Fobi Wabu

Fobi Wabu Das Fortbildungsinstitut Waldenburg zählt seit 1990 zu den führenden Anbietern von Fort- und Weiterbi

Dieses 3-tägige Seminar ist für alle im Schmerzkontext tätigen Physio-/Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen, Fitnesstrai...
15/02/2024

Dieses 3-tägige Seminar ist für alle im Schmerzkontext tätigen Physio-/Ergotherapeut:innen, Psycholog:innen, Fitnesstrainer:innen und Ärzt:innen.

💡Auch für dich, wenn du:
✅ bei Schmerzen den vollen Durchblick haben willst. Von den Basics bis zu komplexen Zusammenhängen.
✅ Dich in der Schmerztherapie noch besser auskennen möchtest.
✅ Noch bessere Therapieentscheidungen treffen möchtest, die wirklich helfen können.
✅ Dich auf dem Weg vom Problemlöser zum Coach und Begleiter für deine Patient:innen entwickelst.
✅ Bei akuten Schmerzen Stolpersteine für chronischen Schmerz erkennen und beseitigen willst.
✅ Auch bei schwierigen Fällen die Übersicht behalten, Möglichkeiten sehen und Lösungen aufzeigen möchtest.
✅ Evidenzbasierte Strategien gegen Schmerzen an deinen Patient*innen direkt anwenden willst.
🗣Christoph Schwertfellner, Jonas Weber von BEST Podcast - Autsch - Der Schmerztalk
📅 12.04.-14.04.24
Jetzt anmelden und zum Schmerzexperten für deine Kunden werden🚀!

Start: Medizinische Trainingstherapie 📅Modul 1: 27.02.-04.03.24, Modul 2:15.03.-21.03.24🗣Frank Diemer & Alexander Beckma...
07/02/2024

Start: Medizinische Trainingstherapie
📅Modul 1: 27.02.-04.03.24, Modul 2:15.03.-21.03.24
🗣Frank Diemer & Alexander Beckmann
💡Entsprechend den Rahmenempfehlungen zur ambulanten Rehabilitation bei muskuloskeletalen Erkrankungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)

🚀Für: MasseurInnen, med. Bademeister, PhysiotherapeutInnen, SportlehrerInnen, TrainerInnen (Achtung: nur Teilnehmebescheinigung)
Jetzt anmelden unter:
https://www.bk-waldenburg.de/fortbildung/fortbildung/seminarangebot/

THERAPRO🚀Vom 26.-28.01.24 sind wir mit unserem Fortbildungsangebot für Bewegungsfachberufe & einem tollen Gewinnspiel au...
18/01/2024

THERAPRO🚀
Vom 26.-28.01.24 sind wir mit unserem Fortbildungsangebot für Bewegungsfachberufe & einem tollen Gewinnspiel auf der THERAPRO in Stuttgart vertreten. Die TheraPro Fachmesse + Kongress informiert über Therapie, Rehabilitation und Prävention. PhysiotherapeutInnen, TrainerInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PodologInnen und MasseurInnen nutzen das breitgefächerte Angebot der TheraPro um sich zu informieren, fortzubilden und Produkte auszuprobieren. Wir sind an dem Stand E27 vertreten und freuen uns auf deinen Besuch! P.S. am Freitag erwartet dich noch ein tolles Gewinnspiel ;) !

ZPP-Konzepte- der Mehrwert für den Praxis- und Studioalltag!Unsere Kurskonzepte wurden nach den aktuellen Kriterien des ...
11/01/2024

ZPP-Konzepte- der Mehrwert für den Praxis- und Studioalltag!

Unsere Kurskonzepte wurden nach den aktuellen Kriterien des §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als standardisiertes Programm zertifiziert. Die Teilnehmer erhalten ein komplettes Trainermanual einschließlich konkreter Stundenbilder und Teilnehmerunterlagen für ihre Kurse. Damit ist eine problemlose Registrierung der Kurse bei der ZPP gewährleistet, wenn die beruflichen Voraussetzungen gegeben sind.
📅 23.01.24 & 30.01.24, jeweils von 18.30-20.30 Uhr online
Anmeldung unter: https://www.bk-waldenburg.de/fortbildung/fortbildung/seminarangebot/

Profitiere von ZPP-Kursen in deiner Praxis oder deinem Studio🚀 !🗣Dieses Kurskonzept wurde nach den aktuellen Kriterien d...
10/01/2024

Profitiere von ZPP-Kursen in deiner Praxis oder deinem Studio🚀 !

🗣Dieses Kurskonzept wurde nach den aktuellen Kriterien des §20 SGB V von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als standardisiertes Programm zertifiziert. Die Teilnehmer erhalten ein komplettes Trainermanual einschließlich konkreter Stundenbilder und Teilnehmerunterlagen für ihre Kurse. Damit ist eine problemlose Registrierung der Kurse bei der ZPP gewährleistet, wenn die beruflichen Voraussetzungen gegeben sind.
Jetzt anmelden!
Weitere Infos unter: https://www.bk-waldenburg.de/fortbildung/fortbildung/seminarangebot/

Der Lehrgang ist nach den Rahmenempfehlungen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen nach § 125 SGB V zur Qua...
10/01/2024

Der Lehrgang ist nach den Rahmenempfehlungen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen nach § 125 SGB V zur Qualifikation anerkannt.

🗣Informationen:
Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, die Kraft, Koordination, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit bei verschiedenen Krankheitsbildern zu trainieren. Eine erleichterte Bewältigung des Alltags und Optimierung sportartspezifischer Leistungen werden durch das Training erreicht.
In dem sehr praktisch und wissenschaftlich aktuell gehaltenen Kurs erläutern wir Dir die Grundlagen des aktiven Trainings für die Therapie und die medizinische Fitness. Du lernst eigenständig indikationsspezifische Programme zu erstellen. Diese werden mit Groß- und Kleingeräten in der Praxis und als Heimübungen durchgeführt. Maschinen, Seilzüge, Hanteln, Theraband, Schlingen und andere innovative neue Geräte werden benutzt, um eine optimale Nachbehandlung zu gewährleisten. Sehr wichtig dabei ist die Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen. Die Vermittlung von Physiologie und Biomechanik steht hier als Basis im Vordergrund.
Ausgewählte Indikationen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule werden anhand von Krankheitsbildern thematisiert besprochen und direkt am Gerät umgesetzt. Insbesondere die aktive Therapie der oft vernachlässigten Bereiche Schulter und Halswirbelsäule ist Teil des Kurses. Deine Selbsterfahrung mit Geräten und Trainingsmethoden ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

📅25.01.-28.01.24
🗣Alexander Beckmann
📩Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.bk-waldenburg.de/fortbildung/fortbildung/seminarangebot/
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels und der Veränderung, die Körper, Seele und Geist gleichermaßen betreffen kön...
08/01/2024

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels und der Veränderung, die Körper, Seele und Geist gleichermaßen betreffen können.

Dieser Workshop richtet sich an KursleiterInnen, die Kurse oder Personal Training mit dem Schwerpunkt Beckenbodentraining speziell für Frauen in den Wechseljahren anbieten möchten.

Inhalte:
💡Welche Themen interessieren Frauen in dieser Zeit?
💡Was verändert sich in den Wechseljahren?
💡 Umgang mit Wechseljahresbeschwerden (Hitzewallungen,
Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Scheidentrockenheit u.a.)
💡Tipps aus der Wechseljahresküche
💡Beckenbodentraining in den Wechseljahren
💡 Kursaufbau BeBo® in den Wechseljahren.
📅09.02.2024
Anmeldung unter: https://www.bk-waldenburg.de/fortbildung/fortbildung/seminarangebot/
wir freuen uns auf deine Teilnahme!

HAPPY NEW YEAR! Wir hoffen, dass euer Jahr 2024 mit Kraft, neuen Ideen, therapeutischem Erfolg, persönlicher Weiterentwi...
01/01/2024

HAPPY NEW YEAR!
Wir hoffen, dass euer Jahr 2024 mit Kraft, neuen Ideen, therapeutischem Erfolg, persönlicher Weiterentwicklung beginnt! Wir würden uns freuen 2024 auch weiterhin euer Ansprechpartner für Fortbildungen im Bewegungsbereich zu sein!
Auf ein erfolgreiches Jahr 2024!
🎉💪

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünscht das Team des Fortbildungsinstituts Waldenburg! Möge die Weihnachtsze...
20/12/2023

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünscht das Team des Fortbildungsinstituts Waldenburg! Möge die Weihnachtszeit voller Freude, Liebe und Entspannung sein. Wir hoffen, dass ihr die Feiertage in vollen Zügen genießen könnt und neue Energie tankt für das kommende Jahr. Lasst uns gemeinsam weiterhin für eine gesunde und aktive Zukunft arbeiten! Merry X-MAS! 🎄✨

Die PNF- Philosophie setzt sich als Ziel, die Potentiale des menschlichen Körpers zu nutzen um auf motorische Defizite (...
14/12/2023

Die PNF- Philosophie setzt sich als Ziel, die Potentiale des menschlichen Körpers zu nutzen um auf motorische Defizite (z. B. Hypomobilität, Schmerz, Inter- /Intramuskuläre Koordinationsstörungen) einzugehen um die für die Patienten sehr wichtige Alltagsfunktionen zu verbessern bzw. wieder herzustellen.

Die Schwerpunkte der beiden Grundkurse liegen bei neurophysiologischen Mechanismen die die Bewegungsplanung, -steuerung und -ausführung beeinflussen. Weitere wichtige Aspekte sind die Grundprinzipien, Techniken und deren neurophysiologischen Hintergründe, Biomechanik, Funktionelle Anatomie, Fazilitation und Bahnung im Sinne von motorischem Lernen, Mattenaktivitäten, Ganganalyse und Gangtraining, Orofasialer Trakt.
🗣Anja Oldenburg
📅16.01.-20.01.24
💡05.03.-09.03.24 (Grundkurs 2)
23.07.-27.07.24 (Aufbaukurs + Prüfung)
📩Anmeldung unter: https://www.bk-waldenburg.de/fortbildung/fortbildung/seminarangebot/
Wir freuen uns auf dich!
Dein Fobi-Team-Waldenburg 🚀

Online-Fortbildungen..sind seit der Covid-Pandemie nicht mehr denken und bieten dir einige Vorteile: 1️⃣ Flexibilität: d...
08/12/2023

Online-Fortbildungen..sind seit der Covid-Pandemie nicht mehr denken und bieten dir einige Vorteile:
1️⃣ Flexibilität: du kannst von überall teilnehmen. Keine Notwendigkeit, an bestimmten Orten zu sein oder lange Anfahrtswege in Kauf zu nehmen.

2️⃣ Vielfalt: Es gibt eine riesige Auswahl an Online-Kursen und -Workshops, die verschiedene Aspekte des Bewegungs-, TTherapie- und Gesundheitsbereichs abdecken. Schau dir gerne unser Angebot an!

3️⃣ Expertenwissen: Online-Fortbildungen bieten oft Zugang zu hochqualifizierten Experten und Fachleuten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit euch teilen. Ihr könnt von den Besten lernen, ohne lange Anreisen.

Also, warum nicht die Vorteile von Online-Fortbildungen im Bewegungs- und Gesundheitsbereich nutzen? Es ist eine großartige Möglichkeit, euer Wissen zu erweitern und eure Leidenschaft für ein gesundes Leben zu vertiefen. 💚
Sichere dir jetzt einen Platz in einer unserer Online-Fortbildungen!💡

07/12/2023

🗣Das Fortbildungsinstitut Waldenburg zählt seit 1990 zu den führenden Anbietern von Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Bewegungsbereich.
Die hohe Qualität unseres breitgefächerten Seminarangebots für Physio- und Sporttherapeuten hat uns weit über die Grenzen Baden-Württembergs bekannt gemacht. Profitieren auch Sie von unseren hochqualifizierten Referenten und genießen Sie den kollegial-fachlichen Austausch mit anderen Teilnehmern!
💡Kennst du bereits unser Angebot an qualifizierenden und offenen Lehrangeboten? Informiere dich gerne auf unserer Homepage oder lasse dich telefonisch beraten!
Wir würden uns freuen, dich bald auf dem Berg begrüßen zu dürfen!

Adresse

Eichenstraße 13
Waldenburg
74638

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fobi Wabu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fobi Wabu senden:

Teilen

Kategorie