
10/10/2024
Kleine Erinnerung🫶
Der 10.10., Welttag der psychischen Gesundheit.
Psychische Erkrankungen, demenzielle Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeiten, Schlafstörungen, Arbeitsbelastung, Burnout, existentielle Sorgen, Umweltfaktoren, Naturkatastrophen, Klimawandel und so weiter – sie alle haben Einfluss auf unsere seelische Gesundheit und nehmen stetig zu.
Sie alle führen dazu, dass immer mehr Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch Senior*Innen psychisch krank werden. Und nicht immer ist die Erkrankung nur auf Zeit.
Umso wichtiger ist es, die eigenen (Abwehr)Kräfte zu stärken, um physisch wie psychisch gut durch diese ganzen Herausforderungen zu kommen. Präventive und rehabilitative Ansätze rücken immer stärker in den Fokus.