Wirkweise der Thermografie
Alle Objekte über dem absoluten Nullpunkt von 0 Kelvin (-273,15 ° Celsius) , auch Pferde, strahlen Energie in Form von Lichtwellen ab. Diese Lichtwellen sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, denn es strahlt im infraroten Bereich. Eine Wärmebildkamera oder Infrarotkamera macht für uns diese Strahlung sichtbar und wandelt sie in ein Bild um. Die Intensität des ab
gestrahlten Infrarotlichts hängt dabei von der Temperatur des Körpers ab. Besonders warme Bereiche strahlen heller. Jeder Temperatur ist ein Farbton zugeordnet. Und so können die Temperaturunterschiede farblich abgestuft dargestellt werden. Durch diese Tatsache kann man mit einer Wärmebildkamera die unterschiedlichen Temperaturen eines Körpers erfassen und bildlich darstellen. Mit einer speziellen Software können nun die Bilder ausgewertet werden und entzündliche Bereiche finden eine bildliche Darstellung, mit z.B. der Möglichkeit den wärmsten Bereich zu markieren und somit die auslösende Stelle millimetergenau genau zu bestimmen. Vorteile der Thermografie
• die Thermografie ist ein berührungsloses Verfahren
• sie kann in der gewohnten Umgebung des Tieres durchgeführt werden
• es entsteht keine Strahlenbelastung, so dass beliebig oft eine Kontrolle mittels Thermografie durchgeführt werden kann
• Die Thermografie bietet die Möglichkeit Entzündungen im Körper, die mit Erhöhung der Körperoberflächentemperatur einhergehen, genau zu lokalisieren und Problem- oder Schwachstellen zu erkennen.
• Auch Durchblutungsstörungen die mit einer niedrigeren Temperatur einhergehen, können erkannt und genau lokalisiert werden.
• Oftmals zeigt die Thermografie Probleme und Schwachstellen des Pferdes bevor ein ernsthaftes Problem entsteht wie z.B. durch eine Lahmheit
• Sie bekommen eine CD mit einem Abschlussbericht, und Millimeter genauen Markierungen auf Bilder die eine problemlose Lokalisierung der Entzündung oder Durchblutungsstörung aufführen. Sodass die weiterbehandelten Therapeuten, Tierärzte, Sattler oder Hufschmiede gezielt ansetzen können.
• Durch die Thermografie können Aufwendige sowie Kosten Intensive Behandlungen vorgebeugt werden
Die veterinär Thermografie kann zur Klärung von Beschwerden an
• der Muskulatur,
• Gelenken,
• Bänder und Sehnen,
• Zähnen,
• Haut und Hufen
enorme Beiträge leisten.