
30/09/2025
🚨 Jede:r kann Leben retten - auch du!
Weißt du , was als Ersthelfer:in bei einem Unfall zu tun ist und wie man eine leblose Person richtig reanimiert? 🚑
Letzte Woche haben wir gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg, dem Bayerischen Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst anlässlich der diesjährigen „Woche der Wiederbelebung“ einen Aktionsstand an der Autobahnraststätte Würzburg Nord organisiert. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der Herzdruckmassage aufzufrischen und praktisch zu üben. 🫀💪
"Ein Notfall kann jeden von uns zu jeder Zeit und an jedem Ort treffen. Lebensrettende Maßnahmen zu kennen und schnell anzuwenden, ist deshalb entscheidend", betont 👨⚕️Priv.-Doz. Dr. med. Jan Stumpner, Chefarzt unserer Klinik für Anästhesie & operative Intensivmedizin / Palliativmedizin. "Wichtig ist auch: Man kann als Laie bei einer leblosen Person nichts falsch machen - entscheidend ist fast immer, ob eine Wiederbelebung schnell begonnen wurde."
✅So verhältst du dich richtig, wenn eine Person bewusstlos zusammenbricht:
1. Prüfen: Keine Reaktion? Keine Atmung?
2. Rufen: 112 anrufen!
3. Drücken: Mit beiden Händen 5-6 cm tief in die Mitte des Brustkorbs drücken. 100-120 Mal pro Minute, bis Hilfe kommt!