Sommer, Sonne und jede Menge Erfrischungen ☀️🍹: Unsere Senioreneinrichtungen haben sich wieder einiges einfallen lassen, um unseren Bewohnern und Bewohnerinnen die heißen Temperaturen so angenehm wie möglich zu machen 🌡. Neben kühlen Getränken und leckerem Eis 🍦, stehen in einigen unserer Einrichtungen kleine Planschbecken für erfrischende Fußbäder bereit. Sogar ein Freibadbesuch hat schon angestanden. Na wenn das nicht mal tolle Möglichkeiten sind sich abzukühlen 🧊. Ein paar Impressionen seht ihr hier 😊.
25/07/2025
Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule bringt für Betroffene nicht nur Schmerzen, sondern auch große Verunsicherung mit sich – vor allem, wenn langfristige Folgen drohen. So war es auch für Profitänzerin Malika Dzumaev, bekannt aus der Show Let’s Dance. Die Schmerzen kamen aus dem Nichts, strahlten in Arm und Hand aus. An Tanzen war plötzlich nicht mehr zu denken.
Auf Empfehlung wandte sie sich an Dr. Jacques D. Müller-Broich, Leitender Arzt 👨⚕️für konservative und operative Wirbelsäulentherapie an unserem Krankenhaus🏥 Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei ihm fand sie ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Ängste sowie eine moderne Lösung, die darauf abzielte, die natürliche Beweglichkeit ihrer Halswirbelsäule langfristig zu erhalten. Ziel war ganz klar die Rückkehr auf die Tanzfläche, mit voller körperlicher Leistungsfähigkeit, wie es ihr anspruchsvoller Beruf verlangt.
Bereits wenige Wochen nach der Operation ist die junge Tänzerin auf dem Weg der Genesung ein großes Stück vorangekommen. Wir möchten ihr auch an dieser Stelle weiterhin gute Besserung wünschen und uns für ihr Vertrauen bedanken! 💙💚
Veränderungen im Aufsichtsrat der Marienhaus Gruppe
📅 Zum 1. August 2025
Die Marienhaus Gruppe verabschiedet sich mit großem Dank von drei langjährigen Mitgliedern des Aufsichtsrats:
- Hansgünter Oberrecht (Vorsitzender),
- Dr. Martin Seiling
- Prof. Dr. Michael Frenkel
Wir danken ihnen herzlich für ihr jahrzehntelanges Engagement, ihre Weitsicht und ihre verlässliche Begleitung – insbesondere Herrn Oberrecht für seine ruhige und besonnene Führung in herausfordernden Zeiten. 💐
🔁 Zugleich freuen wir uns, drei neue Persönlichkeiten im Aufsichtsrat begrüßen zu dürfen:
- Birgitta Lorke (Vorsitzende)
- Professor Thomas Kleist
- Michael Rauch
➡️ Dr. Ulrich Wandschneider wird künftig als stellvertretender Vorsitzender fungieren.
🤝 Gemeinsam mit den weiterhin amtierenden Mitgliedern freuen wir uns auf eine zukunftsorientierte, verantwortungsbewusste Zusammenarbeit – im Sinne unseres christlichen Leitbilds. 💙 💚
Neue Wege in der Pflege: Die Marienhaus-Gruppe hat den ersten Gesamtversorgungsvertrag in Rheinland-Pfalz gestartet 😊! Anfang Juli hat der ambulante Pflegedienst "Marienhaus Mobil Bad Breisig" seine Arbeit aufgenommen 💪. Angesiedelt ist er in unserem Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef Bad Breisig. Damit werden stationäre Altenhilfe und ambulante Pflegeleistungen sektorenübergreifend vereint.
Das Modell steht für eine moderne, vernetzte Pflege, die auf die Lebensrealität der Menschen in der Region Bad Breisig abgestimmt ist. Unser Seniorenzentrum geht damit einen zukunftsweisenden Schritt in der Pflegeversorgung 👏.
Wer ein passendes Krankenhaus sucht, informiert sich häufig im Internet über das Angebot 💻. Patientenmeinungen und Bewertungsportale können dabei hilfreiche Anhaltspunkte sein, sie sind jedoch oft schwer vergleichbar. Das F.A.Z.-Institut hat die Vielzahl an Informationsangeboten ausgewertet und so zusammengefasst, dass Patienten einen guten Überblick über "Deutschlands beste Krankenhäuser" erhalten. Das Ergebnis: eine Rangliste von Kliniken, die inhaltlich überzeugen und aus Patientensicht gut abschneiden 📈.
Gleich 20 unserer Klinik-Fachabteilungen sind im Ranking vertreten 👏 - darunter unter anderem die Orthopädie und Unfallchirurgie unseres Marienhaus Klinikum Mainz (MKM), die Schmerzmedizin unseres Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach oder auch die Urologie unseres Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler🏥.
Wir freuen uns sehr über das Ranking, ist es doch ein weiterer Beleg für die qualitativ hochwertige Arbeit, die unsere Kolleginnen und Kollegen hier jeden Tag zum Wohle unserer Patienten leisten 💙💚.
Unser Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) kann sich über eine ganz besonders schöne Spende freuen 🥰: Auch in diesem Jahr hat sich der Landfrauenverein Udenheim nämlich mit viel Herz und Hingabe ans Werk gemacht. Über die Wintermonate haben die Mitglieder Woche für Woche gestrickt und genäht, um unseren Patienten sowie den bei uns im Klinikum geborenen Babys und deren Eltern eine Freude zu bereiten 🧶 💖.
Das Ergebnis ist einfach überwältigend: Insgesamt 1500 Babymützen, 70 Herzkissen, 30 Nackenkissen und 25 Drainagebeutel haben die Landfrauen für unser MKM angefertigt 🙏. Wir finden das richtig klasse und möchten uns auch an dieser Stelle nochmals herzlich bei den Landfrauen bedanken 💙💚.
10/07/2025
Mitte Juni ist es in unserem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis zu einem Containerbrand gekommen 🏥. Zum Glück waren vier Löschbezirke der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis (Innenstadt, Lisdorf, Ost und West) sofort vor Ort, um durch ihren schnellen Einsatz Schlimmeres zu verhindern 🙏.
Unserem Klinik-Direktorium war es ein Anliegen sich persönlich bei den Einsatzkräften zu bedanken ❤️. Die Kaufmännische Direktorin Natalie Hirschauer überreichte deshalb vor kurzem leckere Grillpakete an Oberbrandmeister Jörg Schmitz und sein Team, die die Spende stellvertretend für die beteiligten Löschbezirke entgegen genommen haben.
Auch wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei der Feuerwehr für ihren Einsatz – bei uns und überall dort, wo sie gebraucht wird - bedanken 🚒. Wir sind froh, dass es euch gibt 💙💚!
08/07/2025
Neuer Name – bewährte Versorgung ✅: Die Marienhaus-Gruppe hat drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) des DRK übernommen. So gehören seit dem 1. Juli die Praxen in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach zur Marienhaus MVZ GmbH. Erklärtes Ziel: Die ambulante Versorgung der Region langfristig zu sichern und sogar auszubauen 💪.
Mit der Integration der MVZ-Praxen stärkt die Marienhaus MVZ GmbH ihr Angebot im ambulanten Bereich 🩺. Die enge Vernetzung mit unserem Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach stellt außerdem sicher, dass Patienten bei Bedarf eine nahtlose Weiterbehandlung im Klinikum erhalten 🏥.
Wir freuen uns sehr die Teams in der Marienhaus-Familie willkommen zu heißen – und gemeinsam die medizinische Versorgung in der Region weiter zu stärken 💙💚!
Baby-Boom in unserem Marienhaus Klinikum Neunkirchen 👶🍼: Im ersten Halbjahr 2025 sind 839 Babys hier zur Welt gekommen 🏥. Damit kommen die meisten Babys im Saarland in unserem Klinikum zur Welt ❤️.
Wir wünschen allen Familien eine tolle Kennenlernzeit und möchten uns für das entgegengebracht Vertrauen herzlich bedanken 💙💚.
ℹ️ Weitere Infos zur Geburtshilfe unseres Neunkirchener Klinikums findet ihr hier: https://t1p.de/j0yaw
02/07/2025
Bei strahlendem Sonnenschein und Rekordbeteiligung fand am vergangenen Samstag der Marienhaus-Cup mit Spaßolympiade auf dem Sportplatz in Wadern-Bardenbach statt ⚽️☀️! Zahlreiche Mitarbeiter-Teams aus der ganzen Marienhaus-Gruppe kamen hier zusammen, um sich in einem Fußballturnier und bei Geschicklichkeitsspielen zu messen 😎. Angefeuert wurden sie von den vielen Kolleginnen und Kollegen, die extra hierfür ins Saarland gekommen waren 🙌.
Den Sieg des Marienhaus-Cups holte in diesem Jahr das Team der Zentralen 🏆. Bei der Spaßolympiade konnten die Kollegen des Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler ihren Titel vom vergangenen Jahr verteidigen. Wir möchten den Teams auch an dieser Stelle herzlich gratulieren 👏.
Organisiert wurde der Marienhaus-Cup von unserer eGMAV. Um das leibliche Wohl und die Umsetzung der Ort kümmerte sich wieder der SV Bardenbach, der auch dafür sorgte, dass unsere Spieler und Spielerinnen bei den hochsommerlichen Temperaturen immer genug zu trinken hatten 😊.
Wir möchten uns bei allen Verantwortlichen, Teilnehmern, Besuchern und ganz besonders beim SV Bardenbach herzlich bedanken 💙💚. Es war schön mit euch und hat unglaublich viel Spaß gemacht 🫶.
30/06/2025
Neuer Look und modernes System 💻: Die 60 Web-Auftritte der Marienhaus-Gruppe sind erfolgreich auf eine neue technische Plattform umgezogen – mit einem schickem Design, einer verbesserten Nutzerführung und deutlich mehr Barrierefreiheit 😊.
In den vergangenen Wochen haben wir unter Hochdruck daran gearbeitet, unsere Weblandschaft technisch fit für die Zukunft zu machen 💪. Ziel war es, die Seiten nicht nur optisch zu erneuern, sondern vor allem auch an die Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit anzupassen.
Die neue Plattform erleichtert die Nutzung auf mobilen Geräten 📱, verbessert die Orientierung für verschiedene Zielgruppen und stärkt gleichzeitig den einheitlichen Markenauftritt der Marienhaus-Gruppe.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die mit großem Engagement zum Erfolg dieses wichtigen Meilensteins beigetragen haben 💙💚!
👉 Mehr über unseren Webseiten-Relaunch erfahrt ihr ihr hier: https://t1p.de/hjdnf
25/06/2025
Draußen ist es heiß 🥵! Deshalb gibt es jetzt ein paar eiskalte Tipps von uns, damit ihr gut durch den Sommer kommt 🧊😎.
➡️ Sorgt dafür, dass eure Wohnung oder das Büro kühl bleiben, z.B. indem ihr starke Sonneneinstrahlung vermeidet ☝️.
➡️ Achtet auf die richtige Kleidung: Sie sollte leicht, atmungsaktiv und weit geschnitten sein, so dass Luft an die Haut kommt 👗👚.
➡️ Legt eine Pause ein, wenn es euch zu warm wird und kühlt euren Körper mit erfrischenden Arm- und Fußbädern.
➡️ Sport oder schwere körperliche Aktivitäten solltet ihr unbedingt in den kühleren Morgen oder den Abend verlegt 🚴♀️🏃.
➡️ Wenn ihr in der Sonne arbeitet, denkt an eine leichte Kopfbedeckung 🧢.
➡️ Benutzt Sonnencreme mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor .
➡️ Trinkt ausreichend - z.B. jede Stunde ein Glas Wasser und bitte nicht eiskalt 🥛. Hohe Kälte im Magen will unser Körper ausgleichen und verbraucht dann mehr Energie.
➡️ Achtet auf die richtige Ernährung: Lebensmittel, die einen hohen Wassergehalt haben, sind ideal. Dazu zählen Obst, Gemüse (Rohkost) und Salate 🍏🥕🥗.
➡️ Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, sorgt für Luftzirkulation und (keine übertriebene) Kühle 🚗.
➡️ Denkt an eure Medikamente - auch sie mögen keine übermäßige Hitze 💊.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus-Gruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Ende 2011 haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ihre Einrichtungen in die Marienhaus Stiftung überführt. Diese Stiftung, die ihren Sitz in Waldbreitbach hat, hat die Ordensgemeinschaft im Herbst 2011 gegründet. Mit diesem Schritt hat die Gemeinschaft die Weichen für die Zukunft der bisher ordenseigenen Marienhaus GmbH gestellt. - Auch wenn die Waldbreitbacher Franziskanerinnen jetzt die Letztverantwortung für ihre Werke abgeben, so sollen die Einrichtungen der Marienhaus Unternehmensgruppe auch in Zukunft im Sinne des Ordens und seiner Gründerin, der seligen Mutter Rosa Flesch, als christliche Einrichtungen weiter gestaltet und entwickelt werden.
Die Marienhaus Stiftung in Neuwied ist einer der größten christlichen Träger von sozialen Einrichtungen in Deutschland.
Zum Unternehmen zählen
15 Krankenhäuser (an 25 Standorten)
23 Alten- und Pflegeheime
3 Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
10 stationäre und ambulante Hospize
7 Bildungseinrichtungen und
4 weitere Einrichtungen
Die Einrichtungen liegen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, insgesamt arbeiten in der Trägerschaft etwa 13.800 Frauen und Männer.