Praxis Christine und Christoph Krokauer

Praxis Christine und Christoph Krokauer SeelenGarten & LebensRaum: Wir sind zwei Praxen (Heilpraktiker für Psychotherapie), Ort für Aus- u

Einen spannenden Gedanken fand ich beim Studieren des großartigen Buches „Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behind...
24/09/2025

Einen spannenden Gedanken fand ich beim Studieren des großartigen Buches „Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung“ von Walter J. Dahlhaus (aethera/Urachhaus). Dort zitiert Dahlhaus den Hinweis des Analytikers Donald W. Winnicott, dass das „Alleinsein in der Anwesenheit anderer“ ein wichtiger Zustand ist, den vor allem Kinder immer wieder brauchen, um ein stabiles „Selbst“ zu entwickeln. Das hat mich deshalb so berührt, weil ich das jeden Tag in der Pflege meines Bruders erlebe. Er ist am ruhigsten und glücklichsten, wenn er „mittendrin in der Herde“ sitzt, das normale wilde Alltagsleben sich rund um ihn herum entfaltet; er ist dabei und kann sich doch mit seinen Aufgaben befassen. Ihm gibt das die notwendige Vertrauenshülle, dass er aufgeräumt und aufgehoben ist. Irgendeiner von uns ist da oder kommt vorbei, spricht mit ihm, schaut, dass alles passt, tauscht Puzzles aus oder legt ihn hin, wenn er müde aussieht. Dann liegt er einfach mitten im Leben und schnarcht ein Viertelstündchen vor sich hin, im tiefen Wissen, dass er angstfrei loslassen kann.
Mich bewegt das sehr, weil es mir immer wieder zeigt, wie enorm wichtig für uns Menschen das Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit, Aufgehobensein ist, welchen Stellenwert das „Dabeisein“ und dennoch sein Eigenes machen dürfen hat. Das ist ein Gefühl, das wir alle brauchen und in unserer mehr egozentrierten Gesellschaft nicht mehr pflegen. Wir sind lieber einsam frei als gemeinsam in Reibungsprozessen, die Familienleben mit sich bringt. Selbiges ist eher eine Form von Egotod, vor allem wenn man pflegt.

Alles wild durcheinander ist von bezaubernder Anmut wie hier im Goetheanumsgarten.

Eine Brücke ist der MenschZwischen dem VergangnenUnd dem Sein der Zukunft;Gegenwart ist Augenblick;Augenblick als Brücke...
24/09/2025

Eine Brücke ist der Mensch
Zwischen dem Vergangnen
Und dem Sein der Zukunft;
Gegenwart ist Augenblick;
Augenblick als Brücke.
Seele gewordner Geist
In der Stoffeshülle
Das ist aus der Vergangenheit;
Geist werdende Seele
In Keimesschalen
Das ist auf dem Zukunftwege.
Fasse Künftiges
Durch Vergangnes
Hoff‘ auf Werdendes
Durch Gewordenes.
So ergreif das Sein
Im Werden:
So ergreif, was wird
Im Seienden.

Rudolf Steiner

Wie Brücken wirkt der Beton an vielen Stellen im Goetheanum, wenn man den Blick nach oben richtet.

Erstaunlich sind die Wege, die Menschen zu mir in die Praxis führen. Manche haben vor Jahren bei einem Vortrag einen Fly...
22/09/2025

Erstaunlich sind die Wege, die Menschen zu mir in die Praxis führen. Manche haben vor Jahren bei einem Vortrag einen Flyer mitgenommen und rufen an, weil gerade jetzt die Zeit für ein Gespräch gekommen ist. Manche lesen meinen Blog, die meisten wurden empfohlen. Das ist wunderbar, denn wenn jemand schon mit mir gearbeitet hat, ist das eine persönliche Erfahrung. Die Themenpalette, die sich jede Woche öffnet, ist spannend und unterschiedlich. Mal geht es um Coaching, um Wechsel von Arbeitsplätzen, Neuausrichtung, Burnoutprophylaxe, Begleitung durch schwere Phasen, Krisen und Nöte, Überbrückung, bis ein Kassentherapieplatz gefunden ist, Aufstellungsarbeit, Begleitung von Teams in Changeprozessen oder gar die Begleitung von Teams bei einer Neustrukturierung der Ausrichtung oder Einzelarbeit. Mal fange ich bei Adam und Eva mit den Grundlagen der Kommunikation an, mal habe ich es mit Menschen zu tun, die in diesem Bereich ein hervorragendes Wissen haben und nur an bestimmten Situationen scheitern. Mal ist es ein Termin, auf den ich mich vorbereiten kann und muss, mal ein open space nach dem Motto „schauen wir, was kommt“. Egal, wie wir uns finden – Danke für das Vertrauen. Gemeinsam Themen angehen, gerade wenn sie schwierig und heikel, herausfordernd oder ärgerlich sind, ist wunderbar, denn in den Schattenanteilen von Menschen, Teams und Unternehmen findet sich nicht selten der Goldkern.
Hol dir gern Unterstützung, BEVOR du sie wirklich brauchst. Klar können wir auch in den Brunnen steigen und bergen, was möglich ist, manchmal ist es klug, die Reißleine vorab zu ziehen und hinzuschauen, wo es klemmt UND wo die Ressourcen stecken.
Hab einen kraftvollen Marstag.

Einfach mal Platz nehmen und darüber sprechen, was einem auf der Seele liegt. Stephanie hat diese wunderschöne Bank im Wald entdeckt. Danke für dein Bild!

Hab Dank, du lieber Wind!Ich bin in den Garten gegangenund mag nicht wieder hinaus.Die goldigen Äpfel prangenmit ihren r...
22/09/2025

Hab Dank, du lieber Wind!

Ich bin in den Garten gegangen
und mag nicht wieder hinaus.
Die goldigen Äpfel prangen
mit ihren roten Wangen
und laden ein zum Schmaus.
Wie ist es anzufangen?
Sie sind mir zu hoch und fern.
Ich sehe sie hangen und prangen
und kann sie nicht erlangen
und hätte doch einen gern!
Da kommt der Wind aus dem Westen
und schüttelt den Baum geschwind
und weht herab von den Ästen
den allerschönsten und besten.
Hab Dank, du lieber Wind!

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. 1798 – 1874

Wolkenraten – was siehst du? Stephanies Foto lässt viele Möglichkeiten zu. Danke dir!

Mein Herz ist voller Freude. Wir hatten so einen schönen Start ins Nautilusjahr. Wir gehen mit wundervollen Menschen und...
21/09/2025

Mein Herz ist voller Freude. Wir hatten so einen schönen Start ins Nautilusjahr. Wir gehen mit wundervollen Menschen und wie es ausschaut, werden wir im zweiten Jahr wieder je eine Coaching- und Therapieausbildung aufbauen können. Das ist klasse. Wir haben uns über unsere grundlegenden Werte ausgetauscht, den Kursablauf angeschaut, die Themen erläutert und uns ein wenig beschnuppert.
Wenn du mit dazukommen magst, kannst du das bis zum 4. Oktober tun, da ist unser erster Seminartag, da schließen sich die Luken und die Nautilus geht auf Tiefgang, der nächste Start ist im September 2026.
Wir sind mit strahlendem Sonnenschein gestartet und nun regnet es, was für den Garten eine Labsal ist. Viele Trauben haben den Weg zu uns gefunden, wie wundervoll, aus ihnen wird gerade Saft gemacht. Was für ein erstaunliches und vielfältiges Wochenende! Danke an alle, die diesen Starttag zu einem besonderen gemacht haben an Neumond zur Vormichaelizeit. Nehmen wir all unseren Mut zusammen und werfen wir uns miteinander ins Abenteuer! Einen guten Wochenbeginn allen.

Vielleicht liegt mancher Schritt unseres Lebens noch unter Nebelschleiern, doch im Gehen werden wir unseren Weg erkennen. Danke an Stephanie für das Bild!

Das Foto ist von Stephanie, Dankeschön!

Ich darf nun mir gehörenUnd leuchtend breiten InnenlichtIn Raumes- und in Zeitenfinsternis.Zum Schlafe drängt natürlich ...
21/09/2025

Ich darf nun mir gehören
Und leuchtend breiten Innenlicht
In Raumes- und in Zeitenfinsternis.
Zum Schlafe drängt natürlich Wesen
Der Seele Tiefen sollen wachen
Und wachend tragen Sonnengluten
In kalte Winterfluten.

Wochenspruch aus dem anthroposophischen Seelenkalender von Rudolf Steiner.

Stephanie hat dieses leuchtende Außenlicht in der Schweiz fotografiert. Lieben Dank!

Der Sommer gibt nochmal alles. Vorfreude haben wir, wenn wir morgen in See stechen mit dem Nautilusprojekt zu Neumond. D...
20/09/2025

Der Sommer gibt nochmal alles. Vorfreude haben wir, wenn wir morgen in See stechen mit dem Nautilusprojekt zu Neumond. Der Septemberneumond ist etwas Besonderes, er läutet die Zeit ein bis zur Tag- und Nachtgleiche, dem Herbstäquinox. Es entsteht ein sehr besonderes Kraftfeld rund um Michaeli. DAS ist ein unglaubliches Kraftfeld, in dem sich oft auch das Wetter verschiebt von Sommer auf Herbst, die Dunkelheit im Außen zunimmt und wir uns an unsere Wurzelkraft und auch an unsere geistige Heimat erinnern mit all den Festen, die kommen von Halloween bis Weihnachten. Eine Zeit, die im Jahreslauf besonders ist. So nehmen wir diesen Sommertag heute nochmal als ein Kraftschenken der Sonnenenergie, wie ein Anschub vor dem Neustart morgen. Manchmal fühlt es sich einfach nur stimmig an. Dankbarkeit für den Sommer, der sich langsam verabschiedet, Freude auf das, was kommt.

Michael im Goetheanumspark.

Wenn du lächelst, auch wenn der Tag gerade chaotisch ist, merkst du, wie sich ganz langsam dein ganzer Kopf entspannt. G...
20/09/2025

Wenn du lächelst, auch wenn der Tag gerade chaotisch ist, merkst du, wie sich ganz langsam dein ganzer Kopf entspannt. Gibt es keinen, den du anlächeln kannst, sei es dir wert, dir selbst ein wundervolles Lächeln zu schenken. Lass die Herzenssonne aufgehen.

Wann immer ich hier im Goetheanumspark vorbeikomme, fühle ich mich aus tiefstem Herzen angelächelt.

Immer wieder bei sich selbst ankommen. Dem Schleudergang der Außenwelt eine stabile Mitte entgegenstellen. Das eigene Ko...
19/09/2025

Immer wieder bei sich selbst ankommen. Dem Schleudergang der Außenwelt eine stabile Mitte entgegenstellen. Das eigene Koordinatensystem der Werte, Stärken, Schattenseiten kennen und prüfen. Sich des Körpers, der Sinne und des eigenen Temperaments bewusst werden. Achtsamkeit im Alltag leben. Gegen Angst im Außen eigenen Mut entwickeln. Über die Wunder des Lebens staunen. Erleben, dass in der unerschöpflichen Wundertüte des eigenen Selbst manche Entdeckungen warten. Der Freude folgen und sie wieder einladen ins eigene Leben. Tiefgang, um Wurzeln zu schlagen statt Oberflächlichkeit. Seinen Geist dehnen, Neues entdecken und Rechthaben loslassen.
All das erkunden wir ab 21. 9. im Nautilusprojekt. Für Menschen, die Leben leben statt ertragen wollen. Für Menschen, die wissen, dass wir nicht perfekt sind, nicht alles können müssen, Stärken UND Schwächen haben, die Lust auf Authentizität haben und weniger darauf, Erfüllungsgehilfe Erwartungen anderer zu sein. Kickstart Sonntag 9 Uhr. Ein Jahr miteinander. Dabei? http://nautilus.seelengarten-krokauer.de/

Stephanies Foto ist eine Einladung, dich selbst immer wieder einzumitten. Danke von Herzen!

Das Rad des Lebens dreht sich unermüdlich bis zu dem Tag, an dem es für jeden von uns Zeit ist, das Rad ruhen zu lassen....
19/09/2025

Das Rad des Lebens dreht sich unermüdlich bis zu dem Tag, an dem es für jeden von uns Zeit ist, das Rad ruhen zu lassen. Feierst du das Drehen deines Lebensrads angemessen? Bist du dir dieses Wunders bewusst? Übst du das große Loslassen im Kleinen?

Rebekka hat das wunderbare Foto geschickt. Dankeschön!

Pflege – ein vielfältiger Begriff. Wir alle wissen um die Kraft eines Menschen, der in einer vielleicht sehr schmerzhaft...
18/09/2025

Pflege – ein vielfältiger Begriff. Wir alle wissen um die Kraft eines Menschen, der in einer vielleicht sehr schmerzhaften Krankheitssituation mit sicherem Griff wäscht oder das Notwendige tut, ruhig, erfahren und dennoch achtsam. Wenn ich meinen Bruder hier pflege, umfasst das nicht nur die Körperpflege und -hygiene, sondern auch Katheterisierung, Wundverband am Knie, das Versorgen mit möglichst gesunder Kost, angepasst an seine Erkrankungen, das Beachten der Trinkmengen, da er nur eine Niere hat, sein Programm zur Beschäftigung, angepasst an sein Auffassungsvermögen. Ich lese an seiner Mimik seinen Zustand ab, muss einschätzen, was er braucht mangels Kommunikationsfähigkeit, ob er Schmerzen hat oder ihn eine Falte an der Kleidung drückt. Ich wasche Wäscheberge und hänge in Warteschleifen für Windeln, Termine, Zuckermessgeräte und anderes.
In der Anthroposophie gibt es zwölf pflegerische Gesten. Gemeint ist die Intention, mit der eine pflegerische Handlung ausgeführt wird. Sie sind an den zwölf Sinnen orientiert und beschreiben für mich auch einen Übungsweg des Menschen, der pflegt. Nun mache ich das nicht professionell, sondern für meinen Bruder, dennoch bewegt mich dieser Aspekt der Gesten regelmäßig, formt die Beschäftigung damit doch auch die innere Haltung des Menschen, der pflegt. Mein Bruder merkt, ob ich ganz und gar „bei ihm“ bin oder im Kopf mit anderem beschäftigt und zeigt mir das deutlich.
Ein Geschenk diese Woche war die Lektüre des von Peter Selg herausgegebenen Buches „Ita Wegman und die anthroposophische Krankenpflege“. Es wird mich lange stärkend im Alltag begleiten.
Die Klinik Arlesheim, früher Ita Wegman Klinik. Nebenan entsteht ein beeindruckender Neubau.

Es gab in diesen Mysterienschulen bestimmte Abteilungen, in denen besonders die Heilkunst gepflegt wurde und in denen si...
18/09/2025

Es gab in diesen Mysterienschulen bestimmte Abteilungen, in denen besonders die Heilkunst gepflegt wurde und in denen sich das gesamte Wissen über die übersinnliche und sinnliche Welt konzentrierte und dann hineinfloss in die Kunst des Heilens. Da wusste man z.B. genau Bescheid über die Geheimnisse des Raumes, über die Geheimnisse der Zeit und über die Geheimnisse des Menschen Innern.

Ita Wegman, Mai 1928

Die Büste von Ita Wegman findet sich im Foyer der Klinik Arlesheim.

Adresse

Würzburger Höhe 35
Würzburg
97084

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Christine und Christoph Krokauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram