Rhein-Maas Klinikum

Rhein-Maas Klinikum Wir sind das größte nicht-universitäre Krankenhaus in der Euregio und immer für Sie da.
Am 1. Damit wird der Stellenwert des Krankenhauses verdeutlicht.

Die Rhein-Maas Klinikum GmbH ist eine Gesundheitseinrichtung der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen University in zwei Betriebsteilen. Mit den 15 Kliniken sowie seinen 570 Betten leistet das Rhein-Maas Klinikum in Würselen einen entscheidenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der StädteRegion Aachen. Nach der Fusion des Knappschaftskrankenhauses Bardenb

erg und des Kreiskrankenhauses Marienhöhe im Jahre 2001 hat sich das damalige MZ zu einem modernen und zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen weiterentwickelt. Juli 2017 wurde das Medizinische Zentrum StädteRegion Aachen in Rhein-Maas Klinikum umbenannt. Menschliche Zuwendung und ein vertrauensvolles Verhältnis im Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen sind gelebte Kernbegriffe im Rhein-Maas Klinikum. Wir gewährleisten eine ganzheitliche Patientenversorgung auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Dieses Leistungsspektrum ermöglicht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle aller Patienten. Jährlich vertrauen rund 33.500 stationäre und 40.000 ambulante Patienten der kompetenten Behandlung durch unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonen und Therapeuten. Wir freuen uns auf Sie und laden Sie herzlich ein, uns kennen zulernen.

22/08/2025

Traumjob finden & Weltreise gewinnen!

Du bist auf der Suche nach einem sicheren Job bei einem Arbeitgeber, der Dir vielfältige berufliche Perspektiven bietet?

Auf unserer Karriere Seite findest Du alle aktuellen Stellenangebote bei uns im Verbund.

Wir bieten Dir u.a.:
✅ Stabilität & langfristige Perspektiven
✅ Partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre
✅ Einen starken Klinikverbund
✅ Ein engagiertes Team, das zusammenhält
✅ Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
✅ Mit etwas Glück – eine Weltreise

Exzellenz im Verbund: Gemeinsam mit Dir möchten wir die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft. Entdecke außerdem mit uns die Welt - Allen Bewerbern bieten wir, neben unseren anderen Benefits, eine Chance auf ein ganz besonderes Highlight (nach erfolgreicher bestandener Probezeit): Wir verlosen eine Weltreise!

Jetzt bewerben & Chance auf die Weltreise sichern!
Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten findest Du auf unserer Karriere Seite.

Link in der BIO.

Publikation in der Zeitschrift für  : Böse auf den zweiten Blick – das verstecke  Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Jens Ti...
19/08/2025

Publikation in der Zeitschrift für : Böse auf den zweiten Blick – das verstecke

Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Jens Tischendorf, unser der Klinik für und Gastroenterologie und Dr. Susanne Hürtgen, Oberärztin der Klinik, einen spannenden Fallbericht in der Zeitschrift für Gastroenterologie (07/2025, Jg. 63, Nr. 07, S. 756-759) publiziert haben.

Hier stellen sie eine Patientin vor, die unter einer rasch fortschreitenden litt. Bei unauffälliger externer Ösophago-Gastro-Duodenoskopie, gelang über eine der und daraufhin erneuter Spiegelung der Nachweis eines , welches nicht oberflächlich gelegen war, als Ursache der Beschwerden.

Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie von Bewegungsstörungen der Speiseröhre können wir unseren Patienten eine umfassende anbieten. Dr. Susanne Hürtgen ist durch die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zertifiziert im Bereich der und und ermöglicht so eine fundierte Diagnostik. Durch die von Prof. Dr. Tischendorf wird auch die endoskopische Behandlung von Patienten mit Schluckstörungen in unserem Haus ermöglicht; das können nur einige wenige ausgewählte Zentren!

📣Wir suchen:   (m/w/d) 👩‍⚕👨‍⚕ für die Klinik für   🔍Die Klinik für Gefäßchirurgie deckt das gesamte Spektrum offener (oh...
18/08/2025

📣Wir suchen: (m/w/d) 👩‍⚕👨‍⚕ für die Klinik für 🔍

Die Klinik für Gefäßchirurgie deckt das gesamte Spektrum offener (ohne Herz-Lungen-Maschine) sowie endovaskulärer Gefäßchirurgie ab. Fokus unserer Klinik liegt bei der Behandlung der PAVK und der Carotispathologie. Das ständig wachsende Team arbeitet nach aktuellen Richtlinien, und viele innovative Behandlungsmethoden werden angewendet. Interventionen werden durchgeführt im OP sowie in der Angio-Suite. Es besteht eine gute Zusammenarbeit mit den Interventionsradiologen. Weiterhin verfügt das Rhein-Maas Klinikum über eine große Neurologie (Schlaganfallzentrum) und eine große Kardiologie, wobei die interdisziplinäre Abstimmung einen hohen Stellenwert besitzt. Der Bau eines Hybrid-OP ist projektiert. Als Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Medizin.

