12/11/2025
Stille Entzündung - u.a ein großes Problem für Männer 50+
„Stille Entzündungen“ bedeutet das unser Immunsystem immer leicht aktiviert ist, und dass diese Aktivierung, nicht wie bei einer akuten Entzündung (z.B. durch eine Verletzung, oder einen Infekt), wieder beendet wird, sondern sie eben latent bestehen bleibt.
Es gibt verschiedene Ursachen für die Entstehung einer silent inflammation – generell kann man sagen, dass die Hauptursache unser „nicht-artgerechter“ Lebensstil ist – wir leben nicht so, wie es für unser Körpersystem gesund wäre.
Wir essen zu viel hochverarbeitete Lebensmittel, mit zu viel Zucker, Transfetten, Zusatzstoffen (wie Geschmacksverstärkern etc.), trinken zu viel Alkohol und Süßgetränke. Viele von uns essen mit einer zu hohen Nahrungsaufnahmefrequenz.
Wir bewegen uns viel viel zu wenig. Obwohl es in den letzten Jahren in Deutschland schon mehr wurde, geben immer noch 42% an, dass sie max. 1h pro Woche Sport machen.
Dazu kommt, dass der Deutsche im Schnitte 8h sitzt und sich zu wenig im Alltag bewegt. Sport & Bewegung würden uns helfen, über verschiedene Stoffwechselwege, stille Entzündungen reduzieren.
Viele von uns haben zu viel viszerales Körperfett, also Fett zwischen den Organen. Das muss man von außen gar nicht sehen, sondern man könnte „schlank“ wirken und trotzdem zu viel viszeral Fett haben – „skinny fat“. Viszeral Fett neigt dazu Entzündungen auszulösen – silent inflammation.
Mehr Sport & Bewegung und eine artgerechtere Ernährung, helfen dieses Fett abzubauen.
Viele Menschen in Deutschland sind chronisch gestresst. Das führt auf verschiedenen Wegen zu einer stillen Entzündung im Körpersystem u.a. kann es dadurch kommen, dass wir einen leaky gut entwickeln, einen chronisch durchlässigen Darm. Das macht bei akuten, kurzfristigem Stress Sinn – um viel Energie zu bekommen, für Flucht oder Kampf. Chronisch führt es dazu, dass zu große Moleküle den Weg aus dem Darm in unseren Körper finden und das zu einer Immunsystemaktivierung führt.
Weitere Auslöser sind:
- Rauchen
- Schlafmangel
- Umweltgifte
- Chronische Infektionen z.B. im Mund
- Darmmikrobiom Dysbalancen und Leaky Gut
Das Problem ist, das es durch die Silent Inflammation zu verschiedenen Krankheiten kommen kann, wie zum Beispiel:
- Arteriosklerose: durch Entzündung der Gefäßwände, kommt
es über Monate, Jahre zur Plaquebildung in den Gefäßen
- das kann dann zu Herzinfarkt oder Schlaganfall oder einer
Thrombose führen
- Depressive Verstimmungen sind auch möglich, als Teil der
Aktivierung des Immunsystem und der damit verbundenen
Sickness Behaviour/ Krankheitsverhalten
- Autoimmunerkrankungen
- Neurodermitis
- Insulinresistenz und Diabetes
Die Lösung dieses Problems ist in den meisten Fällen, wenn es durch den ungesunden Lebensstil ausgelöst wird, sehr einfach.
*Bewege dich täglich mind. 10.000 Schritte (Alltagsbewegung)
*Treibe 3-5h Sport pro Woche – Kraft und Ausdauertraining
*Ernähre dich mit Gemüse, Beeren, Eiweiß, Ballaststoffen und guten
Fetten
*Achte darauf ausreichend Schlaf zu haben
*Und wenn du chronisch gestresst bist, schaue wo der Stress
herkommt, und finde dafür eine Lösung
Dazu macht es aus meiner Sicht sehr viel Sinn, mit guten Nahrungsergänzungen, darauf zu achten, dass der Körper gut versorgt ist und damit das Immunsystem. Der Darm sollte gepflegt werden u.a. über Ballaststoffe, Probiotika (also Darmbakterienstämme). Omega 3 und Vitamin D helfen bei der Reduzierung der Entzündung, also dem Abschalten der Reaktion.
Warum ist gerade die Stille Entzündung bei Männern 50+ ein großes Problem?
Ab 50 kann die Fähigkeit abnehmen Entzündungen zu regulieren, das Immunsystem reagiert bei vielen langsamer (- lebst du bewusst, gesund und artgerecht ist dann Immunsystem fitter und reagiert besser) – man spricht hier von Inflammaging -also einer altersbedingten (oder sagen wir lieber Lebensstilbedingten) chronischen Entzündungsneigung. Diese Entzündungen, können auf Zellebene den Alterungsprozess beschleunigen – im Umkehrschluss lässt sich aber durch gezielte Maßnahmen der Prozess auch verlangsamen (Teaser: Verlängerung der Telomere ist möglich -dazu mehr in einem anderen Post)
Viele Männer 50+ neigen dazu durch ihren Lebensstil mit wenig Bewegung, ungesundem Essen, viel Stress, viszerales Bauchfett anzulagern. Dieses produziert Entzündungsstoffe wie TNF-Alpha, IL-6. Dies erhöht das Risiko auf Bluthochdruck, Diabetes /Insulinresistenz, sowie Herz Kreislauferkrankungen.
Ein weiterer Faktor ist, dass 50+ bei vielen Männern der Testosteronspiegel sinkt - begünstigt durch Insulinresistenz, Bauchfett durch u.a. fehlende Bewegung und schlechte Ernährung. Niedriges Testosteron korreliert wiederum mit Fettansammlung und Muskelschwund, - ein Teufelskreis.
In meinem Programm für Männer 50+, gehört zum Start der Zusammenarbeit eine Blutanalyse (Kooperation mit Labor Gärtner), in der Diagnostik schauen wir u.a. auf hsCRP, ein Marker für stille Entzündungen zudem auf Insulinresistenz, HbA1c (Langzeitzucker – Diabetes), und weitere relevante Marker.
Die Lösung für mehr nachhaltige Energie und Gesundheit, liegt wieder in der Veränderung des Lebensstils und der inneren Einstellung zur Veränderung des Lebensstils. In meinem Schritt für Schritt Programm – führe ich Männer 50+, in 6 Monaten zurück zu mehr Energie, Leichtigkeit, klarem Fokus, mehr Lebensfeuer und Wohlfühlen im eigenen Körper.