promedica Rettungsdienst Sachsenhausen

promedica Rettungsdienst Sachsenhausen Öffentlicher Rettungsdienst und professioneller Sanitätsdienst

promedica Rettungsdienst Unser Kollege Fabian Crede unterstützt das Wachleiter Team.Auf dem Foto von links:Fabian Crede ...
22/05/2025

promedica Rettungsdienst
Unser Kollege Fabian Crede unterstützt das Wachleiter Team.
Auf dem Foto von links:
Fabian Crede (Wachleiter), Tino Crede(Wachleiter) Andreas Heuser (Gesamtwachleiter) Ingo Lender (Geschäftsführer)

25 Jahre promedica Thorsten Vogel und Peter Faber  erhielten einen Präsentkorb zu ihrem 25 Jährigen Firmenjubiläum.
22/05/2025

25 Jahre promedica
Thorsten Vogel und Peter Faber erhielten einen Präsentkorb zu ihrem 25 Jährigen Firmenjubiläum.

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende.Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Kollegen🚑, Freunden, Bekann...
24/12/2024

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Kollegen🚑, Freunden, Bekannten, dem Landkreis Waldeck-Frankenberg, den Feuerwehren🚒, der Polizei🚔, den Leitstellen🎧🎤☎️, den Hubschrauberbesatzungen🚁 der DLRG🛳️ , der Bergwacht 🚡 dem THW🚛den Rettungsdienst Schulen, Arztpraxen 🕍, sowie den Krankenhäusern🏥 und deren Personal für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Ebenso wünschen wir allen schöne Weihnachten und vorallem besinnliche Feiertage, sowie einen guten Rutsch und einen schönen Start ins neue Jahr.

Denen die arbeiten müssen, wünschen wir ruhige Dienste und trotzdem eine schöne Zeit.

04/12/2024

Bei einem Herz-Kreislaufstillstand sinkt die Überlebenschance pro Minute um 10 Prozent - wenn keine Erste Hilfe erfolgt. 💔 Damit Betroffene schnellstmöglich Hilfe bekommen, startet auch bei uns das Projekt Mobile Retter. 💪

Was das heißt? Ausgebildete Ersthelfende, die sich in der Nähe des Notfalls befinden, werden von unserer Leitstelle per App alarmiert 🚨- und können lebensrettende Maßnahmen einleiten bis der Rettungsdienst eintrifft. 🚑 Momentan haben wir bereits 100 Mobile Retter, die unsere Einsatzkräfte unterstützen.

Möchtet auch Ihr Mobile Retter werden? Weitere Infos gibt´s unter 👉 mobile-retter.org/kb

09/08/2024
14/05/2024

Der 86-jährige Hans K. aus Frankenau wird seit Montagnachmittag, 13. Mai, vermisst. Die Polizei sucht nach ihm und bittet um Hinweise.

31/12/2023

124.854
So viele Kilometer insgesamt sind unsere beiden Rettungswagen und unser Krankentransportwagen (und natürlich nicht zu vergessen unsere Mitarbeiter!!) dieses Jahr in Waldeck-Sachsenhausen (Hessen) gefahren. 🚑

Wir danken unseren Mitarbeitern sowie allen Freunden und Helfern für die gute Zusammenarbeit! 🤝

Kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr 2024!

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende.Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Kollegen🚑, Freunden, Bekann...
24/12/2023

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Kollegen🚑, Freunden, Bekannten, dem Landkreis Waldeck-Frankenberg, den Feuerwehren🚒, der Polizei🚔, den Leitstellen🎧🎤☎️, den Hubschrauberbesatzungen🚁 der DLRG🛳️ , der Bergwacht 🚡 dem THW🚛den Rettungsdienst Schulen🕍, sowie den Krankenhäusern🏥 und deren Personal für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Ebenso wünschen wir allen schöne und vorallem besinnliche Feiertage, sowie einen guten Rutsch und einen schönen Start ins neue Jahr.

Denen die arbeiten müssen, wünschen wir ruhige Dienste und trotzdem eine schöne Zeit.

16/11/2023
11/09/2023

Es wird laut am Donnerstag, den 14.09.2023 im Landkreis und auch in unserer Gemeinde !

Es besteht keine Gefahr, es ist nur eine Übung.😊
Bitte informieren sie auch Nachbarn oder ältere Menschen da diese nicht immer Facebook haben und so eventuell Unsicherheiten auftreten könnten.Auch könnten Unsicherheiten bei geflüchteten Menschen auftreten.

📢Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.

Der Bundesweite Warntag dient der Erprobung der Warnsysteme. Das Auslösen der Warnmittel lädt aber auch ein, sich über die Warnung der Bevölkerung zu informieren.

Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) geschickt.

Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören.

Parallel können auf Ebene der Länder, in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst (z. B. Lautsprecherwagen oder Sirenen) werden.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit u. a. von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.

Quelle: BBK
unter bbk.bund.de gibt es weitere Informationen sowie Informationen in weiteren Sprachen

26/06/2023

Pünktlich um 14 Uhr ertönte am Sonntag der 777-Jahrfeier die Sirene und die Schauübung der Feuerwehr Sachsenhausen startete. Einen Augenblick später trafen die ersten Einsatzfahrzeuge am Kindergarten vor den Augen […]

Adresse

Wilhelmstrasse 3
Waldeck
34513

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von promedica Rettungsdienst Sachsenhausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen