Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen

Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen Desweiteren spielt der Muskelaufbau, die Rehabilitation und Prävention eine große Rolle für einen gesunden Bewegungsapparat.

Mobile und stationäre Physiotherapie, Osteopathie & Chiropraktik für Hunde, Katzen und Pferde

Prävention, Rehabilitation, Sporttherapie

- aktive & passive Bewegungstherapie
- Manuelle Therapien
- Physikalische Therapien
- Taping
- uvm. In der Physiotherapie geht es grundsätzlich um die Schmerzlinderung und um die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit des Individuums und der Freunde a

n der Bewegung. Bei verschiedenen Erkrankungen kann die Physiotherapie eine entscheidende Rolle für die Genesung spielen, insbesondere bei
- Einschränkungen der Beweglichkeit,
- Arthrose,
- Hüftgelenksdysplasie,
- Bandscheibenerkrankungen,
- Cauda-Equina-Erkrankungen,
- nach Operationen am Bewegungsapparat
und bei vielem mehr. Ich biete verschiedene Therapieformen an, wie zum Beispiel Gelenkmobilisation, Massagen, Lymphdrainage, aktive Bewegungstherapie, Thermotherapie, Blutegeltherapie, Hormesistherapie und andere. Zur Zeit befinde ich mich zusätzlich im Studium bei der ATM ( Akademie für Alternative Tiermedizin) zur Chiropraktikerin, was ich ab August 2017 auch anbieten werde. Für Schulpferde und Therapietiere gelten andere Preise, bitte sprechen Sie mich darauf an.

Personal Training für deinen Hund! 🏋️🐶Individuelles Training, in kleinen Gruppen und auf die Bedürfnisse deines Hundes a...
20/08/2025

Personal Training für deinen Hund! 🏋️🐶
Individuelles Training, in kleinen Gruppen und auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt.
Kommentiere mit „Training“ für mehr Informationen.

🐾 Unser Rudel wächst – und das mit ganz besonderer Verstärkung! 🐾Sophie Hadel ist jetzt Teil unseres Teams und bringt al...
06/08/2025

🐾 Unser Rudel wächst – und das mit ganz besonderer Verstärkung! 🐾

Sophie Hadel ist jetzt Teil unseres Teams und bringt als Physiotherapeutin für Hunde und Katzen nicht nur viel Know-how mit, sondern auch ganz viel Herz für unsere vierbeinigen Patient:innen. 🐶🐱💛

Wir freuen uns mega auf die gemeinsame Zeit – und ihr dürft gespannt sein:
Wir haben schon einige spannende Ideen in Planung, die wir bald mit euch teilen werden 👀💡

🐾 Senior Linus – ein ganz besonderer Patient 🐾Linus ist ein treuer, älterer Hundeherr, der uns regelmäßig zur Physiother...
26/06/2025

🐾 Senior Linus – ein ganz besonderer Patient 🐾

Linus ist ein treuer, älterer Hundeherr, der uns regelmäßig zur Physiotherapie besucht. Mit seinem grauen Schnäuzchen und dem ruhigen Blick hat er sofort alle Herzen erobert. Trotz seiner Alterserscheinungen – sei es ein steifer Rücken, Gelenkverschleiß oder Muskelabbau – lässt sich Linus nicht unterkriegen.

Durch die regelmäßige Therapie können wir seine Beweglichkeit verbessern, Verspannungen lösen und ihm wieder mehr Lebensqualität schenken. Er genießt die sanften Massagen, gezielten Übungen und natürlich auch die vielen Streicheleinheiten.

Linus zeigt uns jeden Tag, wie viel Lebensfreude auch ein älterer Hund haben kann – wenn man ihn liebevoll begleitet und unterstützt. Wir freuen uns jedes Mal, wenn er zur Tür hereinschlendert – unser lieber Senior mit dem großen Herzen. ❤️🐶










Vegas kommt regelmäßig zur Physiotherapie – ursprünglich wegen eines Kreuzbandrisses. 🖤Inzwischen ist das Knie, nach der...
24/06/2025

Vegas kommt regelmäßig zur Physiotherapie – ursprünglich wegen eines Kreuzbandrisses. 🖤
Inzwischen ist das Knie, nach der OP, gut verheilt, aber die Schonhaltung, die er sich über Wochen angewöhnt hat, hinterlässt Spuren: Die gegenüberliegende Hintergliedmaße ist überlastet, und genau da setzen wir aktuell an.
Er macht super mit, lässt sich auf die Behandlung ein und zeigt deutlich, wie sehr ihm die gezielte Arbeit hilft.
Solche Fälle zeigen, wie wichtig eine gute Nachsorge ist – nicht nur direkt nach der Verletzung, sondern auch langfristig.

Luna – unsere tapfere Hundeoma 🐾🤍Die liebe Luna ist schon eine ältere Dame und bringt ihre ganz eigene Geschichte mit: A...
22/06/2025

Luna – unsere tapfere Hundeoma 🐾🤍
Die liebe Luna ist schon eine ältere Dame und bringt ihre ganz eigene Geschichte mit: Arthrose in den Zehengelenken und Einschränkungen im Rücken machen ihr den Alltag manchmal schwer.
Doch mit gezielter Behandlung und etwas Unterstützung kann man ihr viel Erleichterung verschaffen.
Luna macht toll mit – ruhig, geduldig und voller Vertrauen.
Gerade bei älteren Hunden ist es wichtig, frühzeitig auf Schonhaltungen, Bewegungsveränderungen oder Muskelabbau zu achten.
Mit regelmäßiger Therapie kann man Mobilität erhalten, Schmerzen lindern und die Lebensqualität deutlich verbessern. 🐶✨

Haha 😂 was mit KI alles möglich ist… Teddy beim Spa 🧖‍♀️ Wer hat’s auch schon ausprobiert?
21/06/2025

Haha 😂 was mit KI alles möglich ist… Teddy beim Spa 🧖‍♀️
Wer hat’s auch schon ausprobiert?

Ich war wieder bei der lieben Ivonne  – und jedes Mal freue ich mich aufs Neue, wie sehr sie sich um das Wohl ihrer Tier...
20/06/2025

Ich war wieder bei der lieben Ivonne – und jedes Mal freue ich mich aufs Neue, wie sehr sie sich um das Wohl ihrer Tiere kümmert. 🧡
Ihre Hündin Frieda hat die Behandlung wie immer sichtlich genossen – sie weiß genau, dass es ihr guttut. 🐶✨
Auch ihre Pferde werden regelmäßig von mir behandelt – und es ist einfach schön zu sehen, wie sehr Ivonne auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller ihrer Tiere achtet. 🐴💚
Solche Tiermenschen wie sie machen meine Arbeit so besonders. Danke für dein Vertrauen, liebe Ivonne!

Teddy ❤️
17/06/2025

Teddy ❤️

Molly & Murphy 🐶🐶Im Doppelpack macht die Therapie noch mehr Spaß 🥰Die Beiden haben super gut mitgemacht und während der ...
16/06/2025

Molly & Murphy 🐶🐶
Im Doppelpack macht die Therapie noch mehr Spaß 🥰
Die Beiden haben super gut mitgemacht und während der andere behandelt wurde, geduldig gewartet 👍🏻

Sein Frauchen kennt ihn gut – sobald sich sein Gangbild verändert, ist sie aufmerksam und lässt ihn durchchecken.Dieses ...
11/06/2025

Sein Frauchen kennt ihn gut – sobald sich sein Gangbild verändert, ist sie aufmerksam und lässt ihn durchchecken.
Dieses Mal hatte Ivar wieder ein paar kleine Blockaden in der Wirbelsäule, die wir sanft gelöst haben.
Er ist so geduldig und macht super mit – ein echter kleiner Held auf vier Pfoten! 💪🐶
Es lohnt sich, frühzeitig hinzuschauen: Schon kleine Veränderungen im Bewegungsablauf können auf Verspannungen oder Blockaden hinweisen.

Heute war ich mit Teddy im Wildpark unterwegs 🐾🌳Frische Luft, gute Laune und kleine Abenteuer hinter jeder Ecke – mit ei...
10/06/2025

Heute war ich mit Teddy im Wildpark unterwegs 🐾🌳
Frische Luft, gute Laune und kleine Abenteuer hinter jeder Ecke – mit einem Hund an der Seite wird selbst ein Spaziergang zum Erlebnis. 🐶❤️
Die Verbindung zu einem Hund ist etwas ganz Besonderes: still, ehrlich und voller Vertrauen.
Mit Teddy fühlt sich jeder Moment draußen einfach richtig an. ✨

Adresse

Am Brunnen 4
Wadgassen
66787

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+491623406022

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierphysiotherapie Marie Sophie Mühlen senden:

Teilen

Meine Tätigkeit

In der Physiotherapie geht es grundsätzlich um die Schmerzlinderung und um die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit des Individuums und der Freunde an der Bewegung. Desweiteren spielt der Muskelaufbau, die Rehabilitation und Prävention eine große Rolle für einen gesunden Bewegungsapparat. Bei verschiedenen Erkrankungen kann die Physiotherapie eine entscheidende Rolle für die Genesung spielen, insbesondere bei - Einschränkungen der Beweglichkeit, - Arthrose, - Hüftgelenksdysplasie, - Bandscheibenerkrankungen, - Cauda-Equina-Erkrankungen, - nach Operationen am Bewegungsapparat und bei vielem mehr.

Der Begriff "Chiropraktik" kommt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie "Tätigkeit mit der Hand".

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser Behandlungsmethode um eine manuelle Therapieform, die sich hauptsächlich auf die Wirbelsäule konzentriert. Hierbei arbeitet der Therapeut über einen Impuls in die physiologische Bewegungsrichtung einer blockierten Bewegungseinheit (strukturelle Störung), um funktionelle Einschränkungen zu beheben. Diese funktionellen Einschränkungen können sich sowohl im Bewegungsapparat als auch im Nervensystem zeigen. Deshalb nimmt der Chiropraktiker auch Einfluss auf die inneren Organe und die damit in Zusammenhang stehenden Erscheinungsbilder, die durch eine Blockade an einer bestimmten Stelle der Wirbelsäule hervorgerufen werden.

Ich biete verschiedene Therapieformen an, wie zum Beispiel Gelenkmobilisation, Massagen, aktive Bewegungstherapie, Thermotherapie, Blutegeltherapie und andere.