Physiotherapieschule Würselen

Physiotherapieschule Würselen Die Physiotherapieschule Würselen ist eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Physiothe

Infoabend 2025 - Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*inInteressiert ihr euch für eine abwechslungsreiche und erfüll...
13/03/2025

Infoabend 2025 - Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*in
Interessiert ihr euch für eine abwechslungsreiche und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen? Dann laden wir euch herzlich zu unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung ein. Hier erfahrt ihr alles über das spannende Berufsbild der Physiotherapie und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten an unserer modernen Schule.

Online-Termin:
07.04.2025, 18:00 Uhr (mit Anmeldung) -> Den Link zur Anmeldung findet ihr in der Bio.

Wir informieren über:
• Digitale Lernmittel
• Ausbildungsvergütung
• Bachelor Studiengang
• Gute Berufschancen & Weiterbildungsmöglichkeiten

Onlineteilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei! Bitte meldet euch für den Online-Infoabend formlos per Email an. Wir benötigen lediglich euren Namen und eure Email Adresse.

Den Link zur Anmeldung findet ihr in der Bio.
Wir freuen uns auf euch!

www.physiotherapieschule-wuerselen.de

Infoabend 2025 - Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*inInteressiert ihr euch für eine abwechslungsreiche und erfüll...
18/02/2025

Infoabend 2025 - Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*in
Interessiert ihr euch für eine abwechslungsreiche und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen? Dann laden wir euch herzlich zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung an der Physiotherapieschule Würselen ein – sowohl online als auch vor Ort. Hier erfahrt ihr alles über das spannende Berufsbild der Physiotherapie und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten an unserer modernen Schule.

Termine:
Online: 24.02.2025, 18:00 Uhr (mit Anmeldung) -> Den Link zur Anmeldung findet ihr in der Bio.
Vor Ort in der Schule*: 11.03.2025, 17:00 Uhr (ohne Anmeldung)

Wir informieren über:
• Digitale Lernmittel
• Ausbildungsvergütung
• Bachelor Studiengang
• Gute Berufschancen & Weiterbildungsmöglichkeiten

Onlineteilnahme:
Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei! Bitte meldet euch für den Online-Infoabend formlos per Email an. Wir benötigen lediglich euren Namen und eure Email Adresse.
Den Link zur Anmeldung findet ihr in der Bio.
Wir freuen uns auf euch!
*Physiotherapieschule am Krankenhaus
Adenauerstraße 20, Gebäude 2c, 52146 Würselen
www.physiotherapieschule-wuerselen.de

Schulausflug zu „Körperwelten“ in KölnAm 27. November 2024 unternahm die Physiotherapieschule einen spannenden und lehrr...
19/12/2024

Schulausflug zu „Körperwelten“ in Köln

Am 27. November 2024 unternahm die Physiotherapieschule einen spannenden und lehrreichen Tagesausflug nach Köln, um die faszinierende Ausstellung „KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens“ zu besuchen. Diese einzigartige Ausstellung zeigt echte menschliche Körper die plastiniert wurden, um einen Einblick in die Anatomie und Physiologie des Menschen zu geben. Die Auszubildenden und Dozenten waren beeindruckt von den detaillierten Exponaten und nutzen die Gelegenheit für einen fachlichen Austausch. Das bereits erworbene theoretische Wissen über die komplexen Abläufe im menschlichen Organismus konnte anschaulich erlebt und vertieft werden. Der Ausflug war eine wertvolle Bereicherung für den Unterricht und ein Erlebnis, das den insgesamt 75 Teilnehmenden noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

📢 Info-Abend in der Physiotherapieschule!Am 10. Dezember um 17:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle, die mehr über de...
11/11/2024

📢 Info-Abend in der Physiotherapieschule!
Am 10. Dezember um 17:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle, die mehr über den Beruf der Physiotherapie und unsere Ausbildung erfahren möchten. 🎓🤲

Was erwartet Euch? ✅ Spannende Einblicke in unseren Unterricht ✅ Vorstellung der Ausbildung und Berufsperspektiven ✅ Persönlicher Austausch mit den Lehrkräften

Egal, ob du dich für eine Ausbildung in der Physiotherapie interessierst oder einfach neugierig bist – wir freuen uns auf dich! 🤗

📍 Ort: Physiotherapieschule Würselen
📅 Datum: 10. Dezember 2024
🕔 Uhrzeit: 17:00 Uhr

21 Physiotherapeuten/innen bestehen ihr Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus in WürselenIn der Z...
04/11/2024

21 Physiotherapeuten/innen bestehen ihr Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus in Würselen

In der Zeit vom 29.08.2024 – 27.09.2024 fand in den Räumlichkeiten der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus das Abschlussexamen für die Schüler statt. Nach dreijähriger Ausbildungszeit mit insgesamt 2900 theoretischen und 1600 praktischen Stunden folgte für die Schüler nun die Abschlussprüfung.
Ausgebildet wurden 16 weibliche und 5 männliche Schüler, die nun nach bestandener Abschlussprüfung über ein fundiertes Fachwissen verfügen.
Die Absolventen haben nun vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, z.B. in den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologe und Pädiatrie.
Eine Festanstellung erfolgt in der Regel in Akut-, Reha- oder Kurkliniken, physiotherapeutischen Praxen oder Einrichtungen für Senioren oder behinderten Menschen.
Außerdem können die Absolventen in einen dualen Studiengang ein Bachelor Diplom an der Fachhochschule Krefeld erlangen.
Physiotherapeuten arbeiten patientenorientiert, das heißt gemeinsam mit Patienten werden in Abhängigkeit von Funktionsstörungen und Erkrankung gemeinsame Therapieschritte und Behandlungsziele geplant und durchgeführt.
Die Ausbildungsstruktur vermittelt den Auszubildenden eine sehr praxisbezogene Ausbildung. Durch diese Ausbildung erhält der Schüler Informationen zur normalen Funktion der Organe, zu den anatomischen Strukturen, zu krankheitsbedingten Veränderungen, zum Befund und der Behandlung von entsprechenden Erkrankungen. Der Unterricht wird dabei sowohl von Ärzten als auch von Physiotherapeuten mit pädagogischen Kenntnissen durchgeführt. Auch der Umgang mit Internet und neuen Medien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Internetzugang ist für alle Auszubildenden vorhanden, so dass die Schüler sich neue Informationen zu allen Krankheitsbildern beschaffen können. Hierdurch wird vor allem der Umgang mit modernen Medien als auch die Selbstständigkeit der Auszubildenden geschult.
Das nun durchgeführte Staatsexamen zeigte, dass die Schüler einen sehr guten Bezug zu den Erkrankungen der Patienten herstellen können und ihre Behandlungen zielgerichteter durchführen werden. Ihre soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten wurde ausgebildet und die Behandlungserfolge konnten sehr gut eingeschätzt werden.
Es ist damit zu rechnen, dass alle Schulabgänger in eine Festanstellung vermittelt werden können, da die Nachfrage nach gut ausgebildeten Physiotherapeuten nach wie vor sehr groß ist.

Dem erfolgreichen Kurs gehörten an:
Muriel Apweiler, Niklas Bartniczek, Jana Breuer, Linda Breuer, Maike Deckers, Jana Eßer, Jasmin Gwozdz, Tim Herzog, Christian Kaniecki, Jannice Kluge, Carolin Mertens, Leonie Oost, Nicola Prinz, Katharina Püttgen, Daniel Ribbecke, Eric Schwanenberg, Eva Sodekamp, Celina Spiegelmacher, Ivonne Strazar, Jasmin Strazar, Lara Wimmer.

Physiotherapeut*in - Der Beruf mit Zukunft.JETZT BEWERBEN!Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz für einen Beruf mit ...
18/01/2024

Physiotherapeut*in - Der Beruf mit Zukunft.
JETZT BEWERBEN!
Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz für einen Beruf mit Zukunft und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten mit einer monatlichen Ausbildungsvergütung. Des Weiteren bieten wir, in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein, einen dualen Bachelor Studiengang an.

Kommt zu unserem Infoabend am 06.02.2024 um 17:00 Uhr in der Physiotherapieschule, Adenauerstrasse 20, Gebäude C2, 52146 Würselen

Das Wichtigste auf einen Blick:
Laufzeit: 3 Jahre
Abschluss: Physiotherapeut:in (staatl. Prüfung)
Bewerbungszeitraum: Bis zum 30. April
Bewerbung: Online-Bewerbung möglich auf unserer Website: https://www.physiotherapieschule-wuerselen.de/
Voraussetzung: Mindestens Mittlere Reife (Realschulabschluss)
Ausbildungsvergütung: Während der Ausbildung erhält die Physiotherapieschülerin/der Physiotherapieschüler folgende monatliche Ausbildungsvergütung.

1. Ausbildungsjahr: 1.215,24 €
2. Ausbildungsjahr: 1.275,30 €
3. Ausbildungsjahr: 1.372,03 €

Eine Auswahl an schönen Erinnerungsfotos der Staatsexamensfeier am 29.09.2023 wollten wir euch nicht vorenthalten 🥳🥂.Die...
07/12/2023

Eine Auswahl an schönen Erinnerungsfotos der Staatsexamensfeier am 29.09.2023 wollten wir euch nicht vorenthalten 🥳🥂.

Die Feier war ein voller Erfolg. In den Park-Terrassen in Aachen-Burtscheid herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. Die Gäste genossen das leckere Essen, die Musik und die Gespräche. Unter den Anwesenden waren nicht nur die Familien und Freunde der Absolventen, sondern auch alle Dozenten, die ihnen während ihres Studiums geholfen hatten. Es war eine schöne Gelegenheit, sich zu bedanken, zu gratulieren und Erinnerungen auszutauschen.

Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Prüflinge. Die drei besten von ihnen wurden mit einem Gutschein im Wert von 50, 30 und 20 Euro geehrt. Die drei hatten sich in allen Bereichen hervorgetan: Schriftlich, Mündlich und Praktisch. Die beste Prüfung legte Emilia Ockenfels ab, die in allen Bereichen die Note 1 erzielte. Die zweitbeste Prüfung schaffte Anna-Lena Bönnen (2, 1, 1) und die drittbeste Prüfung gelang Anna Lotzemer-Jentges (2, 1, 1). Der gesamte Kurs hatte ein hohes Niveau erreicht. Die Durchschnittsnoten waren: Schriftlich: 2,2, Mündlich: 1,9 und Praktisch: 2,2. Sie waren ein Vorbild für ihre Mitschüler und zeigten, was mit Fleiß und Engagement möglich ist. Das war das beste Staatsexamen seit der digitalen Notenerfassung im Jahr 2016. Die Schule gratuliert allen Absolventen und wünscht ihnen viel Erfolg für die Zukunft.

21 Physiotherapeuten/innen bestehen ihr Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus in WürselenIn der Z...
15/11/2023

21 Physiotherapeuten/innen bestehen ihr Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus in Würselen

In der Zeit vom 31.08.2023 – 29.09.2023 fand in den Räumlichkeiten der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus das Abschlussexamen für die Schüler statt. Nach dreijähriger Ausbildungszeit mit insgesamt 2900 theoretischen und 1600 praktischen Stunden folgte für die Schüler nun die Abschlussprüfung.
Ausgebildet wurden 10 weibliche und 11 männliche Schüler, die nun nach bestandener Abschlussprüfung über ein fundiertes Fachwissen verfügen.
Die Absolventen haben nun vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, z.B. in den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologe und Pädiatrie.
Eine Festanstellung erfolgt in der Regel in Akut-, Reha- oder Kurkliniken, physiotherapeutischen Praxen oder Einrichtungen für Senioren oder behinderten Menschen.
Außerdem können die Absolventen in einen dualen Studiengang ein Bachelor Diplom an der Fachhochschule Krefeld erlangen.

Es ist damit zu rechnen, dass alle Schulabgänger in eine Festanstellung vermittelt werden können, da die Nachfrage nach gut ausgebildeten Physiotherapeuten nach wie vor sehr groß ist.
Dem erfolgreichen Kurs gehörten an:
Max Aretzweiler, Daniela Bange, Anna-Lena Bönnen, Endrik Deitz, Jonathan Deutz, Lara-Marie Dyong-Winter, Lena Graeff, Nils Handels, Felix Kretschmer, Timo Küppers, Titia Kusiek, Anna Lotzemer-Jentges, Malte Meybohm, Emilia Ockenfels, Maximilian Pickartz, Felix Reimann, Greta Rosner, Sarah Schumacher, Rebecca Steven, André-René Walther und Chrit Zimmermann.

Wir sind am 22.-23.09.2023 von 09:00 – 14:00 Uhr auf der Geilenkirchener Ausbildungs- und Studieninformationsbörse im Gy...
18/09/2023

Wir sind am 22.-23.09.2023 von 09:00 – 14:00 Uhr auf der Geilenkirchener Ausbildungs- und Studieninformationsbörse im Gymnasium St. Ursula in Geilenkirchen anzutreffen. Kommt gerne vorbei, stellt uns Fragen und informiert euch für eure Zukunft!

Wir freuen uns auf euch!

Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*in
Der Beruf mit Zukunft.

· Schulgeldfreie Ausbildung
· Ausbildungsvergütung ca. 1.100 € monatlich
· Bachelor Studiengang
· Gute Berufschancen & Weiterbildungsmöglichkeiten

www.physiotherapieschule-wuerselen.de

Infoabend 2023 - Jülich04.03.2023, 16:00 Uhr, im Gesundheitsstudio Power Point Jülich* (ohne Anmeldung!)Ausbildung/Studi...
13/02/2023

Infoabend 2023 - Jülich
04.03.2023, 16:00 Uhr, im Gesundheitsstudio Power Point Jülich* (ohne Anmeldung!)

Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*in
Der Beruf mit Zukunft.

• Schulgeldfreie Ausbildung
• Ausbildungsvergütung ca. 1.100 € monatlich
• Bachelor Studiengang
• Gute Berufschancen & Weiterbildungsmöglichkeiten

Referenten:
• Willi Gube: Ausbildungsrichtlinien und Zukunftsperspektiven
• Claudia Geraths: Praktische Ausbildung
• Weitere anwesende Dozenten: Susanne Zinsen und Ingo Geuenich

*Gesundheitsstudio Power Point
Römerstraße 19b, 52428 Jülich
www.physiotherapieschule-wuerselen.de

Wir freuen uns auf euch!

Power Point Gesundheitszentrum

Infoabend 202213.12.2022, 17:00 Uhr, in der Schule* (ohne Anmeldung!)Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*inDer Beru...
02/12/2022

Infoabend 2022
13.12.2022, 17:00 Uhr, in der Schule* (ohne Anmeldung!)
Ausbildung/Studium zum/r Physiotherapeut*in

Der Beruf mit Zukunft.
• Schulgeldfreie Ausbildung
• Ausbildungsvergütung ca. 1.100 € monatlich
• Bachelor Studiengang
• Gute Berufschancen & Weiterbildungsmöglichkeiten

Referenten:
• Willi Gube: Ausbildungsrichtlinien und Zukunftsperspektiven
• Claudia Geraths: Praktische Ausbildung
• Prof. Dr. rer. medic Martin Alfuth: Dualer Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“

*Physiotherapieschule am Krankenhaus
Adenauerstraße 20, Gebäude 2c, 52146 Würselen
www.physiotherapieschule-wuerselen.de

22 Physiotherapeuten/innen bestehen ihr Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus in WürselenIn der Z...
08/10/2021

22 Physiotherapeuten/innen bestehen ihr Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus in Würselen

In der Zeit vom 26.08.2021 – 24.09.2021 fand in den Räumlichkeiten der Schule für Physiotherapie am Krankenhaus das Abschlussexamen für die Schüler statt. Nach dreijähriger Ausbildungszeit mit insgesamt 2900 theoretischen und 1600 praktischen Stunden folgte für die Schüler nun die Abschlussprüfung.
Die Absolventen haben nun vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, z.B. in den Fachrichtungen Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologe und Pädiatrie.
Eine Festanstellung erfolgt in der Regel in Akut-, Reha- oder Kurkliniken, physiotherapeutischen Praxen oder Einrichtungen für Senioren oder behinderten Menschen.
Außerdem können die Absolventen in einem dualen Studiengang ein Bachelor Diplom an der Fachhochschule Krefeld erlangen.

Wir gratulieren den Absolventen:
Lea Andres, Dominique Bielka, Benita Brand, Felix Bürschgens, Nils Gaug, Mirjam Houben, Simon Jonas, Leonie Krieger, Carolin Marrett, Svenja Michna, Si Hyun Park, Jannik Rottmann, Dorothea Scherer, Daniel Schilz, Marla Steingräber, Sabrina Stoeben, Maya von Köller, Inga Wassen, Meike Weuthen, Paul Wolf, Kim-Celina Wolff und Anne Wunder.

Adresse

Adenauerstrasse 20
Würselen
52146

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+492405418299

Webseite

https://www.physiotherapieschule-wuerselen.de/infoabend-2025/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapieschule Würselen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapieschule Würselen senden:

Teilen

Kategorie