen. Der Arzt nahm leider nur Blut ab und bestimmte den FSH Wert. Dieser lag bei 3,9. Damit war das Organ für den Arzt abgeschlossen und für gesund erklärt. hätte man diesen Wert als pathologisch betrachtet, besonders im Zusammenhang mit den Symptomen, die an erster Stelle stehen sollten. Studien haben klar belegt, FSH im Blut sagt nichts aus, ausser wenn es voll aus dem Rahmen fällt. Bei Alzheimer Patienten wurde beispielsweise heraus gefunden, dass der FSH Wert im Blut oft normal ist, im Gehirn jedoch erhöht, also pathologisch. Auch ist es so, dass erhöhte Blutfettwerte Ursache eines Schilddrüsenproblems sein können, diese aber mit Statinen behandelt werden. Statine haben verheerende Nebenwirkungen. Sie greifen Muskeln an bis zur Auflösung von Muskelfasern, können kognitive Funktionen beeinträchtigen und sogar Diabetes verursachen. In Brasilien wurde sogar bewiesen, dass es zu Parkinsonahnlichen Gangstörungen kommen kann. In meiner Praxis gehen wir Ihren Symptomen auf die Spur und behandeln diese sanft und effizient. Nehmen Sie Beschwerden nicht einfach hin, so vieles kann behandelt werden! Herzliche Grüße
Ihre Heilpraktikerin Alexandra Kett
Tel: 015732422554