Weitere Informationen und den Link zu unserem Bewerbungsportal finden Sie hier:

https://jobs.knappschaft-kliniken.de/job_detail.aspx?iID=6267&fs=023&fa=-1

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung!

18/08/2025

Traumjob finden & Weltreise gewinnen!

Du bist auf der Suche nach einem sicheren Job bei einem Arbeitgeber, der Dir vielfältige berufliche
Perspektiven bietet?

Auf unserer Karriere Seite findest Du alle Stellenangebote bei uns im Verbund.

Wir bieten Dir u.a.:
✅ Stabilität & langfristige Perspektiven
✅ Partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre
✅ Einen starken Klinikverbund
✅ Ein engagiertes Team, das zusammenhält
✅ Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
✅ Mit etwas Glück – eine Weltreise

Exzellenz im Verbund: Gemeinsam mit Dir möchten wir die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft. Entdecke außerdem mit uns die Welt - Allen Bewerbern bieten wir, neben unseren anderen Benefits, eine Chance auf ein ganz besonderes Highlight (nach erfolgreicher bestandener Probezeit): Wir verlosen eine Weltreise!

Jetzt bewerben & Chance auf die Weltreise sichern!

Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten findest Du auf unserer Karriere Seite unter:
https://jobs.knappschaft-kliniken.de/angebote.aspx

sowie Link in der BIO.




14/08/2025
Heute gibt es von der Betriebsleitung für alle Mitarbeitenden ein leckeres Eis!🍦Vielen Dank für diese kleine Erfrischung...
13/08/2025

Heute gibt es von der Betriebsleitung für alle Mitarbeitenden ein leckeres Eis!🍦

Vielen Dank für diese kleine Erfrischung. Wir haben es uns schon schmecken lassen 😋und die kurze Auszeit genossen.

Bitte beachtet die Empfehlungen der StädteRegion Aachen!
13/08/2025

Bitte beachtet die Empfehlungen der StädteRegion Aachen!

Draußen heizt es sich bereits auf. 🔥
Damit ihr den Tag über cool bleibt, hat unser Gesundheitsamt einige Tipps zusammengestellt.

Unser heutiges Thema: Hitzschlag

Hitze kann schwerwiegende Gesundheitsschäden hervorrufen. Im Extremfall kann es zu einem tödlichen Hitzschlag führen. Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, ist rasches Handeln erforderlich.

🚨 Ruft unverzüglich den Notruf an, wenn die folgenden Symptome auftreten:
➡️ Wiederholtes, heftiges Erbrechen
➡️ Plötzliche Verwirrtheit
➡️ Bewusstseinstrübung
➡️ Bewusstlosigkeit
➡️ Sehr hohe Körpertemperatur (über 39°C)
➡️ Krampfanfall
➡️ Kreislaufschock
➡️ Heftige Kopfschmerzen

🚑 Bis zum Eintreffen der Rettung könnt ihr folgendes tun:
➡️ Wenn die Person nicht atmet, sollte sofort Mund-zu- Mund-Beatmung und Herzdruckmassage durchgeführt werden.

➡️ Atmet die Person, ist jedoch bewusstlos, so bringt sie in die stabile Seitenlage, um eine freie Atmung sicherzustellen.

➡️ Ist die Person bei Bewusstsein, bringt sie an einen kühlen, schattigen Ort, lagert die Beine hoch und legt ihr kühle, feuchte Tücher auf Stirn, Nacken, Arme und Beine. Lasst die Person auf keinen Fall alleine.

➡️ Fächert der Person Luft zu, bis der Rettungsdienst eintrifft.

ℹ️ Mehr Infos findet ihr hier: https://www.staedteregion-aachen.de/hitze

Stadt Aachen Stadt Alsdorf Stadt Baesweiler Stadt Eschweiler Stadt Herzogenrath Kupferstadt Stolberg - Rhld. Stadt Monschau Gemeinde Simmerath Gemeinde Roetgen Stadt Würselen

📣Wir suchen! Mitarbeiter (m/w/d) im   🔍📑Wir suchen ab sofort im Bereich des Sozialdienstes Unterstützung (mind. 50%).Uns...
11/08/2025

📣Wir suchen! Mitarbeiter (m/w/d) im 🔍📑

Wir suchen ab sofort im Bereich des Sozialdienstes Unterstützung (mind. 50%).

Unser Sozialdienst übernimmt im Entlassmanagement unserer PatientInnen eine bedeutende Rolle. Zusammen mit dem Case Management steuern die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes den Entlassprozess unserer Patienten. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit den Patienten und Angehörigen sowie den Nachsorgern (Reha-Kliniken, Pflegeeinrichtungen etc.) auf der einen Seite und der Klinik auf der anderen Seite. Dafür steht ein Team aus erfahrenen Sozialarbeiterinnen zur Verfügung, das Verstärkung sucht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Bewerberportal:
https://jobs.knappschaft-kliniken.de/job_detail.aspx?iID=6276&fs=023&fa=-1

  geht in die nächste RundeVergangene Woche fand das Interne Audit der Re-Zertifizierung von „PflegeAttraktiv“ statt. In...
11/08/2025

geht in die nächste Runde

Vergangene Woche fand das Interne Audit der Re-Zertifizierung von „PflegeAttraktiv“ statt. In diesem Zuge gab es im Frühjahr eine anonyme Mitarbeiterbefragung unter unseren Pflegefachkräften. Ziel der Befragung war es, eine realistische Einschätzung der aktuellen Arbeitssituation zu erhalten und gezielt Verbesserungsbedarfe im Pflegebereich zu identifizieren. Im Anschluss wurden im Rahmen von zwei Arbeitssitzungen sechs Projekte festgelegt, die aktuell und für die nächsten zweieinhalb Jahre mit Maßnahmen und Ziele gefüllt werden.

Die Projekte sind:
➡️ Stationskonzepte
➡️ Einsatz und Rolle von Experten
➡️ Selbstorganisierende Station
➡️ Weiterbildungsmatrix
➡️ Pausen
➡️ Einarbeitung und Onboarding

Bei unserem internen Audit wurden die Projektbeschreibungen, Maßnahmen- und Zeitplanungen überprüft. Wir sind sicher, dass wir unsere Qualität erneut durch das Zertifikat „PflegeAttraktiv“ bestätigen können und freuen uns auf das Audit durch die Prüfungsgesellschaft! Auf eine gute Zusammenarbeit!

08/08/2025

🎉Das Netzwerk „Tele-Epileptologie Ruhr“ unserer Ruhr-Epileptologie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) deutschlandweit als drittes teleneurophysiologisches Netzwerk zertifiziert.

🧠 Im Rahmen der stationären Behandlung von Menschen mit Epilepsie und anderen anfallsartig auftretenden Ereignissen ergeben sich zum Teil sehr spezielle Fragestellungen. In diesen Fällen ist häufig die Expertise eines Epilepsiereferenzzentrums gefragt. Die Konsilplattform ‚Tele-Epileptologie Ruhr‘ ermöglicht seit 2019 neurologischen Kliniken, die nicht auf Epilepsie spezialisiert sind, Anfragen zu verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Themen an die Spezialisten der Ruhr-Epileptologie zu schicken.

👩‍⚕️ Das telemedizinische Konzept und Netzwerk wurde von Prof. Dr. Jörg Wellmer, Leitender Arzt der Ruhr-Epileptologie, Dr. Sigrid Mues, Fachärztin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ruhr-Epileptologie, und Dr. Wenke Grönheit, Oberärztin der Ruhr-Epileptologie, aus der Klinik für Neurologie eigeninitiativ und zu einem großen Teil mit selbst eingeworbenen Drittmitteln entwickelt und 2024 in die Routineversorgung überführt.

🤝 Über die Konsilplattform sich die neurologischen Abteilungen der , des , der Knappschaftsklinikum Saar sowie des Sana-Klinikums Remscheid in komplexen epileptologischen Fällen beraten, die als Netzwerkpartner mitzertifiziert wurden.

📣Wir suchen!   (m/w/d) 🔍💪🦵Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Kollegen/Kollegin im Bereich der   🙋.Ganz...
08/08/2025

📣Wir suchen! (m/w/d) 🔍💪🦵
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Kollegen/Kollegin im Bereich der 🙋.

Ganz speziell suchen wir Unterstützung zur selbständigen Behandlung von Patientinnen und Patienten in allen relevanten Fachbereichen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung über unser Bewerberportal:
https://jobs.knappschaft-kliniken.de/job_detail.aspx?iID=6130&fs=023&fa=-1&ff=7

Bei uns arbeiten Ärzte, Pflegefachkräfte, Management und Gesellschafter Hand in Hand, um eine exzellente medizinische Versorgung für Sie als Patient zu ermöglichen.

Adresse

Mauerfeldchen 25
Würselen
52146

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhein-Maas Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie