DLRG Ortsverband Würzburg e. V.

DLRG Ortsverband Würzburg e. V. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Würzburg e.V.

Sommerfest 2025 ☀️🚤🎶Am Samstag, den 13. September, fand unser Sommerfest statt 🎉 Viele Familien und Gäste haben gemeinsa...
16/09/2025

Sommerfest 2025 ☀️🚤🎶
Am Samstag, den 13. September, fand unser Sommerfest statt 🎉 Viele Familien und Gäste haben gemeinsam mit uns einen schönen Tag verbracht. Die Jugend hat einen tollen Kuchenverkauf 🍰 organisiert und außerdem für die Kinder eine Hüpfburg 🎈, große Bauklötze 🧱 und eine Rutsche vorbereitet, was allen viel Freude bereitet hat. Am Grillstand gab es leckeres Essen 🌭 und am Getränkestand erfrischende Getränke und Slush-Eis 🥤. Auf dem Main konnte man bei einer Bootsfahrt 🚤 mitfahren, was für viele ein großes Highlight war. Am Nachmittag und Abend sorgte eine tolle Live-Band 🎸 für gute Stimmung und zum Schluss haben wir den Abend gemütlich am Lagerfeuer 🔥 ausklingen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer 🙌💛 Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

🚤 Flaschenpost gefunden bei der BootsübungBei einer Runde mit unserem Boot auf dem Main haben wir eine besondere Entdeck...
12/09/2025

🚤 Flaschenpost gefunden bei der Bootsübung
Bei einer Runde mit unserem Boot auf dem Main haben wir eine besondere Entdeckung gemacht: eine echte Flaschenpost! 📝🌊 Der Absender hatte sogar Kontaktdaten hinterlassen, sodass wir uns bei der Person melden konnten. Eine schöne Überraschung zusätzlich zu einer gelungenen Bootsübung 😊

🌞🎉 Sommerfest der DLRG Würzburg 🎉🌞Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest ein! 🎈Am Samstag, den 13.09.2025, geht e...
28/08/2025

🌞🎉 Sommerfest der DLRG Würzburg 🎉🌞
Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest ein! 🎈
Am Samstag, den 13.09.2025, geht es ab 14:00 Uhr an unserer Wache in der Seilerstraße 5, Würzburg-Heidingsfeld los.
Euch erwartet ein abwechslungsreicher Tag: Es gibt Kaffee und Kuchen ☕🍰, dazu Leckeres vom Grill 🍖🔥 und kühle Getränke 🥤❄️. Wer möchte, kann bei einer Bootsfahrt im Rettungsboot 🚤💦 mitfahren, während die Kinder sich bei Hüpfburg und Spielen 🎈🤹‍♂️ austoben. Für die passende Stimmung sorgt Live-Musik 🎶✨.
Am Abend machen wir es uns gemeinsam beim Lagerfeuer 🔥🌙 gemütlich.
Kommt gerne mit Familie und Freunden vorbei – wir freuen uns auf euch ❤️💛

🌙🚤 Nachtübung in FrickenhausenGestern sind wir von unserer Wache in Heidingsfeld nach Frickenhausen gefahren, um eine Na...
24/08/2025

🌙🚤 Nachtübung in Frickenhausen

Gestern sind wir von unserer Wache in Heidingsfeld nach Frickenhausen gefahren, um eine Nachtübung durchzuführen. Dabei haben wir erkundet, welche Unterschiede es im Vergleich zu Einsätzen am Tag gibt 🌌👀. Wir haben geschaut, mit welchen besonderen Bedingungen wir bei Dunkelheit klarkommen müssen, worauf wir achten können und wie wir unsere Ausrüstung gezielt dafür einsetzen 🔦🚤.

Vor Ort haben wir die Slipstelle ausgeleuchtet, ein Boot zu Wasser gelassen 🚤 und das Revier bei Nacht erkundet. Anschließend folgte eine Einsatzübung 🛟: In einem Durchgang wurde eine Person aus dem Wasser an Bord gerettet 🚑, im zweiten Durchgang direkt an Land gebracht 🏞️.

Zum Schluss haben wir an der Wache wieder alles gereinigt 🧽 und verstaut 📦. Für uns war es eine wertvolle Erfahrung und auch im Team hatten wir eine gute und lehrreiche Zeit 🤝😃.

Erfolgreiche Prüfung unserer Wasserretter-Azubis 🌊⛑️🎉Am Sonntag, den 03.08., stand für unsere Wasserretter-Azubis die Pr...
22/08/2025

Erfolgreiche Prüfung unserer Wasserretter-Azubis 🌊⛑️🎉

Am Sonntag, den 03.08., stand für unsere Wasserretter-Azubis die Prüfung der Module 401, 402 und 403 an. In den vergangenen Monaten haben alte und neue Gesichter gemeinsam viele Übungen zu Wasserrettungseinsätzen, dem Umgang mit Rettungsgeräten, Funkübungen und Knotenkunde bis hin zu weiteren praktischen Übungen absolviert 🏊‍♂️🚤.

Der Prüfungstag begann mit einer Wiederholung der Knotenkunde, bei der die Knoten kreativ mit Teig geformt wurden 🪢🥨. Danach folgte eine kleine Funkübung, in der die Teams die Kommunikation unter Einsatzbedingungen trainierten 📻👥. Anschließend ging es zur klassischen Wasserrettungsübung am Main: Bootslippen, der Umgang mit Rettungsbrett und Leine, das Bergen mehrerer Personen, die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Übergabe der Personen auf Boote standen auf dem Programm 🚤.

Die gesamte Mannschaft hatte dabei richtig viel Spaß 😄 und konnte das in den vergangenen Monaten Gelernte direkt anwenden. Am Ende ließen wir den Tag gemeinsam mit Grillen, Salaten, Getränken und den gebackenen Knoten ausklingen 🍖🥗🥤.

Es war eine tolle Aktion für die Gemeinschaft und gleichzeitig ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Wasserretter. Die nächsten Module 404, 405 und die Sanitätsausbildung sind bereits geplant 🚀.

Was für ein Wochenende! ☀️⛺Wir von der DLRG-Jugend Würzburg hatten ein aufregendes Wochenende beim ResQ-Cup 2025 am Brom...
01/08/2025

Was für ein Wochenende! ☀️⛺
Wir von der DLRG-Jugend Würzburg hatten ein aufregendes Wochenende beim ResQ-Cup 2025 am Brombachsee.

Unsere beiden Teams – die Residenzrobben und die Mainbrückenschwimmer – sind angetreten und haben sich wacker geschlagen 💪🏼. Die Residenzrobben haben es sogar in die Top 10 geschafft 🏅🎉

Das Wetter war besser als erwartet 🌤️, der Zeltaufbau lief zügig und am ersten Abend haben wir den Tag am See ausklingen lassen 🌅.

Am Samstag starteten die Wettkämpfe. Zwischendurch gab es leckeres Essen 🍝, wir haben viel gespielt 🃏 und hatten schöne Begegnungen mit anderen Ortsverbänden 🤝. Besonders gefreut haben wir uns über die gemeinsame Zeit mit 😊.

Abends folgten eine beeindruckende Feuershow 🔥 und später die Disco 🪩.

Am Sonntag gab es zunächst noch den Beach Flag Wettkampf, bei dem eine unserer Teilnehmerinnen sehr erfolgreich teilgenommen hat 🏁👏 Danach wurde alles zügig abgebaut. Zurück in Würzburg mussten die Zelte noch einmal bei der Wache aufgebaut werden, damit sie trocknen können – danke an alle, die dabei noch mit angepackt haben 🙌

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Ein großes Dankeschön an für die Organisation und für alles drum und dran.

Zum Jahresende möchten wir einen besonderen Dank an all unsere großartigen Schwimmtrainer*innen aussprechen!Euer unermüd...
21/12/2024

Zum Jahresende möchten wir einen besonderen Dank an all unsere großartigen Schwimmtrainer*innen aussprechen!
Euer unermüdlicher Einsatz, eure Geduld und eure Leidenschaft haben nicht nur unsere Schwimmer*innen inspiriert, sondern auch eine wunderbare Gemeinschaft geschaffen. Ihr macht einen riesigen Unterschied! 🏊‍♂️🏊‍♀️

In dieser festlichen Zeit möchten wir euch daran erinnern, wie wichtig es ist, zusammenzukommen und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Lasst uns die Erfolge des vergangenen Jahres feiern und voller Vorfreude auf das kommende Jahr blicken! 🌟

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es voller Freude, Gesundheit und unvergesslicher Momente sein! 🎉❤️

Gemeinsame Aktion der Würzburger Hilfsorganisationen und Feuerwehr am 16. Oktober „Jeder kann ein Leben retten“Eine rasc...
10/10/2024

Gemeinsame Aktion der Würzburger Hilfsorganisationen und Feuerwehr am 16. Oktober „Jeder kann ein Leben retten“
Eine rasche Wiederbelebung bei schweren Unfällen oder einem Herzinfarkt kann im Ernstfall den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Darauf macht der jährliche internationale Tag der Wiederbelebung, der „World Restart a Heart Day“, am 16. Oktober aufmerksam. Dabei kann jeder in die Situation kommen, selbst Hand anlegen zu müssen, denn vor allem der Herzinfarkt ereignet sich im häuslichen Umfeld. Und 90% der Unfälle finden im Haushalt statt. Unter dem Motto „Jeder kann ein Leben retten“ laden die Feuerwehr Würzburg gemeinsam mit den Würzburger Hilfsorganisationen daher die Bevölkerung ein, an einer praxisnahen Aktion in der Innenstadt teilzunehmen und selbst tätig zu werden.
Am 16. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr demonstrieren das Bayerische Rote Kreuz, die Malteser, Johanniter, RKT, DLRG, Wasserwacht, Feuerwehr und die Integrierte Leitstelle am Oberen Markt die grundlegenden Schritte der Wiederbelebung: Notruf absetzen, Herzdruckmassage durchführen und den Einsatz eines Automatischen Externen Defibrillators (AED).
Vor Ort werden an mehreren Übungsstationen Passanten die Gelegenheit haben, die lebensrettenden Maßnahmen unter professioneller Anleitung zu üben und ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen, sowie die Telefonreanimation direkt mit der Integrierten Leitstelle anzuwenden.
„Nutzen Sie diese Chance, Ihre Fähigkeiten zu trainieren – denn jeder von uns kann in einer Notsituation ein Leben retten“, appelliert Wolfgang Kleiner, Kommunalreferent der Stadt Würzburg. „Durch die Aktion möchten wir die Hemmschwelle senken und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ihre eigenen Fähigkeiten stärken.“
An den Infoständen der beteiligten Organisationen gibt es zudem umfassende Informationen rund um das Thema Erste Hilfe und Wiederbelebung.
Wer mitübt, setzt gemeinsam mit den Hilfsorganisationen und der Feuerwehr ein Zeichen für mehr Sicherheit und Solidarität in Notfällen. Denn jede und jeder kann ein Leben retten.

04/09/2024
13/07/2024

+++ Einsatz +++

Einsatzdatum: 12.07.2024 / 13.07.2024

Einsatzzeit: 23:11Uhr - 02:00 Uhr

Einsatzort:
Main / Würzburg

Einsatzstichwort:
Person im Wasser

Einsatzinfo:
Am gestrigen Freitagabend wurden wir zusammen mit einem Großaufgebot der Würzburger Rettungsorganisationen an die Friedensbrücke alarmiert, nachdem Fußgänger von der Brücke eine hilflose Person im Main unterhalb der Brücke entdeckt hatten.
Mehrere Boote und Taucher, eine Drohne der Polizei sowie Kräfte an den Ufern des Mains suchten das Gebiet ab.
Das THW Würzburg leuchtete die Einsatzstelle großflächig aus.

Durch einen Taucher der DLRG Gerbrunn konnte die Person im Uferbereich aufgefunden werden.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache.

Einsatzfahrzeuge DLRG OV Gerbrunn:
Pelikan Ger 91/1 mit 99/1
Pelikan Ger 94/1 mit 99/2

20/06/2024
Heute sind wir bei der Absicherung des Frankenman Triathlon am Erlabrunner Badesee. Ein besonderer Dank gilt den Kollege...
16/06/2024

Heute sind wir bei der Absicherung des Frankenman Triathlon am Erlabrunner Badesee. Ein besonderer Dank gilt den Kollegen der DLRG Gerbrunn und der Johanniter für die sehr gute Zusammenarbeit.

Adresse

Seilerstraße 5
Würzburg
97084

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DLRG Ortsverband Würzburg e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DLRG Ortsverband Würzburg e. V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram