Kaiser Apotheke Würselen

Kaiser Apotheke Würselen Persönlich beraten und das Medikament direkt erhalten oder zeitnah geliefert bekommen. Vertraue auf uns, wenn es um Deine Gesundheit geht! 💚

Wir sind Deine Apotheke vor Ort - für schnelle, sichere Arzneimittelversorgung. Wir freuen uns über eine Google Bewertung von Ihnen unter https://tinyurl.com/y44ubgj4

Schnitt, Schürfwunde, Verbrennung – passiert schneller, als man denkt! Deshalb gehört eine Basisausstattung an Verbandsm...
13/10/2025

Schnitt, Schürfwunde, Verbrennung – passiert schneller, als man denkt! Deshalb gehört eine Basisausstattung an Verbandsmaterial in jede Hausapotheke. Das sollte drin sein: Pflaster in verschiedenen Größen, sterile Kompressen und Mullbinden, spezielles Verbandszeug für leichte Verbrennungen, Verbandklammern und eine Schere. Und auch ein Dreieckstuch solltest du auch stets parat haben.

Wann hast du deine Hausapotheke zuletzt auf Vollständigkeit gecheckt?

Euch stehen lassen und nach hinten laufen, um das Medikament zu holen? Müssen wir nur noch selten. Denn im Hintergrund ü...
10/10/2025

Euch stehen lassen und nach hinten laufen, um das Medikament zu holen? Müssen wir nur noch selten. Denn im Hintergrund übernimmt unser Kommisionierautomat die Laufarbeit für unser Apothekenteam. Wir sorgen dafür, ausreichend Präparate in passenden Packungsgrößen vorliegen zu haben. Mehrere Tausend von insgesamt mehr als 100.000 zugelassenen Medikamenten haben wir vorrätig. Alle Packungen werden entsprechend ihrer Größe in den vielen, vielen Fächern des Kommissionierers einsortiert. Sobald wir euer Präparat anfordern, flitzt der sogenannte Greifer los und bringt uns die passende Packung. Ganz schön praktisch. Uns bleibt dadurch mehr Zeit für dich.

Kennt ihr eigentlich schon unseren Kommissionierautomaten?

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ...
06/10/2025

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann schonend fortgesetzt werden. Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet in der Apotheke wärmende Cremes, kühlende Gele und weitere Produkte, die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

Hattest du auch schon Muskelkater? Und was hat bei dir am besten geholfen?

Ein Feiertag im Herbst – perfekt für Gemütlichkeit! Ob ein Spaziergang im bunten Laub, Sofa-Zeit mit einer Tasse Tee ode...
03/10/2025

Ein Feiertag im Herbst – perfekt für Gemütlichkeit! Ob ein Spaziergang im bunten Laub, Sofa-Zeit mit einer Tasse Tee oder eine ausgiebige Familienrunde am Esstisch: Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober lädt ein, es sich schön zu machen. Und falls doch mal der Kopf schmerzt, der Hals kratzt oder der Magen streikt: Welche Apotheke in deiner Nähe Nacht- und Notdienst hat, erfährst du wie immer im Schaufenster unserer Apotheke. Alternativ findest du die nächstgelegene Notdienstapotheke unter diesem Link: http://www.aponet.de/apotheke/notdienstsuche. Auch mit dem Apothekenfinder 22833 (0,69 Euro pro Min/pro SMS) ist die nächste geöffnete Apotheke schnell gefunden. Vom Festnetz aus kannst du kostenlos über die Nummer 0800 00 22833 die nächstgelegene Notdienstapotheke erfragen. Bleib gesund und genieße den Feiertag!

Kennt ihr eigentlich unseren Notdienstplan oder musstet ihr unseren Apotheken-Notdienst sogar schon einmal in Anspruch nehmen?

Habt ihr euch schon mal gefragt, wer euch da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund 53.0...
30/09/2025

Habt ihr euch schon mal gefragt, wer euch da eigentlich in der Apotheke gegenübersteht? Das sind nicht nur die rund 53.000 studierten Apothekerinnen und Apotheker. Die Apothekenberufe und Ausbildungswege sind vielseitiger: Es gibt circa 72.000 Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) und etwa 32.000 Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA). Hinzu kommt pharmazeutisches Personal in Ausbildung und

Habt ihr schon ein Praktikum in der Apotheke gemacht oder darüber nachgedacht? 💊
Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!

Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter können ein Lied davon ...
26/09/2025

Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter können ein Lied davon singen. Neben besonders viel Zuneigung brauchen die Kleinen dann oft auch Medikamente. Doch je nach Alter und Erkrankung gibt es häufig gar keine passenden Fertigarzneimittel – auch Lieferengpässe können die Versorgung erschweren. Hier kommen wir als Apotheke vor Ort ins Spiel – wir beraten individuell zur richtigen Dosierung und stellen bei Bedarf auch Individualrezepturen her. Denn wir wissen, worauf es ankommt: bei der Dosierung, der Darreichungsform und manchmal auch beim Geschmack. Denn es ist doch verständlich, dass der Nachwuchs ein bitteres Pulver schnell wieder ausspucken möchte. Jedes Kind verdient eine Therapie, die wirkt – wir leisten mit unserer Expertise und Individualrezepturen unseren Beitrag.

Konnten wir euch auch schon bei euren Kindern unterstützen? 🍓👶 Manchmal ist es gar nicht so leicht, wenn der ein oder andere Saft nicht schmeckt – aber wir finden gemeinsam eine Lösung.

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das...
23/09/2025

Das E-Rezept soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System. Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis oder kommt später nochmal in die Apotheke. Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss. In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich. Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.

Ist euch das auch schon passiert?
Habt ihr schon bei uns in der Apotheke gestanden und das System ist ausgefallen?
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar!

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigk...
21/09/2025

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigkeit beim Autofahren beeinträchtigen. Denn sie können Müdigkeit oder Schwindel verursachen oder die Reaktionszeiten verlängern. Es gibt zwar kein generelles Verbot für das Fahren unter Medikamenteneinfluss – aber ihr seid selbst für eure Fahrtüchtigkeit verantwortlich. Wer unter Arzneimittlwirkung einen Unfall verursacht, riskiert Führerschein und Versicherungsschutz. Vor allem, wenn ihr neue Medikamente oder Dosierungen einnehmt, solltet ihr euch gut informieren. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann fragt lieber in der Apotheke nach und achtet auf Signale eures Körpers. Wir sind gerne für euch da und wünschen eine gute Fahrt!

Ist euch so etwas auch schon mal passiert? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar zu euren Erfahrungen.

Für Schwangere oder stillende Mütter ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten. Denn Wirkstoffe ...
18/09/2025

Für Schwangere oder stillende Mütter ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten. Denn Wirkstoffe können über die Nabelschnur oder die Muttermilch ans Kind weitergegeben werden – und so seine Entwicklung gefährden. Besonders in der Schwangerschaft gilt: Medikamente nur dann einnehmen, wenn sie medizinisch notwendig und ärztlich abgesprochen sind. Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst oder Fragen zu einem bestimmten Präparat hast, solltest du sie in deiner Arztpraxis oder in der Apotheke absprechen.

Wir wünschen allen Schwangeren weiterhin eine schöne Schwangerschaft und hinterlasst uns gerne in den Kommentaren, ob euer Baby vielleicht noch 2025 zur Welt kommt.

Sport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport – wie zum Beispiel Scha...
16/09/2025

Sport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport – wie zum Beispiel Schach. Er ist mehr als ein Spiel am Brett: Denn obwohl die körperliche Bewegung begrenzt erscheint, zeigen Studien, dass die mentale Belastung beim Schach mit körperlichen (Leicht-)Sportarten vergleichbar sein kann. Spielende trainieren kontinuierlich ihre Konzentration, Planungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz und üben sich in Fairness. Schach wird weltweit nach klaren Regeln gespielt, in Einzel- und Teamwettkämpfen, Turnieren und sogar bei Schach-Olympiaden. Die Leistung der Spielenden hängt nicht vom Zufall, sondern vom Können ab, was es von Glücksspielen wie Poker unterscheidet. Dank dieser Kriterien ist Schach offiziell als Sport anerkannt. Er ist eine Herausforderung für Kopf und Körper gleichermaßen.

Wie bringst du deine grauen Zellen ganz ohne Laufband zum Schwitzen – hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Was macht uns wirklich gesund und langlebig? Spoiler: Es sind nicht nur Gene, vielmehr dein Lebensstil. In der Kombi lie...
11/09/2025

Was macht uns wirklich gesund und langlebig? Spoiler: Es sind nicht nur Gene, vielmehr dein Lebensstil. In der Kombi liegt die Kraft – das ergeben aktuelle Studien. Und das sind die wahren Bausteine für ein langes Leben: Bewegung, ausgewogene Ernährung, erholsamer Schlaf, nicht zu viel Alkohol, nicht rauchen und positive soziale Kontakte. Aber auch ein klarer Kopf zählt: Stressmanagement und eine positive Einstellung können Wunder wirken. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern bewusst. Kleine Änderungen, große Wirkung! P.S. Wer sagt, dass neue Vorsätze nur im Januar gelten? September ist der perfekte Zeitpunkt für einen Neustart!

Starte heute mit kleinen Schritten in ein gesünderes Leben – ganz bewusst und mit Blick auf die Zukunft. Teile deine eigenen Tipps für mehr Wohlbefinden in den Kommentaren!

Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – auch manche Medikamente können als...
09/09/2025

Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – auch manche Medikamente können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen. Betroffen sind unter anderem bestimmte Antidepressiva, Antipsychotika, Cortison oder Diabetesmittel. Die Ursachen? Sie reichen von verändertem Appetit über Wassereinlagerungen bis hin zu Stoffwechselveränderungen. Wer also Veränderungen bemerkt, sollte dies im Blick behalten und bei Fragen das Gespräch mit der Ärztin, dem Arzt oder der Apothekerin bzw. dem Apotheker suchen. Wichtig: Medikamente solltest du nie eigenmächtig absetzen. Meist lässt sich eine Lösung finden, die Therapie fortzusetzen, ohne auf Wohlbefinden verzichten zu müssen. Deine Gesundheit bleibt im Mittelpunkt!

Adresse

KaiserStr. 63
Würselen
52146

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4924055582

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kaiser Apotheke Würselen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram