Bewusstes YOGA • Bewusstsein für Yoga

Bewusstes YOGA • Bewusstsein für Yoga Bewusstseinsorientierter Yoga
>
individueller Mensch Yoga
Raum Untervermietung

Die erste Skizze / Zeichnung / Teil zwei folgt  Die Balancehaltung  -  saumukhyāsana Eine Leichtere Gleichgewichtsübung ...
07/08/2025

Die erste Skizze / Zeichnung / Teil zwei folgt

Die Balancehaltung - saumukhyāsana

Eine Leichtere Gleichgewichtsübung .

Das Zentrum bildet das Herz .

Die Bewusste Bewegung zentriert sich am Brustbein , findet dort seinen belebenden Ansatz im Brustkorbbereich .
Ein Aktives Aufrichten fordert eine heitere Aktivität.

Heinz Grill beschreibt in seinem neuen Buch:

Das Aufrichten in der Balancehaltung beginnt einerseits vom Steißbein aus und mündet in die Brustregion ein .



#🤍

Yoga Zeichnung Balancierende Kopf-Knie-Stellung   Vom tiefsten Punkt der Wirbelsäule, dem Steißbein strebt die Bewegung ...
03/08/2025

Yoga Zeichnung

Balancierende Kopf-Knie-Stellung

Vom tiefsten Punkt der Wirbelsäule, dem Steißbein strebt die Bewegung in die Vertikale und das Bewusstsein bleibt dabei Wach , führend um die aufgerichtete Balance zu halten gegenüber der Schwerkraft .

Heinz Grill - Das große Buch der Heilkraft durch Yogaaktivität

          -   -     Eine erste Zeichnung aus der Anschauungsbildung . Ohne Abstützen hält man sich in der Übung des Drei...
02/08/2025





- -

Eine erste Zeichnung aus der Anschauungsbildung .

Ohne Abstützen hält man sich in der Übung des Dreiecks in der Mitte dynamisch nach oben weit in den Raum aus und aufgerichtet .

#🤍

Herzchakra - Baum Balancierenden Stand einnehmen , wir stellen uns mit dem linken Fuß fest auf den Boden und winkeln den...
01/08/2025

Herzchakra - Baum

Balancierenden Stand einnehmen , wir stellen uns mit dem linken Fuß fest auf den Boden und winkeln den rechten rechten Fuß in die Leistenbeuge
Wir stehen aufgerichtet in einem balancierenden Stand , richten unsere Wirbelsäule gut auf und führen unsere Arme weit nach außen und dann bewusst und leicht nach oben
wir balancieren hier kurz und bewusst führen wir schließlich unsere Hände auf Herzhöhe zueinander
( zum Atmanjali - mudra )

Wir verweilen hier 1 Minute in dieser Position mit geöffneten Augen und in dem Bewusstsein gut aufgerichtet zu sein ( unseres Rückens / Körpers )
Wir ATMEN frei , weich und beobachten unsere Herzregion - wir beenden die Ausführung und wechseln das Bein - beginnen nun erneut mit unserem anderen Fuß

viel Freude beim bewussten Wahrnehmen des Zentriertseins

Der Mensch, der zufrieden in der Erkenntnis weilt , der die Sinne erobert hat , und dem ein Klumpen Erde , ein Stück Gestein und Gold gleich viel bedeuten, von ihm sagt man , er sei in Harmonie.

Kunst & Yoga       Der mutige Skorpion Sprung  in eine neue Form                                                        ...
30/07/2025

Kunst & Yoga



Der mutige Skorpion Sprung in eine neue Form

#🤍

21/07/2025
Denken - Schauen - Vorstellung aufbauen Beobachtern , Wahrnehmen und gezielt ausführen . Gedanklich kann der einzelne Yo...
20/07/2025

Denken - Schauen - Vorstellung aufbauen

Beobachtern , Wahrnehmen und gezielt ausführen .

Gedanklich kann der einzelne Yoga Übende etwas anschauen , zb. eine Yogaübung , sie klar und objektiv aus der Anschaulichen Perspektive betrachten, wahrnehmen und beobachten wo die Bewegung stattfindet und dann führt er die Bewegung ?

Welche Fragen begleiten uns in der Yoga Gestaltung ?

Welche Yoga Übung möchte ich heute hier zur Abendlichen Zeit am Fichtelsee gestalten ?

Welche Idee und welchen Inhalt lege ich der Yoga Gestaltung zugrunde ?

Welche Idee geht der künstlerischen Gestaltung voraus ?

Welchen Lernschritt nehme ich mir heute vor als Zielgerichtet zu erarbeiten ?

Wie bewusst orientiere und führe , lenke ich meine Wahrnehmung auf bestimmte Körperregionen ?

Beobachte ich die klare Gliederung der Wirbelsäulenabschnitte ?

Wo bleibe man entspannt , wo setze man eine Dynamische belebte Bewegung an und in welchen Bereich braucht es eine gewisse Stabilität 💭 ?????????

Beinstellung – utthita eka pada hastasana  Das Zentrum des Aufrichtens liegt zunächst einmal am untersten ende der Wirbe...
08/07/2025

Beinstellung – utthita eka pada hastasana

Das Zentrum des Aufrichtens liegt zunächst einmal am untersten ende der Wirbelsäule.

Aus dem punktuellen Zentrieren und Zusammenziehen am tiefsten und untersten Punkt der Wirbelsäule richtet sich das Bein und der Oberkörper auf .


#🤍

Aufbauenden Sonntag Die Gleichgewichtsübung der Baum Die Aufrichtung der Wirbelsäule im balancierenden Stand . Indem man...
29/06/2025

Aufbauenden Sonntag

Die Gleichgewichtsübung der Baum

Die Aufrichtung der Wirbelsäule im balancierenden Stand .

Indem man mit der Aufmerksamkeit nach außen offen bleibt, der Blick bleibt Wach , kann man besser das Gleichgewicht zwischen innen und außen aufrechterhalten.

Im Baum kann man eine Bewegung von außen nach innen, vom äußeren Raum hin zu den gefalteten Händen erleben.

Adresse

Würzburg
97072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewusstes YOGA • Bewusstsein für Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bewusstes YOGA • Bewusstsein für Yoga senden:

Teilen

Kategorie